StartseiteArtikel

Ist der Umsatzwendepunkt bei dem Unternehmen mit 30 Milliarden Yuan und dem Titel „Erster Aktienkurs im Bereich 3D-Sicht“ erreicht? Obi Zhongguang hat im ersten Halbjahr des Jahres seinen Umsatz verdoppelt und einen Nettogewinn von 51,85 Millionen Yuan erzielt.

时代周报2025-08-12 19:48
Mit einem riesigen Kapitalbetrag wird die Investition in die KI - Vision für Roboter erhöht.

Nach Jahren von Verlusten hat Orbbec (688322.SH), der erste börsennotierte Anbieter von 3D-Sichttechnologie, erstmals im Halbjahr eine Gewinnsituation erreicht.

Am Abend des 11. August veröffentlichte Orbbec seine Halbjahresbilanz. Das Unternehmen hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 435 Millionen Yuan erzielt, was einem Jahreszuwachs von 104,14 % entspricht. Der konsolidierte Nettogewinn belief sich auf 51,8575 Millionen Yuan, was einem Wendepunkt von Verlusten zu Gewinnen entspricht.

Orbbec erklärte, dass der starke Jahreszuwachs des Umsatzes im ersten Halbjahr hauptsächlich auf das Wachstum der Einnahmen aus 3D-Scanning und Zahlungsszenarien zurückzuführen sei. Mit der schnellen Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Großmodellen hätten die langjährigen Bemühungen des Unternehmens um die Förderung und Strategieplanung in verschiedenen innovativen Anwendungsbereichen der Endkunden erste Erfolge gezeigt, und das Unternehmen habe erfolgreich einen "Betriebswendepunkt" erreicht.

Ding Shaojiang, Chefarzt des GKURC Industrial and Economic Think Tank, sagte am 12. August gegenüber Zeitungsjournalisten der Time Weekly: "Die 3D-Sichtwahrnehmungstechnologie hat ein breites Anwendungspotenzial im Bereich der Roboter und wird zur zentralen treibenden Kraft für die Intelligenz von Robotern. Die Technologie hat die Phase der industriellen Explosion erreicht und wird in den nächsten 2 - 3 Jahren in den Bereichen flexibler Fertigung, Außenarbeiten und Konsumrobotern beschleunigt verbreitet werden und zur zentralen 'Sehorgan' der Embodied Intelligence werden."

Am 12. August ging die Aktie von Orbbec mit niedrigerem Kurs ein und schloss mit einem Rückgang von 5,80 % bei 79,98 Yuan pro Aktie. Der Marktwert des Unternehmens belief sich auf 32,1 Milliarden Yuan. Bis dato hat die Aktie von Orbbec im Laufe des Jahres einen Anstieg von 72 % verzeichnet.

△ 3D-Scanning-Produkte von Orbbec. Bildquelle: Halbjahresbilanz des Unternehmens

Betriebswendepunkt erreicht

Orbbec hat einen Betriebswendepunkt erreicht.

Orbbec absolvierte im Juli 2022 seinen Börsengang an der STAR Market. Es ist ein führendes Unternehmen in der Branche für Robotersicht und KI-Sichttechnologie und setzt sich für die Schaffung einer Mittelplattform für die Roboter- und KI-Sichtindustrie ein und strebt danach, die "Sehorgane" von Robotern zu schaffen. In den letzten Jahren wurden die Produkte im Zusammenhang mit der 3D-Sichtwahrnehmungstechnologie von Orbbec nur in einigen Bereichen in großem Maßstab eingesetzt, und der Umsatz war relativ gering. Dies war auch der Grund, warum das Unternehmen bis 2024 keine Gewinne erzielen konnte, aber es hatte 2024 bereits stark die Verluste reduziert.

Betrachtet man die Ergebnisse quartalsweise, hat Orbbec in sechs aufeinanderfolgenden Quartalen die Verluste reduziert oder den Umsatz erhöht. Vom vierten Quartal 2023 bis zum zweiten Quartal 2025 betrugen die konsolidierten Nettoergebnisse -83,9464 Millionen Yuan, -28,7807 Millionen Yuan, -24,5925 Millionen Yuan, -6,9334 Millionen Yuan, -2,6004 Millionen Yuan, 24,3150 Millionen Yuan und 35,8751 Millionen Yuan. Der Umsatz und das konsolidierte Nettoergebnis des Unternehmens im zweiten Quartal dieses Jahres stiegen gegenüber dem ersten Quartal um 27,92 % bzw. 47,54 %.

Im ersten Halbjahr dieses Jahres hat Orbbec einen doppelten Umsatzwachstum erzielt, hauptsächlich aufgrund des Wachstums der Einnahmen aus 3D-Scanning und Zahlungsszenarien.

Die Halbjahresbilanz zeigt, dass Orbbec im ersten Halbjahr auf der Grundlage seiner eigenentwickelten Software- und Hardware-Engine mit mehrkernigem heterogenem 3D-Rekonstruktions-Chip-Technologie seinen Partner, Creality 3D, bei der Einführung von zwei neuen Produkten, Otter Lite und Raptor Pro, unterstützt hat. Im Bereich der Zahlungsszenarien hat es zusammen mit seinem Partner, Ant Group, das "Touch to Pay"-Gesamtsystemprodukt in verschiedenen Einzelhandelsumgebungen eingeführt.

Orbbec schrieb in seiner Halbjahresbilanz, dass im ersten Halbjahr 2025 die Strategie des Unternehmens "Technologische Innovationsinvestition - Umsetzung kommerzieller Ergebnisse" beschleunigt umgesetzt wurde, und dass es sich auf die marktnotwendigen Endkundenmärkte konzentrierte, um Geschäftserfolge zu erzielen. Es habe unterschiedliche, kostengünstige neue Produkte eingeführt, und die Gesamtbetriebssituation habe sich kontinuierlich verbessert. Gleichzeitig habe das Unternehmen in Bereichen wie Embodied Intelligence Robotern und der Hardware-Upgrade von verschiedenen KI-Endgeräten offensichtliche Vorsprünge in Bezug auf Früheinstieg, Technologie und Produktionsmaßstab. Mit der schnellen Entwicklung von KI-Großmodellen hätten die langjährigen Bemühungen des Unternehmens um die Förderung und Strategieplanung in verschiedenen innovativen Anwendungsbereichen der Endkunden erste Erfolge gezeigt, und das Unternehmen habe erfolgreich einen "Betriebswendepunkt" erreicht.

Was die Forschungs- und Entwicklungsausgaben betrifft, so beliefen sich die Forschungs- und Entwicklungsausgaben des Unternehmens im ersten Halbjahr laut Halbjahresbilanz auf insgesamt 91,1807 Millionen Yuan, was einem Rückgang von 14,02 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anteil der Forschungs- und Entwicklungsausgaben am Umsatz sank von 49,71 % im Vorjahreszeitraum auf 20,94 %.

Hohe Investitionen in die KI-Sicht von Robotern

Neben den Geschäften aus 3D-Scanning und Zahlungsszenarien hat Orbbec kürzlich auch im Bereich der Roboter Fortschritte erzielt.

Am 11. August unterzeichnete Orbbec in Peking ein Kooperationsabkommen mit Horizon Robotics und seiner Tochtergesellschaft, Sweet Potato Robotics. Beide Seiten werden in der Robotersichttechnologie und Intelligenz eine tiefe Zusammenarbeit eingehen und ihre jeweiligen technologischen und produktbezogenen Stärken nutzen, um die technologische Innovation und die praktische Umsetzung der Roboterindustrie voranzutreiben.

Horizon Robotics ist ein führendes Unternehmen in der Branche der Fahrerassistenztechnologie, und seine Tochtergesellschaft, Sweet Potato Robotics, ist ein führender Anbieter von generischen Hardware- und Softwareplattformen für Roboter. Sie setzt sich für die Bereitstellung einer ganzheitlichen Infrastruktur für die Forschung und Entwicklung von Embodied Intelligence, die Intelligenzsteigerung von Konsumelektronikprodukten und die Entwicklung neuer Roboterarten ein.

Seit 2015 hat Orbbec eine umfassende Palette von Robotersichtwahrnehmungsprodukten für verschiedene Typen von Robotern wie Dienstrobotern, Industrierobotern, ROS-Bildungsrobotern und Humanoiden Robotern entwickelt. Es bietet 3D-Sichtsensoren auf der Grundlage aller Technologien wie Mono-Strukturlicht, Stereo-Strukturlicht, Lidar und iToF an, um Robotern die Funktionen wie Erkennung, Navigationspositionierung, Hindernisvermeidung, Pfadplanung, 3D-Rekonstruktion und Mensch-Maschine-Interaktion zu ermöglichen.

Orbbec schrieb in seiner Halbjahresbilanz, dass das von ihm aufbauende "Mittelplattform für die Roboter- und KI-Sichtindustrie" die Forschung und Entwicklung von Robotersichtsensoren, KI-Sichtwahrnehmung und Multimodal-Interaktionsmodellen, Robot-OS und Cloud-basierten Digital Twin-Softwareplattformen, Massenproduktionstests und Digitalfabriktechnologien fortsetzen werde. Dadurch werde die Entwicklung der 3D-Sichtwahrnehmungstechnologie weiter vertieft und die historische Gelegenheit der Embodied Intelligence genutzt, um sich auf den bevorstehenden Anstieg der Marktbedürfnisse vorzubereiten.

"Seit Anfang des Jahres hat das Unternehmen für Anwendungen in Robotern und KI-Sicht ein neues industrielles Stereo-3D-Kameramodell, Orbbec Gemini 435Le, entwickelt, das in Bereichen wie intelligenter Logistik und industrieller Automatisierung eingesetzt werden kann." Diese Aussage findet sich in der Halbjahresbilanz von Orbbec.

Orbbec beschleunigt seine Strategieplanung in der KI-Sicht von Robotern. Ende Juli gab das Unternehmen bekannt, dass es bis zu 2,187 Milliarden Yuan durch eine private Platzierung von Aktien aufnehmen wolle. Nach Abzug der Emissionskosten plant es, 1,796 Milliarden Yuan in das Projekt "Forschung und Entwicklung von KI-Sicht und Raumwahrnehmungstechnologie für Roboter" zu investieren, 190 Millionen Yuan in das Projekt "Aufbau einer Fertigungsbasis für KI-Sichtsensoren und intelligente Hardware" und 200 Millionen Yuan in die Stärkung des Kapitalverbundes.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account Time Weekly (ID: timeweekly). Verfasser: Song Yiting. Veröffentlicht mit Genehmigung von 36Kr.