Huawei's Smart Screen MateTV hat mehrere neue Technologien vorgestellt und möchte, dass die Nutzer "das Fernsehen genauso bedienen wie ihr Smartphone" können. | Aus der vordersten Front
Text | Fu Chong
Redaktion | Su Jianxun
In letzter Zeit hat Huawei die Pressekonferenz für die neuen Technologien des Huawei Smart TV MateTV 2025 mit dem Slogan "Großer Mate, großer Unterschied" veranstaltet. Auf der Pressekonferenz wurden offiziell mehrere innovative Technologien des ersten Huawei Smart TV MateTV vorgestellt, und die Möglichkeit, "ein Fernseher wie ein Smartphone zu bedienen", wurde gezeigt.
Der Huawei Smart TV MateTV hat einen 110-Zoll-Bildschirm und ein Panorama-Fenster-Design mit ultra-dünner Bauweise. Das Produkt ist mit Harmony OS 5 und dem unabhängigen Bildqualitätschip Honghu Vivid ausgestattet und unterstützt die Lingxi-Suspensions-Touch-Funktion.
Mit der Unterstützung der KI-Technologie kann der Huawei Smart TV MateTV Personen durch KI erkennen, Filme durch KI suchen und ein Cross-End-Ekosystem unterstützen. Er übernimmt die Rolle des intelligenten Zentrums für das Zuhause.
Mithilfe des Hongmeng Large Model und der multimodalen Erkennung kann der MateTV auch die Filmanschauungsaufzeichnungen und Bedürfnisse verschiedener Familienmitglieder verstehen und sich daran erinnern.
Durch das Xiaoyi Large Model wird die Funktion des KI-Filmsuchens auf dem MateTV realisiert. Benutzer können Filme finden, indem sie einfach Dialoge oder Szenenabschnitte per Sprache nennen.
Die KI kann automatisch das Hauptobjekt im Bild erkennen und die Bildqualität gezielt verbessern. Bild: Unternehmen
Mit dem von Huawei entwickelten Lingxi-Handwriting-Set erweitert der Huawei Smart TV MateTV die Handwriting-Interaktionsszenarien. Benutzer können Funktionen wie Konferenzkommentare und Kinderskizzen über das Magnet-Modul, das per Magnet angebracht und per Kabel angeschlossen werden kann, nutzen.
Die von Huawei erstmals entwickelte Lingxi-Suspensions-Touch-Technologie verfügt über 328 Fingererkennungssensoren, sodass Benutzer Aktionen wie das Ziehen von Fenstern und das Vergrößern von Bildern per Gesten ausführen können.
Der Huawei Smart TV MateTV dieser Zeit ist mit einem selbst entwickelten Chip ausgestattet. Die Ein-Kern-Leistung erreicht das Sechsfache des Niveaus von Branchenflaggschiffen, und die GPU-Leistung ist um das Zehnfache höher. Er unterstützt das 2-Sekunden-Kaltstarten von großen Spielen. Vor Ort auf der Pressekonferenz wurde ein Online-Spiel über den MateTV live getestet. Dabei wurde nicht nur die feine Bildqualität auf dem großen Bildschirm gezeigt, sondern auch die reibungslose Bedienung ohne Verzögerungen.
In Bezug auf die Audio- und Videoleistung kann der AI-Algorithmus automatisch erkennen und die Bildqualität der Schlüsselteile gezielt verbessern. Der MateTV unterstützt auch die HDR Vivid- und Audio Vivid-Standards von Ende zu Ende und bietet eine hochwertige Licht- und Klangerfahrung.