ByteDance leugnet, ein "Doubao-Handy" auf den Markt zu bringen: Es bietet hauptsächlich KI-Technologie an Hardwarehersteller.
Am 19. August wurde berichtet, dass ByteDance ein AI-Smartphone namens "Doubao Smartphone" in der Entwicklung hat. ZTE fungiert als ODM (Original Design Manufacturer) für die Fertigung. Es wird erwartet, dass das Smartphone Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres vorgestellt wird und zunächst für interne Tests durch das Team verwendet wird. Derzeit gibt es keine Pläne für den Verkauf an die Öffentlichkeit.
Im Hinblick auf die obigen Nachrichten erklärte ein zuständiger Vertreter von Doubao gegenüber Jiemian News, dass die Informationen nicht zutreffen. Doubao hat derzeit keine Pläne, eigene Smartphoneprodukte auf den Markt zu bringen. Doubao ist ein AI-Intelligenz-Assistent von ByteDance.
Der Vertreter sagte, dass Doubao kontinuierlich danach strebt, seine AI-Fähigkeiten an verschiedene Hardwarehersteller, einschließlich Smartphonehersteller, zu öffnen. In diesem Prozess wird es mit einigen Partnern Versuche mit vollständigen Lösungen geben, aber alle Kooperationen betreffen nicht die Entwicklung und den Verkauf eigener Smartphoneprodukte.
Dies ist nicht das erste Mal, dass es Gerüchte gibt, dass ByteDance Smartphoneprodukte herstellen will. Im Dezember letzten Jahres kursierten auf dem Markt Gerüchte, dass ByteDance mit Nubia zusammenarbeitet, um ein AI-Smartphone zu entwickeln. Beide Seiten planten, im dritten Quartal 2025 ein Produkt im Preisbereich von 5.000 bis 7.000 Yuan auf den Markt zu bringen. Damals leugnete ByteDance diese Gerüchte. Im Juni dieses Jahres gab es erneut Gerüchte, dass ByteDance das Hammer-Team wieder einsetzt, um ein AI-Smartphone zu entwickeln. ByteDance reagierte wieder damit, dass es sich auf die Erforschung von Softwarelösungen konzentriert.
ByteDance ist bereits frühzeitig in den Hardwarebereich eingestiegen. Ende 2018 erwarb ByteDance das Team von Hammer Technology für die Nuts-Smartphones und den Nutzungsrecht an einigen Patenten und gründete das "New Stone Laboratory". Später wurden zwei Generationen von Nuts-Smartphones, neue TNT-Monitore und Lautsprecher sowie andere Peripheriegeräte auf den Markt gebracht, aber die Reaktionen auf dem Markt waren nicht gut. Danach richtete das "New Stone Laboratory" seinen Schwerpunkt auf den Bildungs-Hardware-Sektor.
Im Oktober 2020 startete ByteDance die Marke "Dali Education" und veröffentlichte das erste Bildungs-Hardwareprodukt, die Dali Intelligent Learning Lamp. Allerdings wurden außer der Tischlampe mehrere von ByteDance entwickelte Bildungs-Hardwareprodukte schließlich nicht in großem Maßstab auf den Markt gebracht.
2021 erwarb ByteDance das VR-Headset-Marken PICO für 9 Milliarden Yuan, um in den VR-Bereich einzusteigen. Es investierte auch Ressourcen in die Entwicklung der VR-Inhalts-Ökosystem, wie z.B. die Anschaffung der Rechte für die VR-Übertragung der FIFA Weltmeisterschaft 2022 für 1 Milliarde Yuan und die Produktion eigener VR-Konzerte mit Prominenten. In den letzten Jahren haben sich jedoch sowohl das Bildungs-Hardware-Team als auch das PICO-Team stark verkleinert.
Mit dem Aufstieg der Generative-AI-Technologie ist AI-Hardware ein neues Thema geworden. ByteDance richtet erneut seinen Blick auf den Hardwarebereich. 2024 erwarb das Unternehmen die Kopfhörerhersteller Oladance vollständig und stellte im Oktober desselben Jahres die Ola Friend AI-Kopfhörer vor, die mit dem Doubao-AI-Großmodell verbunden sind und Funktionen wie Enzyklopädie-Fragen und Sprachnavigation ermöglichen.
Darüber hinaus hat ByteDance auch Pläne im Bereich der AI-Brillen. Das von ihm eingestimmte Unternehmen "Li Weike", das sich auf AI-Technologie und Intelligenz-Brillen spezialisiert hat, stellte im April letzten Jahres die AI-Intelligenz-Brillen Meta Lens Chat vor.
Im Vergleich zu den oben genannten Hardwareprodukten von ByteDance ist der Wettbewerb auf dem Smartphone-Markt noch heftiger, und es hat sich ein relativ stabiles Marktgefüge gebildet. Derzeit nehmen Unternehmen wie Huawei, OPPO, vivo, Xiaomi und Apple den größten Teil des Smartphone-Marktanteils ein. Diese Hersteller haben in der technologischen Forschung und Entwicklung, der Markenpräsenz, der Benutzerbasis und den Vertriebskanälen große Vorteile.
Die Smartphoneentwicklung beinhaltet auch viele komplexe Technologien, einschließlich Chips, Kommunikationstechnologien, Bildtechnologien und industriellem Design. Gleichzeitig benötigt es ein riesiges und komplexes Lieferketten-System. Neue Marktteilnehmer werden zweifellos in vielen Bereichen großen Druck ausgesetzt sein, wenn sie einen Anteil am Markt erringen wollen.
Dieser Artikel stammt von "Jiemian News", Journalist: Song Jianan. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.