StartseiteArtikel

Sieben neue Apple - Produkte sind ans Licht gekommen. Die Leistung des neuen iPad mini übertrifft die des iPhone 16.

爱范儿2025-08-15 16:25
Apple schließt die letzte Lücke in seiner KI-Technologie.

Apple Intelligenz erobert Apple 

Kaum war der iPhone 17 Pro von Passanten gesichtet worden, als Apple laut einer Meldung von Mac Rumors in dieser Woche versehentlich eine Reihe von Informationen über neue Geräte in den Software-Codes preisgab. 

Heftig! Insgesamt sieben noch nicht offiziell angekündigte Apple-Neuheiten wurden auf diese Weise der Öffentlichkeit vorgestellt. Man könnte sagen, dass die Geheimhaltung zu einer Art Vorweihnachtsaktion geworden ist. 

Darunter befinden sich auch Starprodukte wie das iPad mini und die Apple Watch. Darüber hinaus gibt es einige neue Produkte, die möglicherweise beim „Tech-Frühjahrsfest“ nächsten Monats zusammen mit der iPhone 17-Serie vorgestellt werden. 

Kurzfassung: 

  • iPad mini: Mit A19 Pro-Prozessor, frühestens nächstes Jahr erhältlich
  • Einstiegs- iPad: A18-Prozessor, Voraussichtliche Veröffentlichung im Frühjahr nächsten Jahres
  • Apple Watch-Serie: Geringe Leistungserhöhung, Veröffentlichung nächsten Monat
  • Studio Display 2: A19 Pro, ein Monitor mit Monsterleistung
  • Apple TV 4K: A17 Pro, Voraussichtliche Veröffentlichung nächsten Monat
  • HomePod mini: Leistung wie die der Apple Watch, Veröffentlichung Ende des Jahres
  • Apple Vision Pro: Nur der Austausch des Prozessors gegen den M5

iPad mini: Flaggschiff-Chip, nächstes Jahr erhältlich? 

Für die Aktualisierung des nächsten iPad mini müssen wir möglicherweise nicht mehr drei Jahre warten. Laut den preisgegebenen Codes wird das achte iPad mini mit der internen Bezeichnung J510/J511 den gleichen A19 Pro-Chip wie die iPhone 17-Serie erhalten. 

Im Vergleich zum derzeit erhältlichen iPad mini (A17 Pro) wird der A19 Pro-Prozessor auf diesem neuen iPad mini wahrscheinlich einen GPU-Kern weniger haben als der iPhone 17 Pro. Es gibt Gerüchte, dass diese „eingeschränkte“ Version des A19 Pro auch für das brandneue iPhone 17 Air-Modell dieses Jahres verwendet werden wird. 

iPad mini A17  Pro 

Das bedeutet auch, dass das iPad mini erst nach September dieses Jahres erscheinen wird. 

Früher in diesem Jahr gab es Gerüchte, dass Apple ein iPad mini mit OLED-Bildschirm entwickelt, das frühestens nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Es ist derzeit noch unklar, ob dieses A19 Pro-Modell des iPad mini einen OLED-Bildschirm haben wird. 

Viele der aktuellen Kritikpunkte an dem iPad mini beziehen sich auf die eher bescheidenen Updates im Vergleich zur vorherigen Generation. Wenn das A19 Pro iPad mini einen OLED-Bildschirm und ein Hochfrequenzdisplay bekommen würde, wäre das sicherlich ein Grund mehr für zögernde Verbraucher, sich für den Kauf zu entscheiden. 

Einstiegs- iPad: Endlich bereit für die Apple-Intelligenz 

Unter den preisgegebenen Tablets befindet sich auch das Einstiegs- iPad. 

Die größte Neuerung liegt wie immer im internen Chip: Vom A16, der auch im iPhone 14 Pro verbaut ist, auf den A18-Prozessor aus dem iPhone 16. 

Das bedeutet nicht nur eine Leistungserhöhung, sondern auch, dass das Einstiegs- iPad endlich „für die Apple-Intelligenz gerüstet“ ist und damit das letzte Puzzlestück in der AI-Strategie von Apple vervollständigt wird. Die gesamte 3C-Produktlinie von Apple wird somit AI-fähig. 

iPad A16, Quelle: Macworld 

Da die Apple-Intelligenz auch bestimmte Anforderungen an den Arbeitsspeicher stellt, ist es möglich, dass das nächste iPad von den derzeitigen 6 GB Arbeitsspeicher auf 8 GB hochgestuft wird. Was die unpopuläre Nicht-Vollauflösung des Bildschirms betrifft, gibt es derzeit keine Gerüchte über Verbesserungen. 

Angesichts der Veröffentlichungsrhythmen in den vergangenen Jahren wird Apple wahrscheinlich im Frühjahr nächsten Jahres dieses neue Gerät vorstellen. 

Apple Watch-Serie: Eine Generation mit bescheidenen Updates 

Die Apple Watch Series 11, die Apple Watch Ultra 3 und die Apple Watch SE 3, die nächsten Monat zusammen mit der iPhone 17-Serie erscheinen sollen, werden die gleiche Architektur wie die S9- und S10-Chips der Vergangenheit verwenden. 

Das bedeutet, dass die S11 weiterhin nur geringfügige Verbesserungen bringen wird und eine leichte Leistungserhöhung und längere Akkulaufzeit bietet. Apple könnte jedoch wie beim S10-Chip eine Neugestaltung vornehmen, um mehr Bauraum zu sparen. 

Apple Watch S10, Quelle: Tech Radar 

Da die Mikroarchitektur der Apple Watch in der Regel alle drei Jahre aktualisiert wird, können wir erwarten, dass die Apple Watch S12 nächstes Jahr eine neue Architektur erhalten wird und somit eine deutliche Leistungserhöhung bieten wird. 

Das nach mehreren Jahren aktualisierte Apple Watch SE 3 wird im Design eher dem Apple Watch S7 ähneln. Früher gab es Gerüchte über eine farbige Version, die jedoch möglicherweise aufgegeben wurden. 

Vorgestellt: Farbiges Apple Watch SE 

Die größte Neuerung an der Apple Watch Ultra 3 ist die unabhängig vom iPhone funktionierende Satellitenkommunikation. 

Studio Display 2: Ein Monitor mit super Leistung 

Nach vier Jahren wird das zweite Studio Display möglicherweise Anfang nächsten Jahres erscheinen, wahrscheinlich zusammen mit den Mac-Produkten der M5-Serie. Der interne Name bei Apple lautet J427. 

Früher gab es Meldungen, dass Apple intern einen 27-Zoll-mini-LED-Monitor entwickelt, der wahrscheinlich das neue Studio Display sein wird. Mini-LED bietet tiefere Schwarze, detailliertere Schatten und bessere Highlights und Farbeffekte als das derzeitige LED. 

Quelle: RTINGS 

Interessanterweise zeigt der Code, dass der Monitor den mächtigen A19 Pro-Prozessor, der auch in der iPhone 17-Serie verbaut ist, erhalten wird. 

Dieser leistungsstarke Chip wird möglicherweise dem Monitor einige unerwartete Funktionen verleihen, möglicherweise die Apple-Intelligenz oder ein leichtgewichtiges Heimautomatisierungssystem, damit er auch ohne angeschlossenen Computer die Zeit oder Medieninhalte anzeigen kann. 

Außer diesem Monitor wird im Code auch ein Monitor mit der Bezeichnung J527 erwähnt. Es ist derzeit noch unklar, um welches Produkt es sich handelt. Es könnte eine andere Entwicklungsversion des Studio Display oder die neue Version des Pro Display XDR sein. 

Apple TV 4K: Mit AI und 3A-Spielen? 

Es gibt nun mehr Informationen über das lang erwartete neue Apple TV 4K. Das Produkt wird möglicherweise nächsten Monat zusammen mit dem iPhone 17 vorgestellt oder später in diesem Jahr erscheinen. 

Der größte Hingucker der Aktualisierung liegt ebenfalls im Prozessor: Vom derzeitigen A15, der auch im iPhone 13 verbaut ist, auf den A17 Pro, der wahrscheinlich der gleiche wie im iPad mini ist, also eine Version mit einem GPU-Kern weniger als im iPhone 15 Pro. 

Das bedeutet wahrscheinlich auch, dass das Apple TV die Unterstützung der Apple-Intelligenz erhalten wird.

Die starke Leistung des A17 Pro, insbesondere die verbesserte Grafikverarbeitung, wird wahrscheinlich auch dem Apple TV die Unterstützung von mehr großen Spielen ermöglichen, insbesondere von iOS-Portierungen von 3A-Titeln, die anspruchsvolle Hardware erfordern. Dadurch wird der Set-Top-Box quasi eine Spielekonsole. Im Vergleich zum Smartphone ist das Apple TV tatsächlich ein besserer Spielplatz. 

Außer dem A17 Pro könnte das neue Apple TV auch von Apple eigens entwickelte Bluetooth- und Wi-Fi-Chips erhalten. Apple verstärkt damit die Kontrolle über die Komponenten, und Produkte wie das Apple TV sind ein ausgezeichnetes Testfeld für solche Entwicklungen. 

HomePod mini: Leistung wie die neue Apple Watch 

Ein weiteres neues Heimgerät, das dieses Jahr erscheinen soll, ist das neue HomePod mini mit der internen Bezeichnung B525. 

Das neue HomePod mini wird vom derzeitigen S5-Chip auf den gleichen Chip wie in der Apple Watch S9, S10 oder der kommenden S11 aktualisiert. Es ist derzeit noch unklar, welcher Chip genau verbaut werden wird, aber wenn das HomePod mini dieses Jahr erscheinen soll, wird es wahrscheinlich den neuesten S11-Prozessor erhalten. 

HomePod mini, Quelle: CNBC 

Der neue Prozessor bedeutet auch, dass das HomePod mini eine stärkere lokale Verarbeitungskapazität haben wird. Es wird erwartet, dass die Verarbeitungszeit von Siri-Befehlen erheblich verkürzt wird. 

Es gibt Meldungen, dass das neue HomePod mini auch von Apple eigens entwickelte Wi-Fi- und Bluetooth-Chips erhalten wird, die Wi-Fi 6E unterstützen. Angesichts früherer Gerüchte über einen Apple-Desktop-Roboter könnte die HomePod-Produktlinie in der zukünftigen Produktpalette von Apple eine zentrale Rolle spielen. 

Apple Vision Pro: Neuer Chip, aber keine radikale Neugestaltung 

Die letzte und am wenigsten aufsehenerregende Aktualisierung in dieser Preisgabe ist eine kleine Aktualisierung des Apple Vision Pro-Headset: Der aktuelle M2-Chip wird durch den noch nicht veröffentlichten M5 ersetzt. 

Außerhalb davon werden keine anderen Hardware- oder Designänderungen am Vision Pro vorgenommen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass ein neuer Kopfbandverschluss verbaut wird, um das Tragegefühl zu verbessern. 

Da es den M5-Prozessor erhält, wird das neue Apple Vision Pro wahrscheinlich erst erscheinen, nachdem der M5-Chip in einem Mac oder iPad nächstes Jahr vorgestellt wurde. Die Veröffentlichung ist zwischen Anfang und Mitte nächsten Jahres geplant. 

Was die von vielen erwarteten leichteren Versionen des Apple Vision Pro, das Vision Pro 2 und die intelligenten Brillen betrifft, werden diese im zweiten Halbjahr 2026 und 2027 nacheinander erscheinen. 

Diese Preisgabe betrifft viele Produkte, die aktualisiert werden sollen, aber die Änderungen sind in der Regel eher bescheiden. Die meisten sind normale Upgrades mit neuen Chips. 

Doch die offensichtlich häufigeren Aktualisierungen dieser Produktlinien könnten auch darauf hinweisen, dass Apple schnell bemüht ist, alle Produkte mit der Apple-Intelligenz auszustatten. Auch das preiswerteste Einstiegsprodukt in die Apple-Ecosystem, das iPad , soll unterstützt werden, ebenso wie der Apple TV-Set-Top-Box und das HomePod mini könnte einige intelligente Siri-Funktionen erhalten. 

Das ist der größte Vorteil von Apple im Bereich Künstliche Intelligenz: Eine sehr große und vielfältige Gerätepalette, die es ermöglicht, dass die Apple-Int