StartseiteArtikel

Der 46 Milliarden Yuan wertige "King des Staubsaugers" plant erneut eine Börsengänge.

投资家网2025-08-14 10:08
Als die Staubsaugerroboter anfingen, den Hongkonger Aktienmarkt zu erobern.

In der neuen Geschichte der Hongkonger Börse will sogar der Staubsaugerroboter auf die Bühne treten.

Investor.cn hat erfahren, dass die kürzlich an der STAR-Marke notierte Roborock Technology (688169.SH) kürzlich offiziell ein Börseneintrittsantragsformular an die Hongkonger Börse eingereicht hat und plant, an der Hongkonger Börse in der "A+H"-Modell zu notieren. Wenn die Notierung erfolgreich ist, könnte es ein wichtiges Beispiel für eine Zweitnotierung im Bereich intelligenter Hardware im Jahr 2025 werden.

Derzeit erlebt die Hongkonger Börse eine Welle der Doppelnachweisungen von A-Aktienunternehmen. Laut einer Statistik von Deloitte haben im ersten Halbjahr 14 A-Aktienunternehmen den Prozess für die Notierung an der Hongkonger Börse eingeleitet, mit einem geplanten Kapitalbeschaffungssumme von insgesamt 180 Milliarden HK-Dollar. Die durchschnittliche tatsächliche Kapitalbeschaffung belief sich auf etwa 10 Milliarden HK-Dollar, wobei Unternehmen aus dem Bereich der Hochtechnologiefertigung einen Anteil von über 70 % ausmachten.

In diesem Kapitalfest wird Roborock Technology mit einem Marktwert von über 46 Milliarden Yuan aufgrund seiner starken technologischen Stärke zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Obwohl der aktuelle Marktwert von Roborock Technology gegenüber dem Höhepunkt von 100 Milliarden Yuan gesunken ist, kann seine Marktstellung in der Branche der Staubsaugerroboter immer noch nicht vernachlässigt werden. Sie gehört seit Jahren zu den weltweit führenden.

Der Aufstieg von Roborock Technology ist ein Abbild der Transformation und Modernisierung der chinesischen Fertigungsindustrie. Es hat weder die coolen Außenschalen von Elektromobilen noch die hochtechnologischen Labels der Biomedizin, aber es hat tatsächlich die Reinigungsweise von Tausenden von Millionen von Haushalten verändert.

Mit dem Fortschritt des IPOs an der Hongkonger Börse erlebt der Gründer Chang Jing die chinesische Version des "Silicon Valley Reichtumsmythos".

I.

Der Reichtumsmythos beginnt mit einer Geschichte eines Nordpekingpendlers.

Die Geschichte beginnt im Jahr 2006. Chang Jing, der nach seinem Abschluss in Informatik an der South China University of Technology seinen Arbeitsalltag in Peking begann.

Der junge Mann aus Yueyang, Hunan, war nacheinander als Ingenieur bei Techriesen wie Maxthon, Microsoft, Tencent und Baidu tätig. Im Jahr 2014, als er im Alter von 32 Jahren die Geschäftschancen in der intelligenten Hardware wahrnahm, gründete er zusammen mit drei alten Freunden Roborock Technology in einem Bürogebäude in der Haidian-Distrikts.

Zu Beginn der Gründung hatte das Team nahezu keine Hardwareerfahrung. Um diese Lücke zu schließen, führte Chang Jing eine reale Version des "Dreimaligen Besuchs am Wohnort" durch und lud schließlich den ehemaligen Projektmanager von Huawei, Wan Yunpeng, ein, um das Team zu stärken.

Diese Entscheidung zeigte sich schnell als sinnvoll - nur zwei Monate nach der Gründung gewann Roborock Technology die Gunst der Xiaomi-Ekosystemkette und erhielt eine Finanzierung von mehreren Millionen US-Dollar, um offiziell ein Mitglied der Xiaomi-Ekosystemkette zu werden.

Im September 2016 brachte Roborock Technology mit Unterstützung von Xiaomi's Vertriebskanälen und Lieferkettenressourcen sein erstes Produkt, den "Mi Smart Staubsaugerroboter", auf den Markt und wurde sofort ein Riesen-Erfolg. Als der erste Roborock Staubsaugerroboter mit LDS-Lasernavigationstechnologie mit einem revolutionären Preis von 1.699 Yuan auf den Markt kam, war die gesamte Branche geschockt. Chang Jing und sein Team gelang es, die Kosten von Kernkomponenten wie Laserscannern erheblich zu optimieren. Durch diese "Technologie für alle" konnten Staubsaugerroboter in die Häuser normaler Bürger gelangen.

Aber Chang Jings Ambition reichte viel weiter. Er stand vor der schwierigsten Entscheidung seit der Gründung des Unternehmens - sollte er weiterhin für Xiaomi produzieren und sichere Gewinne erzielen, oder sollte er sein gesamtes Vermögen setzen und seine eigene Marke aufbauen?

Im Jahr 2017 traf Chang Jing die entscheidende Entscheidung: Schrittweise die Abhängigkeit von Xiaomi zu verringern. Von der Premium-Flaggschiff-Serie G bis hin zur kostengünstigen Serie Xiaowa im unteren Tausendbereich wurde eine klare Preisklasse und Technologiestufe geschaffen. Vor der Notierung an der STAR-Marke hatte der Umsatzbeitrag der Xiaomi-Marke auf ein sehr niedriges Niveau gesunken.

Dieser Weg zur Markenunabhängigkeit wurde von der Branche als "Lehrbuchbeispiel für eine Transformation" bezeichnet und wurde sogar zu einem Forschungsprojekt der Harvard Business School.

Durch den Aufbau eigener Produktionslinien und die Erschließung ausländischer Märkte erhöhte Roborock Technology seinen Umsatzanteil der eigenen Marke von 10 % auf 90 % innerhalb von drei Jahren. Als es 2020 an der STAR-Marke notierte, hatte sein Marktwert bereits die 20 Milliarden Yuan Marke überschritten. Nach der Notierung stieg der Aktienkurs von Roborock Technology kontinuierlich und erreichte im Jahr 2021 einen historischen Höchststand von 1.494,99 Yuan, wobei der Marktwert fast die 100 Milliarden Yuan Marke erreichte.

Im Rückblick kann man sagen, dass die Wachstumsgeschichte von Roborock Technology ein Vorbild für die Transformation und Modernisierung der chinesischen Fertigungsindustrie ist: Von der Auftragsfertigung bis zur technologischen Unabhängigkeit, vom heimischen Markt bis zum globalen Wettbewerb. Und dieser bevorstehende IPO an der Hongkonger Börse könnte der entscheidende Sprungbrett für dieses Unternehmen sein, um von einem "chinesischen Champion" zum "globalen König" zu werden.

II.

Roborock Technology ist zwar berühmt, aber es stecken hinter der Fassade auch viele Probleme.

Wenn man sich die Finanzberichte von Roborock Technology für das erste Quartal 2025 ansieht, kann man sehen, dass der Umsatz in den ersten drei Monaten 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 86 % gestiegen ist und 3,428 Milliarden Yuan betrug, während der Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 32,92 % sank und nur noch 267 Millionen Yuan betrug.

Diese scheinbar paradoxe Geschäftsentwicklung enthüllt genau die aktuelle Situation dieses Unternehmens - es hat sich global so eifrig auf den Markt gestürzt, dass es nun Probleme im eigenen Haus hat.

Aus den Betriebsdaten kann man entnehmen, dass Roborock Technology tatsächlich ein gutes Ergebnis vorweisen kann: Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 11,918 Milliarden Yuan und war drei Jahre lang hintereinander Weltmeister in der Verkaufszahl von Staubsaugerrobotern. Auf dem nordamerikanischen Markt erreichte es einen Marktanteil von 57 % bei Premium-Modellen, was bedeutet, dass von jedem zweiten Premium-Staubsauger ein Roborock ist. Der europäische Markt wurde mit einem Wachstum von 120 % zu einem neuen Wachstumstreiber.

Aber hinter den glänzenden Zahlen liegt ein anhaltender Druck auf die Gewinnmarge: Im ersten Quartal 2025 sank die Gesamtgewinnmarge auf 45,48 % (im Vergleich zum Vorjahr um 11,02 Prozentpunkte), was ein Tiefpunkt in den letzten Jahren darstellt.

Dieses Phänomen des "Umsatzwachstums ohne Gewinnwachstum" wird von mehreren Druckfaktoren verursacht.

Zunächst einmal die hohen Forschungs- und Entwicklungskosten. Im ersten Quartal 2025 beliefen sich die Gesamtkosten von Roborock Technology auf über 3,1 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 118,6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Darunter lagen die Verkaufskosten bei über 950 Millionen Yuan, was einem Anstieg von fast 170 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, und die Forschungs- und Entwicklungskosten bei 266 Millionen Yuan, was einem Anstieg von 36,9 % entspricht.

Zweitens die Auslandsausrichtung. Um den US-Zöllen entgegenzuwirken, hat die Fabrik in Vietnam dringend ihre Produktion erweitert. Derzeit deckt sie 50 % des nordamerikanischen Bedarfs ab, aber die Kapazitätsauslastung liegt nur bei 50 %, und der Kostenvorteil hat sich nicht deutlich gezeigt.

Am wichtigsten ist jedoch, dass der globale Markt für intelligente Reinigungsgeräte längst vom Blau- zum Rotmeer geworden ist - Marken wie Ecovacs und Dreame beschleunigen ihre Expansion ins Ausland und erobern Märkte, und ausländische Giganten wie iRobot führen direkt Preiskriege, und sogar Haushaltsgerätegiganten wie Midea und Haier machen mit.

Auch aus den Marktstatistiken kann man dies erkennen. Der Wettbewerb auf dem Markt für intelligente Reinigungsgeräte hat 2025 einen Höhepunkt erreicht: Der 1.699-Yuan-Automatische Staubsauger mit Sammelfunktion hat zwar nicht direkt auf den Premiummarkt gewirkt, aber er hat den Preis der Mittelklassemodelle nach unten gedrückt.

Ausländische Giganten wie iRobot haben "Buy One Get One Free"-Aktionen für alte Modelle durchgeführt, um ihre Lagerbestände zu reduzieren und Kapital einzuziehen. Der Preisdruck hat sich auf die Endverbraucher übertragen. Der Sonderpreis von Roborock Technology für Mittelklassemodelle auf dem nordamerikanischen Markt hat sich gegenüber dem Empfehlungspreis um über 20 % verringert, während die Flaggschiffprodukte weiterhin auf der Premiumposition beharren.

Besorgniserregender ist die Veränderung der Einstellung des Kapitalmarktes.

Stand 13. August 2025 betrug der Gesamtmarktwert von Roborock Technology 46,993 Milliarden Yuan. Im Vergleich zum historischen Höchststand im Jahr 2021 hat sich der Marktwert deutlich zurückgebildet. Hinter der Abstimmung der Anleger mit ihren Füßen steckt die Zweifel an der Rentabilität des Unternehmens - Der Netto-Cash-Flow aus Betriebstätigkeiten im ersten Quartal 2025 ist auf - 42,18 Millionen Yuan gefallen (im Vergleich zum Vorjahr um 118 % gesunken), was ein Tiefpunkt seit der Notierung darstellt.

Zur gleichen Zeit haben Chang Jings Kapitalaktionen auch einige Kontroversen ausgelöst - Von 2023 bis 2024 hat er insgesamt 888 Millionen Yuan durch die Reduzierung seiner Aktienanteile eingezogen. Gleichzeitig hat er auch angekündigt, das Jishi Auto zu gründen und eine führende Position einzunehmen. Auf Chang Jings sozialen Medien-Profil wird er bereits als "Gründer von Jishi Auto" vor "Chairman von Roborock Technology" bezeichnet. Diese Reihe von Aktionen hat die Anleger natürlich wegen der Sorge um die Ablenkung des Gründers von seinen Aufgaben bei Roborock Technology beunruhigt.

Aber Chang Jing war bei einem Anlegersammelntag immer noch zuversichtlich: "Wir verkaufen keine Hardware, sondern ein intelligentes Heimautomationssystem."

Chang Jings Zuversicht stammt aus drei technologischen Stärken, die Roborock Technology aufgebaut hat: Eine umfangreiche Datenbank von Staubsaugerroboterszenarien, ein eigenentwickeltes AI-Visionserkennungssystem und die noch in der Testphase befindliche automatische Wasserversorgungs- und -entsorgungstechnologie 2.0. Diese starken Faktoren könnten der Grund für ihre Entschlossenheit sein, auch bei engen Margen weiterhin global zu expandieren.

III.

Als Roborock Technology das Börseneintrittsantragsformular an die Hongkonger Börse eingereicht hat, hat wahrscheinlich die gesamte Welt der intelligenten Reinigungsindustrie den Geruch einer Veränderung gespürt. Die Kapitalaktionen dieses Unternehmens mit einem Marktwert von über 10 Milliarden Yuan betreffen nicht nur sein eigenes Schicksal, sondern könnten auch das gesamte Wettbewerbsumfeld in der Branche neu gestalten.

Aus der Sicht der Kapitalverwaltung ist die Doppelnachweisung von Roborock Technology in der "A+H"-Form ein ausgezeichnetes Setup.

Derzeit liegen die Bewertungen von Tech-Aktien an der chinesischen Börse auf einem historischen Tiefstand, während der Hongkonger Markt eher bereit ist, Hardtech-Unternehmen mit globalem Potenzial einen höheren Prämienwert zu geben.

Nehmen wir beispielsweise die Kapitalentwicklung von Unternehmen mit Doppelnachweisung an der Hongkonger Börse im Jahr 2025. Die 14 Unternehmen mit einem Marktwert von über 100 Milliarden Yuan hatten eine durchschnittliche Kapitalbeschaffung von 12,8 Milliarden HK-Dollar. Innerhalb von drei Monaten nach der Notierung stieg der Aktienkurs dieser Unternehmen durchschnittlich um 23 %. Für Roborock Technology ist der IPO an der Hongkonger Börse nicht nur eine Erweiterung der Finanzierungsmöglichkeiten, sondern auch eine Möglichkeit, internationale Kapitalquellen zu erschließen und den Weg für künftige Übernahmen ausländischer Unternehmen zu ebnen.

Aber der tiefere Plan ist, die entscheidende Phase des globalen Marktes für Staubsaugerroboter zu ergreifen. Laut Daten von Euromonitor International wird der globale Markt für Staubsaugerroboter 2025 auf 82 Milliarden Yuan geschätzt, wobei die Märkte in Europa und Amerika mehr als 60 % ausmachen, und die aufstrebenden Märkte wie Südostasien und Lateinamerika einen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 35 % haben.

Roborock Technology hat sich bereits auf den Premiummärkten in Europa und Amerika etabliert, aber um auf den Massenmärkten Durchbruch zu schaffen, muss es zwei Hauptprobleme lösen: Einmal die Einrichtung eines lokalisierten Service-Netzwerks und zweitens die Bewältigung von Handelsbarrieren.

Etwa 40 % des geplanten Kapitals aus dem Hongkonger IPO werden für die Aufbau eines globalen Kundendienstsystems verwendet, einschließlich der Einrichtung von Reparaturzentren und eines 24-Stunden-Kundendienstsystems in 15 Ländern.

Die andere Seite dieses globalen Wettbewerbs ist die Veränderung der Branchentechnologie. Derzeit werden Staubsaugerroboter von "Funktionsgeräten" zu "Intelligenten Geräten" upgradet, und das Feld der AI-Großmodelle und Humanoidrobotertechnologie wird zum neuen Schlachtfeld.

Roborock Technology hat ein AI-Labor in Silicon Valley gegründet und hat mehr als 30 ehemalige Google- und Tesla-Ingenieure rekrutiert, um sich auf multimodale Interaktion und autonome Entscheidungen zu konzentrieren. Andere chinesische Marken von Staubsaugerrobotern setzen auf bionische Roboterarme. Diese Differenzierung der Technologiestrategien könnte das Branchenumfeld in den nächsten fünf Jahren bestimmen.

Interessanterweise, während Roborock Technology seinen Doppelnachweisungsprozess an der Hongkonger Börse vorantreibt, erlebt der Hongkonger Markt eine Welle von "Südwärts"-Expansionen von chinesischen Börsenführern. Nach Unternehmen wie Haitian International und Hengrui Medicine, die bereits eine "A+H"-Struktur haben, sind auch Unternehmen wie Muyuan Foods und Sany Heavy Industry in der Vorbereitung oder bereits an der Hongkonger Börse notiert. Hinter dieser Tendenz steckt der dringende Bedarf chinesischer Unternehmen an globaler Kapitalverwaltung.

Wie ein Investmentbanker sagte: "In der Periode der US-Zinserhöhungen ist die Hongkonger Börse als Offshore-Markt in der Lage, internationale Kapitalquellen anzuzapfen und gleichzeitig einige geopolitische Risiken zu vermeiden. Daher wird sie natürlich zur zweiten Wahl für chinesische Unternehmen mit ausländischer Börsennotierung."

Für Roborock Technology ist dieser Hongkonger IPO sowohl ein wichtiger Schritt in Richtung Globalisierung als auch eine große Prüfung seiner Betriebsfähigkeit. Sobald die Glocke an der Hongkonger Börse läutet, muss das Unternehmen sich den Blicken des Kapitalmarktes