AI-Spielzeug im Trend. Wer möchte nicht LABUBU werden?
KI setzt Wurzeln und blüht. Wie kann es sich außerhalb des Smartphones etablieren?
Humanoidroboter sind sehr teuer und können vorerst nicht in die Haushalte von Verbrauchern gelangen. AR-Brillen sind ein heiß umkämpftes Marktsegment für die großen Internetkonzerne, was Gründern abschreckt. Nur die KI-Spielzeugbranche hat eine Gründungswelle ausgelöst. Über 30 neue Unternehmen haben sich in diesen Markt gewagt und warten darauf, dass Fans von Trendspielzeugen, Kinder und Nutzer, die an technologischen Konsumgütern interessiert sind, ihre Produkte kaufen.
Vor kurzem war Ropet, ein sogenanntes "Zukunftspet", auf der Beijing International Trend Toy Fair zu sehen. Dieses KI-Spielzeug stammt von der chinesischen Startup-Mingyou Intelligence und war erstmals in China live präsentiert. Es hat gerade an einem japanischen Crowdfunding-Portal an seinem ersten Tag 26 Millionen Yen eingenommen und liefert derzeit neue Produkte an chinesische Nutzer.
He Jiabin, Gründer von Mingyou Intelligence, war früher Leiter des ID-Design-Teams von PICO in Beijing bei ByteDance. Jetzt beantwortet er persönlich die Nachfragen von Ropet-Fans online: "Die Produktion ist abgeschlossen, und die Sendung geht gleich an die Kurierfirma. Die Zustellung hat sich aufgrund von Überschwemmungen ein wenig verzögert."
Der chinesische Markt für KI-Spielzeuge ist bereits sehr belebt. Neben Ropet gibt es viele andere neue KI-Spielzeuge. Produkte wie Fuzozo von Luobo Intelligence, in das Zhu Xiaohu investiert hat, oder das KI-Feifei-Hasen von Shifeng Culture, das in Zusammenarbeit mit Baidu Smart Cloud entwickelt wurde, sind im Wesentlichen Produkte der Technologiediffusion nach dem rapiden Fortschritt der KI-Technologie. Der größte Unterschied liegt darin, ob sie für Kinder oder Erwachsene bestimmt sind.
Die Gründer der neuen Unternehmen im KI-Spielzeugmarkt haben ein gemeinsames Merkmal: Sie waren ehemalige Führungskräfte großer Unternehmen.
Sun Zhaozhi, Gründer von Luobo Intelligence, war früher Leiter des Produktentwurfs von Xiaopeng Robotics. Li Yong, ehemaliger Partner von Tmall Genie, gründete YueRan Innovation; Bao Ta, ehemaliger Vizepräsident von Meituan, gründete Qidian Lingzhi; und Guo Zhi, ehemaliger Generaldirektor der globalen Lösungsinnovationseinheit von Microsoft DPS, gründete Yijiayiban. Sie haben die Erfahrung großer Unternehmen, aber haben sich aus ihrem Einflussbereich befreit und rennen in einem noch unbewiesenen Marktsegment.
Im Vergleich zu humanoiden Robotern, die einen höheren Einstiegshurdle haben, haben KI-Spielzeuge für normale Nutzer eine niedrigere Schwelle. Obwohl sie alle wie kuschelige KI-Spielzeuge aussehen, erfüllen sie im Wesentlichen die spirituellen Bedürfnisse der heutigen Menschen auf verschiedene Weise und bieten emotionale Werte. Bislang gibt es keine absolute Marktführerin.
Da die Bedürfnisse unterschiedlich sind, blüht der KI-Spielzeugmarkt in voller Pracht. Ob es sich um Entspannung und Stressabbau in der Arbeitsumgebung, intellektuelle Spiele für das Kindeswachstum, emotionale Begleitung in der Alleinlebenswirtschaft oder psykologische Heilung zur Entlastung von Emotionen handelt, jedes Startup versucht, seine Chance zu nutzen und ein Produkt zu entwickeln, das die Nutzer mögen. Mit der Produktmenge wollen sie sich in diesen vielversprechenden Markt einfuchsen.
Dieses Jahr wird mit dem Erscheinen dieser KI-Spielzeuge die Breite dieses Marktes getestet. Wer zuerst eine Produktion von 100.000 Einheiten erreicht, wird zum Superstar der KI-Spielzeugbranche und zum KI-Äquivalent von LABUBU. Wenn große Unternehmen wie Pop Mart in diesen Markt eintreten, wird die Situation ganz anders sein.
Is KI wichtiger als die Kuscheligkeit?
Der Markt für KI-Spielzeuge ist in Japan bereits bewährt.
Letztes Jahr hat der japanische Haushaltsbegleiterobot LOVOT die Aufmerksamkeit des Investors Zhu Xiaohu erregt. Er schrieb in seiner Freundesliste, dass ein KI-Pet für über 3.000 US-Dollar hauptsächlich von Frauen über 40 Jahren genutzt wird, mit einer täglichen Aktivitätsrate von über 90 % und einer täglichen Haltedauer von über 60 Minuten. "Bei KI-Pets kommt es nicht auf die KI an, sondern auf die Produktdefinition und das tiefe Verständnis der Nutzerbedürfnisse."
Der Preis von LOVOT von über 29.800 Yuan macht es zu einem neuen Spielzeug für eine kleine Gruppe reicher Menschen. Das ebenfalls aus Japan stammende Moflin, ebenfalls ein Kuscheltier-Spielzeug, bietet das Konzept, dass es nach 60 Tagen eine zufällige Perspektive entwickeln kann. Es kann 4 Millionen individuelle Merkmale zeigen. Der ursprüngliche Preis von etwa 2.800 Yuan wurde auf Plattformen wie Xianyu auf über 6.000 Yuan aufgepumpt.
Beide japanischen KI-Spielzeuge haben gemeinsam, dass sie nicht mit Menschen sprachlich interagieren, sondern dank ihrer Kuscheltier-Charakteristik die Vorliebe einer bestimmten Gruppe von Frauen gewonnen haben und als elektronische Haustiere zur Begleitung und Entlastung von Einsamkeit dienen.
Unter diesem Trend beginnen chinesische KI-Spielzeuge wie Ropet von Mingyou Intelligence und Fuzozo von Luobo Intelligence, sich auf noch feinere Nischen zu konzentrieren.
Fuzozo (oben) und Ropet (unten)
Beide richten sich an die emotionale Begleitung von Frauen. Fuzozo von Luobo Intelligence zielt auf Frauen zwischen 18 und 30 Jahren, während Ropet von Mingyou Intelligence auf Frauen zwischen 25 und 40 Jahren abzielt. Dieser Altersunterschied der Zielgruppe führt auch zu einem Unterschied im Produktpreis. Derzeit liegt der Preis von Fuzozo bei etwa 400 Yuan, während Ropet etwa 2.000 Yuan kostet.
Auf Xiaohongshu hat Ropet über 3.500 Follower und mehr als 5.000 Likes, während Fuzozo über 7.200 Follower und 14.000 Likes hat.
Obwohl Fuzozo auf Xiaohongshu beliebter scheint, da es bereits im Juni dieses Jahres in China eingeführt wurde und durch die Investition von Zhu Xiaohu und Marketingstrategien wie die Vorverkaufaktion bei JD.com 618 Bekanntheit erlangte, hat Ropet sich für einen kostengünstigeren Ansatz entschieden. Es hat zunächst auf ausländischen Crowdfunding-Plattformen Nischennutzer gefunden, insbesondere in Japan und Südkorea Erfolge erzielt, das Produkt verbessert und erst dann in den chinesischen Markt eingestiegen. Derzeit hat es gerade den Vertrieb begonnen.
Ein direkterer Unterschied zwischen den beiden ist die Fähigkeit zur natürlichen Sprachinteraktion mit Menschen. Dies spiegelt die unterschiedliche Definition von KI-Spielzeugen wider. Die KI ist nicht der Schwerpunkt, sondern die Erfüllung der Nutzerbedürfnisse.
Fuzozo ist mit einem multimodalen Large Language Model ausgestattet und kann nur online mit Menschen kommunizieren. Es verfügt auch über Funktionen wie "Perspektiveentwicklung" und "Langzeitgedächtnis". Sun Zhaozhi, Gründer von Luobo Intelligence, hat erwähnt, dass ihm das japanische Lovot große Inspiration gegeben hat. Es ist das einzige Produkt, das emotional begleiten und die Bindung der Nutzer herstellen kann. "Deshalb können wir seinen Designstil und seine Interaktionsstrategien übernehmen."
Bei der Produktentwicklung von Ropet wird das KI-Modell lokal auf dem Gerät ausgeführt und erfordert keine Internetverbindung.
He Jiabin hat bei seiner Produktforschung festgestellt, dass 70 % der Käufer hauptsächlich von der niedlichen Äußeren des Produkts angetan sind. Er glaubt auch, dass die Stimme des Produkts die Erwartungen der Nutzer zerstören würde und die niedliche Äußeren nicht mehr bestehen würde. "Beim Produktdesign muss man Lücken lassen, insbesondere für weibliche Nutzer. Man muss Raum für ihre Fantasie lassen, sogar bei der Weltanschauung des Produkts."
He Jiabin möchte Lücken im Produkt lassen, ähnlich wie Pop Mart und Trendspielzeuge. Sie haben meist eine schwache IP-Identität und wecken die Fantasie der Nutzer durch ihre ansprechende Äußeren. Deshalb spricht Ropet nicht, sondern reagiert nur wie ein kleines Tier auf menschliche Verhaltensweisen, ohne komplexe Inhalte und logische Schlussfolgerungen mit einem Large Language Model zu treffen.
Für welches Produkt sind die Nutzer eher bereit zu zahlen?
KI-Spielzeuge sollen emotionalen Wert schaffen. Der größte Unterschied liegt darin, ob dies direkt durch Gespräche erreicht wird. Sie spiegeln die unterschiedliche Interpretation der Nutzerbedürfnisse durch die Hersteller von KI-Spielzeugen wider.
Fuzozo und Ropet sind derzeit repräsentative KI-Spielzeuge, die die Vielfalt des heutigen Marktes für KI-Spielzeuge widerspiegeln. Jedes KI-Spielzeug erfüllt die Bedürfnisse einer bestimmten Nutzergruppe. Selbst bei Produkten, die sich an den weiblichen Markt richten, hat der Wettbewerb erst begonnen.
Ihre Leistung im Markt in 2025 sowie die zukünftige Nutzerbindung werden ihre jeweiligen Produktmodelle und Kernkompetenzen testen.
Spannender und nützlicher
KI-Spielzeuge sind vielfältig, aber im Wesentlichen können sie aufgrund der Zielgruppe in zwei Kategorien unterteilt werden:
Einer Kategorie gehören Produkte wie Ropet und Fuzozo, die sich an erwachsene Frauen richten. Sie haben eine höhere IP- und Trendspielzeug-Identität und somit einen höheren Mehrwert. Die andere Kategorie umfasst eher KI-Spielzeuge für das Kinderzimmer. Die Integration von KI macht sie spielerischer, und ihre Verkaufszahlen sind oft höher.
Nehmen wir das traditionelle Spielzeugunternehmen Shifeng Culture aus Shantou als Beispiel. Das Doubao Large Language Model von ByteDance und die KI-Fähigkeiten von Baidu Smart Cloud sind seine Schlüsselwaffen für die Entwicklung von Spielzeugprodukten.
Bei der jüngsten CHINA JOY hat Shifeng Culture das neueste KI-Feifei-Hasen vorgestellt, das Kindern eine art Enzyklopädie an Fragen beantworten kann. Derzeit kostet es etwa 300 Yuan. Das KI-Magie-Stern, das zweite KI-Spielzeug von Shifeng Culture, basiert auf der Datenbank des Doubao Large Language Model und hat bereits über 500.000 Vorkäufe auf Douyin. Darüber hinaus hat Shifeng Culture auch das KI-Spielzeug Xiaodu-Bär in Zusammenarbeit mit Baidu Smart Cloud entwickelt.
Letztes Jahr war ein "auffälliges" KI-Spielzeug, das von ByteDance intern angefertigt wurde, ein Riesenhit. Dies hat die Startup FoloToy ins Rampenlicht gerückt. Dieses Jahr hat FoloToy ein Verkaufsziel von 300.000 Einheiten, das 15-mal höher ist als das des vergangenen Jahres.
Das kuschelige "auffällige" Spielzeug verfügt über KI-Funktionen wie Dialoginteraktion und ist mit dem Large Language Model AI-Kern Magicbox von FoloToy ausgestattet. Bei der Stimmenmodellierung wird auch ein Produkt von Volcengine verwendet. Eltern können ihre Stimme auf das Spielzeug klonen und mit ihren Kindern interagieren. Das "auffällige" Spielzeug hat FoloToy im vergangenen Jahr einen großen Marktzuwachs gebracht.
Wang Le, Gründer von FoloToy, glaubt, dass es nicht schwer ist, ein Spielzeug mit KI-Dialogfunktionen auszustatten. Schwer ist es, ein KI-Spielzeug zu einem dauerhaften Intelligenzkörper zu machen und die Servicefähigkeit und das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern. Deshalb ist die technologische Fähigkeit des Teams die eigentliche Hürde für KI-Spielzeuge.
In dem 16-köpfigen Gründungsteam von FoloToy sind die meisten Absolventen von Eliteuniversitäten. Die Fähigkeit des Teams bestimmt die Obergrenze des Produkts. Die weiche Kraft hinter KI-Spielzeugen, wie Datenkreislauf und Interaktionsfähigkeit, ist noch wichtiger.
Produkte von FoloToy
Wang Le hat geschätzt, dass ein KI-Spielzeug mindestens 100.000 Einheiten verkaufen muss, um ein Superstar zu werden. Derzeit hat FoloToy fünf Produkte wie KI-Kaktus und Huohuo-Hasen und beherrscht den Markt durch ein Geschäftsmodell aus Hardwareverkauf und Inhaltsabonnement. Dank seines Vorsprungs in der KI-Spielzeugbranche und seiner Fähigkeit auf ausländischen Märkten hat FoloToy die Chance, der Marktführer unter den KI-Spielzeugunternehmen zu werden.
Der größte Wettbewerber von FoloToy ist YueRan Innovation, eine von iQiyi Intelligence abgespaltene Firma, die sich ebenfalls auf die Begleitung von Kindern konzentriert.
Der Mitbegründer von YueRan Innovation, Gao Feng, hat kürzlich angegeben, dass die kumulative Verkaufszahl des ersten KI-Dialoginteraktionsanhängers BubblePal bereits über 250.000 Einheiten erreicht hat. Das neueste Produkt von YueRan Innovation, CocoMate, wird bald veröffentlicht. Es ist ein KI-Kuscheltier auf Basis von End-to-End-Technologie, dessen zugrunde liegende technologische Architektur von YueRan Innovation und dem Doubao-Team gemeinsam entwickelt wurde.
So wie FoloToy auch YueRan Innovation nutzt die KI-Technologie von großen chinesischen Unternehmen wie ByteDance. Durch die Technologiediffusion können die Produkte innoviert werden.
Neben der Unterhaltungswertigkeit wird die Nützlichkeit von KI-Spielzeugen auch ein wichtiger Wachstumsfaktor werden. "Bislang gibt es kein KI-Spielzeug, das alle Nutzer ansprechen kann. Die Bedürfnisse der verschiedenen Nischennutzergruppen sind noch nicht vollständig erfüllt, und es gibt immer noch viele Chancen für erfolgreiche Produkte", so ein Mitarbeiter aus der KI-Spielzeugbranche gegenüber "Bluehole Business". "Zum Beispiel im Bereich der psychischen Gesundheit kann ein KI-Spielzeug als Mentor professionelle Ratschläge geben, anstatt nur ein Zuhörer für emotionale Belastungen zu sein."
"Super Ball" ist ein KI-Heilungsroboter mit einer kuscheligen Äußeren und Sprachdialogfunktionen. Das offizielle Produkt ist derzeit in der Endphase der Entwicklung und wird vor Singles' Day auf den Markt gebracht. Ein Teammitglied von Super Love (Hangzhou) Intelligent Technology hat erklärt, dass dieses KI-Produkt darauf abzielt, Menschen im mittleren Alter emotionale Begleitung und Heilung zu bieten. Es wird von Psychologen und Technologen mit über 15 Jahren Berufserfahrung gemeinsam trainiert.
Die psychische Heilung wird zu einer praktischeren Geschäftsidee, die über die emotionale Begleitung hinausgeht und auf