StartseiteArtikel

Apple plantet die Einführung neuer Produkte wie Desktop-Roboter. Cook sagte, dass man diese bald sehen könne.

36氪的朋友们2025-08-15 08:03
Das Kernhardware der KI-Strategie von Apple ist ein Desktop-Roboter, der als "virtueller Begleiter" positioniert ist.

Am 14. August gab der bekannte Technologiejournalist Mark Gurman bekannt, dass Apple plant, seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) durch eine Reihe neuer Geräte zu stärken. Dazu gehören Roboter, eine aufgewertete, anthropomorphe Version von Siri, ein intelligenter Lautsprecher mit Display sowie ein Heim-Sicherheitskamerasystem.

Nach Mitteilungen äußerte Apple-CEO Tim Cook auf einer Mitarbeiterversammlung diesen Monats, dass die anstehende Produktlinie "fantastisch" sei. Einige Produkte würden bald erscheinen, andere erst später, und es gebe viel zu erwarten. Er nannte keine konkreten Veröffentlichungszeitpläne, machte aber deutlich, dass Apples Innovationsrichtung weiterhin auf die Fusion von KI, Hardware und Ökosystem abzielen werde.

Das Kernstück von Apples KI-Strategie ist ein Desktop-Roboter, der als "virtueller Begleiter" positioniert ist und 2027 auf den Markt kommen soll. Dieser Desktop-Roboter ähnelt einem iPad, das auf einem beweglichen Roboterarm montiert ist und sich drehen kann, um den Benutzer im Raum zu verfolgen.

Der Prototyp des Geräts verfügt über ein etwa 7-Zoll-Querformat-Display, ähnlich der Größe eines iPad mini. Der Roboterarm kann das Display um etwa 15 Zentimeter von der Basis in jede Richtung ausfahren. Einige, die das Produkt kennengelernt haben, nennen es "Pixar-Lampe", da Apple im Januar diesen Jahres eine Studie veröffentlicht hat, in der ein lampenähnlicher Roboter gezeigt wurde.

Apple geht davon aus, dass die Nutzer diesen Roboter auf ihrem Schreibtisch oder der Küchentheke platzieren werden, um Arbeitsaufgaben zu erledigen, Medien zu konsumieren oder Alltagsgeschäfte zu verwalten. Ein markantes Merkmal des Geräts ist die neue Version des Sprachassistenten Siri, der sich selbstständig in Gruppenkonversationen einmischen, den ganzen Tag mit dem Benutzer interagieren und Informationen leichter wiedergeben kann.

Neben dem Desktop-Roboter gibt es bei Apple ein spezielles Team, das an einem großen Roboterarm mit dem Code-Namen "T1333" arbeitet. Dieser soll in Fabriken oder im Hintergrund von Einzelhandelsgeschäften eingesetzt werden und könnte in Zukunft teilweise die menschliche Arbeitskraft ersetzen, wenngleich es noch einige Jahre dauern wird, bis er auf den Markt kommt. Darüber hinaus beforschen einige Teams einen mobilen Roboter mit Rädern, ähnlich dem Amazon Astro, und haben erste Diskussionen über menschenähnliche Roboter-Modelle geführt.

In Bezug auf andere KI-Hardwareprodukte ist ein intelligenter Lautsprecher mit Display für nächstes Jahr geplant. Dies ist Teil von Apples Plan, in das Segment der Einsteiger-Smart-Home-Produkte vorzudringen. Die neue Kamera wird ein Kernbestandteil von Apples Sicherheitssystem werden.

Tatsächlich deuten bereits seit längerem Hinweise darauf hin, dass Apple in den Roboterbereich expandiert. In den letzten Jahren hat Apple kontinuierlich in die Forschung und Entwicklung von Robotiktechnologien investiert und sein KI-Strategie kontinuierlich vorangetrieben. Wenn diese Robotikprodukte erfolgreich auf den Markt gebracht und vom Markt akzeptiert werden, könnten sie sich positiv auf Apples Aktienkurs und Marktkapitalisierung auswirken.

Analysten sind der Meinung, dass diese Maßnahme Apples KI-Strategie von der Software auf die Hardware-Endgeräte ausweitet und möglicherweise eine neue Runde des Wettbewerbs in der Smart-Home-Marktsegment gegen Konkurrenten wie Amazon und Google auslösen könnte.

Apples Geschäftsergebnisse befinden sich derzeit in einer Wachstumsphase. Die Finanzberichte für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025, die Ende Juni veröffentlicht wurden, zeigen einen Umsatz von 94 Milliarden US-Dollar, was einem Jahr-über-Jahr-Zuwachs von 10 % entspricht. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,57 US-Dollar, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Sowohl der Verkauf von iPhones, Macs als auch der Servicebereich verzeichneten zweistellige Wachstumsraten. Die Funktionen von Siri und Apple Intelligence wurden kontinuierlich erweitert, was dazu führte, dass die Gesamtergebnisse die Markt-Erwartungen übertrafen.

Trotz der weltweiten Zoll-Druck setzt Apple weiterhin auf die Forschung und Entwicklung und hat zugesagt, in Zukunft auch weiterhin in Bereichen wie KI zu investieren. Das Unternehmen rechnet damit, dass die Zoll-korrelierten Kosten im nächsten Quartal 1,1 Milliarden US-Dollar betragen werden, behält aber dennoch eine solide Rentabilität bei.

Zum Schluss der US-Börsenhandels am 13. August lag Apples Aktie bei 233,33 US-Dollar, was einer Marktkapitalisierung von 3,46 Billionen US-Dollar entspricht. In der vergangenen Woche hat der Aktienkurs von Apple die beste Wochenleistung seit Juli 2020 verzeichnet, mit einem kumulativen Anstieg von 13 %, was teilweise auf die optimistische Erwartung der Anleger an Apples KI-Zukunft zurückzuführen ist.

Dieser Artikel stammt von "Jiemian News". Journalist: Song Jianan. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.