StartseiteArtikel

Eine KI-Revolution formt gerade die Mobilität von einer Milliarde Menschen neu.

晓曦2025-08-13 16:06
Ein intelligenterer AutoNavi.

Eine Rede von Fei-Fei Li, der sogenannten „Mutter der KI“, im Jahr 2024 hat das Konzept der Raumintelligenz aus dem akademischen Kreis hinaus in die Öffentlichkeit gebracht. In dieser äußerst erfolgreichen Rede sagte sie: „Es reicht nicht aus, die Welt zu sehen. Mit Raumintelligenz wird die KI die reale Welt verstehen.“

Obwohl die Branche sich einig ist, dass die Raumintelligenz eine wichtige Evolutionsrichtung der Künstlichen Intelligenz ist, gibt es bisher keine klare Antwort darauf, wann und wie sie in die Praxis umgesetzt werden kann.

Jetzt hat jedoch ein chinesisches Unternehmen als erstes einen Schritt in der Domäne der „Raumintelligenz“ unternommen – AutoNavi hat kürzlich die weltweit erste KI-ursprüngliche Kartenanwendung, AutoNavi Maps 2025, veröffentlicht.

„AutoNavi Maps 2025 wird die KI von einem ‚Dialogwerkzeug‘ zu einem ‚Handlungspartner‘ transformieren“, sagte Guo Ning, der CEO von AutoNavi Maps. „Im Gegensatz zur Sprachintelligenz ist die Raumintelligenz die Fähigkeit, in dreidimensionalem Raum und Zeitraum zu erfassen, zu schließen und zu handeln. Dies bedeutet auch, dass unsere Umsetzung der Mission, die ‚reale Welt zu verbinden‘, sich weiter zu einem ‚Verständnis‘ der realen Welt entwickeln wird.“

01. Vollständige KI-Integration

In den letzten zwei Jahren hat die KI in der Anwendungsebene einen explosionsartigen Anstieg erfahren, und es gibt ständig neue Produkte. Dennoch neigen die führenden Anwendungen mit einer großen Nutzerbasis dazu, die Integration von KI mit Vorsicht zu begegnen und beschränken sich meist auf die schrittweise Erforschung von Hilfsfunktionen.

Das liegt daran, dass die KI-Integration bei etablierten Produkten weit schwieriger ist als die Entwicklung eines neuen Produkts von Grund auf. AutoNavi selbst hat über eine Milliarde Nutzer, und es ist vorstellbar, wie schwierig es ist, eine umfassende KI-Transformation auf einer so großen Nutzerbasis durchzuführen.

Die erste Herausforderung, der sich AutoNavi zu stellen hat, ist es, ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Nutzern und ihren verschiedenen Bedürfnissen herzustellen.

Beim Produkterlebnis muss AutoNavi sicherstellen, dass das bestehende Nutzererlebnis nicht beeinträchtigt wird. Erst darauf aufbauend kann man die Nutzer dazu bringen, die neuen KI-Fähigkeiten des Produkts allmählich zu akzeptieren.

Darüber hinaus steht AutoNavi auch vor großen Herausforderungen im technischen Rahmen.

Der Leiter der KI-Technologie bei AutoNavi gab an: „In der Vergangenheit haben wir die bestehenden Rahmenbedingungen eher von der Perspektive der Einzeloptimierung oder lokalen Verbesserung optimiert oder an bestimmten Stellen und Modulen verbessert. Jetzt müssen wir jedoch von der Produktperspektive aus das Kartenerlebnis selbst in eine umfassendere KI-Form transformieren.“

Trotz aller Herausforderungen hat sich AutoNavi dennoch entschieden, diesen Schritt zu unternehmen. Die Zuversicht kommt aus den Erfahrungen der letzten zwanzig Jahre.

Karten sind derzeit der größte Träger für die Virtualisierung und Digitalisierung der realen Welt, und AutoNavi ist eines der weltweit größten Technologieunternehmen, das in großem Maßstab Orts-, Punktwolken- und visuelle Raumzeitinformationen verarbeitet.

Innerhalb von 20 Jahren hat AutoNavi durch die kontinuierliche Erstellung einer zentimetergenauen digitalen Straßennetz-Infrastruktur für ganz China sowie die Sammlung von Daten zu Billionen von echten Navigationshandlungen, Verkehrsflusszuständen und Umgebungsinformationen einen weltweit seltenen dynamischen Raumzeitwissensmotor aufgebaut.

Dies ist nicht nur eine Datenreserve, sondern auch die zentrale kognitive Infrastruktur für das Verständnis komplexer Verkehrssysteme. Jeder Zentimeter chinesischer Straßen, jede Navigation und jede Stauphase ist zu einem Muster für die Raumzeit-Trainings von AutoNavi geworden.

Wie Guo Ning sagte, bietet die mehr als zwanzigjährige Datenproduktion und Technologieakkumulation von AutoNavi in der realen Welt unermüdlichen Antrieb für das Verständnis und die Generierung einer integrierten dreidimensionalen virtuellen Welt.

Deshalb ist das von AutoNavi aufgebaute nicht einfach eine gewöhnliche Dialog-KI, sondern ein KI-Fahrintelligenzsystem. Neben dem standardmäßigen Agent-Framework kann es auch optimal mit den speziellen Raumdaten und -werkzeugen von AutoNavi übereinstimmen und kompatibel sein.

Der Leiter der KI-Technologie bei AutoNavi sagte: „Basierend auf geografischen Daten und Nutzers-Raumzeit-Positionsdaten kann dieses Agent-Framework komplexe räumliche Beziehungen und Nutzerbedürfnisse verstehen und mit den reichhaltigen Fahrwerkzeugen von AutoNavi effizient handeln und lernen, um die Probleme der Nutzer zu lösen.“

Deshalb ist die umfassende KI-Integration von AutoNavi keine kurzfristige technische Spekulation, sondern eine natürliche Evolution auf der Grundlage früherer Erfahrungen. Von einer anderen Perspektive aus gesehen hat diese KI-Umstrukturierung auch den Wert der zweijährigen Erfahrungen von AutoNavi noch mehr erhöht.

02. Ein intelligenteres AutoNavi

Wenn die umfassende KI-Integration in die AutoNavi Maps App umgesetzt wird, führt dies zu einer grundlegenden Umstrukturierung der Kernnutzungskette des Produkts.

In AutoNavi Maps 2025 können die Nutzer durch Klicken auf das Sprachsymbol in der Suchleiste oder auf das „Dialog“-Symbol unten auf der Startseite den Kerninteraktionsmodus – die Sprachkommunikation mit dem Haupt-KI-Agenten von AutoNavi, „Lehrer Xiao Gao“ – starten.

Ob es darum geht, einen mehrtägigen Auslandsfahrplan vor der Reise zu erstellen, die Rechte an Flughafenlounges zu prüfen oder während der Reise den Fahrplan anzupassen und zu ändern, kann Lehrer Xiao Gao dank seiner starken semantischen Verständnisfähigkeit die Bedürfnisse präzise analysieren, nach Überlegung die Unter-KI-Agenten und die entsprechenden Werkzeuge aufrufen und schnell individuelle Lösungen ausgeben.

Darüber hinaus decken die All-Szenario-Funktionen wie KI-Führung, KI-Sofort, KI-Entdeckung und AR-Sichtseeing in AutoNavi Maps 2025 die gesamten Bedürfnisse der Nutzer vor, während und nach der Reise ab.

Beispielsweise kann der Nutzer beim Herunterscrollen auf der Startseite von AutoNavi Maps das „KI-Sofort“ sehen, das ihm Fahrbedürfnisse und Ziele vorschlägt. Basierend auf einem Doppelnachbarschaftsmodell von „Zeitfortschritt + Raumentwicklung“ und der aktuellen Raumzeitposition kann es die momentanen Fahrbedürfnisse der Nutzer präzise vorhersagen und den nächsten Fahrplan aktiv planen.

Der Leiter der KI-Produkte von AutoNavi sagte: „AutoNavi-Nutzer haben oft mehrere Bedürfnisse zur gleichen Zeit. In der Vergangenheit haben wir nur die einmalige Suche befriedigt und die Beziehungen zwischen den Bedürfnissen nicht ausreichend ausgeschöpft.“

Deshalb wurde bei der Gestaltung der Funktion „KI-Sofort“ zunächst die Neuorganisation der Nutzerbedürfnisse nach „Ereignissen“ anstelle der ursprünglichen Methode berücksichtigt.

Beispielsweise ist eine „Geschäftsreise“ ein Ereignis, das die Dienste wie Taxifahrt, Flugticketkauf, Abholung am Flughafen und Hotelbuchung umfasst. „KI-Sofort“ organisiert zunächst die Angebote nach Ereignissen und passt dann die Ereignisse an den aktuellen Zustand der Nutzer an.

Nach dieser Logik wird AutoNavi Maps bei einem Geschäftsreisbedürfnis des Nutzers einige Tage im Voraus Flugerinnerungen senden, einige Stunden vor der Reise den Nutzer anregen, ein Taxi zu bestellen, am Flughafen die Gepäckabfertigung und die Sicherheitskontrolle empfehlen und nach der Sicherheitskontrolle die Lounge empfehlen. Auf diese Weise kann es die Bedürfnisse der Nutzer während der gesamten Reiseperiode befriedigen.

Der Leiter der KI-Produkte von AutoNavi sagte, dass das Fahrverhalten der Nutzer eine hohe Zeit- und Raumempfindlichkeit aufweist – wenn die Bedürfnisse an kritischen Raumzeitpunkten nicht berücksichtigt werden, können sich die Bedürfnisse in kurzer Zeit oder kurzer Entfernung ändern.

Jetzt hofft AutoNavi, mit der Fähigkeit der Raumintelligenz diese Bedürfnisse der Nutzer zu befriedigen.

03. Die Zukunft der Raumintelligenz

Derzeit ist die Raumintelligenz einer der sichersten KI-Sektoren, und AutoNavi hat sich bereits auf einen erfolgversprechenden Weg begaben.

Aber dieser Weg ist nicht einfach. Da AutoNavi als erstes in diesen Sektor eingestiegen ist, bedeutet dies, dass es mehr Verantwortung übernehmen muss, um die Raumintelligenz – einen noch jungen, langfristigen Sektor – in die Zukunft zu führen.

Die Entwicklung von AutoNavi in der Raumintelligenz kann als eine „Genrekombination“ von Kartenprodukten betrachtet werden – es macht eine Software nicht mehr nur reaktiv, sondern aktiv erfassend, denkend und vorausschauend, und treibt schließlich individuelle Entscheidungen an.

Dies sind auch die Kernwerte der Raumintelligenz: die Fähigkeit, in Raum und Zeit zu erfassen, zu schließen und zu handeln. Deshalb kann die Umsetzung der Raumintelligenz nicht nur auf Konzepten und Einzeltechnologien beruhen, sondern muss auch in Szenarien und Datenakkumulation wurzeln.

Natürlich wird die Realisierung der Raumintelligenz für AutoNavi kein Einmalkauf sein, sondern ein langfristiges Projekt. Insbesondere aus der Nutzerperspektive ist die Raumintelligenz derzeit noch schwer zu erfassen, aber das hindert sie nicht daran, in Zukunft eine unverzichtbare Infrastrukturschicht im digitalen Leben der Menschen zu werden.

In Zukunft könnte die Raumintelligenz von AutoNavi ein „Router“ zwischen der physischen und der digitalen Welt werden und eine weitaus größere Vorstellungskraft als die derzeitigen Szenarien bieten.

Beispielsweise im Bereich des lokalen Lebens könnte die Raumintelligenz die Entscheidungskette bei Verbrauchsmustern neu gestalten und die Nutzerbedürfnisse von „wie man dorthin kommt“ zu „wie man es am besten genießt“ bringen. Stellen Sie sich vor, dass in Zukunft das System anhand des momentanen Stimmungs- und Ermüdungszustands der Nutzer Ziele empfehlen kann, die besten Aufnahmestellen und -zeiten anhand von historischen Kulturen und Social-Media-Highlights vorschlagen kann und die Schleife von Planung, Navigation, Teilen und Verbrauchstransformation schließen kann. Dies würde zweifellos neue Zugänge für das lokale Leben schaffen.

Ein noch größeres Bild verbirgt sich in aufstrebenden Branchen wie der Niederflughöhenwirtschaft und der Embodied Intelligence. In Zukunft könnte die Raumintelligenz möglicherweise das unsichtbare Gerüst für intelligente Städte und verschiedene Roboter werden.

Wenn wir zurück in die Gegenwart kommen, zeigt AutoNavi bereits erste Erfolge und einen klaren Nutzen für die Nutzer. Es ist wie das „Erste Projekt“ dieses großen Projekts der Raumintelligenz und lässt uns die Vorstellungskraft hinter der Entschlossenheit erkennen.

Dieses Jahr wird zweifellos ein Jahr sein, in dem die „Szenariotiefe“ der KI größer ist als die „Konzeptgeschwindigkeit“. Die Bühne für die Raumintelligenz hat gerade erst begonnen, und der Wert, der aus der langfristigen und konsequenten technologischen und szenariobasierten Investition von AutoNavi entsteht, hat sich bereits in Milliarden von Fahrten und Suchanfragen abgesetzt.