StartseiteArtikel

36Kr Abendausgabe | Fat Donglai hat bereits mehrere geistiges Eigentumrechte für Schmuckprodukte beantragt; Die Kryptowährungshandelsplattform Bullish wird 1,11 Milliarden US-Dollar durch eine Börsengängeinlage (IPO) sammeln; Fast hundert Roboter von ZHIYUAN haben in die Fabrik eingezogen und "angestellt" werden.

常敏潇2025-08-13 18:56
Fat Donglai hat bereits mehrere Schutzrechte für Schmuckprodukte beantragt; Die Kryptowährungs-Trading-Plattform Bullish plant, 1,11 Milliarden US-Dollar durch eine Börsengänge (IPO) zu beschaffen; Fast hundert Roboter von Zhipu Intelligence sind in die Fabrik eingestellt und "im Dienst".

Große Unternehmen:

XPeng Motors: Die Auslieferungen des XPeng G7 haben offiziell die 10.000er-Marke überschritten

36Kr hat erfahren, dass XPeng Motors in einem Weibo-Beitrag bekannt gab, die Auslieferungen des XPeng G7 hätten die 10.000er-Schwelle durchbrochen. Der Anteil der Bestellungen für die Ultra-Version des XPeng G7 liegt bei über 50%.

Tencent Holdings: Rückkauf von 81,867 Millionen Aktien im Wert von 36,5 Mrd. HK-Dollar im ersten Halbjahr

Tencent veröffentlichte seine Finanzberichte für das zweite Quartal 2025. Demnach hat das Unternehmen in den ersten sechs Monaten bis zum 30. Juni 2025 insgesamt 81,867 Millionen Aktien im Wert von rund 36,5 Mrd. HK-Dollar (ohne Transaktionskosten) zurückgekauft. Die zurückgekauften Aktien wurden anschließend eingezogen. Der Rückkauf dient der langfristigen Wertsteigerung für Aktionäre.

Fat Donglai beantragt mehrere geistige Eigentumsrechte für Schmuckprodukte

Laut Angaben der App Aiqiicha hat die Xuchang Fat Donglai Trading Group Co., Ltd. Marken wie „Donglai Pure Gold“, „Donglai Pumice Stone“ und „Donglai Fine Silver“ in der internationalen Schmuck- und Uhrenklassifikation registriert. Zudem wurden Designpatente für Halskettenmodelle wie „Halskette (Feder)“, „Halskette (Freie Liebe)“ und „Halskette (Gegossen)“ veröffentlicht. Die Tochtergesellschaft Xuchang Fat Donglai Weichu Jewelry Co., Ltd. hat ebenfalls mehrere Designpatente für Schmuckstücke wie „Armreif (Drachenaufstieg)“, „Anhänger (Begleitung)“ und „Ring (Ewige Blüte)“ angemeldet.

GAC Group: GAC Aion plant Kapitalerhöhung von 600 Mio. Yuan für Huawang Automobile

Die GAC Group gab bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft GAC Aion eine Kapitalzuführung von 600 Mio. Yuan an die Huawang Automobile Technology (Guangzhou) Co., Ltd. plant. Nach Abschluss wird die GAC Group direkt 71,43% und indirekt über GAC Aion weitere 28,57% der Anteile an Huawang Automobile halten.

Kryptobörse Bullish plant Börsengang mit 1,11 Mrd. US-Dollar

Bullish gab auf seiner Website bekannt, den erweiterten Börsengang (IPO) zum Preis von 37 US-Dollar pro Aktie durchzuführen und 30 Millionen Stammaktien auszugeben. Der Handel an der NYSE soll am 13. August beginnen. JPMorgan Chase und Jefferies agieren als Joint Bookrunner. Der IPO von Bullish wurde mehr als 20-fach überzeichnet. (Caixin)

Innovation Medical: Produkte der Boling Brain-Machine Interface noch nicht marktreif

Innovation Medical beteiligte sich 2021 an der Gründung der Boling Brain-Machine Interface (Hangzhou) Technology Co., Ltd. und hält 40% der Anteile. Das Unternehmen forscht an Kerntechnologien für Brain-Machine Interfaces, wobei aktuelle Produkte vorrangig im medizinischen Rehabilitationsbereich eingesetzt werden. Bisher wurden nur wenige Prototypen an Forschungseinrichtungen verkauft. Die Verluste von Boling Brain-Machine Interface beliefen sich 2023 auf 6,6 Mio. Yuan und 2024 auf 8,66 Mio. Yuan.

Investition und Finanzierung:

Didi investiert in autonome Logistikfahrzeuge von Neolix

Didi hat in das autonome Logistikunternehmen Neolix investiert. Kürzlich testeten Didi Freight und Neolix in Qingdao die Zustellung via autonomer Fahrzeuge. Nutzer können über die Didi-Plattform autonome Lieferfahrzeuge bestellen. Neolix betreibt derzeit über 7.500 autonome Fahrzeuge in 280 Städten. Gründer Yu Enyuan kündigte an, die geplante Auslieferung von 10.000 Fahrzeugen früher zu erreichen und in Echtzeit-Logistik für den urbanen Frachtverkehr zu expandieren. (Yicai)

Lianguangyuanhe schließt Serie-A-Finanzierung über 400 Mio. Yuan ab

Lianguangyuanhe hat eine Serie-A-Runde in Höhe von 400 Mio. Yuan unter Führung von Shanghai United Investment abgeschlossen. Die Mittel fließen in die Entwicklung von Kommunikations- und optischen Verarbeitungstechnologien.

Zhendian Zhigan erhält Seed-Finanzierung in Millionenhöhe

Das Sensortechnik-Startup Zhendian Zhigan hat eine Seed-Runde unter Führung von Linhe Capital abgeschlossen. Das Kapital wird für Sensorentwicklung, Testproduktionslinien und Vertriebsteams verwendet.

Advent International übernimmt israelisches Softwareunternehmen Sapiens für 2,5 Mrd. US-Dollar

Advent International erwirbt Sapiens International für 43,50 US-Dollar pro Aktie in Bar – ein Aufschlag von 47,5% zum NASDAQ-Schlusskurs. Das Unternehmen wird nach Abschluss privatisiert. Sapiens entwickelt Softwarelösungen für die Versicherungsbranche. (Sina Finance)

Neue Produkte:

Zhipu Robotics setzt hundert Expedition A2-W Roboter in Fabriken ein

Bei Fuling Precision Industry in Sichuan transportieren Expedition A2-W Roboter Materialboxen und vernetzen Produktionsprozesse. Die Partnerschaft zwischen Zhipu Robotics und Fuling markiert den ersten Masseneinsatz dieser Roboterklasse in der intelligenten Fertigung.

Heutige Ansichten:

Morgan Stanley: Hedgefonds erhöhen Japan-Exposure und shorten koreanischen Markt

Hedgefonds haben vor dem Rekordhoch des Nikkei ihre Japan-Positionen ausgebaut und gleichzeitig Short-Positionen am südkoreanischen Markt erhöht. Die Long-Positionen überwogen dabei die Short-Engagements. (Sina Finance)

Li Xiang, CEO von Li Auto: Ziel von über 8.000 Auslieferungen für Li i8 im September

Li Auto beginnt am 20. August mit der Auslieferung des Li i8. Das Werk läuft auf Volllast, bis Ende September sollen über 8.000 Einheiten ausgeliefert werden. Das Unternehmen strebt die 10.000er-Marke an, um Kunden die Fahrzeuge vor den Nationalfeiertagen zu übergeben.

Andere bemerkenswerte Nachrichten:

Volksbank: Sozialfinanzierungsvolumen erreicht 431,26 Bio. Yuan im Juli

Das Sozialfinanzierungsvolumen stieg Ende Juli um 9% gegenüber dem Vorjahr. Die RMB-Kredite an die Realwirtschaft beliefen sich auf 264,79 Bio. Yuan (+6,8%), während Staatsanleihen mit 89,99 Bio. Yuan (+21,9%) den stärksten Zuwachs verzeichneten.

Financial Times: Monatliche Kreditschwankungen nicht überbewerten

Die lockere Geldpolitik spiegelt sich im hohen M2-Wachstum wider. Saisonale Effekte führen zu starken monatlichen Schwankungen der Kreditdaten, die kein verlässlicher Indikator für die Wirtschaftsleistung sind. Langfristige Trends sollten stärker gewichtet werden.