StartseiteArtikel

Xiaopengs Q2 - Quartalsbilanz ist "explosiv": Der Umsatz ist um 125 % gestiegen, und die Bruttomarge hat Tesla überholt.

极客公园2025-08-20 08:44
Steht XPeng nur noch einen letzten Schritt von der Gewinnhaftigkeit entfernt?

Wenn Sie mich vor einem Jahr gefragt hätten, wie ich über XPeng Autos denke, hätte ich vielleicht gesagt, dass es eine harte Prüfung durchmacht.

Am 19. August 2025 hat XPeng Autos jedoch seine Finanzberichte für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht, die eine ganz andere Geschichte erzählen: Es hat nicht nur wieder gesund und munter geworden, sondern hat sogar etwas „Bauchmuskeln“ aufgebaut.

Die Finanzberichte zeigen, dass XPeng Autos im zweiten Quartal 2025 in mehreren Schlüsselindikatoren wie Verkaufszahlen, Umsatz, Gewinnmarge und Cash-Reserven neue Rekorde aufgestellt hat. Der Gesamtumsatz im zweiten Quartal belief sich auf 18,27 Milliarden Yuan, was einem Jahr-über-Jahr-Anstieg von 125,3 % entspricht. Die Liefermenge betrug 103.200 Fahrzeuge, was einem Jahr-über-Jahr-Anstieg von 241,6 % entspricht. Die Gewinnmarge lag bei 17,3 %, was einem Anstieg um 3,3 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Cash-Reserven stiegen im Vergleich zum Vorquartal um über 2,29 Milliarden Yuan auf 47,57 Milliarden Yuan.

Nach der Veröffentlichung der Finanzberichte stieg der Aktienkurs von XPeng Autos an der US-Börse um 3,72 % auf 20,64 US-Dollar. Der aktuelle Gesamtmarktwert beträgt 19,645 Milliarden US-Dollar. Seit Anfang dieses Jahres ist der Aktienkurs von XPeng um 68,36 % gestiegen, und der Marktwert hat um 7,7 Milliarden US-Dollar zugenommen.

Wie hat XPeng diese Wende erzielt? Lassen Sie uns die Gründe dahinter untersuchen.

01

197.000 Fahrzeuge in sechs Monaten verkauft, Umsatz von 34 Milliarden Yuan

Wenn man die Finanzberichte als „Gesundheitsbericht“ ansieht, sind für die Beurteilung der Gesundheit eines wachsenden Automobilherstellers hauptsächlich vier Schlüsselindikatoren wichtig: Verkaufszahlen, Umsatz, Gewinnmarge und Cash-Reserven.

XPeng Autos hat im ersten Halbjahr beeindruckende Verkaufsergebnisse erzielt. Die Daten zeigen, dass XPeng insgesamt 197.200 Fahrzeuge ausgeliefert hat, was fast das 3,8-fache der Menge im Vorjahreszeitraum entspricht und auch die Gesamtliefermenge von 2024 übersteigt. Im zweiten Quartal wurden 103.200 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Jahr-über-Jahr-Anstieg von 241,6 % entspricht.

Obwohl XPeng nicht an der Spitze der Verkaufsliste der neuen Kraftfahrzeugmarken steht und hinter Leapmotor, Hongmeng Zhixing und Li Auto zurückliegt, ist es der einzige Hersteller, der bereits mehr als die Hälfte seiner Jahresziele erreicht hat. Sein Jahresziel ist es, 380.000 Fahrzeuge zu verkaufen, und im ersten Halbjahr hat es bereits 52 % dieses Ziels erreicht.

Trotz der beeindruckenden Verkaufszahlen gibt es bei XPeng einige Ungleichgewichte in der Produktstruktur. Limousinen sind die absolute Stärke von XPengs Verkaufszahlen. Im ersten Halbjahr wurden zusammen über 136.000 Exemplare des MONA M03 und des P7+ verkauft, was fast 70 % der Gesamtverkaufszahlen ausmacht. Im Vergleich dazu hat der SUV-Sektor eher mäßige Ergebnisse erzielt. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt fast 35.500 Exemplare des XPeng G6 und des XPeng G9 verkauft, was nur 18 % der Gesamtverkaufszahlen ausmacht.

Dies wirkt in China, wo SUVs beliebter sind, etwas „ausgefallenen“. Man muss bedenken, dass die Verkaufszahlen des Tesla Model Y im Allgemeinen etwa doppelt so hoch sind wie die des Model 3.

Die wichtigsten Kernindikatoren aus den Finanzberichten von XPeng Autos für das zweite Quartal 2025, wie Verkaufszahlen, Umsatz und Gewinnmarge, haben Rekorde aufgestellt | Bildquelle: Screenshot der Finanzberichte

Je mehr Fahrzeuge verkauft werden, desto mehr Gelder fließen ein. Die Finanzberichte zeigen, dass XPeng Autos im ersten Halbjahr 2025 einen Gesamtumsatz von 34,09 Milliarden Yuan erzielt hat, was einem Anstieg von 132,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 entspricht. Im zweiten Quartal betrug der Gesamtumsatz 18,27 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 125,3 % gegenüber dem Vorjahr und von 15,6 % gegenüber dem ersten Quartal 2025 entspricht.

Wenn die Liefermenge und der Umsatz das „Aussehen“ sind, dann ist die Gewinnmarge das „Innere“. Sie ist der Kernindikator für die „Blutbildungskapazität“ eines Unternehmens und spiegelt direkt die Kostenkontrollfähigkeit und die Preispolitik des Unternehmens wider.

Die Daten zeigen, dass die Gewinnmarge von XPeng im zweiten Quartal 2025 bei 17,3 % lag, was die Gewinnmarge von Tesla im zweiten Quartal (17,2 %) übertrifft. Die Automobilgewinnmarge von XPeng im zweiten Quartal betrug 14,3 %, gegenüber 6,4 % im gleichen Zeitraum 2024. Einfach ausgedrückt, hat sich der Gewinn pro verkauftem Fahrzeug verdoppelt.

Dies ist hauptsächlich auf zwei Faktoren zurückzuführen: Erstens hat XPeng durch technologische und produktionsbedingte Optimierungen die Herstellungskosten pro Fahrzeug effektiv gesenkt. Zweitens hat es durch die Einführung von beliebteren Modellen wie dem G7, die möglicherweise höhere Gewinnspannen haben, die Produktpalette verbessert.

02

Verlust halbiert, Cash-Reserven nahezu 50 Milliarden Yuan

Abgesehen von den oben genannten Punkten hat sich 2025 für die chinesische Elektromobilbranche eine neue „Prüfung“ eröffnet: Der Kampf um die Profitabilität. Hersteller wie Xiaomi, NIO und Leapmotor haben sich das Ziel gesetzt, „in diesem Jahr zu verdienen“.

Wer ist in dieser Prüfung der „Klassenheld“?

Am 18. August 2025 hat Leapmotor im ersten Halbjahr einen Nettogewinn von 30 Millionen Yuan erzielt und erstmals einen halbjährlichen positiven Nettogewinn erreicht. Zeekr hat ebenfalls bekannt gegeben, dass es im zweiten Quartal einen Betriebsgewinn von 285 Millionen Yuan erzielt hat, was das erste Mal ist, dass es einen positiven Betriebsgewinn verzeichnet hat. Xiaomi Autos hat seinen Betriebsverlust im zweiten Quartal stark auf 300 Millionen Yuan reduziert und erwartet, im zweiten Halbjahr Gewinne zu erzielen.

An dieser Stelle fragen Sie sich vielleicht: Wie viel hat XPeng eigentlich verdient?

Die Finanzberichte zeigen, dass XPeng Autos im zweiten Quartal 2025 einen Nettoverlust von 480 Millionen Yuan verzeichnet hat.

Beim Lesen des Wortes „Verlust“ denken viele Leute vielleicht: „Das Unternehmen macht ja immer noch Verluste“. Das stimmt, aber es kommt auf den Trend an. Im zweiten Quartal 2024 betrug der Nettoverlust 1,28 Milliarden Yuan, und im ersten Quartal 2025 lag er bei 660 Millionen Yuan.

Der Verlust ist um mehr als die Hälfte gesunken! Dies ist ein starkes Signal für eine „Blutstillung“.

Der neueste XPeng P7, der bald auf den Markt kommt, wird ein weiterer wichtiger Schritt sein, um den Marktsegment von 200.000 bis 300.000 Yuan zu erschließen | Bildquelle: XPeng Autos

Stellen Sie sich vor, es ist wie ein Eimer, der vorher schnell Wasser verlor, aber jetzt der Locher fast geschlossen wurde. Für ein Unternehmen, das noch stark in Forschung und Entwicklung sowie in die Bau von Fabriken investiert, ist „weniger Verluste zu machen“ genauso ein sehr positives Signal wie „Gewinne zu erzielen“! Dies zeigt, dass XPeng seinem Ziel der endgültigen Profitabilität immer näher kommt.

He Xiaopeng, Vorsitzender und CEO von XPeng Autos, hat zuvor auch erklärt, dass es „kein herausforderndes Ziel“ sei, im vierten Quartal Gewinne zu erzielen, und dass das Endergebnis dieses Jahres besser sein werde, als die Leute erwarten.

Neben der Profitabilität ist es noch ein weiterer wichtiger Indikator, um zu beurteilen, ob ein Unternehmen „sicher“ ist. Dies ist die Frage: Wie viel Geld hat es in seiner „Brieftasche“? Bis Ende Juni 2025 betrug die Summe der von XPeng gehaltenen Bargeldmittel, Bargeldäquivalenten und kurzfristigen Anlagen insgesamt 47,57 Milliarden Yuan.

„Wer genug Vorräte hat, hat keine Angst“. Fast 50 Milliarden Yuan an Cash-Reserven bedeuten, dass XPeng genug „Munition“ hat, um zukünftigen Wettbewerben zu begegnen und weiterhin in Forschung und Entwicklung zu investieren, ohne sich Gedanken über das „Gehalt“ des nächsten Monats machen zu müssen.

Insgesamt ist XPeng wie ein „Exzellenzschüler“ mit großem Potenzial: Obwohl es noch nicht in die Gewinnzone gekommen ist, haben die Verkaufszahlen und der Umsatz stark zugenommen, die Gewinnmarge hat sich verdoppelt und der Verlust hat stark abgenommen. Es hat ein großes Potenzial.

03

Der „Technikbegeisterte“ XPeng beginnt, über „Emotionen“ zu sprechen

In der Vergangenheit sah man XPeng als einen „Technikbegeisterten“ an, der sich nur auf die technische Forschung konzentrierte. Heute hat XPeng seine Stärke in der KI-Technologie nicht nur bewahrt, sondern diese hat sich sogar weiter entwickelt.

Im Juni dieses Jahres hat es erneut seine „Muskeln“ gezeigt: Die „Chasing Light Panoramic“ Head-Up-Display, die in Zusammenarbeit mit Huawei entwickelt wurde. Im neuesten XPeng G7 wurde die L3-Rechenleistung implementiert, was eine Rechenleistung von 2000 TOPS und ein vollständiges lokales KI-Modell ermöglicht. XPeng hat auf der weltweit renommierten KI-Konferenz (CVPR 2025) ein riesiges Modell mit 72 Milliarden Parametern veröffentlicht.

XPengs technische Stärke ist weiterhin seine stärkste Stütze.

Aber He Xiaopeng hat erkannt, dass ein gutes Auto nicht nur technisch fortschrittlich sein muss, sondern auch „Emotionen“ wecken muss. Deshalb hat He Xiaopeng vier neue Standards aufgestellt: Design, Ästhetik, Qualität und Emotionen. Das Wort „Emotionen“ ist eines der Wörter, die He Xiaopeng am häufigsten erwähnt.

Das Wort „Emotionen“ ist sehr interessant. Überlegen Sie mal, warum Sie die Mystery Boxes von Pop Mart mögen oder warum der Xiaomi SU7 direkt nach seiner Veröffentlichung die sozialen Medien in Brand setzte? Weil sie Ihnen nicht nur nützlich und schön erscheinen, sondern auch Freude und Zufriedenheit bringen.

Design und Farbe sind auch zu einem der Kernkompetenzen von XPeng geworden | Bildquelle: XPeng Autos

XPeng beginnt auch in diesem Bereich Aktivitäten zu unternehmen. Beispielsweise hat He Xiaopeng auf der Premiere des neuen P7 mehr als eine halbe Stunde lang nur über die Farben des Autos gesprochen und auch die Schauspielerinnen Michelle Chen, Zhu Zhengting, Ning Zetao und Zhong Chuxi eingeladen, um verschiedene Farben zu repräsentieren. Anstatt nur über kalte Zahlen zu sprechen, möchte XPeng lieber über „Ästhetik“ und „Gefühle“ sprechen, damit Sie das Auto als warmherzig und stilvoll empfinden.

XPeng hat auch schon eine „dunkle Stunde“ erlebt, als es von der Spitze in die Tiefe gefallen war. Aber dank dieser neuen Strategie, die sowohl auf „Technik“ als auch auf „Emotionen“ setzt, hat es einen sehr erfolgreichen Comeback hingelegt und wieder die Akzeptanz des Marktes gewonnen.

Der Wettbewerb in der Automobilbranche ist sehr heftig, wie ein unendlicher Lauf. Der heutige Führende kann morgen von neuen Konkurrenten überholt werden. Die größte Herausforderung für XPeng besteht darin, in einer Phase, in der der Wettbewerb immer härter wird, eine solide „Schutzmauer“ aufzubauen. Das Endergebnis dieses Kampfes ist noch nicht absehbar, aber dies macht die Geschichte von XPeng sicherlich spannend und voller Spannung.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account “GeekPark” (ID: geekpark). Autor: Zhou Yongliang, Redakteur: Jing Yu. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.