StartseiteArtikel

Der Wettlauf um die "erste Stadt für Brain-Computer-Interface" hat begonnen.

动脉网2025-08-20 09:37
Zurück zur Essenz der Medizin. In diesem Wettstreit um die "erste Stadt für Brain-Computer-Interface" handelt es sich nicht nur darum, das Aufstieg von innovativen Städten zu bezeugen, sondern auch um die endlose Erforschung der eigenen Potenziale und die unbegrenzte Hoffnung auf die Zukunft der Menschheit.

Ende Juli zeigte eine interne Datei, die das amerikanische Unternehmen Neuralink den Investoren vorstellte, dass das Unternehmen bis 2031 jährlich hoffentlich 20.000 Patienten mit Chips implantieren und ein Jahresumsatz von mindestens einer Milliarde US - Dollar erzielen könnte. Diese Nachricht hat schnell die weltweite Aufmerksamkeit erregt und erneut die Erwartungen und Phantasien der Menschen über die „Symbiose von Gehirn und Maschine“ entfacht.

Die einmal unerreichebare Fantasie des Gehirn - gesteuerten Systems rückt Schritt für Schritt in die Realität. Auf der anderen Seite des Pazifiks, in China, steigt die Begeisterung für die Gehirn - Maschine - Schnittstelle auch zusammen mit der Sommerhitze an.

Nachdem die „Implementierungsrichtlinie zur Förderung der innovativen Entwicklung zukünftiger Branchen“ die Gehirn - Maschine - Schnittstelle zu einem der zehn innovativen Markenzeichenprodukte ernannt hat, haben die vier Provinzen und Städte Peking, Shanghai, Sichuan und Shandong nacheinander Industriepaktionspläne ausgearbeitet, und die öffentlichen Krankenhäuser in verschiedenen Regionen haben offiziell ihre Eintritte in die klinische Behandlungsphase der Gehirn - Maschine - Schnittstelle angekündigt.

Ein regionaler Wettlauf um die Spitze der zukünftigen Technologie hat begonnen.

Dies markiert nicht nur, dass China nach den Vereinigten Staaten das zweite Land weltweit ist, das in die klinische Testphase der invasiven Gehirn - Maschine - Schnittstelle eingetreten ist, sondern deutet auch darauf hin, dass derjenige, der die technologische Umsetzung und den Markteintritt zuerst erreicht, die Initiative in der zukünftigen Industrie ergreift.

Angeregt durch die kontinuierliche Förderung der Politik und die beschleunigte Umsetzung der Technologie ist die Gehirn - Maschine - Schnittstelle nicht nur ein Innovationswettlauf zwischen den technologischen Mächten, sondern auch ein heftiger Wettlauf zwischen den Regionen in China.

Vom dichten Layout der Forschungsressourcen bis zur beschleunigten Aufbau der Industrieko - Ökosysteme bemühen sich mehrere Regionen, die Initiative in der zukünftigen Branche zu ergreifen, indem sie unterschiedliche Entwicklungspfade verfolgen, und stoßen gemeinsam auf die Spitze der Gehirn - Maschine - Schnittstellenindustrie zu.

Was macht eine Stadt zur Spitzenstadt der Gehirn - Maschine - Schnittstelle?

01

Zwei Städte und eine Region: Gemeinsame Forschung und kettenförmige Entwicklung

Als typisches Beispiel für die neue Branchenrichtung der Zukunft zeigt die Gehirn - Maschine - Schnittstelle Entwicklungsmöglichkeiten und Marktpotenziale in vielen Bereichen. Der Wettlauf um die Titel der „ersten Stadt der Gehirn - Maschine - Schnittstelle“ ist nicht nur ein Wettkampf der technologischen Stärke, sondern auch der Fähigkeit zur Aufbau des Industrieko - Ökosystems und zur Ressourcenintegration.

Deshalb konzentriert sich Arterial News zunächst auf die drei Regionen Peking, Shanghai und die Großstadtregion Guangdong - Hongkong - Macau, analysiert ihre Forschungsstärke, klinischen Ressourcen, industrielle Grundlage und politische Institutionen und zeichnet ein Fähigkeitsdiagramm der führenden Städte der Gehirn - Maschine - Schnittstellenindustrie in China, um anderen Städten bei der Erkundung der Gehirn - Maschine - Schnittstellenindustrie Anregungen zu geben.

Nach unvollständigen Statistiken aus öffentlichen Quellen, erstellt von Arterial News

● Peking: Reduzierte Entwicklung, Ressourcenstützung und Rückfluss in die Industrie

Peking verfügt weltweit über Spitzenforschungressourcen und einen deutlichen Personalmangel. Hier sind mehr als die Hälfte der Akademiker des Landes zusammengekommen, und es gibt viele Spitzenuniversitäten und Forschungsinstitute, die eine unvergleichliche intellektuelle Stütze bieten. Gleichzeitig sind in Peking auch die Hauptsitze oder regionalen Hauptsitze vieler Weltkonzerne zusammengekommen, und die industrielle Agglomerationseffekte sind hervorragend.

Als eine Großstadt mit reicher Geschichte und Kultur ist Peking auch von den „Großstadtkrankheiten“ betroffen, die durch die übermäßige Überlagerung der städtischen Funktionen entstehen. Deshalb hat Peking seit 2017 den Transformationsweg eingeschlagen und ist die erste Stadt in China, die eine reduzierte Entwicklung praktiziert. Durch die Optimierung und Anpassung hat es die allgemeine Fertigungsindustrie aufgegeben, um Raum für die Entwicklung neuer Industrien zu schaffen.

In der „Aktionspläne zur Beschleunigung der innovativen Entwicklung der Gehirn - Maschine - Schnittstelle in Peking (2025 - 2030)“ wird festgelegt, dass Peking sich auf die „Kerntechnologien wie Elektroden, Chips und Algorithmen“ im Bereich der Präzisionsfertigung konzentrieren soll, bis 2030 „eine globale Spitzenunternehmen - Cluster bilden und 1 - 2 Industriedemonstrationszonen schaffen“ und ein „ganzes Kettenmodell von technologischem Durchbruch - Plattformaufbau - Clusterförderung“ aufbauen soll. Gleichzeitig wird besonders auf die Anwendung der Gehirn - Maschine - Schnittstelle im „Industrie“ - Szenario hingewiesen, um bei der Schaffung einer Spitzenstadt der Gehirn - Maschine - Schnittstelle auch die Produktivität und Effizienz in der Spitzentechnologie zu verbessern.

● Shanghai: Industrielle Vorreiterrolle, geschlossener Ökosystem und hochdichte Industriekette

Shanghai, das immer an der Spitze der Zeit steht, hat bereits im September 2022 die „Aktionspläne zur Schaffung eines innovativen Hochpunkts der zukünftigen Industrie und zur Stärkung der zukünftigen Industriekluster in Shanghai“ vorgestellt und umgesetzt und ist eine der ersten Städte in China, die die zukünftige Industrie geplant hat. Im Jahr 2024 hat Shanghai sich weiter auf 16 Segmentbereiche von fünf zukünftigen Industrien konzentriert und „ein Plan für eine Branche“ erstellt. Es hat zuerst 89 Projekte in den Richtungen Metaverse, Humanoidroboter, Gehirn - Maschine - Schnittstelle und allgemeine Künstliche Intelligenz für das „Aufruf - und - Lösung - Programm“ der zukünftigen Industrie des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie vorgeschlagen, und die Anzahl der relevanten Projekte führt in China an.

Die Gehirn - Maschine - Schnittstelle ist der Schnittpunkt der drei Vorreiterindustrien integrierte Schaltkreise, Biomedizin und Künstliche Intelligenz. Um die technologische Durchbrüche und die industrielle Umsetzung zu beschleunigen, wurde im Juni 2025 die erste zukünftige Industriekonzentrationszone für Gehirn - Maschine - Schnittstellen in China in Shanghai eröffnet. Durch die Integration der Ressourcen entlang der gesamten Industriekette, einschließlich Forschung, Klinik und Produktentwicklung, hat diese Zone die konzentrierte Anordnung der Innovationsfaktoren gefördert und das Innovationsökosystem und die industrielle Umgebung verbessert, in der „oben und unten im Gebäude sind es bereits die Vor - und Nachfolgeunternehmen“.

Außerdem wurden auf der Eröffnungsfeier der Konzentrationszone auch Kooperationsinstitutionen wie das Innovationskonsortium für klinische Tests und Umsetzung der Gehirn - Maschine - Schnittstelle und die iBRAIN - EEG - Datenallianz gegründet, um die Industrialisierung der Gehirn - Maschine - Schnittstelle zu einer revolutionären Kraft zu machen, die das Leben der Menschen verändert. Wie in der „Aktionspläne zur Förderung der zukünftigen Industrie der Gehirn - Maschine - Schnittstelle in Shanghai (2025 - 2030)“ betont wird, „mit dem medizinischen Szenario als Kern... qualitativ hochwertige Gehirnsteuerung, und die halb - invasive Gehirn - Maschine - Schnittstellenprodukte werden in China zuerst klinisch angewendet.“

Die Shanghai - basierte Stair Medical, die erste implantierte Gehirn - Maschine - Schnittstellenunternehmen in China, das die registrierende Typüberprüfung abgeschlossen hat, hat in einem Interview früher gesagt: „Wir hoffen, schrittweise das untere Anwendungsökosystem aufzubauen. Das untere Anwendungsökosystem wird ähnlich wie der Android - App - Store sein. Menschen können auf der Grundlage unserer standardisierten Schnittstellen verschiedene Anwendungen für untere Peripheriegeräte entwickeln, und Endgerätehersteller können sich in dieses Ökosystem integrieren.“ Dieser offene Ökosystemaufbau kann nicht nur den Patienten bessere Lösungen bieten, sondern auch die Anwendungsentwicklung entlang der gesamten Gehirn - Maschine - Schnittstellenindustrie beschleunigen und den Schritt von der Laborarbeit in das Leben der Menschen beschleunigen.

● Die Großstadtregion Guangdong - Hongkong - Macau: Kompletter Ökosystem, starke Fertigungsindustrie, aber noch versteckte Barrieren

In der Großstadtregion Guangdong - Hongkong - Macau sind Städte wie Shenzhen und Guangzhou zwar bekannt, aber wenn man nur die Basis jeder einzelnen Stadt betrachtet, besteht immer noch ein deutlicher Unterschied zu Peking und Shanghai. Aber die Großstadtregion mit „neun Städten + zwei Sonderverwaltungsregionen“ hat dank der angepassten Entwicklung jeder Stadt einen kompletten Ökosystem für die Gehirn - Maschine - Schnittstellenindustrie aufgebaut.

Einerseits ergänzen sich die Innovationskraft von Shenzhen und die klinischen Ressourcen von Guangzhou, und sie arbeiten zusammen mit Städten wie Foshan und Dongguan in der Fertigungsindustrie und der Lieferkette. Andererseits bietet die hochdichte Stadtregion reiche Anwendungszenarien für die Gehirn - Maschine - Schnittstelle, sowie starke Kapital - und politische Innovationsvorteile. Die Großstadtregion bietet die gesamte Stützungskette von der Grundlagenforschung bis zur Produktumsetzung für die Gehirn - Maschine - Schnittstellenindustrie.

Bei der Gründungsseminar der „Innovationsindustrieallianz für Gehirn - Maschine - Schnittstellen in der Großstadtregion Guangdong - Hongkong - Macau“ im Juni 2025 wurde festgestellt, dass die Großstadtregion Guangdong - Hongkong - Macau in den Bereichen Gehirn - Maschine - Schnittstellen - Personalausbildung, Technologieentwicklung, klinische Ressourcen, Industriekette und internationale Zusammenarbeit deutliche Vorteile hat. Es ist dringend erforderlich, eine Allianz in der Großstadtregion zu gründen, um die Ressourcen zu integrieren und die kooperative Innovation zu fördern, um einen Schlüsselstützpunkt für die nationale Strategie der Gehirn - Maschine - Schnittstellenindustrie zu schaffen.

02

Zwei Provinzen und zwei Städte: Deutliche Merkmale und Fortschritt nutzen

Derzeit hat die Gehirn - Maschine - Schnittstelle bereits einen wirtschaftlichen Wert für die regionale Entwicklung gezeigt. Neben Peking, Shanghai und der Großstadtregion Guangdong - Hongkong - Macau haben auch Provinzen und Städte wie Sichuan, Shandong, Zhejiang und Hubei nacheinander Industriepaktionspläne ausgearbeitet, um in der zukünftigen Konkurrenz der Gehirn - Maschine - Schnittstellenindustrie einen Platz zu beanspruchen.

Nach unvollständigen Statistiken aus öffentlichen Quellen, erstellt von Arterial News

● Bevölkerungs - und Industrieprovinzen, Betonung der Schaffung einer integrierten Kettenplattform

Shandong und Sichuan sind sowohl Bevölkerungs - als auch Industrieprovinzen. Sie haben eine große Anzahl von Patienten und zwei Spitzenmedizinalzentren in China, Qilu und Huaxi, und haben auch Vorteile in den neuen Bereichen wie medizinische Gerätefertigung und Biowerkstoffentwicklung.

Shandong konzentriert sich hauptsächlich auf die nicht - invasive Technologie, aber in der „Wissenschaftlich - technologische Innovationsaktionpläne für die Gehirn - Maschine - Schnittstellenindustrie in Shandong (2025 - 2027)“ ist bereits festgelegt, dass man „die Anwendung der invasiven Gehirn - Maschine - Schnittstellentechnologie in der klinischen Behandlung schwerwiegender Krankheiten erforschen“ soll, was zeigt, dass es einen Schritt in die Tiefe der Technologie vornehmen will.

Die Gehirn - Maschine - Schnittstellenindustrie in Sichuan zeichnet sich durch „zwei Motoren“ aus. In der „Aktionspläne für die Gehirn - Maschine - Schnittstellen - und Mensch - Maschine - Interaktionsindustrie in Sichuan (2025 - 2030)“ ist festgelegt, dass man „gleichzeitig die beiden Technologiewege der invasiven und nicht - invasiven Gehirn - Maschine - Schnittstellen voranbringen“ soll.

Ende Juli hat der Akademiker Lu Lin bei der Gründungseröffnung des Zentrums für klinische Anwendung und Umsetzung der Gehirn - Maschine - Schnittstelle an der Shandong First Medical University festgestellt: „Shandong fehlt derzeit ein Träger, der die ‘Forschung - Industrie - Medizin’ - Integration der Gehirn - Maschine - Schnittstellenentwicklung verknüpfen kann, und es fehlt an einer effektiven Plattform, die mehr Forschungsinstitute, medizinische Einrichtungen und Unternehmen aus und außerhalb der Provinz anziehen und zusammenbringen kann.“ Die Gründung dieses Zentrums soll ein kooperatives Innovationsgemeinschaft von „Forschung, Lehre, Anwendung und Produktion“ aufbauen und die Umsetzung der Gehirn - Maschine - Schnittstellentechnologie von der Laborarbeit in die klinische Anwendung in Shandong beschleunigen.

Zur gleichen Zeit wurde das Zentrum für Mittelstufenversuche und öffentliche Dienstleistungen für Gehirn - Maschine - Schnittstellen in Sichuan offiziell eröffnet. Dies ist die erste professionelle Plattform im Westen Chinas, die den „ganzen Kettenmodell von technologischer Entwicklung - Mittelstufenversuch - Registrierung und Produktion - Anwendungsumsetzung“ abdeckt. Ihr Ziel ist es, die Umsetzung der Gehirn - Maschine - Schnittstellenprodukte in den Bereichen intelligente Medizin, Altenpflege und Behindertenhilfe, Sonderpädagogik etc. zu fördern und die Schlüssellücken in der Gehirn - Maschine - Schnittstellenindustrie in Sichuan zu schließen.

Wu Jiazhen, COO von New Source Brain Science, hat dazu gesagt: „Die Stadtregierung von Chengdu hat seit letztem Jahr die Entwicklung der Gehirn - Maschine - Schnittstellenindustrie sehr unterstützt. Provinzielle Führer haben auch mehrmals in Unternehmen besucht, um Chengdu als Kernmotor zu nutzen und Sichuan als ein Gehirnwissenschaftszentrum im Südwesten Chinas zu schaffen. Gleichzeitig hat die Regierung auch fördernde Maßnahmen wie Zuschussmittel, Ansiedlungspolitik und mietfreie Räume angeboten, und die Anstrengungen zur Investitionsförder