Roboterbusiness von RoboSense Q2 sechs Mal gewachsen, exklusive Lieferaufträge von einem weltweit Top 5 Rasenmäherroboterhersteller gewonnen | Die neuesten Nachrichten
Autor | Huang Nan
Redakteur | Peng Xiaoqiu
Am 21. August gab RoboSense (02498.HK) seinen Geschäftsbericht für das zweite Quartal 2025 und die mittelfristige Unternehmensentwicklung bekannt. Während der Berichtsperiode hat die Rentabilität des Unternehmens kontinuierlich zugenommen. Der Gesamtumsatz im zweiten Quartal belief sich auf etwa 460 Millionen Yuan, was einem Jahr-zu-Jahr-Anstieg von 24,4 % und einem Quartal-zu-Quartal-Anstieg von 38,9 % entspricht. Der Roboterbereich hat einen sprunghaften Wachstumsschub erfahren, mit einem Umsatz von etwa 150 Millionen Yuan und einer Produktverkaufsmenge von 34.400 Geräten, was einem Jahr-zu-Jahr-Anstieg von 631,9 % und einem Quartal-zu-Quartal-Anstieg von 189,1 % entspricht.
Die Gesamtmarge der Produkte ist von 12,3 % im ersten Quartal 2024 auf 27,7 % gestiegen und hat kontinuierlich in sechs aufeinanderfolgenden Quartalen zugenommen. Insbesondere in der Robotik erreichte die Marge 41,5 %.
Genauer betrachtet hat der Roboterbereich von RoboSense ein starkes Wachstum gezeigt und vertikale Branchen wie die industrielle Lagerhaltung und den automatisierten Versand abgedeckt. Die Anzahl der weltweit bedienten Kunden hat die Marke von 3.200 überschritten. Dies ist vor allem auf die Wettbewerbsfähigkeit seiner digitalen Lidarprodukte zurückzuführen.
Im Bereich der Rasenmäherroboter hat RoboSense exklusive Lieferaufträge von mehreren Herstellern aus den Top 5 weltweit erhalten, wobei das Auftragsvolumen auf sieben Stellen angewachsen ist. Im Bereich des automatisierten Versands hat RoboSense langfristige Partnerschaften mit führenden Plattformen in- und ausländischer Provenienz aufgebaut, darunter dem ausländischen namhaften Unternehmen COCO Robotics, zwei führenden ausländischen Lieferplattformen in Nordamerika sowie führenden chinesischen Unternehmen wie Meituan, Neolix und White Rhino. Im Bereich der Embodied AI hat RoboSense auch tiefe Partnerschaften mit über 20 weltweit tätigen Embodied-Robotikunternehmen wie Unitree Robotics, Dobot und dem National Geomatics Center etabliert. Mehrere Produkte wurden auf der WAIC 2025 und der WRC 2025 vorgestellt.
Mehrere Produkte aus der Partnerschaft von RoboSense mit Embodied-AI-Herstellern werden ausgestellt
RoboSense-CEO Qiu Chunchao hat auf der Bilanzkonferenz darauf hingewiesen, dass das Unternehmen trotz des deutlichen Anstiegs der Ergebnisse im ersten Halbjahr erwartet, dass die Massenlieferungen im Roboterbereich vor allem im zweiten Halbjahr und insbesondere im vierten Quartal stattfinden werden.
Nehmen wir die Rasenmäherroboter als Beispiel. In den nächsten sechs Monaten wird es den Produktionsgipfel für die Verkaufssaison 2026 geben. Die Marktbedürfnisse werden ab Ende des dritten Quartals sprunghaft ansteigen und bis zum ersten Quartal des nächsten Jahres andauern. RoboSense prognostiziert, dass das vierte Quartal dieses Jahres bis zum ersten Quartal des nächsten Jahres den Gipfel der Lieferungen von Roboterprodukten markieren wird.
Das digitale Produkt E1R von RoboSense für den Roboterbereich
In Bezug auf die Rentabilität erreicht der Roboterbereich von RoboSense derzeit eine Marge von 41 %, was über dem üblichen Bereich von 35 % bis 40 % der Branche liegt. Dieser Vorteil resultiert vor allem aus der führenden digitalen Produktarchitektur des Unternehmens sowie aus Faktoren wie der hohen Verteilung der Anwendungsfälle von Robotern, der starken Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen und der noch jungen Phase der Branche. Mit der kontinuierlichen Ausweitung des Liefervolumens wird der Skaleneffekt stärker zum Tragen kommen, und es wird erwartet, dass die Marge in diesem Bereich allmählich stabilisiert wird.
Im Hinblick auf die Produkt- und Technologiestrategie hat RoboSense Anfang dieses Jahres auf der Grundlage seiner Strategie „AI + Roboter“ und angesichts der grundlegenden Bedürfnisse der allgemeinen Wahrnehmung von Robotern eine neue Produktkategorie namens Active Camera auf den Markt gebracht.
Diese Produktkategorie zielt darauf ab, als „echtes Auge des Roboters“ zu fungieren. Es handelt sich um einen neuen Sensor, der RGBD-Informationen ausgibt und die Daten von Kameras, Lidar-Sensoren und IMUs integriert. Er unterstützt die Anforderungen an die hochpräzise robotergestützte Wahrnehmung, Kartierung und Positionierung sowie Greiffähigkeit in allen Szenarien und ist mit einer AI-Ready-Ekosystem ausgestattet, um Entwicklern die sofortige Nutzung zu ermöglichen und die technische Validierung und die Umsetzung in der Praxis zu beschleunigen.
Active Camera
Bis heute hat die Active-Camera-Plattform Feedback von über 400 Hochschulen, Robotikunternehmen, Institutionen und privaten Entwicklern aus verschiedenen Bereichen wie Tsinghua-Universität, der Universität Hongkong und Stanford-Universität erhalten. Das zweite Produkt, das AC2, wird im zweiten Halbjahr dieses Jahres offiziell vorgestellt werden, um den Anforderungen an die noch präzisere robotergestützte Wahrnehmung zu,erfüllen.
In Zukunft wird RoboSense seine Strategie „AI + Roboter“ weiter vertiefen und die Forschungs- und Entwicklungsausgaben für Chips, Algorithmen und digitale Architekturen erhöhen. Durch innovative Produkte wie die Active Camera wird es die industrielle Massennutzung der Embodied-AI-Technologie weiter vorantreiben.