StartseiteArtikel

Die Reise eines Steins auf der Suche nach der buddhistischen Lehre

36氪品牌2025-08-15 21:41
Was man als "Umkehrung des Schicksals" bezeichnet, ist es, lange Zeit geduldig am Arbeitsplatz zu sitzen und die Technologie bis ins Äußerste zu erforschen; was man als "Innovation" bezeichnet, ist es, die handwerkliche Sorgfalt in der traditionellen Kultur so zu entwickeln, dass sie im Zeitalter der Digitalisierung die Verfeinerung jedes einzelnen Produktdetails bewirkt.

Seit langem ist der Staubsaugerroboter eine besonders ausgeprägte Kategorie unter den Haushaltsgeräten:

Obwohl es sich um ein Haushaltsgerät handelt, hat sich der Markt in den letzten dreißig Jahren ständig weiterentwickelt. Alle sechs Monate gibt es kleine Revolutionen, alle zwei Jahre große Durchbrüche. Es hat sich fast wie ein Konsumelektronikprodukt entwickelt.

Bei diesem Markt hatten ausländische Wettbewerber einen Vorsprung, doch haben chinesische Marken die Spitzenposition im Premiumsegment errungen und den ausländischen Markt mit neuen Produkten und Konzepten erschlossen.

Dies ist ein Markt, der leicht einer "Dimensionalitätsreduktionsattacke" ausgesetzt ist. Obwohl die durchschnittlichen Verkaufspreise der Produkte bei etwa 2.500 Yuan liegen, ist der Wettbewerb so heftig wie ein Kampf der Götter. Alle versuchen, Technologien aus dem Bereich des autonomen Fahrens auf Staubsaugerroboter zu übertragen, die dann in Wohnzimmern und Schlafzimmern navigieren. Die Marktteilnehmer umfassen traditionelle Haushaltsgerätehersteller, Unternehmen aus der 3C-Ekosystembranche und sogar Hersteller von Drohnen.

Am wichtigsten ist, dass es sich bei diesem Markt um einen Bereich handelt, der stark von "Hits" abhängt. Ein erfolgreiches Produkt kann ein Unternehmen im Markt etablieren, während ein fehlgeschlagenes Produkt das Markenimage, die Lagerbestände sowie den gesamten Forschungs- und Entwicklungsfortschritt und die Kosten beeinträchtigen kann.

Theoretisch ist dies ein Markt, in dem die Marktführer ständig wechseln. Aber Stone Technology hat es immer wieder geschafft, die Spitzenposition zu belegen.

Den Daten aus der Börsengenehmigungsunterlage zufolge hat Stone Technology in diesem heftigen Wettbewerb nicht nur mehrere Jahre lang die Spitzenposition im Staubsaugerrobotermarkt mit der höchsten GMV-Marktanteilssumme innegehabt, sondern auch in ausländischen Märkten wie Deutschland und Südkorea mehrere Quartale hintereinander sowohl in Bezug auf die Verkaufszahlen als auch auf den Umsatz die Spitzenposition erreicht. Darüber hinaus hat es sein Geschäftsfeld auf neue Produktkategorien wie Bodenreiniger und Waschmaschinen erweitert und dort ebenfalls große Erfolge erzielt.

Die Frage ist also: Wie hat Stone Technology dies geschafft?

Steht Stone Technology im elften Lebensjahr noch vor neuen "Sensationen"?

Nach mehreren Jahren an der Spitze hat sich eine Frage gestellt: Kann Stone Technology noch weitere Überraschungen bieten?

Die Antwort lautet ja. Wenn ein Ei von innen aufbricht, entsteht neues Leben. Wenn ein Stein von innen aufbricht, entsteht Innovation.

Am 9. August hat das elf Jahre alte Stone Technology eine Kooperation mit dem IP "Ginsengfrucht" von Shanghais Filmstudio für Kinder- und Zeichentrickfilme eingegangen. Das Thema der Kooperation lautet "Sensationen hervorrufen".

Im Gegensatz zu vielen anderen Kooperationen, die oft nur auf der Oberfläche bleiben, indem sie einfach das Logo eines IP auf das Produkt drucken oder ein Imageetikett anhängen, ist diese Kooperation eher eine Übereinstimmung zwischen einem chinesischen Unternehmen und chinesischer Traditionskultur in Bezug auf die Werte. Sie geht über die üblichen Kooperationsmuster hinaus und findet in der tiefen Bedeutung der IP-Geschichte, wie Güte und persönliche Entwicklung, eine Resonanz mit dem Geist des chinesischen Unternehmens, der ständig alte Strukturen aufbricht und neue Probleme löst.

Als eines der bekanntesten Kinderbuchfiguren in China ist der Monkey King aus einem Steinkern geboren, der unter dem Einfluss von Sonne, Mond, Wind und Regen geformt wurde. Diese Art der Geburt hat schon von sich aus etwas sensationelles an sich.

Als Stone Technology auf den Markt kam, hat es ähnlich wie der Monkey King einen großen Eindruck gemacht.

Die Kerntechnologie des Staubsaugerroboters, die SLAM-Navigation (Echtzeitpositionierung und Kartenerstellung), wurde ursprünglich von der US-Militär entwickelt. Das erste kommerzielle Produkt kam von der schwedischen Firma Electrolux. Anfangs war der Markt von ausländischen Marken wie iRobot und Neato dominiert. Im Jahr 2016, als Stone Technology sein erstes Produkt auf den Markt brachte, hatte iRobot immer noch einen Marktanteil von fast 40 % am chinesischen Markt.

Damals haben ausländische Marken noch versucht, Laser-Lidar-Sensoren als Premiumfunktion zu positionieren und in Produkten ab 5.000 Yuan zu integrieren. Stone Technology hat dagegen dieses Premiumfeature erstmals in Produkte im Preissegment von 2.000 Yuan integriert und so eine neue Preisstruktur im Markt etabliert. Innerhalb von nur drei Jahren ist der Marktanteil von iRobot in China auf weniger als 10 % gesunken.

Nach 11 Jahren im Geschäft ist der Erfolg von Stone Technology nicht nur auf den Umsatzrückgang von Wettbewerbern zurückzuführen.

Wenn man die Legende des Monkey King als "Cool Story" erzählen würde, hätte die Geschichte nach seinen Abenteuern im Hades und im Himmel enden sollen. Aber wenn die Geschichte an dieser Stelle enden würde, wäre es nur eine einfache Heldengeschichte.

Was den Monkey King zu einem kulturellen Symbol gemacht hat, sind die Herausforderungen, die er nach seinen großen Erfolgen bewältigt hat. Auf seiner Reise nach Westen hat er Monster besiegt und sich von einem rücksichtslosen Affen zu einem erbarmungsvollen Buddha entwickelt. Es ist diese persönliche Entwicklung, die ihm die Kraft gegeben hat, über die Zeit hinweg zu überdauern.

Ähnlich wie der Monkey King hat Stone Technology auch seinen eigenen Weg der persönlichen Entwicklung beschritten. Der Rückgang der Wettbewerber war nur der Anfang. Das, was Stone Technology wirklich ausmacht, ist die Weiterentwicklung in Bereichen, in denen noch keine Technologien existieren, und die Suche nach Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden.

Im Jahr 2017 hat Stone Technology den ersten LDS-Staubsaugerroboter mit einer massenproduzierten LDS-Modul veröffentlicht. Im Jahr 2021 hat es erstmals ein Schallvibrationsmodul für das Bodenwischen und eine aktive Selbstreinigungsstation entwickelt. Im Jahr 2023 hat es ein neues Trocknungssystem für Waschmaschinen entwickelt, das auf einem neuen Trocknungsprinzip basiert. Im Jahr 2024 hat es weltweit erstmals ein neues Navigations- und Kollisionsvermeidungssystem mit einem Zwei-Lichtquellen-Solid-State-Laser-Lidar-Sensor, eine bewegliche Bodenplatte und ein neues Reinigungssystem für Bodenreiniger entwickelt.

Im Jahr 2025 hat Stone Technology erstmals ein neues Bodenreinigungssystem entwickelt, das sowohl Dampf als auch heißes Wasser nutzt, sowie einen neuen Roboterarm für Staubsaugerroboter, der die Reinigung effizienter und hygienischer macht.

Nach all diesen ersten Erfolgen hat Stone Technology weiterhin die Fähigkeit, neue Innovationen zu entwickeln und so mit dem Geist des Monkey King übereinzustimmen.

Von Haushaltsgeräten zu Technologieprodukten

Die Unternehmensphilosophie kann die Höhe eines Unternehmens bestimmen, aber am Markt ist es am Ende immer das Produkt selbst, das den Unterschied macht.

Im Bereich der Staubsaugerroboter gibt es zwei Ansätze:

Der eine Ansatz ist, die technischen Daten wie Saugleistung und Akkulaufzeit zu maximieren, ohne auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Kunden zu achten.

Der andere Ansatz ist, die Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt zu stellen und das Produkt wie ein Technologieprodukt zu entwickeln, indem man ständig nach neuen Lösungen sucht.

Es ist offensichtlich, dass Stone Technology den zweiten Ansatz verfolgt. Das neueste Produkt, der P20 Ultra Plus, ist ein gutes Beispiel dafür:

Insgesamt ist dieses Gerät ein vollkommen neues Design, das sowohl in Bezug auf die Hardware als auch auf die Software keine Schwächen aufweist.

Beispielsweise gibt es derzeit vier Hauptansätze für das Bodenwischen: Scheibenwischer, Vibrationswischer, Rollenwischer und Raupenwischer. Die letzten beiden Ansätze verwenden zwar frisches Wasser, aber sie neigen dazu, Schmutz am Boden des Geräts anzuhäufen und können mit der Zeit unangenehme Gerüche entwickeln. Der P20 Ultra Plus verwendet dagegen ein neues System mit zwei rotierenden Scheiben, das keine zusätzlichen Wartungsarbeiten erfordert. Es hat eine große Reinigungsfläche, eine leichte Rotationsstruktur und kann auch in Ecken und hinter Möbeln reinigen.

Aber die vollständige Reinigung des Bodens ist nur der erste Schritt. Um das Haushalt wirklich hygienisch zu machen, braucht es auch Hitze. In der Vergangenheit war die Hitzedesinfektion ein Premiumfeature in vielen Staubsaugerrobotern. Der P20 Ultra Plus ist das erste Produkt im Preissegment von 4.000 Yuan, das eine 100°C-Heißwasserstation und eine automatische Wischtuchentfernung hat. Darüber hinaus kann es auch mit 60°C heißem Wasser wischen und hat eine Saugleistung von 22.000 Pa, um Schmutz zu entfernen und gleichzeitig die gesamte Reinigungsstrecke zu desinfizieren.

Für niedrige Räume hat Stone Technology ein neues LDS-Modul entwickelt, das es ermöglicht, dass der Staubsaugerroboter eine Höhe von nur 7,98 cm hat. Dadurch kann er auch unter Sofas und Schuhenschränken reinigen.

Darüber hinaus war die Reinigung des Wischtuches und des Abwassers immer ein Problem für viele Benutzer von Staubsaugerrobotern. Der P20 Ultra Plus hat eine neue Selbstreinigungsstation, die es dem Benutzer erspart, nach der Reinigung nochmal aufzuräumen. Die Station kann auch das Wischtuch mit Heißluft trocknen und mit Silberionen desinfizieren, um die Hygiene des Wischtuches und der Station zu gewährleisten. Dies ist besonders für Menschen, die wenig Zeit haben oder keine Lust haben, Schmutz zu bearbeiten, geeignet.

Für Stone Technology bedeutet "vollkommen" nicht, dass man ständig die technischen Daten verbessert, sondern dass man alle möglichen Reinigungssituationen berücksichtigt und die Bedürfnisse der Kunden in jeder Hinsicht erfüllt. Jeder kleine Detail wird bis ins letzte verbessert.

Entsprechend dieser Philosophie hat Stone Technology in den letzten Jahren nicht nur im Bereich der Staubsaugerroboter neue Produkte entwickelt, sondern auch in anderen Produktkategorien wie Bodenreinigern und Waschmaschinen.

Der Grund dafür ist, dass Stone Technology seine Produkte nicht als einfache Haushaltsgeräte, sondern als Roboter entwickelt. Die Technologien, die Stone Technology in seinen Produkten verwendet, basieren auf einem intelligenten System, das auf der Grundlage von Daten und Algorithmen Entscheidungen trifft und so die Reinigungsarbeit effizienter macht. Dieses System kann auch in anderen Produktkategorien wie Bodenreinigern und Waschmaschinen eingesetzt werden.

Beispielsweise hat der Bodenreiniger A30 Pro Steam erstmals ein neues System entwickelt, das sowohl Dampf als auch heißes Wasser nutzt, um den Boden zu reinigen. Dies ist ähnlich wie die Heißwasserstation des P20 Ultra Plus. Darüber hinaus hat Stone Technology auch ein neues Trocknungssystem für Waschmaschinen entwickelt, das auf einem neuen Prinzip basiert, um die Wäsche zu trocknen. Dies ist eine neue Technologie, die die traditionellen Trocknungssysteme wie Kondensation und Wärmepumpe ergänzt.

Insgesamt kann Stone Technology seine Technologien und Erfolge aus dem Bereich der Staubsaugerroboter auch in andere Produktkategorien übertragen und so einen führenden Marktplatz in der gesamten Haushaltsgerätebranche einnehmen.

Es ist zu erwarten, dass Stone Technology in Zukunft auch weiterhin neue Produkte und Innovationen entwickeln wird, um die Bedürfnisse der Kunden in Bezug auf die Intelligenz, die Anwendbarkeit und das Benutzererlebnis zu erfüllen.

Wie kann man in jedem Marktsegment gewinnen?

Als Stone Technology im Jahr 2014 gegründet wurde, konnte niemand vorhersagen, dass dieses Unternehmen die Regeln des Staubsaugerrobotermarktes ändern würde. Damals war iRobot der absolute Marktführer, und andere Unternehmen wie Ecovacs hatten bereits viele Jahre Erfahrung. Viele Technologieunternehmen wollten auch in den Markt einsteigen und ihn mit günstigen Produkten erschüttern.

Nach 11 Jahren hat sich der Markt jedoch stark verändert. Laut dem Bericht "2025 China Staubsaugerroboterindustrie: Aktuelle Situation und Entwicklungstrends" von MCR Consulting hat der chinesische Markt für Staubsaugerroboter im Jahr 2024 einen Umsatz von 13,7 Milliarden Yuan erreicht, was einer Zunahme von fast 9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Angeregt durch die Politik und die Konsumaufwertung wird erwartet, dass die Verkaufszahlen im Jahr 2025 auf 5,658 Millionen Geräte steigen werden. Stone Technology hat dabei einen Marktanteil von 23,4 % am GMV und 16,7 % an den Verkaufszahlen erreicht und hat drei Jahre lang an erster Stelle in Bezug auf die Kundenzufriedenheit und die Empfehlungsquote gestanden.

Das schnelle Wachstum von Stone Technology spiegelt sich auch in seinen Finanzberichten wider. Zwischen 2022 und 2024 betrug der Umsatz von Stone Technology 6,611 Milliarden Yuan, 8,640 Milliarden Yuan und 11,919 Milliarden Yuan. Im ersten Halbjahr 2025 betrug der Umsatz 7,903 Milliarden Yuan, was einer Zunahme von 78,96 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Stone Technology hat nicht nur ein kontinuierliches Wachstum erzielt, sondern auch ein qualitativ hochwert