GPT-5 hat sich geirrt. Jeder Produktmanager macht Fehler im Prozess der Iteration.
Heute ist August 2025. Es sind noch 4 Tage bis zur Vorstellung der vivo vision MR-Brillen. Am 21. wird das erste chinesische MR-Brillengerät auf den Markt kommen.
Es gibt Gerüchte, dass diese MR-Brillen ein MR-Gerät mit Gesten- und Augensteuerung auf Basis des Android-Systems sind. Es wird behauptet, dass es ein Head-Mounted-Display sein wird, das halb so schwer wie das Apple vision Pro ist.
Ich bin mir sehr sicher, dass wir nach der Vorstellung der vivo vision wirklich in die Ära der Raumrechnung eintreten werden. In Zukunft werden die Produktmanager von Mobil-Apps allmählich abgelöst werden.
5 wichtige Meilensteine für Produktmanager
Ich erinnere mich, dass ich 2016 anfing, als Produktmanager zu arbeiten. Das war am Ende des Aufbruchs des Mobilinternets. Vor einigen Jahren sah man noch auf der Straße Leute, die kostenlos Geschenke gaben, wenn man sich für WeChat registrierte. Man erhielt einen Stofftier oder musste sich für einen WeChat-Account abonnieren.
Mit der Popularität des Mobilsozialnetzwerks legten Marketingabteilungen sogar Budgets für das Gewinnen von Followern auf WeChat fest. Viele Unternehmen betrachteten die Anzahl der Follower als ein Marketing-KPI. Je mehr Follower man hatte, desto höher war das Marketingbudget.
1. In der ersten Phase gab es keine Anforderungen an das Bildungsniveau und das Fachgebiet für Produktmanager
Damals konnte man als Produktmanager arbeiten, egal ob man ein Bachelor oder Master hatte, oder ob man ein Naturwissenschaftler oder Geisteswissenschaftler war. Man musste nur die Grundlagen der Prototypentwicklung und der Produktentwurfsmethodik kennen. Es war auch ganz einfach, als junger Absolvent ein Gehalt von 10.000 Yuan pro Monat in einer Metropole zu bekommen. Ich erinnere mich, dass ich als Praktikant in der Betriebsabteilung von TCL arbeitete und die TCL-App an Ärzte in Krankenhäusern vermarktet habe. Ich bekam sogar 7.000 Yuan im Monat als Praktikant.
2. Wer 2016 als Produktmanager anfing, träumte davon, wie Steve Jobs oder ein CEO zu werden
Auch ich wechselte mein Beruf, um Produktmanager zu werden. Steve Jobs stand für die Veränderung der Welt. Als Produktmanager war man näher an der Weltveränderung und konnte sein eigenes Unternehmen gründen und CEO werden.
Investoren hatten einen klaren Ausstiegsweg. Man konnte im nächsten Finanzierungsrunden aussteigen oder mit dem Unternehmen an die Börse gehen und die Aktien verkaufen. Deshalb konnten APP-Startups mit einem Powerpoint-Vortrag in einem Coworking-Space Finanzierungen erhalten. Viele junge Leute konnten mit einem Prototyp und einer Projektpräsentation Investitionen bekommen und konnten an Roadshows teilnehmen und verschiedene erfolgreiche Investoren kennenlernen.
3. Nach 2018 wurden Produktmanager in Front-End- und B-End-Produktmanager aufgeteilt
Viele Leute wurden durch Steve Jobs und Luo Yonghao zu Produktmanagern. Die meisten von ihnen waren C-End-Produktmanager. Die B-End-Produktmanager mussten sich mit komplexeren Geschäftsprozessen befassen, was eher langweilig war.
Deshalb wurde das Lernen für B-End-Produktmanager beliebt. Aufgrund der langweiligen Geschäftsprozesse und der Schwierigkeit, Vergleichsprodukte zu finden, mussten viele Produktmanager sich spezialisiert ausbilden oder an bestimmten Projekten teilnehmen, um Erfahrung als B-End-Produktmanager zu sammeln.
Mit der Verbesserung der Systeme in verschiedenen Branchen wurden die Anforderungen an Produktmanager immer strenger. Es ging nicht mehr nur darum, Software zu entwickeln, sondern es gab auch Bewertungen. Damals fragten sich viele Teams, was die Bewertungskriterien für Produktmanager sein sollten.
Weil die Entwicklung und die UI-Design nicht von Produktmanagern gemacht werden, welche Bewertungskriterien sollten für Produktmanager gelten?
Deshalb gab es dann spezialisierte C-End-Produktmanager für APPs oder User-Experience-Designer, B-End-Produktmanager für interne Unternehmensprozesse oder für Geschäftskunden und Business-Produktmanager für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Die Erfolgsindikatoren für C-End-Produktmanager waren die Funktionsnutzung, die Seitenaufenthaltsdauer, die Neukundengewinnung und das Wachstum. Für B-End-Produktmanager waren es der Net Promoter Score (NPS) und die Zufriedenheitsrate. Die Bewertungskriterien für Produktmanager wurden deutlich in C-End- und B-End-Kriterien aufgeteilt.
3. Der Aufstieg der Datenproduktmanager: Die Anforderungsanalyse basiert auf Daten
Mit der zunehmenden Menge an Daten wurde die Weiterentwicklung von C-End-APPs immer mehr von Datenanalyse abhängig. Deshalb gab es dann auch Datenproduktmanager. Die Popularität der Datenproduktmanager kam von verschiedenen Datenanalyse-Tools wie Baidu Analytics, Umeng und Sensors Analytics. Das AARRR-Modell wurde zu einem Standardwerkzeug für Datenproduktmanager in Internetunternehmen.
Datenanalyse kann die Richtung für die Optimierung und Weiterentwicklung anzeigen und somit höheres Wachstum und mehr Gewinn für Unternehmen bringen. In dieser Phase war der Markt für APPs fast gesättigt. Das Rennen ging nun um die Geschwindigkeit und die Richtung der Weiterentwicklung, um die Bedürfnisse der Benutzer besser zu erfüllen.
Zum Beispiel hat OpenAI nach der Aktualisierung auf GPT 5 die GPT 4O versteckt. Viele Benutzer beschwerten sich, dass sie die GPT 4O nicht mehr finden konnten. Deshalb musste OpenAI auf die vorherige Version zurückkehren und die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Modellen zu wählen, wiederherstellen. Es ist wichtig, dass die Benutzer die Möglichkeit haben, die GPT 4O weiterhin zu nutzen, weil die meisten Benutzer weiterhin kostenlos nutzen und nur wenige Benutzer bezahlen.
Man kann sehen, dass die Weiterentwicklung und Optimierung von Produkten manchmal stark von Datenanalyse abhängt. In diesem Fall wurde keine Datenanalyse durchgeführt, und man hat nicht über die Verteilung der Benutzeranzahl auf verschiedenen GPT-Modellen nachgedacht. Man hat einfach GPT 5 eingeführt. Wenn man Datenanalyse gemacht hätte, hätte man gewusst, dass die Anzahl der bezahlenden Benutzer klein ist und die meisten Benutzer weiterhin kostenlos nutzen. Deshalb ist es wichtig, die Benutzergewohnheiten der GPT 4O zu bewahren.
Der Aufstieg der Big Data-Produktmanager ist ein typisches Phänomen am Ende des Mobilinternets. Fast alle Ideen haben jetzt eine APP, und in jeder Branche gibt es Marktführer. Das nächste Ziel ist es, die Kosten zu senken und die Effizienz zu erhöhen, um die Produktentwicklung, -optimierung und -weiterentwicklung zu verbessern.
4. Die Zeit der KI-Produktmanager ist gekommen
Damals war KI nicht das, was wir heute unter Große Sprachmodelle verstehen. KI basierte auf der Python-Programmiersprache. Python wurde die beliebteste Programmiersprache, weil Big Data-Analyse und KI viele Algorithmus-Engineer brauchten, insbesondere in der Bild- und Spracherkennung. Python-Kurse waren sehr beliebt.
Fast jeder lernte Python und bezeichnete es als die beste Programmiersprache der Welt.
5. Der Aufstieg der Mini-Programm-Produktmanager und die soziale Viralität
Im Jahr 2018 hat Zhang Xiaolong auf der WeChat-Offenen Konferenz die WeChat-Mini-Programme vorgestellt. Die Front-End-Produktmanager wurden weiter aufgeteilt, und es gab dann Mini-Programm-Produktmanager. Viele Mini-Programme sahen anfänglich genau wie APPs aus. Mit der unterschiedlichen Nutzungssituation (WeChat vs. Native-App) entwickelten sich dann Designrichtlinien für Mini-Programme. Die Mini-Programme trugen zum Wachstum des Kundenstamms von Luckin Coffee bei. Kunden konnten schnell über Mini-Programme gewonnen werden. Mini-Programme konnten Benutzer zu APPs oder WeChat-Gruppen leiten. So entstand der soziale E-Commerce, wie z.B. Pinduoduo. Pinduoduo nutzte die WeChat-Funktionen wie "Teilen und Sparen" und "Gemeinsame Bestellung", um schnell Kunden aus dem unteren Marktsegment zu gewinnen.
Im Jahr 2019 war Luckin Coffee eines der Unternehmen, die von der sozialen Viralität auf WeChat-Mini-Programmen profitierten. Es war das am schnellsten finanzierte und an die Börse gehobene Unternehmen. Das Buch "Flow Pool" wurde zu einem Muss-Lesen für fast alle Internet-Produktmanager. Die darin beschriebenen Prinzipien der Viralität wurden von vielen Produktmanagern als kostengünstige Methode zur Neukundengewinnung gelernt.
Luckin Coffee ist eines der repräsentativsten Marken im neuen Verbrauchsbereich in China. Seine Entwicklung kann als "Rutschbahn" in der chinesischen Kaffeeindustrie bezeichnet werden. Es hat nur 18 Monate gedauert, von der Gründung Ende 2017 bis zur Börsengänge im Mai 2019. Es hat den Rekord für die schnellste Börsengänge weltweit aufgestellt.
Mit der Erweiterung der Funktionen von Mini-Programmen wie Live-Streaming, Zahlung und Online-Shop wurden Mini-Programme zu wichtigen Zugangspunkten für Endbenutzer. Viele Unternehmen entwickelten stattdessen von APPs Mini-Programme.
Weil die Entwicklungskosten von Mini-Programmen geringer und die Entwicklungszeit kürzer ist.
6. Der Aufstieg und der Niedergang der Metaverse-Produktmanager
Mit dem Aufkommen von VR und der Umbenennung von Facebook wurde der Begriff "Metaverse" populär. Die Metaverse-Konferenz von Baidu war ein Meilenstein für die Umstellung von Produktmanagern. Viele Produktmanager lernten VR- und 3DMAX-Entwicklung.
Das Metaverse wurde zu einer neuen Mode. Blockchain und Metaverse-bezogene Technologien und Konzepte wurden populär. Leider gab es keine beeindruckenden Produkte im Metaverse. Im Bereich der Blockchain gab es viele bekannte Wallet-Apps. Viele frühe Produktmanager wurden aufgrund der Open-Source-Codes zu Blockchain-Produktinhabern.
Aber in China gab es keine praktischen Anwendungen. Mit dem Abklingen der Hype wurden die Metaverse-Projekte schrittweise eingestellt. In den USA hat Facebook sich in Meta umbenannt und hat das VR-Gerät Quest entwickelt. Meta hat auch auf der Ebene des Betriebssystems und der Open-Source-Entwicklung investiert.
In den Jahren der Pandemie gab es fast keine neuen Technologien oder Produkte. Neue Soziale Medien wie,Xiaohongshu und Douyin entstanden. Die Inhaltskonsumtion und das Kurzvideo-Verhalten basierend auf Empfehlungsalgorithmen haben die Benutzer gefesselt.
7. Seit ChatGPT 3 im Jahr 2022 gibt es KI-Produktmanager auf Basis von Großen Sprachmodellen
Als KI in China aufkam, haben viele Produktmanager einfach KI in bestehende Anwendungen integriert, um einfache Funktionen wie Q&A zu ermöglichen. Vorausschauende Produktmanager haben festgestellt, dass man KI-Modelle anpassen oder neu trainieren kann, um die Lücken in den chinesischen Großen Sprachmodellen zu schließen.
Zum Beispiel war LLMA eines der ersten Open-Source-Große Sprachmodelle. Viele frühe chinesische Startups haben LLMA als Basis für die Neuausbildung ihrer eigenen Modelle genutzt und so viel Kapital angezogen.
So entstanden auch Model-Hersteller-Produktmanager. Mit der Verbreitung von KI-Anwendungen haben auch andere Produktmanager KI-Funktionen in ihre Produkte integriert.
Nach der Veröffentlichung des GPT-App-Stores sind viele KI-Anwendungen, die einfach KI in bestehende Anwendungen integriert haben, gescheitert. Viele Leute haben Angst, in KI-Produkten zu investieren, weil sie befürchten, dass die Model-Hersteller auch ähnliche Anwendungen entwickeln werden.
Mit der Konkurrenz zwischen den Model-Herstellern ist es klar, dass die KI-Produktmanager sich auf die Anwendungsentwicklung konzentrieren sollten, insbesondere auf die native KI-Integration in Anwendungen. Die Entwicklung von KI-Anwendungen hängt von der Verfügbarkeit von Trainingsressourcen und GPU-Karten ab. Deshalb ist der Preis von NVIDIA-GPU-Karten gestiegen.
Aus den Veränderungen der Produktmanager in den letzten zehn Jahren kann man sehen, dass Produktmanager ständig lernen und sich anpassen müssen. Wenn man sich nicht anpasst, wird man von der Branche abgelöst. Das bestätigt auch die Aussage von Ma Huateng: "In der IT-Branche macht man nichts falsch, außer dass man zu alt ist."
Der nächste Schritt ist der Aufstieg der Hirn-Computer-Schnittstelle und der Raumrechnung
Mit der Entwicklung von 3D-Intelligenz und der Hirn-Computer-Schnittstelle werden KI-Produktmanager die Maus und die Tastatur ersetzen. Die Darstellungsweise wird von der zweidimensionalen Ebene in den dreidimensionalen Raum wechseln. Das wird der nächste Meilenstein für Produktmanager sein. Ich schreibe diesen Artikel gerade in einem vision Pro-Gerät.
Nach der Veröffentlichung des Tencent-Huanyuan 3D-Modells können Raumvideos in wenigen Minuten erstellt werden. Die Benutzer können auch interagieren. Die Auflösung erreicht sogar 1K und ist sehr scharf.
Am 21. August 2025 wird vivo das erste chinesische vision Pro-Gerät vorstellen. Laut Informationen aus der MR-Community kann es die Erfahrung des vision Pro fast ersetzen. Ich glaube, dass in den nächsten 2-3 Jahren die MR-Brillen zu einem neuen Endgerät werden. Entsprechend werden es auch neue WeChat-ähnliche Anwendungen geben. Solche Anwendungen werden neue soziale Interaktionsformen und Anwendungen hervorbringen.