StartseiteArtikel

Sorgt jedes Werbebanner, das Sie sehen, dafür, dass Mobiltelefone billiger werden?

差评2025-08-22 07:49
Chinesische Handys sind preiswert, aber was ist der Preis dafür?

Vor einiger Zeit nahm Tony an einer Offline-Veranstaltung eines ausländischen Mobiltelefonherstellers in Peking teil, und zwar von der Marke Nothing, die bei der Rückenentwurf und den erweiterten Zubehörteilen ihrer Mobiltelefone sehr kreativ ist.

Ich persönlich mag diesen Mobiltelefonhersteller sehr, aber es ist schade, dass seine Mobiltelefone bisher keine chinesischen Versionen haben...

Offensichtlich hatte jemand vor Ort die gleiche Meinung wie ich, denn dieser Person stellte Nothing direkt die Frage: "Werden Sie später chinesische Versionen des Mobiltelefons auf den Markt bringen?"

Die Antwort von Nothing war auch sehr interessant: "In der Gewinnstruktur chinesischer Mobiltelefonhersteller macht der Internetdienst einen großen Teil aus. Nothing hat derzeit keine nennenswerten Internetdienste, und da Nothing vorerst keine Absicht hat, sein Geschäftsmodell anzupassen, wird es in absehbarer Zeit nicht erwägen, seine Mobiltelefone offiziell auf dem chinesischen Festland zu verkaufen."

Im offiziellen Nothing-Online-Shop auf JD.com sind nur Kopfhörer erhältlich.

Klingt das verwirrend? Keine Sorge, wenn Sie es nicht verstehen. Tony wird es für Sie nochmal auf Klartext bringen:

Der Wettbewerb unter chinesischen Mobiltelefonherstellern ist sehr hart, und es ist kaum möglich, Geld mit dem Verkauf von Mobiltelefonen zu verdienen. Um am Markt zu überleben, müssen Hersteller andere Wege finden, wie z.B. das Vorinstallieren von Apps auf Mobiltelefonen, das Einfügen von Anzeigen in das System oder die Erkundung von bezahlbaren Mitgliedschaftsdiensten.

Tatsächlich sind chinesische Mobiltelefone sehr preiswert. Sie kosten nur die Hälfte oder sogar ein Drittel des Preises von Apple- und Samsung-Smartphones. Gleichzeitig nähern sich die Akkukapazitäten der Mobiltelefone 8000 mAh, und Technologien wie Hundert-Watt-Schnellladung, augenschonende Displays und Fernrohrobjektive sind längst verbreitet. Bei einem derartigen Wettbewerb ist es schwierig, Gewinne zu erzielen...

Aber wir alle verstehen, dass der Käufer letztendlich zahlt. Die Hersteller werden versuchen, das Geld, das sie mit der Hardware verloren haben, von den Verbrauchern zurückzugewinnen. Was müssen chinesische Verbraucher also akzeptieren, während sie preiswerte und leistungsstarke Mobiltelefone kaufen?

Einfach ausgedrückt: Chinesische Mobiltelefone neigen dazu, Links zu Apps und versteckte Anzeigen im System zu verstecken, was es schwierig macht, das Telefon "aus der Box" zu nutzen.

Beispielsweise bieten viele Hersteller im System eine App wie "Bildschirmschoner-Wallpaper" an, die bei jedem Bildschirmschub das Hintergrundbild ändert. Auf den ersten Blick scheint es sich um ein nützliches Werkzeug zur Verbesserung des Aussehens des Telefons zu handeln, aber in Wirklichkeit werden zwischen einigen Hintergrundbildern versteckte Anzeigen eingefügt.

Einige Hersteller aktivieren diese App standardmäßig beim ersten Start des Telefons. Wenn die Nutzer nicht aufpassen, können sie versehentlich auf die Links in den Ecken der Hintergrundbilder tippen und direkt zu Artikeln oder Kurzvideos weitergeleitet werden. Selbst hochpreisige Flaggschiffmodelle von verschiedenen Herstellern sind von diesem Problem betroffen...

Oder auch in der Suchleiste im System-Desktop, der Suchleiste im negativen ersten Bildschirm sowie in den kleinen Karten auf dem Desktop und im negativen ersten Bildschirm werden häufig aktuelle Schlagzeilen oder empfohlene Apps angezeigt, um möglichst viele Informationen bereitzustellen...

Das Schlimmste ist vielleicht die im System integrierte Wetter-App. In dieser App können Sie nicht nur Anzeigen sehen, sondern auch News aus der heutigen Zeit lesen und Kurzvideos anschauen.

Und in einigen Systemen von Mobiltelefonherstellern ist es gar nicht möglich, den Informationsstrom in der Wetter-App zu deaktivieren...

Genau genommen muss Tony jedes Mal, wenn er in den Urlaub geht oder ein neues Telefon kauft, mindestens eine halbe Stunde damit verbringen, die Anzeigen und Benachrichtigungen im System zu deaktivieren. Dabei muss er sich auch fragen, welche Funktionen wirklich nützlich sind und welche überflüssig.

Chinesische Mobiltelefonsysteme erscheinen Tony so, dass sie zwar die Informationsbeschaffung erleichtern und maßgeschneiderte Dienste anbieten, aber gleichzeitig auch versuchen, die Nutzungszeit des Telefons zu verlängern, als ob sie ein tägliches Aktivitätsziel (Daily Active Users - DAU) erreichen müssen.

Tatsächlich hat Tony die Datenschutzrichtlinien verschiedener Mobiltelefonhersteller nachgeschlagen, und es ist durchaus möglich, dass die Hersteller die Nutzungszeit und Verhaltensdaten der Nutzer an Drittanbieter weitergeben, um präzisere Anzeigen zu schalten.

Mit anderen Worten: Das Ökosystem chinesischer Mobiltelefonsysteme kann als Produkt der zielgerichteten Werbung und der Monetarisierung von Daten betrachtet werden...

Jetzt verstehen Sie vielleicht, warum die Links zu Apps und Anzeigen im System so dicht beieinander liegen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie versehentlich auf eine Anzeige tippen, und jede Klick- und Anzeigezahl kann für die Hersteller zusätzliche Einnahmen bringen.

Abgesehen von diesen versteckten Anzeigen sind "harte Anzeigen", wie die von Baidu, Himalaya oder Dianping, die standardmäßig auf Mobiltelefonen installiert sind, für Nutzer noch häufiger.

Laut einer früheren Meldung von 36Kr können Hersteller für jede vorinstallierte App zwischen 0,8 Yuan und 5 Yuan an "Plattformgebühren" einnehmen. Die Anzahl der vorinstallierten Apps hängt letztendlich von der Moralität der Hersteller ab.

Aber für anspruchsvolle Nutzer wie Tony müssen die meisten der vorinstallierten Drittanbieter-Apps deinstalliert werden. Die Nutzer möchten lieber ein sauberes und einfaches System-Desktop haben.

Ausländische Mobiltelefone enthalten im Allgemeinen nur die Google-Eigenentwicklungen und notwendige Werkzeug-Apps. Was die vorinstallierten Apps betrifft, müssen chinesische Nutzer sich noch etwas anpassen.

Abgesehen von versteckten Anzeigen und Einbettungen im System suchen chinesische Hersteller auch andere Wege, um die Einnahmen aus der Hardware zu ergänzen.

Beispielsweise richten die Spielzentren in Mobiltelefonen oft eigene Server für Spiele ein, wie die "Xiaomi-Server" und "Huawei-Server" für "Genshin Impact" und "Honkai: Star Rail". Die Mobiltelefonhersteller nehmen am Einnahmesplit der Spielzahlungen teil und können so Gewinne erzielen. Der Einnahmesplit einiger Hersteller kann sogar bis zu 50 % betragen, was deutlich höher als die 30%-ige "Apple-Steuer" ist...

Für die Nutzer ist es aber problematisch, dass Spieler, die einen Server eines Herstellers wählen, an die entsprechende Mobiltelefonmarke gebunden sind. Wenn sie ein neues Telefon kaufen, müssen sie ihre Accounts umziehen und auf einen anderen Server wechseln, was sehr umständlich ist. Darüber hinaus gibt es viele Beschwerden von Nutzern über die Unterschiede zwischen Servern von Herstellern und offiziellen Servern.

Deshalb sollten Nutzer, die chinesische Mobiltelefone verwenden, sich überlegen, ob sie einen Server eines Herstellers wählen möchten. Andernfalls können sie möglicherweise Jahre lang eingesparte Geld vergeuden...

Selbst in der "Wallet"-App, die für die Bindung von Zugangskarten und das Bezahlen von Bus- und U-Bahnfahrten verwendet wird, gibt es sogar Einstiegspunkte für Kredit- und Finanzdienstleistungen, die nicht versteckt werden können. Es ist sehr leicht, versehentlich darauf zu tippen. Dies kann als eine "Erfindung" chinesischer Mobiltelefonsysteme angesehen werden...

Ausländische Nutzer haben diese Probleme nicht, weil einerseits Mobiltelefone im Ausland teurer sind, und der höhere Preis deckt teilweise die Kosten der Hardware ab. Andererseits gibt es in der EU und anderen Regionen strenge Vorschriften für die vorinstallierten Apps, was zu den Unterschieden zwischen chinesischen und internationalen Mobiltelefonsystemen führt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass chinesische Verbraucher preiswertere und leistungsstärkere Mobiltelefone kaufen können, was für sie sicherlich ein Vorteil ist. Aber dafür müssen sie sich Zeit nehmen, das System zu konfigurieren, um es bequem nutzen zu können...

Normalerweise sollte die Sache hier enden:

Von der Perspektive der Verbraucher aus betrachtet, haben alle immer nur eine Anforderung: preiswerte und qualitativ hochwertige Mobiltelefone zu kaufen.

Aber für Mobiltelefonhersteller gibt es viel mehr zu berücksichtigen.

Der Wettbewerb auf dem chinesischen Mobiltelefonmarkt wird immer härter. Hersteller müssen ihren Kosten reduzieren und versuchen, zusätzliche Einnahmen aus anderen Geschäftsfeldern zu erzielen. Dies führt zu einem unterschiedlichen Geschäftsmodell im Vergleich zu ausländischen Herstellern.

Ob dieses Modell gesund und nachhaltig ist, ist schwer zu sagen...

Obwohl wir die Hersteller in diesem Punkt verstehen können, denkt Tony, dass sich Hersteller in einigen Aspekten verbessern sollten.

Beispielsweise bei der Verwaltung des standardmäßigen App-Stores im System:

Unter den ersten Suchergebnissen gibt es viele gefälschte Apps. Manchmal muss man mehrere Seiten nach unten scrollen, um die gewünschte App zu finden. Ohne auf die Downloadzahl zu achten, kann man leicht eine gefälschte App herunterladen.

Abschließend möchte Tony sagen, dass Mobiltelefonhersteller als Unternehmen möglicherweise eine gewisse soziale Verantwortung für die Probleme der Nutzer und die Anzeigen auf Mobiltelefonen übernehmen sollten.

Selbst wenn es noch keine Funktion wie "Einstiegsreinigung" gibt, mit der Verbraucher vorinstallierte Apps einfach deinstallieren und alle Systemanzeigen deaktivieren können, sollten die Hersteller zumindest versuchen,