Physisches Netzwerkabschalten, Firewall-Box... Die Fahrzeugbesitzer geben sich Mühe, um die Anzeigen von Shenlan-Fahrzeugen abzulehnen.
„Beim Autofahren Werbung anzusehen, ist noch 'pünktlicher' als auf die Grünphase zu warten?“
Am 27. Mai 2025 löste ein Ärgerlaut von Herrn Li, einem Besitzer eines Zhengzhou Shenlan-Fahrzeugs, einen Skandal in der Branche der intelligenten Fahrzeuge aus und riss die „Werbungsmine“ auf.
Ohne Zustimmung der Fahrzeugbesitzer hat Shenlan-Fahrzeuge während des Starts des Fahrzeugcomputers zwangsweise eine 5-sekündige Vollbildwerbung geschaltet, die überraschenderweise ein Kaufgutschein für „Dankesaktionen“ war. In Folge dessen waren 480.000 Fahrzeugbesitzer empört, die Sensibilität der öffentlichen Meinung stieg auf 82,27 %, und CEO Deng Chenghao musste sich in aller Eile entschuldigen.
Am Abend des 27. Mai hat Shenlan-Fahrzeuge auf seiner offiziellen Weibo-Seite für das Werbeverhalten entschuldigt: „Wir bedauern es sehr, dass wir unseren Fahrzeugbesitzern Unannehmlichkeiten bereitet haben. In Zukunft werden wir ständig die Qualität unserer Dienstleistungen verbessern, um die Fahrerfahrung der Fahrzeugbesitzer zu gewährleisten, und keine Werbeinformationen mehr über den Fahrzeugcomputer an die Benutzer senden.“
Anschließend hat CEO Deng Chenghao diesen Weibo-Post geteilt und sich ebenfalls entschuldigt: „Wir haben intern unseren Prozess optimiert, um in Zukunft auf bessere Weise die Nutzer über die Vorteile von Shenlan-Fahrzeugen zu informieren.“
Er fügte hinzu: „Am Wochenende habe ich den Markt besucht und einige alte Fahrzeugbesitzer getroffen. Die Hälfte von ihnen wusste gar nicht, dass es ein exklusives Kaufgutschein von 10.000 Yuan gibt. Deshalb habe ich mein Team aufgefordert, mehr Kunden über diese Vorteile zu informieren. Es war mein Fehler, und ich bitte um Verständnis.“
Hinter der Nachts-Entschuldigung des Shenlan-CEO
Das Werbedesign von Shenlan ist eine „präzise Attacke auf die Nutzerbedürfnisse“: Vollbild-Popup, 5-sekündige Zwangsansicht, und es muss manuell auf „Überspringen“ geklickt oder der D-Gang eingelegt werden, um die Werbung zu schließen.
Die Erfahrung von Frau Wang, einer Fahrzeugbesitzerin aus Zhengzhou, ist repräsentativ – während der Morgen-Peak-Stunde hat die Werbung direkt die Navigationsansicht verdeckt, was dazu führte, dass sie die Autobahnausfahrt verpasste und 15 Kilometer umweg fahren musste.
Huang Qirui, Direktor der Rechtsanwaltskanzlei Hongsa in Peking, sagte scharf: „Dies verstößt gegen Artikel 44 des 'Werberechts der Volksrepublik China', wonach Popup-Werbung mit einem Klick geschlossen werden muss. Wenn ein Unfall aufgrund der verdeckten Sicht durch die Werbung auftritt, muss der Automobilhersteller die Arztkosten und Entschädigungen für Arbeitsunfähigkeit zahlen.“
Die offizielle Erklärung von Shenlan besagt, dass die Werbung gesendet wurde, um die Erstbesitzer daran zu erinnern, den exklusiven Kaufgutschein für das S09-Modell abzuholen, „weil bei den Terminal-Besuchen festgestellt wurde, dass viele Fahrzeugbesitzer nicht über diese Vorteile wussten“.
Aber Artikel 9 des 'Verbraucherschutzgesetzes der Volksrepublik China' besagt eindeutig: Verbraucher haben das Recht, Waren oder Dienstleistungen frei auszuwählen.
Shenlan hat jedoch durch die Aktualisierung der App-Privatsphärevereinbarung die „Annahme von Werbeinformationen“ und die „vollständige Nutzung der App-Funktionen“ zwangsweise verknüpft. Ablehnen? Dann kann man nur in Gastmodus auf einige Inhalte zugreifen.
Wang Jiucheng, Direktor der Rechtsanwaltskanzlei Lidao in Peking, sagte direkt: „Dies ist eine Einschränkung der Nutzerwahl unter Ausnutzung technologischer Vorteile und könnte als rechtswidrig angesehen werden.“
CEO Deng Chenghao schrieb in seinem Entschuldigungs-Weibo-Post: „Am Wochenende habe ich festgestellt, dass die Hälfte der Fahrzeugbesitzer nicht über die Vorteile wusste. Deshalb habe ich mein Team aufgefordert, mehr Kunden über diese Vorteile zu informieren.“
Während Shenlan immer tiefer in die 'Flusshilfe' der Werbung gerät, wird Teslas Strategie des 'Werbefreien Cockpits' zur Branchenvorzeige. Elon Musk hat öffentlich erklärt: „Der Fahrzeugcomputer ist ein Fahrwerkzeug, kein Werbebildschirm.“
In Teslas System gibt es keine Popup-Werbung, keine Zwangsversendung von Werbung, und alle Dienstleistungsinformationen werden nur auf Anfrage oder per Abonnement bereitgestellt.
Diese 'Zurückhaltung' hat nicht nur das Vertrauen der Nutzer gewonnen, sondern auch dazu beigetragen, dass Tesla im ersten Quartal 2025 eine Gewinnspanne von 22 % erzielte.
Physisches Abkoppeln vom Netz, Firewall-Box… Fahrzeugbesitzer geben sich Mühe, um Werbung abzuweisen
Als Shenlan-Fahrzeuge wegen der Werbung im Fahrzeugcomputer auf der Social Media-Liste der beliebtesten Themen landeten, haben viele Fahrzeugbesitzer festgestellt, dass sie für Hunderttausende von Yuan nicht ein Auto, sondern ein 'intelligentes Werbeendgerät' gekauft haben.
Seit 2022, als das Navigationssystem des FAW-Volkswagen ID.6 Werbung für Kaufpunkte angezeigt hat, bis Mercedes-Benz EQE und Great Wall Haval ebenfalls betroffen waren, ist die Werbung im Fahrzeugcomputer keine Ausnahme mehr.
Die Daten der China Automobile Dealers Association zeigen, dass die Anzahl der Beschwerden im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 210 % gestiegen ist und somit das zweitgrößte Problem nach der Batteriesicherheit geworden ist.
Hinter diesem Durcheinander verbirgt sich eine 'graue Wertschöpfungskette', die von Automobilherstellern mit technologischen Mitteln aufgebaut wurde, und die Rechte der Nutzer werden als 'Werbequelle' missbraucht.
Ein Techniker der Henan-Filiale von China Mobile IoT hat enthüllt, dass die Automobilhersteller bereits uneingeschränkten Zugang zum Fahrzeugcomputersystem haben.
Das Fahrzeug ist über das integrierte T-Box-Modul ständig mit der Cloud verbunden, und Werbebefehle können direkt über den OTA-Kanal in das Fahrzeugcomputer-Endgerät gelangen, ohne dass die Fahrzeugbesitzer die Möglichkeit haben, sie abzulehnen.
Automobilhersteller nutzen Sicherheitslücken im Android-System, um den Werbeprozess mit den Kernsystemdiensten zu verknüpfen. Möchte man die Werbung deinstallieren? Unmöglich. Möchte man die automatische Startfunktion deaktivieren? Auch nicht möglich.
Einige Fahrzeugmodelle haben sogar in den Kommunikationsprotokollen voreingestellte Werbebefehle, so dass die Werbung auch nach dem Abkoppeln vom Netz noch gesendet wird.
Müssen normale Fahrzeugbesitzer sich einfach mit diesem technologischen Übermachtverhalten abfinden?
Mr. Wang, ein Ingenieur für Fahrzeugchips, lächelte verzweifelt: „Die einzige Möglichkeit, Werbung zu vermeiden, ist das physische Abkoppeln vom Netz, aber dann funktionieren die Fernsteuerung und die OTA-Updates nicht mehr.“
Einige Technik-Enthusiasten haben es noch schwieriger – einige haben selbst eine 'Firewall-Box' installiert, um Werbebefehle abzufangen, aber sobald es um Fahrzeugmodifikationen geht, entfällt die Garantie.
Die bestehenden Gesetze und Vorschriften haben kaum Einfluss auf die Werbung im Fahrzeugcomputer.
Die 'Verwaltungsvorschriften für den Push-Dienst von Popup-Informationen im Internet' verlangen zwar, dass Popup-Werbung mit einem Klick geschlossen werden kann, aber es wird nicht auf die besondere Situation beim Fahren eingegangen. Das 'Straßenverkehrssicherheitsgesetz der Volksrepublik China' betont zwar die 'sichere Fahrweise', aber es ist nicht klar, ob die Werbung im Fahrzeugcomputer als 'störender Faktor' gilt. Die Automobilhersteller nutzen diese Lücken, um die gesetzlichen Grenzen zu testen.
Die Erklärung der Rechtsabteilung von Shenlan besagt, dass die Änderung der App-Privatsphärepolitik 'auf Anfrage der zuständigen Behörden zur Stärkung des Schutzes der Privatsphäre der Nutzer' vorgenommen wurde und mit der Werbeversendung 'nichts zu tun' hat.
Aber in der Privatsphärevereinbarung steht eindeutig: 'Annahme von Produktwerbekampagnen' und 'Push-Nachrichten vom Fahrzeugcomputer'. Lehnt man dies ab, kann man nur in Gastmodus auf einige Funktionen zugreifen.
Wang Jiucheng, Direktor der Rechtsanwaltskanzlei Lidao in Peking, sagte direkt: „Dies ist eine Einschränkung der Nutzerwahl unter Ausnutzung technologischer Vorteile und könnte als rechtswidrig angesehen werden.“
CEO Deng Chenghao schrieb in seinem Entschuldigungs-Weibo-Post: „Am Wochenende habe ich festgestellt, dass die Hälfte der Fahrzeugbesitzer nicht über die Vorteile wusste. Deshalb habe ich mein Team aufgefordert, mehr Kunden über diese Vorteile zu informieren.“
Während Shenlan immer tiefer in die 'Flusshilfe' der Werbung gerät, wird Teslas Strategie des 'Werbefreien Cockpits' zur Branchenvorzeige. Elon Musk hat öffentlich erklärt: „Der Fahrzeugcomputer ist ein Fahrwerkzeug, kein Werbebildschirm.“
In Teslas System gibt es keine Popup-Werbung, keine Zwangsversendung von Werbung, und alle Dienstleistungsinformationen werden nur auf Anfrage oder per Abonnement bereitgestellt.
Diese 'Zurückhaltung' hat nicht nur das Vertrauen der Nutzer gewonnen, sondern auch dazu beigetragen, dass Tesla im ersten Quartal 2025 eine Gewinnspanne von 22 % erzielte.
Die Wahlmöglichkeit für den 'dritten Lebensraum'?
Von den Einkaufslinks, die beim Laden erscheinen, bis zu den Werbe-Popups, die während der Navigation auftauchen, wird der Fahrzeugcomputerscreen von einem 'Fahrassistenten' zu einem 'Werbefeld'.
Die Sicherheit der Nutzer darf nicht auf dem Altar der Werbung geopfert werden. Teslas Prinzip der 'Push-Werbung beim Parken' ist wie eine Ohrfeige für die Branche: Die Werbung im Fahrzeugcomputer wird nur, wenn das Fahrzeug stillsteht, gesendet, und es gibt die Möglichkeit, sie dauerhaft zu deaktivieren.
Im Gegensatz dazu sendet Shenlan-Fahrzeuge zwangsweise Werbung während der Fahrt, was zu einem Sturm von Protesten auf den Social-Media-Plattformen geführt hat: „Shenlan boykottieren“ und „zu Konkurrenten wechseln“ waren zehnmal häufiger als die Anzahl der Klicks auf die Werbung.
Die Daten zeigen, dass die Penetrationsrate von intelligenten Fahrzeugen in China im Jahr 2025 über 60 % erreichen wird und der Marktvolumen auf eine Billionengröße steigen wird. Aber wenn jedes Fahrzeug zu einem 'mobilen Werbebildschirm' wird, werden die Nutzer es noch nutzen?
Die Einhaltung der Gesetze darf nicht immer erst durch 'blutige Lehren' erzwingt werden.
Die EU-GDPR verlangt, dass Automobilhersteller die Werberichtlinien bei Kauf des Fahrzeugs deutlich mitteilen und schriftliche Zustimmung einholen müssen. Die bestehenden Gesetze über die 'Werbung während der Fahrt' sind jedoch nahezu leer, was die Automobilhersteller zu ungezügelten Handlungen veranlasst.
Verursacht die Werbung, die die Sicht verdeckt, einen Unfall? Die Automobilhersteller entschuldigen sich einfach und zahlen eine Entschädigung, und dann tun sie es wieder. Aber die Nutzer verlieren das Vertrauen in die Marke.
Nach der Entschuldigung von Shenlan-Fahrzeugen ist der Aktienkurs gefallen und die Verkaufszahlen sind gesunken. Wie viel höher ist dieser Verlust als der Werbeeinnahmen?
Die Branche braucht dringend 'starre Regeln': Die Einrichtung einer 'Schwarzen Liste für Werbung im Fahrzeugcomputer', die Bestrafung und Verkaufseinschränkung von Unternehmen, die gegen die Regeln verstoßen, und die klare Festlegung, dass Automobilhersteller die Hauptverantwortung für Unfälle, die durch Werbung während der Fahrt verursacht werden, tragen müssen.
Von der 'Werbegewinnung' zur 'Dienstleistungssteigerung'.
Das NIO Life-Shop verkauft hochwertige Accessoires, und XPILOT von Xpeng bietet Software-Dienstleistungen per Abonnement. Diese Modelle zeigen, dass die Nutzer bereit sind, für Wert zu zahlen, aber nicht gerne als 'Werbeziel' missbraucht werden.
Das Vertrauen der Nutzer ist ein wertvolleres Vermögen als die Werbeeinnahmen. Wenn die Automobilhersteller lernen, 'Dienstleistungssteigerung' anstelle von 'Werbegewinnung' anzubieten, können sie in diesem Billionenmarkt überleben.
Die Daten zeigen, dass die Wiederverkaufsrate von NIO-Nutzern über 50 % liegt und der Anteil der Software-Abonnement-Einnahmen von Xpeng jedes Jahr steigt. Die Werbekrise von Shenlan-Fahrzeugen ist im Wesentlichen ein Katalysator für das 'ethische Bewusstsein' in der Branche. Wenn der Fahrzeugcomputerscreen von einem 'Fahrwerkzeug' zu einem 'Werbeträger' wird, müssen die Unternehmen nicht nur vor dem Gesetz, sondern auch vor der Geschäftsetik verantwortlich zeichnen.
Die Entschuldigung von Shenlan-Fahrzeugen sollte nicht das Ende dieser Krise sein, sondern der Anfang der Neubelebung der Geschäftsetik in der intelligenten Automobilbranche.
Es ist zu beachten, dass Artikel 43 Absatz 1 des 'Werberechts der Volksrepublik China' besagt: „Keine Einheit oder Person darf ohne Zustimmung oder Anfrage der betroffenen Person Werbung an deren Wohnung, Fahrzeug oder andere Orte senden, noch per elektronischer Information.“
Artikel 44 besagt: „Das Internet-Werbegeschäft unterliegt allen Bestimmungen dieses Gesetzes. Das Internet-Werbung darf die normale Nutzung des Internets nicht beeinträchtigen. Popup-Werbung auf Internetseiten muss einen deutlich sichtbaren Schließknopf haben, damit sie mit einem Klick geschlossen werden kann.“
Darüber hinaus besagt Artikel 29 des 'Verbraucherschutzgesetzes der Volksrepublik China': „Unternehmen dürfen ohne Zustimmung oder Anfrage der Verbraucher oder wenn die Verbraucher ausdrücklich ablehnen, keine kommerziellen Informationen an sie senden.“
Es ist also klar, dass das Gesetz es nicht verbietet, Werbung oder andere kommerzielle Informationen an Verbraucher über das Internet oder andere Medien zu senden, aber die Verbraucher müssen die Möglichkeit haben, diese Informationen abzulehnen.
Einige Branchenexperten haben gesagt, dass die Akzeptanz von Werbung bei verschiedenen Produkten unterschiedlich ist. Bei Produkten wie Fernsehern und Mobiltelefonen kann die Werbung möglicherweise nur die Nutzererfahrung beeinträchtigen.
Aber bei Fahrzeugen kann die plötzlich erscheinende Werbeansicht nicht nur die Fahrerfahrung stark beeinträchtigen, sondern auch die Aufmerksamkeit des Fahrers zerstreuen und somit ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen. Deshalb sollte man hier sehr vorsichtig sein.
Der Kampf um die Wiederherstellung der Geschäftsetik hat erst begonnen.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Market Value Home“, geschrieben von Sun Xinxin und redigiert von Sun Chao. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.