StartseiteArtikel

Die Industrialisierung der Laserkommunikation beschleunigt nun, und staatliche Kapitalquellen investieren in "Aurora Starcom" | Exklusivbericht von Hard Krypton

彭孝秋2025-08-20 10:54
Seine Produkte werden bereits in Fernerkundungssatelliten, Kleinbahn-Testsatelliten und speziellen Konstellationsmissionen staatlicher Ministerien eingesetzt.

Autor  |  Lin Qingqing

Redakteur  |  Peng Xiaoqiu

Hard Krypton hat erfahren, dass das Unternehmen für Raumlaserkommunikation "Aurora Starcom" die Serie-A3-Finanzierung abgeschlossen hat. Diese Runde wurde von der National Development Science and Technology Venture Capital Co., Ltd. (kurz "Guokai Kechuang") als Hauptinvestor geleitet. Das Kapital dieser Runde wird hauptsächlich für die Erweiterung der Serienproduktionslinie für Laserkommunikationsterminals, die Forschung und Entwicklung von Satelliten für die Netzwerkeinrichtung von Niederorbitalkonstellationen sowie die Verbesserung der Fähigkeiten für die In-orbit-Technologieverifizierung verwendet.

"Aurora Starcom" ist ein Unternehmen, das von Hard Krypton kontinuierlich beobachtet wird. Es wurde im Jahr 2020 gegründet und ist eines der wenigen kommerziellen Raumfahrtunternehmen in China, das über die Fähigkeit zur eigenständigen Technologieentwicklung in der gesamten Wertschöpfungskette von satzgestützten Laserkommunikationsterminals verfügt. Es konzentriert sich auf die Überwindung der Engpässe bei der Hochdurchsatz-Datenübertragung von Satelliten-Internet-Konstellationen. Das Kernprodukt von "Aurora Starcom" ist ein vollkommen eigenentwickeltes satzgestütztes Laserkommunikationsterminal, das Szenarien wie die Netzwerkeinrichtung auf derselben Umlaufbahn/verschiedenen Umlaufbahnen, die Satelliten-Erde-Verbindung und die Netzwerkeinrichtung in niedriger Höhe abdeckt. Es hat die JG-SPC-ZXJ (gleiche Umlaufbahn)-Kommunikationsterminals für den Bau von Hochgeschwindigkeitsdaten-Hauptverbindungen und der Netzwerkeinrichtung in großem Maßstab; die JG-SPC-2ZT (verschiedene Umlaufbahnen)-Kommunikationsterminals für den Bau von mehrdimensionalen dreidimensionalen Netzwerken; sowie die Gondelkommunikationsterminals für den Bau von Kommunikationsnetzen in niedriger Höhe entwickelt. Seine Terminals unterstützen eine einstellbare Übertragungsrate von 100 Mbps bis 400 Gbps, die Bitfehlerrate ist besser als 10⁻⁷, und das Gewicht wird zwischen 8 kg und 15 kg kontrolliert. Seine Produkte wurden bereits in Fernerkundungssatelliten, Niederorbitaltest-Satelliten und spezifischen Konstellationsaufgaben von nationalen Ministerien eingesetzt.

Derzeit ist die Weltbranche der Niederorbitalsatelliten in eine Beschleunigungsphase eingetreten. Konstellationspläne wie SpaceX, das europäische IRIS² und das russische "Sphere" haben einen dringenden Bedarf an Hochgeschwindigkeits-Laserkommunikationsterminals geschaffen. Die herkömmliche Funkfrequenzkommunikation ist durch die Bandbreitenengpässe und die erschöpfenden Frequenzressourcen eingeschränkt und kann schwer die Datenübertragungsanforderungen von Tausenden von Satellitenkonstellationen unterstützen. Laserkommunikation hat aufgrund ihrer Vorteile wie hoher Übertragungsrate, Freigabe von Frequenzbandanträgen und hoher Störungsfestigkeit die herkömmliche Mikrowellenkommunikation allmählich ersetzt und wird zur Kerntechnologieoption für den Bau des Satelliten-Internets.

Im internationalen Wettbewerb wird der High-End-Markt seit langem von Europa und den USA dominiert. Das Starlink von SpaceX in den USA hat bereits über 5.000 Satelliten eingesetzt und eine intersatellitare Laserverbindung von etwa 100 - 200 Gbps realisiert. Das europäische EDRS-System hat eine tägliche Geschäftsdatenübertragung von 50 TB erreicht. Das Kernproblem, vor dem chinesische Unternehmen stehen, ist die Hürde der Technologieverifizierung. Die extremen Weltraumumgebungen stellen strenge Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Terminals, die Strahlenfestigkeit und die langfristige stabile Verbindungsherstellung. Hersteller ohne In-orbit-Messdaten haben Schwierigkeiten, in die Hauptlieferkette einzusteigen.

Basierend auf diesem Hintergrund versucht "Aurora Starcom", die technologische Pattsituation durch die Förderung der systematischen In-orbit-Verifizierung zu brechen. Die "Aurora-Konstellation 01/02-Satelliten", die 2024 in den Weltraum gestartet wurden, haben während ihrer In-orbit-Phase 14 Tests unter extremen Umgebungen durchgeführt. Die gemessenen Parameter umfassen: stabile Verbindungsherstellung über eine Entfernung von 5.100 Kilometern (dauerte 1 Stunde und 48 Minuten, wobei der Laserstrahl die Erdoberfläche und die Stratosphäre durchquerte); autonomer Wiedererfassung nach 2,12 Sekunden nach dem Verbindungsabbruch usw. Bei der technologischen Iteration im Jahr 2025 hat das Kommunikationsterminal an Bord der "Optical Transmission 01/02-Testsatelliten" eine In-orbit-Echtzeitübertragung von 400 Gbps erreicht (Verfolgungsfehler < 5 Mikroradiant), 116 Stunden kontinuierliche Kommunikation bei einer Entfernung von 1.150 Kilometern aufrechterhalten und eine intersatellitare Datenübertragung von fast 5 Tagen mit einer Rate von 10 Gbps durchgeführt.

Darüber hinaus hat Wu Shaojun, Gründer von "Aurora Starcom", erklärt, dass die technologische Architektur von "Aurora Starcom" um drei Kernmodule aufgebaut ist: die Vereinfachung der optischen Struktur zur Verringerung der Systemkomplexität, die Echtzeit-Selbstkalibrierung des Lichtwegs zur Gewährleistung der In-orbit-Richtungsgenauigkeit und die Komprimierung des Volumens durch die kompakte Vorderlichtbahn. Die Messdaten zeigen, dass die Mehrstrahl-Resonanzabbildungstechnologie den Korrekturfehler der optischen Achse auf weniger als 1 Mikroradiant begrenzen kann; die Anti-Doppler-Modulations- und Demodulationstechnologie die Signalverzerrung bei hoher Geschwindigkeit effektiv unterdrücken kann; der selbstentwickelte Scan- und Verfolgungsalgorithmus eine dynamische Verfolgungsgenauigkeit von 3 Mikroradiant erreicht, was zehnmal besser als der internationale Standard von 30 Mikroradiant ist.

In Bezug auf den Industrialisierungsprozess hat Hard Krypton erfahren, dass nach der Erkundung des Serienproduktionsmodells an Bord des Fernerkundungssatelliten No. 43 im Jahr 2024 die In-orbit-Verifizierungsbereiche der "Aurora-Konstellation" Entfernungen zwischen 260 und 5.100 Kilometern zwischen den Satelliten abdecken und die Anzahl der Verbindungsherstellungen insgesamt über 140 Mal erreicht hat. Derzeit beträgt die Jahreskapazität der automatisierten Produktionslinie von Aurora Starcom 200 Sets, und das Ziel ist, in Zukunft auf 800 Sets zu erweitern. Die Terminalproduktpalette deckt verschiedene Umlaufbahnarten und komplexe Netzwerkszenarien ab. Das Gewicht der Terminal für die Netzwerkeinrichtung auf derselben Umlaufbahn (JG-SPC-ZXJ-Serie) ist auf weniger als 8 kg reduziert, was 40 % weniger als das internationale Äquivalent ist; die Bitfehlerrate der Terminal für die Netzwerkeinrichtung auf verschiedenen Umlaufbahnen (JG-SPC-2ZT-Serie) ist besser als 10⁻⁷, was die unterschiedlichen Anforderungen von Niederorbitalkonstellationen bis zur Tiefenraumsonden erfüllen kann.

Was das Team betrifft, ist Wu Shaojun, Gründer von "Aurora Starcom", ein Doktor aus dem chinesischen Akademiestammbaum und war früher Leiterentwickler des bemannten Raumfahrtprojekts. Er hat nationale Raumfahrtinformationssystemprojekte im Wert von über 280 Millionen Yuan geleitet; Xue Jiang, der leitende Optikkommunikationsexperte, hat die Kommerzialisierung von 400G-Optikmodulen von Huawei geleitet; 70 % der Mitglieder des Forschungsteams haben mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Raumfahrtlasten und haben an wichtigen Projekten wie dem Quantsatelliten "Micius" und der "Tiangong-2" teilgenommen.

Meinungen der Investoren:

Guokai Kechuang hat erklärt: Die Raumlaserkommunikation ist einer der Bereiche mit den höchsten technologischen Barrieren und der größten strategischen Bedeutung in der Wertschöpfungskette des Satelliten-Internets. Als führendes Unternehmen in diesem Bereich in China verfügt Aurora Starcom über die Fähigkeit zur eigenständigen Technologieentwicklung in allen Bereichen von "Optik, Mechanik, Elektrik, Thermik, Software, Kommunikation", einen klaren Produktplan und hervorragende In-orbit-Leistungen. Wir schätzen die technologischen Fähigkeiten und die Entwicklung von Aurora Starcom im Bereich der Raumlaserkommunikation sehr und sind überzeugt, dass das strategische Denken und die Umsetzungskraft seines Teams die Kommerzialisierung und die nachhaltige Entwicklung des Geschäftsmodells in den relevanten Bereichen der Satelliten-Internet-Branche kontinuierlich vorantreiben können. Diese Investition ist die strategische Umsetzung des Geistes von Guokai Financial, "früh zu investieren, in kleine Unternehmen zu investieren, langfristig zu investieren und in Hard Tech zu investieren". Wir hoffen, dass Aurora Starcom als Innovationshauptakteur die tiefe Integration von Technologieinnovation und Industrienieuerung fördern und zur zukünftigen Industriebildung beitragen kann.