StartseiteArtikel

Gespräch mit Volantour: Die eVTOL-Branche kämpft derzeit allgemein noch um die Forschung und Entwicklung sowie die Genehmigungen. Erst nach 2026 wird es um den kommerziellen Aspekt gehen | Branchen-Interview

婧琼@36氪2025-08-18 10:52
Schließlich legt Voliflyer das Gewicht auf die Luftfahrttickets, die größere kommerzielle Gewinne bringen können, und nicht auf die Luftkuriergebühren.

 

Text | Liu Jingqiong, A Zhi

Redaktion | A Zhi

Quelle des Titelbildes | Zur Verfügung gestellt von Unternehmen

Vor mehr als zwei Wochen tauchte WoFei ChangKong mit der neu gestalteten Fahrgastzelle AE200 – der intelligenten und dynamischen Fahrgastzelle –, die in Zusammenarbeit mit der Fuwei-Gruppe hergestellt wurde, auf der Internationalen Messe für die untere Luftraumwirtschaft 2025 (2025AAME) auf. Obwohl es die erste Ausgabe der Messe war, waren dennoch viele beliebte Hersteller und führende Produkte aus dem Bereich der unteren Luftraumwirtschaft anwesend.

Seit Anfang dieses Jahres hat die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission die Strategie für die Entwicklung der unteren Luftraumwirtschaft von "zuerst Frachttransport, dann Personentransport" vorgeschlagen. Viele Flugzeughersteller beeilen sich, Frachtflugzeuge auf den Markt zu bringen. Neben der Konkurrenz um Reichweite und Flugzeit beginnt auch die Konkurrenz um die Tragfähigkeit. WoFei ChangKong ist einer der wenigen Flugzeughersteller, der seit seiner Gründung sich entschieden hat, ein eigenentwickeltes eVTOL mit Kipprotor-Konfiguration für den Personentransport zu entwickeln und der als erster das intelligente Cockpit – ein zentrales Konfigurationsmerkmal im Wettbewerb auf dem Markt für Elektromobile – in Personenflugzeuge eingeführt hat.

"Wir haben das auf dem Kraftfahrzeugmarkt bewährte intelligente Interaktionssystem und die ergonomische Gestaltung auf das eVTOL übertragen. In die Fahrgastzelle des AE200 haben wir innovative Elemente wie die dynamische Mittelinsel, die Wolken-Sitze, das Himmel-Lichtsystem und den intelligenten Luftmanager integriert, was die Komfortableit der Fahrgastzelle erheblich verbessert", sagte Guo Liang, CEO und Chefwissenschaftler von WoFei ChangKong, vor Ort. Diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen WoFei ChangKong und der Fuwei-Gruppe ist auch der erste Versuch eines chinesischen Flugzeugherstellers aus dem Bereich der unteren Luftraumwirtschaft, Automobilinnenausstattungs- und Fahrgastzellenelemente auf ein eVTOL für den Personentransport anzuwenden.

Neben der neu vorgestellten intelligenten und dynamischen Fahrgastzelle wurde auch der Serienmuster des AE200 von WoFei ChangKong ausgestellt. Der AE200 ist derzeit das einzige eVTOL-Serienprodukt von WoFei ChangKong. Es verfügt über einen rein elektrischen Antrieb mit Halbfeststoffbatterien und eine Kipprotor-Konfiguration mit "acht Achsen und vier innenliegenden Kipprotoren". Es kann ohne Start- und Landebahn starten und landen. Im Inneren des Flugzeugs ist eine Fahrgastzelle mit drei Sitzreihen und einer flexiblen Anordnung von 4 - 6 Sitzen installiert. Die Sitze in der dritten Reihe verfügen über eine elektrische Sitzpolsterklapptechnik, die es ermöglicht, zwischen Personentransport und Frachttransport beliebig zu wechseln. Die Reichweite des Flugzeugs beträgt bis zu 200 km, die Reisegeschwindigkeit 248 km/h. Es wird hauptsächlich in drei Szenarien eingesetzt: unterer Luftraumtourismus, unterer Luftraumtransport und Notrettung.

Serienmuster des AE200 von WoFei ChangKong

2025 ist das fünfte Jahr seit der Gründung von WoFei ChangKong. Das Unternehmen hat sich von wenigen Mitarbeitern zu fast 600 Mitarbeitern entwickelt, die in Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Produktion und Betriebsmanagement tätig sind. Derzeit hat WoFei ChangKong Hunderte von Auftragsbestellungen von Hualong Airlines und ICBC Financial Leasing erhalten und hat strategische Partnerschaften mit Gruppen wie Sichuan Airlines, CITIC Offshore Helicopter und Gansu Aviation Investment eingegangen, um gemeinsam die Umsetzung von Betriebsszenarien für den AE200 zu erforschen.

Als eines der ersten chinesischen eVTOL-Flugzeuge für den Personentransport, das die Zulassung beantragt hat, ist der Zulassungsprozess des AE200 um 1 - 2 Jahre schneller als der Durchschnitt in der Branche. Unter den zehn weltweit führenden eVTOL-Entwicklungsunternehmen in der "Aviation Week" hat WoFei ChangKong die schnellste Gesamtentwicklung und das schnellste Zulassungsverfahren. Nehmen wir beispielsweise Joby als Vergleich: Es begann um 2015 mit der Konfigurationsentwicklung und brauchte bis 2025 zehn Jahre, um die vierte Phase des Zulassungsprozesses zu erreichen. WoFei ChangKong hingegen hat diesen gleichen Prozess in weniger als fünf Jahren abgeschlossen.

Die schnelle Entwicklung von WoFei ChangKong ist auch auf die Unterstützung des Großaktionärs Geely zurückzuführen.

Im Gegensatz zu traditionellen Start-ups, die von Grund auf aufgebaut werden, ist WoFei ChangKong das zentrale Geschäftsträger von Geely Technology im Bereich des unteren Luftraumtransports. Seit seiner Gründung hat Geely kontinuierlich starke Unterstützung in Bezug auf Lieferkette, Betriebsekosystem und Ressourcen für WoFei ChangKong geleistet. Beispielsweise sind die Fahrgastzelle, das Antriebssystem und das Ladesystem des AE200 eVTOL von WoFei ChangKong eng mit der Lieferkette von Geely-Kraftfahrzeugen koordiniert.

Intelligente und dynamische Fahrgastzelle des AE200 von WoFei ChangKong

Fei Lan, Mitbegründerin von WoFei ChangKong, sagte: "Als einer der führenden Automobilhersteller in China bringt uns Geely nicht nur ein tiefes Verständnis für den Verkehr und fortgeschrittene Erfahrungen in der Produktion, sondern auch die Möglichkeit, die bestehende Automobil-Lieferkette und die Luftfahrt-Lieferkette wiederzuverwenden, sowie die Einbringung von Traffic von Geelys Mobilitätsplattformen. Dies sind die großen Unterschiede zwischen Geely als Industriekapital und anderen Finanzinvestoren, und genau das ist es, was WoFei am meisten braucht."

Auf der Schulter von Geely hat WoFei ChangKong es in weniger als fünf Jahren geschafft, sich an die Spitze der chinesischen eVTOL-Unternehmen zu setzen.

Laut unvollständigen Statistiken hat sich die Anzahl chinesischer eVTOL-Flugzeughersteller seit dem Jahr 2024, dem ersten Jahr der unteren Luftraumwirtschaft, auf über 30 erhöht, was im Vergleich zu den Jahren vor 2024 eine Verdoppelung bedeutet. Mit der zunehmenden Anzahl von Herstellern hat sich auch die Auswahl der Antriebssysteme in der Branche aufgeteilt. Es gibt verschiedene Schulen wie "rein elektrisch", "Hybridantrieb (Benzin-Elektro)" und "Hybridantrieb (Wasserstoff-Elektro)".

"WoFei ChangKong konzentriert sich derzeit noch auf rein elektrische Antriebe. Dies basiert hauptsächlich auf der aktuellen Infrastruktur und der nachfolgenden Infrastrukturversorgung in China. Dank der Grundlagen, die von Elektromobilen gelegt wurden, ist die Infrastruktur für rein elektrische Fahrzeuge in China besser ausgebaut." Bezüglich der Debatte zwischen rein elektrischen und Hybridantrieben meint Fei Lan: "Aus der heutigen Sicht der Materialwissenschaft stoßen Flugzeuge bei einer Reichweite von vier- bis fünfhundert Kilometern an die Grenzen der Batteriematerialien. Wenn ein eVTOL alle kommerziellen Anwendungsfälle abdecken möchte, sollte seine Reichweite grundsätzlich mindestens 800 Kilometer betragen. Deshalb hat der Hybridantrieb sicherlich seinen Platz. Ich denke jedoch, dass Hybrid- und reinelektrische Antriebe einander ergänzen. In Zukunft wird sich mit der ständigen Entwicklung der Batterietechnologie auch die Reichweite von rein elektrischen eVTOLs verbessern."

In Bezug auf die Kommerzialisierung hat sich WoFei ChangKong von Anfang an entschieden, ein eVTOL mit Kipprotor-Konfiguration für den Personentransport zu entwickeln. Dies bedeutet, dass die Gestaltung schwierig ist und der Entwicklungs- und Kommerzialisierungsprozess viel länger dauert als bei Fracht-eVTOLs. Das Gründerteam hat jedoch nie darüber nachgedacht, wieder zu Frachtflugzeugen zurückzukehren.

"Wir entwickeln Flugzeuge für den Personentransport, um die Bedürfnisse von Passagieren zu befriedigen. Die Nachfrage nach komfortableren Reisen ist teurer als die Nachfrage nach Frachttransporten. Wenn ich beispielsweise schnell an einen Ort möchte oder nicht so schnell, aber bequem dorthin gelangen möchte, muss ich einen höheren Ticketpreis zahlen. Wenn ich hingegen schnell etwas essen oder benutzen möchte, zahle ich nur den Versandpreis." Fei Lan erklärt: Letztendlich legt WoFei ChangKong Wert auf die höheren Einnahmen aus Flugtickets statt aus Frachtversandkosten. Die Flugtickets liegen in einer höheren Preisklasse.

Im Folgenden finden Sie ein Interview zwischen 36Kr und Guo Liang, CEO und Chefwissenschaftler von WoFei ChangKong, Fei Lan, Mitbegründerin, und Tu Qiang, Chefproduktmanager. Der Inhalt wurde bearbeitet und zusammengefasst:

 

Keine der gängigen Flugzeugkonfigurationen kann kurzfristig einen schnellen kommerziellen Rückfluss erzielen, aber der Kipprotor bietet langfristig die größten Renditen.

36Kr: Was sind die wichtigsten neuen Entwicklungen für WoFei in diesem Jahr?

Fei Lan: Zunächst werden wir in diesem Jahr offiziell die Personentransport-Flugtests des AE200 starten. Vom Ende des dritten Quartals bis zum vierten Quartal werden am AE200 intensive Personentransport-Flugtests durchgeführt. Wir streben an, dass der AE200 das erste sechssitzige eVTOL-Produkt in China wird, das die Personentransport-Flugtests abschließt. Nach Abschluss aller Kern-Tests im Jahr 2025 wird der AE200 voraussichtlich 2026 die Zulassung erhalten.

Eine weitere neue Entwicklung ist die im Juli vorgestellte intelligente und dynamische Fahrgastzelle des AE200. Die intelligente und dynamische Fahrgastzelle verwendet neue umweltfreundliche Brandschutzmaterialien für die Luftfahrt, ist mit sicherheitsrelevanten Flugzeugsitzen und Sicherungssystemen ausgestattet. Im Inneren der Fahrgastzelle werden weiche Bords und abgerundete Ecken weit verbreitet eingesetzt. Gleichzeitig werden NVH-Schall- und Schwingungsdämpfungstechnologien und das Konzept des intelligenten Cockpits integriert. Zusammen mit innovativen Elementen wie der dynamischen Mittelinsel, den Wolken-Sitzen, dem Himmel-Lichtsystem und dem intelligenten Luftmanager wird nicht nur die Sicherheit gewährleistet, sondern auch der Komfort für Piloten und Passagiere verbessert.

36Kr: Warum investieren Sie so viel Zeit in die Entwicklung, um das "Komfortableiten" von eVTOLs zu verbessern? Hat dies etwas mit der Positionierung von WoFei zu tun?

Fei Lan: Ja, die Positionierung von WoFei ist es, ein sicheres, wirtschaftliches und komfortables Luftfahrzeug für den Markt anzubieten.

36Kr: Wie werden diese Schlüsselwörter in der Produktgestaltung von WoFei umgesetzt?

Guo Liang: Sicherheit ist das oberste Kriterium bei der Flugzeuggestaltung von WoFei. Vielleicht wissen Sie nicht, dass die Konfiguration des AE200 einmal geändert wurde. Die ursprüngliche Version hatte vier Kipprotoren vorne und vier Hubrotoren hinten. Die aktuelle Version hat nun die Konfiguration von "acht Achsen und vier innenliegenden Kipprotoren", d. h. vier innenliegende Kipprotoren und vier außenliegende Hubrotoren. Selbst wenn ein Kipprotor während des Fluges ausfällt, kann der Pilot mit den vier außenliegenden Hubrotoren das Flugzeug sicher und ruhig landen lassen.

Die Wirtschaftlichkeit zeigt sich in der gesamten Kostenkontrolle. Nehmen wir beispielsweise eine Flugstrecke von etwa 15 Minuten als Beispiel. Der Preis für einen Sitz in einem Helikopter beträgt etwa 2.000 Yuan. Nach der Markteinführung können wir den Preis für einen Sitz in einem eVTOL auf etwa 1/3 - 1/5 des Helikopterpreises senken, was etwa 2 - 3 Mal des Preises für einen privaten Limousinen-Service auf dem Boden entspricht. Die Flugzeit beträgt jedoch nur 1/5 der Fahrzeit auf dem Boden.

Was den Komfort betrifft, möchten wir, dass der AE200 ein nützliches Luftfahrzeug wird. Langfristig müssen wir sowohl die Leistung als auch den Komfort berücksichtigen. Die intelligente und dynamische Fahrgastzelle ist unser Versuch, den Komfort zu verbessern.

36Kr: Gibt es auf dem Markt Hersteller mit einer ähnlichen Positionierung wie WoFei?

Fei Lan: In Bezug auf die Produktpositionierung habe ich noch keine exakt gleichen gefunden. In Bezug auf die Technologie gibt es einige. Da der AE200 die Kipprotor-Technologie verwendet, verwenden auch die ausländischen Unternehmen Joby und Archer diese Technologie.

36Kr: Viele chinesische eVTOL-Hersteller haben sich für die Technologie der Mehrrotorflugzeuge oder der Hybridflugzeuge entschieden. Warum hat WoFei von Anfang an die Kipprotor-Technologie gewählt?

Fei Lan: Bevor WoFei gegründet wurde, haben wir an der Entwicklung von Industriedrohnen gearbeitet und sind mit der Hybridflugzeug-Konfiguration sehr vertraut. Obwohl diese Konfiguration schneller auf den Markt gebracht werden kann, haben wir auch ihre Schwächen erkannt.

Als WoFei gegründet wurde, hatte Joby bereits mit den Flugtests begonnen. In Bezug auf die Flugzeugleistung, die Wartbarkeit und das Passagiererlebnis wird allgemein anerkannt, dass der Kipprotor relativ gesehen die beste Lösung ist, auch wenn die technische Schwierigkeit höher ist. Darüber hinaus haben wir gesehen, dass keine der Flugzeugkonfigurationen kurzfristig einen schnellen kommerziellen Rückfluss erzielen kann. Warum sollten wir uns also nicht für eine Konfiguration entscheiden, die innerhalb unserer Fähigkeiten liegt und langfristig höhere Renditen bietet (Kipprotor)?

36Kr: Die Finanzierungssituation von