Xiaopengs Fahrzeugreihe hat im zweiten Quartal einen starken Anstieg verzeichnet: Die Lieferungen stiegen um 200 %, der Umsatz um 125 %. He Xiaopeng enthüllte Details über das rein visuelle Robotaxi.
Die dritte profitabel gewordene neue Kraftfahrzeughersteller ist bereits feststehend –
XPeng Motors. Die Q2 - Ergebnisse lassen sich mit einem Wort beschreiben: Rasantes Wachstum in allen Bereichen!
Es wurden 103.181 neue Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Jahr - über - Jahr - Anstieg von 241,6 % entspricht;
Der Umsatz belief sich auf 18,27 Milliarden Yuan, was einem Jahr - über - Jahr - Anstieg von 125,3 % entspricht;
Die Gesamtmarge betrug 17,3 %, während sie im zweiten Quartal 2024 bei 14 % lag;
Der Nettverlust belief sich auf 480 Millionen Yuan, während er im zweiten Quartal 2024 bei 1,28 Milliarden Yuan lag.
Die neuen Kraftfahrzeughersteller haben bereits 10 Jahre hinter sich, und tatsächlich sind nur 3 von ihnen, einschließlich XPeng, in die profitablen Phase gelangt. Die frühere "Hundert - Blumen - Blüte" ist fast vollständig ausgelöscht, was die Härte und Schwere dieses Sektors zeigt.
Diesen historischen Wendepunkt kann man nicht genug feiern, aber He Xiaopeng nahm es ganz locker und ging sogar nur kurz darauf ein:
Es stellt überhaupt keine Herausforderung dar.
Sein Hauptaugenmerk hat sich auf die neuen Wachstumstreiber und die "Markt - Traum - Quote" von XPeng verlagert.
Wie hat XPeng im zweiten Quartal eigentlich abgeschnitten?
Schauen wir uns die Kernindikatoren nacheinander an. Zunächst die Liefermenge:
Im zweiten Quartal 2025 hat XPeng insgesamt 103.181 neue Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Jahr - über - Jahr - Anstieg von 241,6 % entspricht. Gegenüber dem ersten Quartal dieses Jahres mit 94.000 Fahrzeugen stieg die Liefermenge um 9,5 %.
Im gesamten ersten Halbjahr hat XPeng 197.200 neue Fahrzeuge ausgeliefert, was bereits dem gesamten Jahr 2024 entspricht.
Zu Beginn 2025 hatte XPeng sich ein Verkaufsziel von 380.000 Fahrzeugen gesetzt. Die Erfüllungsrate des Halbjahresziels liegt bei etwa 56 %, was deutlich über den Zielen vieler anderer Automobilhersteller liegt.
Der Anstieg der Liefermenge hat direkt zu einem Anstieg des Umsatzes aus Fahrzeugverkäufen von 18,27 Milliarden Yuan geführt, was einem Jahr - über - Jahr - Anstieg von 125,3 % entspricht:
Im Umsatzaufbau von XPeng hat der Umsatz aus Fahrzeugverkäufen immer einen absoluten Großteil. Daher hat der Gesamtumsatz im zweiten Quartal auch einen neuen Höchststand erreicht – 18,27 Milliarden Yuan, was einem Jahr - über - Jahr - Anstieg von 125,3 % entspricht:
18,27 Milliarden Yuan sind das, was XPeng verdient hat. Die ausgegebenen Gelder umfassen:
Die Verkaufskosten beliefen sich auf 15,11 Milliarden Yuan, die Forschungs - und Entwicklungsausgaben auf 2,21 Milliarden Yuan und die betrieblichen und administrativen Ausgaben auf 2,167 Milliarden Yuan. Nach Abzug der Steuern ergibt sich ein Nettverlust von 480 Millionen Yuan für XPeng im zweiten Quartal 2025:
Unpräzise gerechnet, geht XPeng derzeit pro verkauftem Fahrzeug einen Verlust von etwa 4.600 Yuan ein.
Es gibt immer noch Verluste, aber die Bedeutung der Verluste ist völlig anders als in den vergangenen Jahren.
Im zweiten Quartal 2024 belief der Nettverlust auf 1,28 Milliarden Yuan, während er im ersten Quartal 2025 bei 660 Millionen Yuan lag.
Der Verlustbetrag hat sich um mehr als die Hälfte verringert, was ein deutliches Signal für die Stoppage der Verluste ist und zweifellos eine positive Nachricht.
Die "umfassende" Zunahme in den Q2 - Ergebnissen von XPeng, bei der es fast keine negativen Aspekte gibt, zeigt sich auch in der Marge:
Im Q2 2025 betrug die Gesamtmarge von XPeng Motors 17,3 %, während sie im gleichen Quartal 2024 bei 14 % lag. Der Hauptgrund für den Anstieg ist der starke Anstieg der Fahrzeugmarge – 14,3 %, während sie im gleichen Quartal 2024 bei 6,4 % lag:
Zwei offensichtliche Faktoren für die Erhöhung der Marge sind die kontinuierliche Optimierung der Kostenreduktion und Effizienzsteigerung. Beispielsweise hat XPeng angegeben, dass die Materialkosten im zweiten Quartal mit der Zunahme der Liefermenge gesunken sind. Ein weiterer Faktor ist die Erhöhung des Lieferanteils der neuen Modelle G6, G9 und P7+ im zweiten Quartal, was die Gesamtmarge angehoben hat.
Das Betriebs - "Sicherheitsgefühl" von XPeng ist auch nie zuvor so stark gewesen.
Am Ende des zweiten Quartals hielt XPeng Bargeld und Bargeldäquivalente, beschränktes Bargeld, kurzfristige Anlagen und Termineinlagen in Höhe von 47,57 Milliarden Yuan.
Mit einem Bargeldvorrat von fast 50 Milliarden Yuan würde XPeng, selbst wenn es kein Geld verdient, 10 Jahre lang überleben können.
Außerdem werden ab dem dritten Quartal neue Modelle wie das G7 und das P7 eingeführt, und ihre Erfolgsaussichten sind bereits bewiesen. Aufgrund der höherpreisigen Reichweitenverlängerer - Fahrzeuge ist die Gesamtgewinnung fast sicher, und der Bargeldvorrat wird wahrscheinlich nur noch zunehmen.
He Xiaopeng ist voller Zuversicht: Robotaxi - Planung für 2026
Die Schwankungen der Betriebslage von XPeng in den letzten zehn Jahren lassen sich eigentlich an den Äußerungen des Chefs He Xiaopeng erkennen.
Wenn He Xiaopeng bei der Technologie weitblickend und enthusiastisch ist, bedeutet dies, dass XPeng erfolgreich ein erfolgreiches Fahrzeug eingeführt hat und die Betriebslage gut ist. Wenn er dagegen wie die Chefs traditioneller Automobilhersteller über Fertigung, Produkte und Fahrzeugverkauf spricht, bedeutet dies, dass die neuen Modelle von XPeng nicht so erfolgreich waren und die Firma mit kurzfristigen Herausforderungen konfrontiert war.
Diesmal ist es ähnlich, aber es gibt auch einige neue Veränderungen.
He Xiaopeng sprach in der Ergebniskonferenz viel über sein Verständnis, seine Vorhersagen und seine Investitionen in die Technologie. Ja, es gibt wieder erfolgreiche Fahrzeuge, und zwar nicht nur eines, sondern das MONA 03 und das P7+ sind beide erfolgreich. Die neuen Modelle G6, G9 und G7 haben auch gute Resonanz gefunden, und sogar das neue P7, das etwas abseits geht, wurde überraschend gut akzeptiert.
He Xiaopengs Äußerungen waren früher technologische Vorausschau und Visionen, deren Umsetzung man nicht wusste, wann sie eintreffen würde. Jetzt ist es jedoch eine bereits umgesetzte und klare Wachstumsantriebsstufe für XPeng – L4.
He Xiaopeng meint, dass die ersten - Rang - Unternehmen in China eigentlich gleichwertig sind. Einige setzen auf Rechenleistung, und diejenigen, die an Rechenleistung fehlen, setzen auf Rechenleistung plus Lidar. Es gibt ein Skalierungsgesetz für große Modelle, und bessere Modelle können natürlich stärkere Effekte erzielen, was XPeng in der Testumgebung bereits gesehen hat.
Beispielsweise erreicht die effektive Rechenleistung des XPeng Ultra - Modells 2.250 TOPS, während die Rechenleistung der Spitzenmodelle der Konkurrenz zwischen 100 und 700 TOPS liegt. Dies bedeutet, dass bei dem VLA - Modell, bei gleicher Datenmenge, die Größe des XPeng - Modells möglicherweise das 10 - fache der anderer Spieler ist, und die Bildwiederholrate möglicherweise doppelt so hoch ist. "Das gesamte Gehirn ist klüger und der Kleinhirn ist agiler".
He Xiaopeng meint, dass die Fähigkeiten auf Basis des Turing - Chips und des VLA - Modells kurzfristig um ein Vielfaches höher sind als die der gängigen städtischen Assistenzen in der Branche und in Bezug auf Sicherheit, Voll - Szenario - Fähigkeit und Benutzererfahrung mit der L3 - Fahrweise mit Fahrer vergleichbar sind.
Basierend auf dem Turing - Chip, VLA und VLM von XPeng ist die serienreife Version der anfänglichen L4 - Fähigkeiten im Robotikbereich von XPeng für das zweite Halbjahr 2026 geplant.
In dieser Phase glaubt He Xiaopeng, dass XPeng einen großen Abstand zu allen L2 - Automobilherstellern und Spielern bringen wird.
Zu der Implementierungsweise von Robotaxis hat He Xiaopeng auch einige Details preisgegeben.
Ab nächstem Jahr wird XPeng, nachdem es die erforderlichen Genehmigungen erhalten hat, in einigen Regionen Chinas Pilotprojekte für Robotaxis durchführen.
Aber es ist anders als bei allen anderen Robotaxis: Erstens ist XPeng ein Vorfahrzeughersteller. Zweitens gibt es keine Regionalbeschränkungen.
Das RoboTaxi von XPeng basiert auf dem gleichen Modell wie die serienmäßigen Fahrzeuge, aber es ist nicht vollständig identisch. Beispielsweise könnte das RoboTaxi auf Wunsch anhalten, während dies bei den C - Modellen nicht möglich ist. Daher gibt es auch gewisse Unterschiede in der Trainingsmethode, insbesondere bei der verstärkten Lernmethode.
In der anfänglichen Testphase der Kommerzialisierung glaubt He Xiaopeng, dass XPeng selbst betreiben wird. Sobald die Tests bestanden sind, wird es nach weiteren Partnern suchen.
In Bezug auf die Betriebsebene sprach He Xiaopeng hauptsächlich über zwei Punkte.
Zunächst – angesichts des sukzessiven Erfolgs seiner Modelle "stellt die Gewinnung bis Jahresende überhaupt keine Herausforderung dar".
Zweitens erklärte He Xiaopeng die aktuelle Produktstrategie von XPeng.
Früher stand die Technologie im Vordergrund. Jetzt sind Technologie und Design gleichermaßen wichtig, und sogar Design hat einen kleinen Vorsprung. Das neue P7 ist nur der Anfang.