Hubei hat einen Super-Strategischen Verborgenen Weltmarktführer hervorgebracht: Ein Professor der Huazhong-Universität für Wissenschaft und Technologie arbeitet an Spezialfasern und ist unter den Top 3 im ganzen Land.
Licht kann Stahl schneiden und Krankheiten heilen - aber gewöhnliche Glasfasern können das nicht, nur spezielle Glasfasern.
Changjin Photonics, ein High-Tech-Unternehmen, das aus einem Labor in Hubei stammt, definiert mit seinen "spezielle Glasfasern" neu die Grenzen des Lichts. Kürzlich hat Changjin Photonics einen IPO-Versuch gestartet.
Es lässt die speziellen Glasfasern glühen und Wirken.
Indem man Selten-Erd-Elemente in Glasfasern einbringt, schafft man die "Gefäße des Lasers".
Man lässt das Lasermesser so präzise werden, dass es auf Zellniveau arbeitet, ohne Gewebe zu verbrennen.
Man lässt den Laser beim Autoschweißen so flexibel wie eine Nähnadel sein.
Man bringt den astronomischen Preis von 800 Yuan pro Meter für importierte Produkte auf ein paar hundert Yuan herunter.
Und noch größere Wellen brechen an: Der Wettlauf um die KI-Rechenleistung, das Satelliten-Internet usw. eröffnen neue Bahnen für die speziellen Glasfasern.
- 01 -
Changjin Photonics wurde im Jahr 2012 gegründet. Die anfänglichen Kerntechnologien stammen von der Huazhong-Universität für Wissenschaft und Technologie, insbesondere von dem Team für Glasfaser-Lasertechnologie unter der Leitung von Professor Li Jinyan. Li Jinyan ist der Vorsitzende des Unternehmens.
Professor Li Jinyan kommt aus Xining und ist in den 1970er Jahren geboren. 1991 begann er sein Studium an der Fakultät für Ressourcen- und Umwelttechnik der Wuhan University of Technology und 1998 wurde er an das Shanghai-Institut für Optik und Feinmechanik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften aufgenommen.
Das Kernprodukt des Unternehmens sind die speziellen Glasfasern. Dazu gehören Selten-Erd-dotierte Glasfasern, passive Glasfasern für Laser und spezielle Glasfasern für die Telekommunikation usw.
Darunter ist das relativ wichtigste Produkt die Selten-Erd-dotierte Glasfaser. Wie der Name schon sagt, verändert man die optischen Eigenschaften der Glasfaser, indem man Selten-Erd-Elemente in die gewöhnliche Glasfaser einbringt. Beispielsweise kann sie in einem Glasfaserlaser als Verstärkungsmedium dienen, um die Energie des Pumplichts in Laserstrahlung umzuwandeln und die Effizienz der Lasererzeugung zu verbessern.
Spezielle Glasfasern können als "verbesserte Lichtsignalübertragungsleitungen" verstanden werden. Im Vergleich zu den gewöhnlichen Glasfasern, die wir im täglichen Leben zum Surfen im Internet nutzen, können sie in komplizierteren und spezielleren Szenarien eingesetzt werden.
Beispielsweise ist die Glasfaser in einem Lasermesser, das Ärzte bei minimal-invasiven Operationen benutzen, eine spezielle Glasfaser. Sie kann hoch-energetisches Laserlicht präzise übertragen und ist hitzebeständig und korrosionsbeständig, um das menschliche Gewebe zu schonen.
Beim Autoschweißen und beim Schneiden von Chips benötigt man starke Laser. Spezielle Glasfasern können die Energie dieser Hochleistungs-Laser aushalten und das Licht präzise an den zu bearbeitenden Ort leiten, wie eine "feuerbeständige Laserleitung".
Bisher war die Branche stark auf importierte Produkte angewiesen.
Aus Kostengründen zeigt die Marktforschung, dass 30 % der hochwertigen speziellen Glasfasern in China importiert werden müssen. Die Produkte von ausländischen Unternehmen wie Corning aus den USA und Leoni aus Deutschland kosten 2 - 5 Mal so viel wie die chinesischen Produkte gleicher Art.
Im Bereich der Kern-Vorformen, wie der Photonischen Kristall-Vorformen, beträgt die Importabhängigkeit sogar 50 %. Der Importpreis ist 3 - 5 Mal so hoch wie der chinesische Preis.
Die gleichartigen Produkte von Changjin Photonics kosten nur etwa die Hälfte der importierten Produkte.
Nehmen wir einen Hersteller von Glasfaserlasern als Beispiel. Früher betrug die Kosten pro Meter für importierte Ytterbium-dotierte Glasfasern bis zu 800 Yuan. Nach dem Wechsel zu den Produkten von Changjin Photonics können die Kosten pro Meter auf ein paar hundert Yuan gesenkt werden.
Eine lange Lieferfrist ist ein weiteres Problem. In China dauert es oft 4 bis 6 Monate, wenn man spezielle Glasfasern aus Europa oder Amerika importiert, wenn man die internationale Lieferung und die Zollabfertigung berücksichtigt. Changjin Photonics kann durch die lokale Produktion die möglichen Verzögerungen bei der Lieferung reduzieren.
Der chinesische Markt für spezielle Glasfasern ist relativ konzentriert. Die führenden Hersteller wie Yangtze Optical Fibre and Cable, Ruixin Fibre, Changjin Photonics, FiberHome Telecommunication Technologies (Ruiguang Xintong) und Changyingtong halten 35 % des Marktes.
Im Jahr 2024 erreichte das Unternehmen einen Umsatz von 445 Millionen Yuan, was einem Anstieg von 30,96 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der konsolidierte Nettogewinn betrug 69 Millionen Yuan, was einem Anstieg von 66,53 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- 02 -
Es gibt hauptsächlich zwei neue Chancen für die speziellen Glasfasern: die optische Verbindung für die KI-Rechenleistung und die speziellen Glasfasern für das Satelliten-Internet usw.
Nehmen wir die optische Verbindung für die KI-Rechenleistung als Beispiel. Der Haupttreiber ist das KI-Datenzentrum.
Der Markt für die optische Verbindung für die KI-Rechenleistung ist gesichert. Die bahnbrechenden Fortschritte in der generativen KI und den großen Sprachmodellen treiben den Bedarf an Rechenressourcen exponentiell an.
Die massenhafte Installation von KI-Server-Clustern führt zu einem starken Anstieg des Datenverkehrs in den Datenzentren. Herkömmliche optische Module können die Anforderungen an die hochdichte Datenübertragung nicht erfüllen, was die Entwicklung neuer optischer Verbindungstechnologien wie 800G/1,6T optischer Module und CPO beschleunigt und neue Marktchancen für die relevanten Unternehmen schafft.
Laut Branchenprognosen werden die Kapitalausgaben ausländischer Cloud-Anbieter wie Amazon, Microsoft und Meta im Bereich der KI 2025 stark steigen. Amazon plant, über 100 Milliarden US-Dollar zu investieren, und Microsoft plant, 80 Milliarden US-Dollar in die Datenzentrumskonstruktion zu investieren.
KI-Datenzentren sind auf die gemeinsame Berechnung einer großen Anzahl von GPUs angewiesen. Die Speicherbandbreite eines einzelnen GPUs (z. B. H100) erreicht bereits 3 TB/s, was einen enormen Bedarf an Datenübertragung bedeutet.
Die Übertragung von herkömmlichen elektrischen Signalen verursacht bei langer Distanz und hoher Bandbreite erhebliche Verluste. Optische Module ermöglichen durch die optoelektrische Konvertierung eine Übertragung mit ultrahoher Bandbreite (z. B. 800G/1,6T Module) und ultraniedriger Latenz (Nanosekundenbereich) und werden somit zur bevorzugten Lösung für große Datenzentren.
Derzeit ist die Anzahl der optischen Module in KI-Datenzentren 2,5 bis 10 Mal so hoch wie die Anzahl der GPUs. Und die optischen Module entwickeln sich ständig, von den herkömmlichen steckbaren Modulen über LPO bis hin zur CPO-Technologie (Common-Packaged Optics), die weniger Energie verbraucht und bessere Leistung bietet.
Es wird geschätzt, dass der Markt für CPO bis 2030 auf 9,3 Milliarden US-Dollar ansteigen könnte, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 30 %. Der Bereich der Datenzentren und der Künstlichen Intelligenz wird mehr als 70 % des Marktes ausmachen.
Im Bereich der speziellen Glasfasern für das Satelliten-Internet beschleunigt sich der globale Prozess der Einrichtung von Low-Earth-Orbit-Satelliten-Konstellationen. Das geplante "Guowang"-Konstellationsprojekt in China plant, etwa 13.000 Low-Earth-Orbit-Satelliten zu starten, was einen großen Bedarf an speziellen Glasfasern schaffen wird.
Spezielle Glasfasern wie Ytterbium-dotierte Glasfasern und Erbium-Ytterbium-kodotierte Glasfasern sind die Kernkomponenten von satellitengestützten Laserkommunikationssystemen und werden für Faserverstärker und Lasersender verwendet.
Die Laserkommunikation von Satelliten hat hohe Anforderungen an die Strahlenbeständigkeit, Temperaturstabilität und mechanische Zuverlässigkeit der Glasfasern, was die Unternehmen dazu bringt, schnell Produkte wie strahlenbeständige spezielle Glasfasern und temperaturstabile Glasfasern zu entwickeln.
2025 wird der globale Markt für spezielle Glasfasern voraussichtlich die Marke von 15 Milliarden US-Dollar überschreiten. China wird einen Anteil von fast 40 % haben. Der Kauf von speziellen strahlenbeständigen Glasfasern im militärischen Bereich steigt um 23 % gegenüber dem Vorjahr und ist eng mit der Konstruktion des Satelliten-Internets verbunden.
Dieser Artikel stellt keine Anlageempfehlung dar.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Pencil News" (ID: pencilnews). Autor: Aiyu. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.