StartseiteArtikel

Enthüllung der erfolgreichen Formel von Sige New Energy: Ist es der Sieg der Apple-Methodik oder die Reifungsstrategie des Vertriebsnetzwerks?

新能源产业家2025-08-18 16:53
Die Bruttomarge der Energiespeicherprodukte ist höher als die von iPhone. Warum sind sie dennoch im Verlust?

Das "gewaltige Einnahmegerät" Sigen New Energy, das in nur drei Jahren seit seiner Gründung seinen Umsatz um über das 100-fache gesteigert hat, befindet sich gerade in der entscheidenden Phase seiner Börsengangsphase an der Hongkonger Börse.

Am 21. Februar 2025 hat Sigen formell seine Börsengangsantragsdokumente an die Hongkonger Börse eingereicht und plant, an der Hauptbörse zu notieren. CITIC Securities und BNP Paribas fungieren als Ko-Hauptunterzeichner.

Das Gründungsjahr 2022 von Sigen. Das berühmteste Produkt von Sigen ist der fünf-in-eins Photovoltaik-Speicher-Lade-All-in-One SigenStor. Das Produkt wurde 2023 offiziell eingeführt, und im ersten Dreivierteljahr 2024 näherte sich der Umsatz von Sigen fast 700 Millionen Yuan, wobei der SigenStor selbst für bis zu 90 % des Umsatzes verantwortlich war und damit ein ehrlicher "Hitseller" wurde.

Betrachtet man die Produkte und den Umsatz, so ähnelt die Produktstrategie von Sigen stark der von Apple:

Schaffung eines Kern-Hitsellers, ansprechende Produktgestaltung, großer Wert auf die Optimierung des Systems

Interessanterweise hat der Gründer Xu Yingtong von 1999 bis 2022 bei Huawei gearbeitet und hat das Photovoltaik-Wechselrichtergeschäft von Huawei 2015 zum weltweit ersten Absatzplatz geführt.

Neben Xu Yingtong hat sich auch das Sigen-Team mehrere ehemalige Huawei-Manager zusammengetan. Das hoch "Huawei-enthaltende" Gründerteam erhielt bereits zu Beginn seiner Gründung mehrere hundert Millionen Yuan an Finanzierung, sogar bevor das Produkt auf den Markt kam, was die Vertrauen des Kapitalmarktes in den "Huawei-Hintergrund" widerspiegelt.

Innerhalb von nur 19 Monaten absolvierte Sigen sechs Runden von Finanzierungen und erhielt die Unterstützung von Top-Institutionen wie Hillhouse Capital und Walden International.

Obwohl in den Börsengangsantragsdokumenten die Unternehmensbewertung nicht explizit erwähnt wird, betrug der Unternehmenswert nach der Serie-B-Finanzierung bereits 4,3 Milliarden Yuan. Dies ist für ein erst zwei Jahre altes Startup erstaunlich.

Das Huawei-Team hat viele bekannte Unternehmen hervorgebracht, und ihre gemeinsame Strategie folgt oft der von Huawei, nämlich die konzentrierte Durchbrechung in Nischenmärkten und der Teamstil mit einer Armeeähnlichen Durchsetzungsfähigkeit.

Betrachtet man die Entstehungsgeschichte von Sigen genauer, scheint es, dass es bewusst oder unbewusst eine ganze Reihe von "Apple-Methoden" bei seinen Produkten anwendet und dies mit seiner aggressiven Vertriebsstrategie kombiniert, um ein Wachstumsmythen in der Branche zu schaffen.

01 Schaffung eines Hitsellers für die Haushaltsenergiespeicherung

Das Gründungsjahr 2022 von Sigen wird als das Jahr der Energiespeicherung bezeichnet. Angetrieben durch die Veränderungen der Energiekosten infolge des Russland-Ukraine-Kriegs und staatliche Subventionen hat der europäische Markt für Haushaltsenergiespeicher einen sprunghaften Wachstum erfahren. Daher zielte das Unternehmen zunächst auf den europäischen Markt ab.

Nach nur einem Jahr waren die europäischen Lagerhäuser jedoch voll mit heimischen Haushaltsenergiespeicherprodukten. Unter diesen Umständen, obwohl Sigen in Europa einige Fortschritte erzielt hatte, entschied es sich, einen Durchbruch in Australien zu suchen.

Damals bemerkte Sigen, dass auch auf den aufstrebenden Märkten wie Australien das Interesse an Energiespeichern rapide wuchs.

Aus klimatischen Gründen ist Australien in den letzten Jahren von extremen Wetterbedingungen heimgesucht worden. Häufige Klimakatastrophen haben die Störungsrate der Stromversorgungsinfrastruktur erhöht, was zu Stromausfällen und steigenden Strompreisen geführt hat. Daher versuchen viele Haushalte, durch die Installation von Haushaltsenergiespeichern die Notstromversorgung zu gewährleisten und Stromkosten zu sparen.

Die Penetrationsrate von Haushaltsenergiespeichern in Australien war bereits gut und hat in den letzten Jahren besonders stark zugenommen. Im ersten Dreivierteljahr 2024 betrug die Anzahl der neuen Dachphotovoltaikprojekte mit Batteriespeichern in Australien 18.900, was einem Anstieg von 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Im Jahr 2025 hat die australische Bundesregierung ein Subventionsprogramm in Höhe von 2,3 Milliarden australischen Dollar namens CHB (Cheap Home Batteries) aufgelegt, das den brennenden Markt für Haushaltsenergiespeicher noch weiter angeheizt hat.

Nach der offiziellen Einführung der Subventionspolitik am 1. Juli 2025 wurden nur in diesem Monat 19.592 Batteriesysteme installiert, was einer Gesamtkapazität von 344,1 Megawattstunden entspricht, was mehr als ein Viertel der gesamten Batterieinstallationen im Jahr 2024 ausmacht.

Eine scharfe Beobachtung dieses Trends führte Sigen dazu, 2023 sein erstes Haushaltsenergiespeicherprodukt – SigenStor auf den Markt zu bringen.

Dieses Produkt spiegelt die Produktphilosophie von Sigen wider:

Erstens: Fokussierung auf die Schaffung eines Hitsellers

Diese verteilte Energiespeichereinrichtung integriert Photovoltaik-Wechselrichter, Energiespeicherwechselrichter, Energiespeicherbatterien, DC-Lademodule und Energiemanagementsysteme in einem einzigen Gerät. Dies war auf dem Markt damals einzigartig und ist auch das Hauptprodukt, das für über 90 % des Umsatzes von Sigen verantwortlich ist.

Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen, bei denen Wechselrichter, Ladegeräte und Batteriekomponenten separat installiert werden müssen, vereinfacht der SigenStor die Systemstruktur erheblich. Die Installation erfordert keine professionellen Elektriker, und normale Benutzer können das gesamte System gemäß der Anleitung der App installieren.

Der SigenStor verfügt über eine integrierte V2X-Bidirektional-DC-Ladefunktion, die die Ladezeit von Elektromobilen verkürzen und im Notfall wie bei Stromausfällen den Elektromotor als Notstromquelle für das Haushaltssystem nutzen kann.

Dies bedeutet, dass der SigenStor sowohl ein Photovoltaik-Energiespeichersystem als auch ein DC-Schnellladegerät und eine Notstromquelle ist und damit die vielfältigen Bedürfnisse der Benutzer wie Photovoltaikstromerzeugung, Eigenenergiespeicherung und Elektromobilladung erfüllt.

Diese extreme Bequemlichkeit und Funktionalität treffen die Benutzerbedürfnisse direkt. Während die Wettbewerber mehrere Geräte zusammenbauen müssen und die Kunden damit überfordert werden, bietet der SigenStor eine "Schlüsselübergabe-Lösung", die die Entwurfs- und Installationsarbeiten vereinfacht und die Unsicherheiten bei der Kompatibilität mehrerer Geräte verringert.

Indem Sigen die Kernbedürfnisse der Benutzer erfasst und diese mit einem einzigen Produkt abdeckt, hat es das Mythos eines Produkts erzielt, das 90 % des Umsatzes generiert.

Zweitens: Wertschätzung der Software

Herkömmliche Haushaltsenergiespeicherprodukte sind nicht nur unhandlich und unästhetisch, sondern auch sehr kompliziert in der Systemkonfiguration. Die Anbindung an das Stromnetz und die Paarung der Batterien können oft einen ganzen Tag dauern, und das integrierte System ist sehr veraltet.

Die mobile App von Sigen verfügt über einen branchenersten GPT-4-AI-Assistenten, der den Kunden rund um die Uhr intelligente technische Unterstützung bietet und Fragen zur Installation, Konfiguration und Fehlersuche in Echtzeit beantwortet, um den Kunden ein "Service auf Babysitter-Ebene" zu bieten.

In einer Benutzerumfrage im Jahr 2024 haben etwa 90 % der Endbenutzer und Installateure das SigenStor-System positiv bewertet, was seine Zuverlässigkeit beweist.

Darüber hinaus ist die Bedienoberfläche von Sigen im Vergleich zu anderen Produkten in der Branche "konsumelektronikähnlich".

Bedienoberfläche der Sigen-App

Drittens: Wertschätzung der Produktästhetik

Die Produkte von Sigen verwenden in großem Maßstab einteilige Formen und Leuchtbänder, um das Äußere so einfach und technologisch ansprechend wie möglich zu gestalten. Dies ist bereits bei einem einfachen Vergleich auf einer Messe deutlich spürbar.

Unterstützt von diesen drei Säulen hat Sigen in Australien im Zeitraum von März bis Mai 2025 ihren Marktanteil am Markt für Haushaltsenergiespeichersysteme von 17 % auf 31 % erhöht und damit Konkurrenten wie Ginlong Solis, GoodWe und Tesla überholt, um die Spitze zu erreichen. Vom Erhalt der CEC-Zulassung für den australischen Markt im Oktober 2024 bis zum Erreichen der Spitze dauerte es nur sechs Monate.

In Europa hat der Umsatzanteil in den ersten Dreivierteljahren 2024 auf 65,1 % gestiegen. Laut den Börsengangsantragsdokumenten des Unternehmens hat Sigen 2023 etwa 18 MWh Energiespeichersysteme in Europa verkauft, während die Verkaufszahlen in den ersten neun Monaten 2024 bereits über 140 MWh lagen, was einem mehrfachen Wachstum entspricht.

02 Überstieg in den Markt für gewerbliche und industrielle Energiespeicher

Da die Energieversorgung in Europa 2024 stabiler wurde, die Strompreise sanken und die Penetrationsrate von Haushaltsenergiespeichern in Kernmärkten wie Deutschland nahezu gesättigt war, hat der europäische Markt für Haushaltsenergiespeicher 2024 an Dynamik verloren. Daher hat Sigen zeitgerecht auf den Markt für gewerbliche und industrielle Energiespeicher umgestiegen.

Im Jahr 2024 hat Sigen sein erstes Produkt für gewerbliche und industrielle Energiespeicher, das SigenStack, auf den Markt gebracht. Dieses Produkt folgt ebenfalls der Philosophie des "Minimalismus" und ist im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen gleicher Leistung um 19 % leichter und um 36 % kompakter. Dadurch können 165 Geräte in einem 40-Fuß-Container transportiert werden, was die Transport- und Montagekosten erheblich reduziert.

Eine genaue Analyse dieses Produkts zeigt erneut, dass es sich um eine dreifache Strategie von "Hitseller, Software, Ästhetik" handelt.

Produktdefinition: Schnelles Identifizieren der Kernbedürfnisse und Design eines Hitsellers

Das Produkt verwendet eine DC-gekoppelte Architektur und erfordert keine externen Photovoltaik-Wechselrichter, AC-Sammelschränke oder unabhängige Datenerfassungsgeräte. Die stapelbaren modularen Einheiten ermöglichen eine einfache Skalierung