StartseiteArtikel

Das Ideal durchlebt zum zweiten Mal das "MEGA-Moment".

三言科技2025-08-13 09:59
Von "Vater auf der Pelle" zum "Straßenräuber"?

In letzter Zeit ist Li Auto in eine schwere öffentliche Meinungskrise verwickelt worden. Eine große Menge an negativen Informationen über Li Auto-Fahrzeughalter hat sich schnell im Internet verbreitet und den Li Auto-Fahrzeughaltern das Label „unhöflich“ aufgedrückt. Diese öffentliche Meinungskrise ist jedoch kein Zufall, sondern zeichnet sich durch offensichtliche aggressive, organisierte und konzentrierte Merkmale aus.

Am Beispiel des 3. August: In einem einzigen Online-Forum sind in der Zeit von 0 Uhr bis 7 Uhr insgesamt 45 identische Videos mit dem Thema „Alle Li Auto-Fahrzeughalter parken unordentlich“ aufgetaucht. Die Veröffentlichung dieser Videos zeichnet sich durch häufige Wiederholungen und eine hohe Homogenität des Inhalts aus und deutet auf organisierte kriminelle Aktivitäten hin. Darüber hinaus hat Li Auto das Vorgehen von Online-Trollen preisgegeben, darunter das Sammeln von Fotos und Videos von Fehlverhalten von Li Auto-Fahrzeugen gegen Bezahlung sowie das Verfassen von böswilligen Kommentaren unter Beiträgen oder Videos von Li Auto-Fahrzeughaltern.

Eine Welle ist noch nicht abgeebbt, eine weitere bricht schon: Der zweite „MEGA-Moment“?

Vor kurzem hat ein Kollisionstest zwischen dem Li Auto i8 und einem Dongfeng Liuqi-Lastwagen kontroversen Diskussionen entfacht. Schließlich haben Li Auto, China Automotive Engineering Research Institute und Dongfeng Liuzhou Motor eine gemeinsame Erklärung herausgegeben, in der sie die Probleme während des Tests erläutert und sich bei den betroffenen Parteien entschuldigt haben.

Doch bevor diese Krise beruhigt war, ist Li Auto in einen neuen Wirbel der öffentlichen Meinung verwickelt worden. Im Internet ist eine große Menge an negativen Informationen über Li Auto-Fahrzeughalter aufgetaucht, die den Fahrzeughaltern das Label „unhöflich“ aufgedrückt haben. Die schnelle und weitreichende Verbreitung dieser Informationen hat das Markenimage von Li Auto schwer beschädigt.

Ähnlich wie Li Auto ist auch das Li Auto MEGA nach seiner Veröffentlichung massiven Online-Beleidigungen ausgesetzt gewesen. Böswillig manipulierte und entstellte Bilder sind im Internet wie wild geflogen und haben das Markenimage erheblich beeinträchtigt. Die Polizei in der Provinz Hebei hat bestätigt, dass mindestens drei Automobilhersteller daran beteiligt sind.

Labeln: Von Spott zu Stigmatisierung

Das Labeln von Automarken ist keine Seltenheit. Beispielsweise werden BMW-Fahrzeughalter als „Neuvermögende“ bezeichnet, Cadillac-Fahrzeughalter als „Badekönige“ verspottet und Land Rover-Fahrzeughalter als „wenig gebildet“ angesehen. Diese Labels sind meist von Spott durchzogen, doch die gegen Li Auto-Fahrzeughalter gerichtete öffentliche Meinungskampagne ist etwas ganz anderes.

Der Kommentarabschnitt ist voller Kommentare von Nutzern, die Li Auto ironisieren.

Diese Kampagne hat nicht nur die Li Auto-Fahrzeughalter stigmatisiert, sondern auch das Markenimage von Li Auto schwer beschädigt. In einem Video über das Mitmachen bei der Meldung von illegal geparkten Fahrzeugen, das von der Verkehrspolizei in Lianyungang veröffentlicht wurde, war Li Auto im Kommentarabschnitt der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Viele Nutzer zeigten Unzufriedenheit und Kritik an den Verhaltensweisen der Li Auto-Fahrzeughalter. Diese Labelung kann dazu führen, dass Verbraucher Vorurteile gegen Li Auto entwickeln, was sich auf den Marktverkauf auswirken kann.

Das „Informationskokoon“, das von der Plattformalgorithmus konstruiert wird

Das Online-Publikum ist wie ein Prisma, das eigentlich vielfältige Stimmen widerspiegeln sollte. Doch die Li Auto-Fahrzeughalter sind einer Welle von böswilligen Angriffen ausgesetzt. Getrieben von finanziellen Interessen sammeln Online-Trollen gegen Bezahlung sogenannte „Verstoßszenen“ von Li Auto-Fahrzeugen, wie beispielsweise Fotos von illegal geparkten Fahrzeugen oder Fahrzeugen, die ohne Blinker wechselte Spur. Sie nutzen sogar KI-Technologie, um gefälschte Videos zu erstellen, nur um Traffic zu generieren und die Öffentlichkeit zu täuschen.

Durch die präzise Zuführung dieser gefälschten Informationen durch die Algorithmen der sozialen Medienplattformen entsteht ein Informationskokoon, in dem die Nutzer immer wieder mit ähnlichen Inhalten konfrontiert werden, was die negativen Eindrücke von Li Auto-Fahrzeughaltern noch verstärkt.

Als einer der erfolgreichsten Neuen Kraft in der Automobilbranche hat Li Auto seinen Marktanteil stetig erweitert, was die Unzufriedenheit einiger traditioneller Luxusmarken geweckt hat. Einige Automobilhersteller könnten versuchen, Li Auto durch die Organisation von negativen PR-Kampagnen und die Schaffung von öffentlichen Meinungskrisen zu unterdrücken.

Doch diese öffentliche Meinungskrise ist nicht nur ein Konflikt zwischen traditionellen Luxusmarken und Neuen Kraft in der Automobilbranche. In der heftigen Marktkonkurrenz sollten Unternehmen an gewerbliche Ethik und gesetzliche Grenzen halten und gemeinsam eine faire, gesunde und geordnete Marktumgebung schaffen.

Die Micro-unternehmer haben Maserati „ruiniert“

Maserati hat das Label „Micro-unternehmerwagen“ bekommen, weil es von einer großen Anzahl von Micro-unternehmern gekauft wurde. Dieses Label hat das Markenimage von Maserati stark beeinträchtigt und die Verkaufszahlen in die Tiefe gedrückt.

Im Jahr 2016 hat ein Micro-unternehmer seine Vertreter mit 10 Maserati-Autos belohnt, was breite Aufmerksamkeit erregt hat. Seitdem ist Maserati zum Synonym für Micro-unternehmer geworden, und sein Markenimage hat allmählich zerstört worden. Im Jahr 2017 erreichte Maserati in China seinen Verkaufshöhepunkt, doch danach begannen die Verkaufszahlen stark zu sinken. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wurden in China nur 384 Maserati-Autos verkauft, was einer monatlichen Durchschnittsverkaufszahl von weniger als 80 Autos entspricht. Sobald eine Marke ein negatives Label bekommt, wird ihre Marktleistung stark beeinträchtigt, und der Markenwert wird stark verringert.

Li Auto hat eine große Nutzerbasis aufgebaut

Angesichts dieser öffentlichen Meinungskrise hat Li Auto eine Reihe von Gegenmaßnahmen ergriffen. Einerseits setzt Li Auto sich rechtlich für seine berechtigten Interessen ein und hat Klagen gegen Accounts und Organisationen erhoben, die böswillige Informationen veröffentlicht haben, und verlangt, dass sie die rechtswidrigen Handlungen einstellen und Schadensersatz leisten. Andererseits verstärkt Li Auto ständig die Produktinnovation und die Markenbildung, verbessert die Produktqualität und das Serviceangebot und antwortet mit konkreten Handlungen auf die Zweifel.

Li Auto hat sich dank seiner Positionierung als „Familien-Technologie“ eine riesige Nutzerbasis aufgebaut. Seine Reichweitenverstärker-SUVs bleiben immer noch seine Grundausstattung, doch der Übergang zu Elektromobilität und die Marktkonkurrenz treiben die strategische Anpassung voran. Bis Juli 2025 hat Li Auto bereits 1,34 Millionen Familienkunden. Diese große Nutzerbasis ist das Fundament für die Entwicklung von Li Auto in den letzten zehn Jahren.

Ob die Verkaufsziele in Zukunft erreicht werden können, hängt von der Marktleistung der neuen Modelle i8/i6 und der Fähigkeit zur Kostenkontrolle ab. Doch die Labelung hat nicht nur das Markenimage von Li Auto beschädigt, sondern auch die Li Auto-Fahrzeughalter negativ beeinflusst. Viele Fahrzeughalter haben in ihrem täglichen Leben unnötige Schwierigkeiten und Missverständnisse aufgrund dieser unrichtigen Labels erlebt.

Um sich endgültig aus dieser öffentlichen Meinungskrise zu befreien, muss Li Auto weiterhin an der Markenkommunikation und der Kommunikation mit den Nutzern arbeiten, um das Vertrauen und die Unterstützung der Öffentlichkeit wiederzugewinnen.

Man sollte rational urteilen und nicht blind Labeln aufdrücken

Das „Schwangerschaftseffekt“ besagt, dass wenn jemand besonders auf ein bestimmtes Phänomen achtet, er das Gefühl bekommt, dass dieses Phänomen überall vorkommt. Wenn Verbraucher bereits ein vorgefasstes Urteil über die negativen Informationen von Li Auto haben, werden sie sich bei der Informationsbeschaffung besonders auf die negativen Inhalte konzentrieren, was die negativen Eindrücke von Li Auto-Fahrzeughaltern noch verstärkt.

Dieser psychologische Effekt hat die Labelung der Li Auto-Fahrzeughalter noch verschlimmert und Li Auto in einer noch passiveren Position in der öffentlichen Meinungskrise gebracht.

Als Außenstehende sollten wir nicht blind Labels auf Marken aufdrücken.

Diese öffentliche Meinungskrise hat als eine Warnung für die gesamte Automobilbranche gedient. In der heftigen Marktkonkurrenz sollten Unternehmen an gewerbliche Ethik und gesetzliche Grenzen halten und gemeinsam eine faire, gesunde und geordnete Marktumgebung schaffen. Automobilhersteller sollten sich stärker auf die Technologieinnovation und die Produktverbesserung konzentrieren, anstatt durch unlautere Mittel in der Marktkonkurrenz zu gewinnen.

Zugleich sollten auch die Medien und die Öffentlichkeit rational auf die Konkurrenz zwischen Automarken reagieren und vermeiden, blind mitzumachen und unrichtige Informationen zu verbreiten. Nur so können wir gemeinsam die gesunde Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie vorantreiben und den Verbrauchern bessere und sicherere Produkte und Dienstleistungen bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese öffentliche Meinungskrise nicht nur das Markenimage und die Marktleistung von Li Auto stark beeinträchtigt hat, sondern auch einige Probleme in der Online-öffentlichen Meinung und der Branchenkonkurrenz aufgedeckt hat. Es ist zu hoffen, dass Li Auto aus dieser Krise Lehren ziehen und seine Stärken verbessern kann, um künftigen Herausforderungen besser zu begegnen. Gleichzeitig sollten alle Unternehmen in der Automobilbranche daraus lernen und gemeinsam eine gesündere und geordnetere Marktkonkurrenzumgebung schaffen.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Sanyan Finance“ (ID: sycaijing). Autor: DorAemon. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.