StartseiteArtikel

Von der Verlagsfirma von "Joker" entdeckt, ist wieder ein spannendes Spiel mit Roguelike-Spielmechanik erschienen.

游戏新知2025-08-22 19:45
Einzigartiges Design

Seit der riesigen Popularität von "Joker Card" im vergangenen Jahr hat sich ein neues Framework für Roguelike-Spielmechaniken entwickelt. Innerhalb dieses Frameworks haben viele Spiele auf andere Spielarten als Texas Hold'em abgezielt, darunter Mahjong, Würfelspiele, Schach, Pachinko und viele andere, und alle haben einzigartige kreative Ideen hervorgebracht.

Vor kurzem hat das chinesische Spiel "Raccoon Coin Pusher" nach dem Start der öffentlichen Beta-Phase auf Steam schnell die Aufmerksamkeit von Roguelike-Enthusiasten erregt und binnen einer Woche 50.000 Wunschlisten-Einträge erhalten.

Dieses Spiel integriert ebenfalls Roguelike-Elemente und wählt den Coin Pusher als Kernspielmechanik, was einen noch visuell beeindruckenderen und erfrischenden Spielspaß bietet.

Der Coin Pusher ist ein klassisches Arcade-Spiel, das sich dadurch auszeichnet, dass es fast keine Einstiegsschwierigkeiten gibt. Spieler müssen im Grunde nur Münzen einführen. Mit jedem fallenden Münze entsteht ein Akkumulations- und Freisetzungseffekt des Drucks, und das Spielerlebnis unterscheidet sich von anderen Spielen im Stil von "Joker Card".

Obwohl der derzeitige Testversion von "Raccoon Coin Pusher" nur begrenzt Inhalte bietet, lässt sich trotzdem das Potenzial dieses Spiels spüren.

Das Coin Pusher-Spiel an sich ist ein "Spass-Spiel"

Viele Coin Pusher in der Realität integrieren Pachinko-Stößelelemente, wodurch der Fallpunkt der Münzen noch zufälliger wird und die Münzenverbrauch der Spieler erhöht wird. Aber "Raccoon Coin Pusher" will die Spieler nicht damit quälen, daher wird in diesem Spiel eine traditionellere und leichter verständliche Coin Pusher-Spielweise verwendet.

"Raccoon Coin Pusher" bietet einen ausreichend erfrischenden und stresslösenden Spielspaß in der Kern-Coin Pusher-Spielweise.

Die Münzen, die die Spieler im Spiel einführen, werden aus den Rohren auf beiden Seiten geschossen und fallen auf die Schubplattform. Münzen, die von der linken Seite eingeführt werden, fallen auf die rechte Seite der Schubplattform, und umgekehrt. Wenn gleichzeitig von beiden Seiten Münzen eingeführt werden, stoßen sie aufeinander und bleiben in der Mitte der Schubplattform. Die Schubplattform bewegt sich periodisch vor und zurück, drückt die Münzen von der Schubplattform und lässt sie vom Spielautomaten fallen.

Im Spiel werden realistische physikalische Effekte simuliert, und die Fallpunkte der Münzen können aufgrund von Kollisionen geringfügig variieren. Dies bringt etwas Abwechslung in den Spielverlauf, ohne das Spielerlebnis zu beeinträchtigen.

Im Gegensatz zu realen Coin Pushern hat der Spielautomat im Spiel keine verborgenen Rinnen auf beiden Seiten. Verborgene Rinnen lassen die Münzen oft fallen, ohne dass der Spieler eine Belohnung erhält, was zu einem Münzenverschwender führt. Daher hat "Raccoon Coin Pusher" den ärgerlichsten Teil der Coin Pusher-Spielweise entfernt.

Spieler haben standardmäßig 20 Münzen im Spiel. Am Ende jeder Runde werden die verbleibenden Münzen gelöscht und zu Beginn der nächsten Runde wieder auf 20 Münzen aufgefüllt.

Daher müssen Spieler die richtige Zeit zum Einführen von Münzen wählen, je nach den Anforderungen in verschiedenen Situationen. Wenn Spieler Punkte sammeln möchten, sollten sie die Münzen einführen, wenn sich die Schubplattform nach vorne bewegt, damit die Münzen auf die leere Fläche am Ende der Schubplattform fallen. Wenn Spieler die aktuelle Runde bereits bestanden haben, sollten sie die Münzen einführen, wenn sich die Schubplattform nach hinten bewegt, damit sie auf andere Münzen fallen und ein unnötiges Herunterfallen der Münzen vermieden wird.

Mit anderen Worten, "Raccoon Coin Pusher" hat einzigartige Spieltechniken, die die Spieler selbst herausfinden müssen, und es gibt bisher keine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Wenn eine Münze vom Spielautomaten fällt, erhält der Spieler die entsprechende Punktzahl, die sich aus "Münzpunktzahl" × "Punktzahlmultiplikator" ergibt. Wie in "Joker Card" gibt es in jeder Runde ein festgelegtes Ziel an Punkten. Nach der Runde geht man in die Shop-Oberfläche und bereitet sich auf die nächste Runde vor. Wenn der Spieler alle Münzen aufgebraucht hat und das Ziel nicht erreicht hat, gilt das Spiel als verloren.

Das Wirtschaftssystem von "Raccoon Coin Pusher" unterscheidet sich von den meisten Roguelike-Spielen.

Das Spiel kombiniert die Spielthematik des Coin Pushers. Wenn eine Münze fällt, werden nicht nur Punkte berechnet, sondern es wird auch eine entsprechende "Ticket"-Belohnung gegeben. Tickets haben hauptsächlich zwei Funktionen: Einmal können sie im Shop für den Kauf von Waren verwendet werden, und zweitens können sie für die Umwandlung in Münzen eingesetzt werden.

Tickets

Wenn der Spieler alle Münzen aufgebraucht hat, kann er durch die Umwandlung von Tickets weiterhin die Level meistern. Im Spiel hat jeder Spieler standardmäßig vier Möglichkeiten, Münzen umzuwandeln, wobei jedes Mal 10 Münzen fest umgewandelt werden. Das Umrechnungsverhältnis ändert sich mit der Anzahl der Runden. Anfangs reichen 10 Tickets für die Umwandlung von 10 Münzen aus, später müssen 20, 40 oder 70 Tickets pro Umwandlung aufgewendet werden.

Besonderes ist, dass die Tickets wie das Punktesystem auch einen "Ticketmultiplikator" haben, der bestimmt, wie viele Tickets pro Münze als Belohnung erhalten werden. Dies bedeutet, dass das Spiel nicht nur beim Sammeln von Punkten einen starken Spielspaß bietet, sondern auch im wirtschaftlichen Wachstum dem Spieler ein Gefühl der Zahlenexplosion vermittelt.

Münzenumwandlung

In Kombination mit der Coin Pusher-Spielweise bringt "Raccoon Coin Pusher" die Merkmale von "Zahlenexplosion" und "Zahlenvisualisierung" noch deutlicher zur Geltung.

Beispielsweise gibt es im Spiel einen Combo-Mechanismus. Wenn ein Spieler innerhalb einer begrenzten Zeit eine Münze herunterdrückt, erhöht sich der Punktzahlmultiplikator um 0,05, bis der Spieler nicht mehr innerhalb der vorgegebenen Zeit eine weitere Münze herunterdrückt, dann kehrt der Punktzahlmultiplikator zum Standardwert zurück. Dies bedeutet, dass selbst wenn der Wert einer einzelnen Münze nicht sehr hoch ist, die Punktzahl schnell ansteigen kann, wenn viele Münzen auf einmal heruntergedrückt werden.

Darüber hinaus erhält der Spieler für jedes 8-fache Combo einen Punkt an Drehrad-Energie. Wenn der Spieler drei Punkte an Drehrad-Energie sammelt und den Combo-Zustand beendet, erhält er automatisch eine Drehrad-Belohnung.

Die Drehrad-Belohnungen umfassen das Herunterfallen von Gegenständen, das automatische Einführen von Münzen, das Platzieren von Münzentürmen und andere. Überschüssige Drehrad-Energie wird wiederholt berechnet und in Belohnungsmultiplikatoren umgewandelt, maximal 5-fach. Wenn der Spieler die Runde innerhalb der Combo-Zeit bestanden hat, wird die Drehrad-Belohnung bis zum Beginn der nächsten Runde aufbewahrt.

Einige Drehrad-Belohnungen sind sehr effektiv. Wenn ein Spieler beispielsweise viele Münzen auf einmal herunterdrückt, addieren sich die Belohnungsmultiplikatoren. Wenn man Glück hat und den Münzenturm-Belohnung gewinnt, werden auf dem Spielautomaten wieder viele Münzen erzeugt, und es wird leichter, ein hohes Combo zu erreichen, was den Spieler weiterhin im Zustand des Spielspaßes hält.

Münzenturm herunterdrücken

"Raccoon Coin Pusher" nutzt die Vorteile eines Computerspiels und verringert weiter die Schwierigkeit der Coin Pusher-Spielweise.

Wenn der Spieler durch besondere Mittel einige Münzen direkt vom Spielautomaten entfernt, wird im Spiel automatisch Münzen nachgefüllt (es gibt 10 Nachfüllmöglichkeiten pro Spiel), um sicherzustellen, dass immer genug Münzen auf der Schubplattform vorhanden sind, die der Spieler herunterdrücken kann.

Wenn der Spieler alle Münzen aufgebraucht hat und keine anderen Aktionen mehr ausführen kann, erscheint automatisch die Option "Letzte Hoffnung" (es gibt eine Möglichkeit, den Spielautomaten zu schütteln pro Spiel). Dadurch kann der Spieler den Spielautomaten schütteln und die Punktzahl einiger Münzen berechnen, was dem Spieler immer noch Hoffnung gibt, die Runde zu bestehen.

Letzte Hoffnung & Automatische Münzen-Nachfüllung

Betrachtet man die Kernspielweise, hat der Coin Pusher eine stärkere visuelle Wirkung als Brettspiele. Daher behält "Raccoon Coin Pusher" die leicht verständlichen Merkmale der Coin Pusher-Spielweise bei und verstärkt den erfrischenden Spielspaß. Durch die Zahlenexplosion ist die Coin Pusher-Spielweise an sich schon sehr ansteckend.

Brechen Sie die stereotype Gestaltung von Roguelike-Spielen

Für ein Roguelike-Spiel ist das Builden ein unverzichtbarer Teil des Spielerlebens. In den meisten Spielen im Stil von "Joker Card" ist das Konzept einer "Kartendeck" ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da es das Hauptobjekt des Buildens ist.

"Raccoon Coin Pusher" bricht jedoch in gewissem Maße mit diesem stereotypen Denken. Im Spiel gibt es kein herkömmliches "Kartendeck", was zu drei Unterschieden in der Roguelike-Spielweise führt.

Erstens ändert sich der Build des Spielers ständig.

Nach jeder Runde bleiben alle Münzen auf dem Coin Pusher und ihre Positionen bis zur nächsten Runde erhalten. Von einem anderen Blickwinkel aus betrachtet, bilden alle Münzen auf dem Coin Pusher das "Kartendeck" des Spielers. Da der Spieler jedoch im Spiel Münzen entfernen muss, um Punkte zu sammeln, ändert sich der Build zwangsläufig ständig.

Der Spieler kann den Unterschied deutlich spüren, wenn er das Rundenziel erreicht. Zu diesem Zeitpunkt kann der Spieler weiterhin Münzen einführen und Gegenstände nutzen, bevor er in die Shop-Oberfläche geht. Dieser Prozess entspricht der Anpassung des bestehenden "Kartendecks".

Diese eher seltene Gestaltung ist wie ein zweischneidiges Schwert. Der Vorteil ist, dass der Spieler beim Builden flexibler ist. Beispielsweise kann er im mittleren Spielverlauf Münzen mit durchschnittlichen Effekten wählen und sie später entfernen. Der Nachteil ist, dass das Wachstum, das der Build eigentlich bringen sollte, Schwankungen aufweisen kann, und überschüssige Punkte nach der Runde werden verschwendet.

Im "Raccoon Coin Pusher" hängt der Build des Spielers hauptsächlich von 37 verschiedenen speziellen Münzen mit unterschiedlichen Effekten ab.

Die speziellen Münzen werden anders verwendet als normale Münzen. Der Spieler kann während des Coin Pusher-Spiels eine bestimmte Art von spezieller Münze einführen. Diese Münze erscheint aus der in der Mitte des Spielautomaten hin und her schwingenden Abwurföffnung und fällt direkt hinter der Schubplattform in die untere Mitte des Spielautomaten. Daher werden die speziellen Münzen leichter vom Spielautomaten heruntergedrückt, und der Build des Spielers ändert sich leichter.

Die speziellen Münzen sind in die Kategorien "Rationalität", "Himmelskörper", "Chaos", "Elemente", "Pflanzen", "Tiere" und andere unterteilt. Abhängig von der Kategorie können einige speziellen Münzen eindeutige Synergieeffekte bilden.

Beispielsweise kann die "Allianz-Münze" in der Kategorie "Rationalität" "Belohnungs-Münzen" in einem bestimmten Bereich in "Allianz-Münzen" umwandeln. Und für jede zusätzliche "Allianz-Münze" erhöht sich die Basispunktzahl aller "Allianz-Münzen" um 10. Dadurch wächst die Gesamtpunktzahl exponentiell.