StartseiteArtikel

Musk Grok4 und ChatGPT5 im direkten Wettstreit

36氪的朋友们2025-08-13 09:06
Die kostenlose Testphase von Grok4 hat Unzufriedenheit bei zahlenden Nutzern ausgelöst, und es hat einen Kostenlosigkeits-Kampf im Bereich der KI mit GPT-5 ausgelöst.

Nach ChatGPT hat Grok4 angekündigt, sich kostenlos zugänglich zu machen. Hat der kostenlose AI-Krieg begonnen?

Am 11. August kündigte xAI auf der Plattform X an, dass Grok4 nun für alle Benutzer kostenlos zur Verfügung steht. Kostenlose Benutzer können täglich eine begrenzte Anzahl an Abfragen durchführen. Überschreitet man die Grenze, muss man sich abonnieren. Bezahlende Benutzer, die monatlich zwischen 30 und 300 US-Dollar zahlen, fühlen sich von der plötzlichen Freigabe von Grok4 hintergangen.

Ein Reporter der »Science and Technology Innovation Board Daily« hat festgestellt, dass kostenlose Benutzer nur alle 12 Stunden 3 - 5 Abfragen mit Grok4 durchführen können. Nach Erreichen der Grenze kann nur noch Grok 3 verwendet werden. Diese Beschränkung hat bei den Benutzern breite Zweifel ausgelöst, da es einen starken Kontrast zwischen der von xAI behaupteten »lockeren Nutzungsbeschränkung« und der tatsächlichen Erfahrung gibt.

5 kostenlose Abfragen alle 12 Stunden: Bezahlende Benutzer fühlen sich »hintergangen«

Laut xAI wird bei der Verwendung des automatischen Modus von Grok eine komplexe Abfrage automatisch an Grok4 weitergeleitet. Wählt man den »Expertenmodus«, kann man den gesamten Zeitraum mit Grok4 arbeiten.

Der Reporter der »Science and Technology Innovation Board Daily« hat durch praktische Tests der Grok-Software die oben genannten Funktionen bestätigt. Darüber hinaus hat er festgestellt, dass beim Aktivieren des »Schnellantwortmodus« auf Grok3 umgeschaltet wird, während der »Heavy«-Modus derzeit nur für SuperGrok Heavy-Benutzer zugänglich ist.

Es ist bekannt, dass Grok zwei Abonnementpläne anbietet: SuperGrok für 30 US-Dollar pro Monat und SuperGrok Heavy für 300 US-Dollar pro Monat. Die Freigabe von Grok4, die zuvor nur gegen Bezahlung nutzbar war, hat bei den bezahlenden Benutzern ein starkes Gefühl der »Hintergangenheit« ausgelöst. Die Benutzer glauben, dass die breite kostenlose Verfügbarkeit von Grok4 den Wert des Abonnementservices mindert, und die Richtigkeit der monatlichen Gebühren von 30 und 300 US-Dollar wird infolgedessen in Frage gestellt.

Einige Benutzer haben direkt ihre Zweifel geäußert: »Warum wird den SuperGrok-Mitgliedern nicht auch die limitierte Version Grok4 Heavy zur Verfügung gestellt? Habe ich dann also vergeblich Geld für die Upgrades ausgegeben?«

Darüber hinaus hat das offizielle Grok-Konto auf der Plattform X bei der Beantwortung von Nutzern zuvor angegeben, dass kostenlose Benutzer alle 12 Stunden maximal 5 Abfragen mit Grok4 durchführen können. Während der temporären Grok4-Upgrade-Phase können kostenlose Benutzer, deren Account mindestens 7 Tage alt ist und die eine Telefonverifizierung durchgeführt haben, alle 2 Stunden 10 Abfragen durchführen.

Der Reporter der »Science and Technology Innovation Board Daily« hat auch festgestellt, dass das System beim vierten Abfragen von Grok4 die Frage nicht beantwortet und eine Meldung anzeigt: »Sie haben Ihr Nutzungslimit auf Grok erreicht. Bitte upgraden Sie auf SuperGrok.« Zu diesem Zeitpunkt funktioniert nur noch der »Schnellantwortmodus« mit Grok3, während der »Automatische Modus« und der »Expertenmodus« nicht mehr verwendet werden können.

Viele Benutzer haben angemerkt, dass es einen großen Unterschied zwischen der von xAI behaupteten »lockeren Nutzungsbeschränkung« und der tatsächlichen Anzahl der nutzbaren Abfragen gibt.

Ein Benutzer hat dem Reporter der »Science and Technology Innovation Board Daily« offen zugegeben: »Man kann verstehen, dass die Betriebskosten von KI hoch sind, und die Einstellung von Beschränkungen ist akzeptabel. Aber die Anzahl der kostenlosen Abfragen reicht einfach nicht aus. Manchmal hat man eine Frage noch nicht vollständig verstanden, und nach 5 Abfragen ist das Limit erreicht. Dann muss man 12 Stunden warten, bevor man weiterfragen kann. Dieser Mechanismus ist wirklich nicht sehr vernünftig.«

Bis jetzt haben xAI und Elon Musk keine offizielle Antwort auf die Zweifel der Benutzer bezüglich der »kostenlosen Freigabe« gegeben.

Der kostenlose KI-Krieg hat begonnen: Wählen Sie ChatGPT-5 oder Grok4?

Die umfassende kostenlose Freigabe von Grok 4 erfolgte nur drei Tage nach der Veröffentlichung von GPT-5.

Da OpenAI sein Flaggschiffmodell für alle Benutzer von Free bis hin zu Team-, Plus-, Pro- und Team-Benutzern zugänglich gemacht hat, wird die bisherige Praxis, dass hochwertige KI-Modelle nur für bezahlende Benutzer zugänglich waren, gebrochen. Daher glauben einige Marktbeobachter, dass xAI diese Maßnahme möglicherweise als Reaktion auf die Aktionen seiner Branchenkonkurrenten ergriffen hat.

Obwohl beide »die kostenlose Karte« spielen, gibt es signifikante Unterschiede zwischen GPT-5 und Grok 4 in Bezug auf den technologischen Ansatz und die Funktionsmerkmale.

Genauer gesagt, konzentriert sich OpenAIs Upgrade von ChatGPT-5 hauptsächlich auf die Verbesserung der professionellen Fähigkeiten. Beispielsweise kann es im Bereich der Programmierung effizient Websites, Anwendungen und Spielprototypen mit visueller Kohärenz basierend auf einer einzigen Anweisung erstellen. GPT-5 hat auch große Anstrengungen unternommen, um die Zuverlässigkeit zu verbessern, und die Halluzinationsrate wurde deutlich gesenkt. Insbesondere in der Gesundheitsbranche kann es personalisierte Empfehlungen für die Benutzer generieren.

Der CEO von OpenAI, Sam Altman, hat auf der Pressekonferenz wiederholt betont, dass GPT-5 ein »Gesprächserlebnis mit Experten auf Doktorlevel in verschiedenen Bereichen« bieten kann. Interessanterweise hat Elon Musk ähnliche Äußerungen gemacht, als xAI im Juli Grok4 veröffentlichte. Er hat propagiert: »Grok 4 ist in allen Aspekten besser als ein Doktor.«

Grok 4 zeigt signifikante technologische Merkmale in Bezug auf die Fähigkeit zur tiefen logischen Schlussfolgerung. Laut den Daten des autoritativen Benchmark-Tests HLE (Human Ultimate Exam) erreicht es ohne Hilfsmittel eine Genauigkeit von 25,4 %. Mit der Aktivierung der Multi-Agent-Kollaboration kann die Punktzahl auf 44,4 % gesteigert werden. Das Modell zeichnet sich besonders im mathematischen Bereich aus und hat bei der American Invitational Mathematics Examination AIME 25 eine volle Punktzahl erreicht. Darüber hinaus unterstützt seine Datenverarbeitungsarchitektur von Natur aus die Integration des Echtzeit-Informationstroms der Plattform X und kann so soziale Trends und Ereignisse automatisch erfassen und verknüpfen.

Die von OpenAI und xAI nacheinander ergriffenen kostenlosen Strategien haben nicht nur die Wertschöpfungskette der KI-Dienstleistungen neu strukturiert und das Geschäftsmodell innoviert, sondern auch den Wettlauf um Benutzer im Bereich der KI-Modelle auf ein neues Level gehoben.

Mit der ständigen Senkung der Zugangsschwelle für die KI werden die Erwartungen der Benutzer an die Tiefe der Funktionen und die Dienstleistungserfahrung weiter steigen. In der Welle der zunehmenden Nachfrage nach emotionalem Wert rückt der Begleitdienst von KI von einem Randbedürfnis in den Mittelpunkt des Wettlaufs um Benutzer.

Der Reporter der »Science and Technology Innovation Board Daily« hat bemerkt, dass beide Giganten entsprechende strategische Anpassungen vorgenommen haben, um mehr Benutzer anzuziehen und einen besseren Marktstandort einzunehmen, angesichts der Tatsache, dass Benutzer immer mehr emotional auf KI-Modelle angewiesen werden.

OpenAI hat in ChatGPT-5 vier Perspektiven eingeführt: der Kritiker (scharfzüngig), der Mechaniker (effizient und direkt), der Zuhörer (verständnisvoll) und der Technologiefan (enthusiastisch erforschend). Die Benutzer können den Gesprächspartner nach Bedarf wechseln. Darüber hinaus hat OpenAI schnell reagiert, um auf die starke Nachfrage nach der anthropomorphen Eigenschaft von GPT-4o zu reagieren, indem es das offline genommene GPT-4o wieder in das System integriert hat.

Andererseits hat xAI eine begleitende KI namens Ani, eine zweidimensionale virtuelle Figur, entwickelt, die durch hochrealistische Personlichkeitsmodellierung traditionelle Tools in Träger für tiefe emotionale Begleitung verwandelt. Der Kernmechanismus besteht darin, eine emotionale Bindung zu schaffen und schließlich die Benutzerbindung durch die Bindung an emotionalen Wert zu verbessern.

Es ist zu beachten, dass Sam Altman, der CEO von OpenAI, einige Bedenken hinsichtlich der Überabhängigkeit der Benutzer von KI geäußert hat.

Er hat gesagt: »In Zukunft werden viele Menschen bei wichtigen Entscheidungen wirklich auf die Empfehlungen von ChatGPT vertrauen. Obwohl diese Aussicht vielleicht schön erscheinen mag, ist sie auch etwas beunruhigend. Daher muss man aktive Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Vorteile der KI weit überwiegen.«

Dieser Artikel stammt aus dem offiziellen WeChat-Account »Science and Technology Innovation Board Daily«. Verfasser: Li Jiayi. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.