StartseiteArtikel

Die Bruttomarge von Xiaomi bei der Automobilproduktion hat bereits die von Tesla übertroffen. Der durchschnittliche Preis pro Fahrzeug ist mit dem von BBA vergleichbar. Ein Gewinn steht in Sicht, aber Xiaomi hat „keine Eile“.

智能车参考2025-08-20 11:02
Die Verluste wurden auf 300 Millionen Yuan eingeschränkt.

Die neuesten Geschäftsberichte von Xiaomi enthalten fast in jedem Satz das Wort "Neuer Höchststand".

Im zweiten Quartal belief sich der Gesamtumsatz des Konzerns auf 116 Milliarden Yuan, und der bereinigte Nettogewinn betrug 10,8 Milliarden Yuan. Beide Zahlen haben neue Rekorde aufgestellt.

Die Wachstumskurve des Automobilgeschäfts ist noch beeindruckender:

Im zweiten Quartal wurden 81.302 Fahrzeuge ausgeliefert. Die Automobilmarge hat inzwischen auf 26,4 % gestiegen, was über die von Tesla und Li Auto hinausgeht und möglicherweise nur von Seres, dessen Geschäftsbericht noch nicht veröffentlicht wurde, übertroffen wird. Das ist ein absoluter Spitzenstand unter den neuen Automobilherstellern.

Insgesamt hat Xiaomi nach fünf Jahren Automobilbau und etwas mehr als einem Jahr nach dem Markteintritt des Autos den Umsatz von XPeng und Leapmotor übertroffen. Der Betriebsverlust hat sich auf 300 Millionen Yuan verringert. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Xiaomi im zweiten Halbjahr dieses Jahres ein vierteljährliches Gewinn erzielen wird.

Xiaomi veröffentlicht Geschäftsbericht mit neuen Höchstwerten

Wie erwartet setzt der neueste Geschäftsbericht von Xiaomi weiterhin neue Bestwerte.

Im ersten Halbjahr dieses Jahres belief sich der Gesamtumsatz des Xiaomi-Konzerns auf 227,249 Milliarden Yuan, was einem Jahr-zu-Jahr-Anstieg von 38,2 % entspricht.

Darunter betrug der Umsatz im zweiten Quartal 116 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 30,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist bereits das dritte Quartal in Folge, in dem der Umsatz über 100 Milliarden Yuan lag und ein neuer Rekordwert erreicht wurde.

Was die Gewinne betrifft, belief sich die Bruttogewinnspanne des Xiaomi-Konzerns im ersten Halbjahr auf 51,5 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 46,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die halbjährliche Marge betrug 22,7 %.

Im zweiten Quartal belief sich die Bruttogewinnspanne auf 26,1 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 41,9 % gegenüber den 18,4 Milliarden Yuan im Vorjahresquartal entspricht. Die Marge lag im gleichen Zeitraum bei 22,5 %, was einem Anstieg von 1,8 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der Nettogewinn des Xiaomi-Konzerns im ersten Halbjahr betrug 22,766 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 146,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Im zweiten Quartal belief sich der Nettogewinn auf 11,87 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 134,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Gemäß den nicht international finanziellen Berichtsgrundsätzen hat der bereinigte Nettogewinn zwei Quartale in Folge die Marke von 10 Milliarden Yuan überschritten und im zweiten Quartal 10,8 Milliarden Yuan erreicht, was einem Anstieg von 75,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Was die Ausgaben betrifft, beliefen sich die Forschungs- und Entwicklungsausgaben des Xiaomi-Konzerns im zweiten Quartal auf 7,8 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 41,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Im ersten Halbjahr hat Xiaomi insgesamt 14,48 Milliarden Yuan in Forschung und Entwicklung investiert, was einem Anstieg von 35,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es wird erwartet, dass das Unternehmen im gesamten Jahr 30 Milliarden Yuan in die Forschung und Entwicklung investieren wird. Die Anzahl der Mitarbeiter in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat bis Ende des ersten Halbjahrs einen Rekordwert von 22.641 erreicht.

Betrachten wir nun genauer den Automobilbau. Vor allem interessieren die detaillierten Verkaufszahlen die Öffentlichkeit:

Im zweiten Quartal wurden insgesamt 81.302 Fahrzeuge von Xiaomi ausgeliefert, was einem Anstieg von 197,7 % gegenüber dem Vorjahr und von 7,2 % gegenüber dem ersten Quartal entspricht.

Insbesondere im Juli hat Xiaomi erstmals mehr als 30.000 Fahrzeuge ausgeliefert. In der Rangliste der neuen Automobilhersteller erreicht Xiaomi nun das gleiche Niveau wie Li Auto und belegt den vierten/fünften Platz. Seit dem Markteintritt vor 15 Monaten wurden insgesamt mehr als 300.000 Fahrzeuge ausgeliefert.

Im zweiten Quartal belief sich der Umsatz des Teils von intelligenten Elektromobilen und innovativen Geschäftsfeldern wie KI von Xiaomi auf 21,3 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 34 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der Umsatz von intelligenten Elektromobilen im zweiten Quartal betrug 20,6 Milliarden Yuan. Der Anteil am Gesamtumsatz von Xiaomi ist von 7 % im zweiten Quartal des vergangenen Jahres auf 17,8 % gestiegen.

In den veröffentlichten Geschäftsberichten der neuen Automobilhersteller hat Xiaomi den Umsatz von XPeng mit 18,2 Milliarden Yuan, Leapmotor mit 14,2 Milliarden Yuan und Zeekr mit 10,9 Milliarden Yuan übertroffen.

Die Marge von Xiaomi-Autos ist in diesem Quartal noch beeindruckender. Die Automobilmarge im zweiten Quartal hat inzwischen 26,4 % erreicht, was einem Anstieg von 11 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Seit dem vierten Quartal des vergangenen Jahres hat Xiaomi Tesla, Li Auto und andere übertroffen und ist bei den meisten neuen Automobilherstellern führend, was einem Spitzenstand entspricht.

Außer Seres gibt es möglicherweise keine anderen neuen Automobilhersteller mit einem ähnlichen Marge-Niveau im zweiten Quartal.

Xiaomi hat in seinem Geschäftsbericht die Gründe für den starken Anstieg der Automobilmarge erklärt:

Der Anstieg stammt hauptsächlich von der Verringerung der Kosten für Kernkomponenten, der Senkung der Stückkosten, der Auslieferung des Xiaomi SU7 Ultra und dem Anstieg der Marge anderer verwandter Geschäftsbereiche.

Ein weiterer bemerkenswerter Punkt ist, dass der Verlust von Xiaomi-Autos weiter schrumpft. Der Betriebsverlust in diesem Quartal betrug 300 Millionen Yuan, gegenüber 1,8 Milliarden Yuan im Vorjahr und 500 Millionen Yuan im ersten Quartal.

Im Vergleich zu XPeng, das ebenfalls einen Geschäftsbericht veröffentlicht hat und bald gewinnbringend sein wird, belief sich der Betriebsverlust im zweiten Quartal auf 900 Millionen Yuan und der Nettverlust auf 480 Millionen Yuan.

Aus den Zahlen des Geschäftsberichts geht hervor, dass Xiaomi, der "jüngste" neue Automobilhersteller, das Internet-Modell auf den Automobilbau übertragen hat und es nicht nur funktioniert, sondern auch sehr schnell voranschreitet.

Das Automobilgeschäft erreicht erstmals die Premium-Segmentierung und wird im zweiten Halbjahr gewinnbringend

Xiaomis langjähriges Ziel, in das Premium-Segment vorzudringen, wurde unerwartet erstmals im Automobilgeschäft erreicht.

Das neueste und am meisten beachtete Automobilgeschäft wird allmählich zur Wachstumspillare von Xiaomis Geschäft.

So hat die Gesamtmarge des Xiaomi-Konzerns im zweiten Quartal dieses Jahres 22,5 % betragen, was in hohem Maße von der hohen Automobilmarge von 26,4 % getrieben wurde.

Unter den neuen Automobilherstellern hat es keine Firma gegeben, die nicht jahrelang Schwankungen durchgemacht hat, um die Marge von negativ auf positiv zu drehen und dann langsam auf zweistellige Zahlen zu bringen.

Xiaomi hat insgesamt erst fünf Jahre Automobilbau hinter sich, und die so schnelle Steigerung der Marge ist wirklich ein Sonderfall.

Lu Weibing, Präsident von Xiaomi, glaubt, dass es zwei Gründe für die hohe Marge von Xiaomi-Autos gibt:

Der erste Grund ist der erfolgreiche Strategie von Xiaomi-Autos - der Einstieg in den Premium-Markt.

Betrachtet man den durchschnittlichen Preis der Autos, so belief sich der Durchschnittspreis von Xiaomi-Autos im zweiten Quartal auf 254.000 Yuan, was einem Anstieg von 10,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Natürlich hängt dieser Anstieg teilweise mit der Auslieferung des SU7 Ultra zusammen, das einen höheren Preis hat.

Dennoch hat sich der Preisniveau in den letzten Quartalen nicht stark verändert und liegt im Durchschnitt bei etwa 230.000 Yuan. Es ist auch nicht von den externen Preiskämpfen auf dem Markt betroffen und hat sich auf diesem Preisniveau fest etabliert.

Lu Weibing hat auch angegeben, dass der tatsächliche Preis inklusive Steuern bei etwa 286.000 - 287.000 Yuan liegt. Dieser Preis pro Fahrzeug von etwas über 280.000 Yuan entspricht im Wesentlichen dem Niveau der BBA.

Zweitens ist die hohe Automobilmarge auch auf die langjährige Erfahrung des Xiaomi-Konzerns im Verbrauchselektronikbereich zurückzuführen.

Dadurch verfügt Xiaomi-Autos von Anfang an über die Fähigkeit zur Plattformintegration. Die drei von Xiaomi angebotenen Automodelle - Xiaomi SU7, Xiaomi SU7 Ultra, Xiaomi YU7 - basieren auf der gleichen Plattform.

Der größte Vorteil dieses Modells ist, dass die Produkte allgemein modular und standardisiert sind. Auf einer gemeinsamen Plattform kann sich schnell eine Plattform-Wirtschaftsgröße bilden. Viele Technologien und Komponenten können gemeinsam genutzt werden, was die Kosten senkt und die Vorsprünge in der Lieferkette stärker nutzt.