StartseiteArtikel

Die nächste auf Volksmaßstab zugeschnittene KI-Anwendung könnte ein alter Bekannter sein.

碧根果2025-08-12 18:02
Dies ist der Moment der technologischen Revolution und auch die Chance, die großen Konzerne einzuholen und zu überholen.

Mitte 2025 bildeten zwei scheinbar unabhängige Nachrichten ein interessantes Kontrast.

Zunächst am 8. August: Die OpenAI Sommer-Presskonferenz fand statt, und das weltweit erwartete GPT-5 war endlich da.

Vielleicht war die Enttäuschung aber umso größer, je höher die Erwartungen waren. Nach der Presskonferenz waren Kommentare wie "keine Überraschungen", "nicht beeindruckend genug" und "mangelnde bahnbrechende Innovation" in den Titeln der meisten Medien zu finden.

Die zweite Nachricht: Keep hatte im Sommer 2025 den Gewinn erzielt. Am 21. Juli gab Keep eine Gewinnvoraussage an der Hongkonger Börse bekannt und erreichte vorzeitig das Ziel, das Verlustausgleich im Jahr 2025 zu erzielen, das zu Beginn des Jahres geplant war.

Nach der Bekanntgabe stieg die Aktie von Keep an der Hongkonger Börse rückläufig um fast 5 % auf 5,9 Hongkong-Dollar, und das Handelsvolumen betrug über 10 Millionen Hongkong-Dollar.

In diesem Jahr stieg der Aktienkurs dieses Sport-Technologie-Unternehmens bereits um etwa 20 %. All dies ist auf die Entscheidung des Gründers Wang Ning zurückzuführen, sich am Anfang des Jahres vollständig auf KI zu konzentrieren.

Das Kontrast zwischen diesen beiden Ereignissen deutet dunkel einen Signal an: Der rasante Fortschritt in der reinen KI-Technologie verlangsamt sich, und die Anwendungen in vertikalen Branchen werden zum nächsten Wettlaufgebiet.

Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, warum OpenAI bei der Presskonferenz großen Wert auf die Umsetzung legte und viel Zeit darauf verwendet hat, die Verbesserungen von GPT-5 in Szenarien wie Programmierung und Medizin zu zeigen.

Was bedeutet dies?

Wenn der Wettlauf sich immer mehr an die Endverbraucher annähert, wird die Fähigkeitsprüfung der Unternehmen komplexer. Es muss nicht nur um Technologie konkurriert werden, sondern auch um die Erfassung der Nutzerbedürfnisse und sogar um Marketing- und Kundenwerbemaßnahmen.

Somit ist die KI in eine Phase des ungeordneten Kampfes zwischen vielen Parteien mit unscharfen Grenzen eingetreten. Viele Schiffe rennen im Wettlauf, und die nächste auf der ganzen Bevölkerung angelegte KI-Anwendung könnte vielleicht ein altbekanntes Unternehmen sein.

Eine auf die ganze Bevölkerung angelegte KI-Anwendung muss nicht von einem KI-Unternehmen stammen

Beim Rückblick auf die Entstehung von ChatGPT und DeepSeek war es tatsächlich wie ein plötzlicher Donner. Die Nutzer waren voller Begeisterung und Neugier, und die KI-Welle eroberte das Internet.

Aber wenn die Begeisterung nachlässt, beginnt die echte Prüfung der KI-Anwendungen: Von einer vorübergehenden Mode zur Integration in den Alltag.

Früher kam die Verbesserung der KI-Anwendungserfahrung hauptsächlich von der Verbesserung der Fähigkeiten des zugrunde liegenden Modells. Heute ist es jedoch schwierig, bahnbrechende Innovationen zu erzielen. Große Modelle, die transparent und offen werden, sind wie ein geöffneter Wasserhahn. Inwieweit sie in das Leben der Menschen eindringen und wohin sie fließen, hängt von der Erkundung neuer KI-Blutströme ab.

Für kleine und mittlere Unternehmer ist dies sowohl ein technologischer Revolutionär als auch eine Chance, die Großkonzerne zu überholen.

Letztendlich sind die Großkonzerne gut darin, mit Ressourcen zu überwältigen. In der neuen KI-Karte ist jedoch alles noch unbekannt, und es ist daher schwierig, einen Angriffspunkt für die Übermacht zu finden. Dann haben flexible und aufmerksame Pfadfinder eine Chance.

Aber andererseits ist es auch schwierig, für Spieler, die überhaupt keine Erfahrungen haben, eine hohe Gewinnchance zu haben. In diesem mehrdimensionalen Wettlauf ist es schwierig, an den Tisch zu kommen, wenn man in Bezug auf Ressourcen nicht mit den Großkonzernen mithalten kann und auch keine Vorteile bei der Einsicht hat.

Am Ende werden in dieser neuen Phase des ungeordneten Kampfes die Spieler, die die folgenden drei Bedingungen erfüllen, mehr beachtet.

Erstens haben sie bereits eine tiefe Vertiefung in der vertikalen Branche und haben am besten die Produkt-Market-Fit (PMF) erreicht.

Zweitens eignet sich ihre Branche für die Transformation durch KI.

Drittens sind sie in Bezug auf KI genügend sensibel und aktiv.

Insgesamt: Basis, Möglichkeit und Absicht. Denn so kann ein positiver Kreislauf entstehen: Das Unternehmen setzt sich schnell an die Arbeit, setzt die KI in der tatsächlichen Geschäftstätigkeit um, sammelt ausreichend echte Rückmeldungen und verbessert sich dann kontinuierlich, um die Barrieren zu erhöhen.

Aus dieser Perspektive ist es leicht zu verstehen, warum Keep in dieser Welle so viel Beachtung findet.

Zunächst die Vertiefung in der vertikalen Branche.

Als erste Aktie in der Sport-Technologie-Branche hat Keep zwar Zweifel wie "nicht verständlich" und "schwierig zu monetarisieren" bekommen, aber es ist unstrittig, dass es das Unternehmen mit der umfassendsten Strategie in der chinesischen Fitnesskonsumkette ist. Es erfüllt alle Bedürfnisse der Nutzer in der Sportkette, von der Sportbewusstseinbildung über die Bereitstellung von Ausrüstung, Inhalten und sozialen Interaktionen.

Ein interessanter Aspekt des Fitness-Sport-Sektors ist, dass er sowohl extrem rational als auch extrem emotional ist. Einerseits ist es wissenschaftlich und integriert Anatomie, Physiologie, Ernährungswissenschaft und andere Fächer. Andererseits ist es unterschiedlich, je nach Person. Manche trainieren aus Angst, andere aus Freude. Ein und dieselbe Übung gefällt manchen und missfällt anderen.

Deshalb hat Keep in den letzten zehn Jahren in diesen beiden Aspekten geforscht und Erfahrungen gesammelt. Einerseits hat es sich um Standardisierung und Digitalisierung bemüht, um ein wissenschaftlicher und effizienterer Sport-Tool zu werden. Andererseits hat es ständig versucht, zu verstehen, warum Menschen trainieren und warum sie aufhören, um die Nutzer besser zu verstehen.

Es ist schwierig zu sagen, welches dieser beiden Dinge schwieriger ist, aber auf jeden Fall sind beide nicht einfach.

Letztendlich kommt die größte Schutzmauer eines Unternehmens oft von Zeit und Fokussierung. Wie Zhu Xiaohu, der leitende Gesellschafter von GSR Ventures, sagte, sind schwere und mühsame Arbeiten die Schutzmauer.

Die Wissenschaftlichkeit des Sports bedeutet, dass es die Möglichkeit hat, durch KI neu gestaltet zu werden. Die Emotionalität des Sports erhöht die Obergrenze dieses Bereichs.

Keep hat auch schnell gehandelt. Anfang dieses Jahres veröffentlichte Wang Ning einen Brief an alle Mitarbeiter, um den 10. Geburtstag von Keep zu feiern und gleichzeitig die zukünftige Konzentration auf KI bekannt zu geben.

Im März veröffentlichte das Unternehmen dann das spezielle Modell Kinetic.ai für den Bereich Sport und Gesundheit und startete gleichzeitig auf der Grundlage dieses Modells den ersten universellen KI-Trainer Kaka, der Trainingspläne und -programme auf der Grundlage der Sportanforderungen der Nutzer erstellen kann.

Am 20. Mai hat der Keep KI-Trainer eine neue Version veröffentlicht, die Funktionen wie die Generierung intelligenter Trainingspläne, die intelligente Trainingsanleitung, die Aufzeichnung von Sportdaten, die Ernährungsaufzeichnung und -bewertung bietet.

Auf der neuesten internen Mobilisierungskonferenz hat Keep außerdem angekündigt, dass es bald eine vollständige Version des ersten KI-Trainers vorstellen wird.

Hinter diesen häufigen Aktionen steckt ein mutiger Einsatz.

Tatsächlich hat Keep vor dem Erreichen des Gewinns in diesem Jahr unter Druck die Bemühungen, die Verluste zu verringern, bewusst gestört und eine Bilanz mit erhöhten Verlusten vorgelegt. Der Grund war, dass es Kapital in die Entwicklung und Vermarktung von KI-bezogenen Anwendungen sowie in die Innovation von tragbarem Fitnessgerät investierte.

Und diese Investition in KI hat bereits erste Ergebnisse gezeigt.

Die Gewinnmitteilung zeigt, dass die Verbesserung der Rentabilität hauptsächlich auf die Fokussierung und Optimierung der Geschäftstruktur sowie auf die Verbesserung der Einnahmefähigkeit zurückzuführen ist. Dies hat zu einer Erhöhung der Gewinnspanne geführt. Zusammen mit der Stärkung durch KI-Technologie hat sich die Betriebseffizienz und die Personalproduktivität stetig verbessert, und die Betriebskosten sind gesenkt worden.

KI und der daraus resultierende 10-fache Wachstumsraum

Es wird allmählich zum Konsens, dass die KI das Potenzial hat, die Grenzen des Fitnesssports neu zu definieren. Aber alles kann nicht immer in der Luft bleiben. Wir fragen uns, welche konkreten Möglichkeiten es gibt?

Aus der Praxis entsteht das Wissen. Keep hat bereits einen Teil der Antworten geliefert - der Kernpunkt liegt in der gleichzeitigen Steigerung von Menge und Preis.

In der Vergangenheit lag das Problem von Keep hauptsächlich in zwei Punkten. Erstens war der abdeckbare Inhalt aufgrund von Kosten und Wettbewerb begrenzt, und die Nutzerbasis war eingeschränkt. Zweitens war es schwierig, aus dem vorhandenen Traffic Einnahmen zu generieren, und der Nutzerwert war begrenzt.

KI kann in beiden Bereichen erheblich helfen.

Zunächst erhöht sie die Produktivität und erweitert schnell den Inhalt von Keep. Dies führt nicht nur zu einer Kostensenkung, sondern eröffnet auch die Möglichkeit, weitere Sportarten abzudecken, wie z. B. Golf und Tennis, die bisher aufgrund von Personalkosten und anderen Faktoren nicht abgedeckt werden konnten.

Dies ist die Steigerung der "Menge". Mehr Inhalte, insbesondere in Nischensportarten, können eine größere Nutzerbasis anziehen.

Eine größere Veränderung findet in Bezug auf den "Preis" statt. KI kann nicht nur die Produktivität verändern, sondern auch die Produktionsverhältnisse.

Tatsächlich ist die tägliche aktive Nutzerzahl von Keep bereits eine riesige Zahl, aber die Zahlungsbereitschaft der Nutzer ist nicht zufriedenstellend. Derzeit liegt der durchschnittliche jährliche Einnahmen pro Nutzer (ARPU) bei Keep bei etwa 20 Yuan.

Dies liegt letztendlich daran, dass die Wertigkeit und die Vorteile von Keep nicht klar genug sind und die Zahlungshabits der Nutzer noch nicht vollständig etabliert sind. Beispielsweise ist das Angebot an Inhalten zwar reichhaltig, aber viele Nutzer wissen immer noch nicht, was sie trainieren sollen, und können es nicht durchhalten.

Die echten Bedürfnisse der Nutzer liegen nicht darin, einfach eine Reihe von Kursen anzubieten, sondern darin, sie zu verstehen, zu begleiten und zu motivieren. KI macht dies online möglich.

Beispielsweise kann Kaka, wenn ein Keep-Nutzer ein Foto seines Tellers hochlädt, die Art der Nahrungsmittel und die Kalorien erkennen und Ernährungsempfehlungen geben, die auf dem Trainingsplan basieren. Wenn der Nutzer sagt, dass er sich heute müde fühlt, kann Kaka die Trainingsintensität automatisch reduzieren.

Durch die Umstellung von "logischer Anleitung" auf "empathische Begleitung" nähert sich der warmherzige KI-Trainer der Erfahrung eines persönlichen Trainers vor Ort. Und die Umstellung von der Vermarktung von Inhalten auf die Bereitstellung von Dienstleistungen bedeutet für Keep einen nahezu 10-fachen Wachstumsraum für den ARPU.

Wang Ning erklärte, dass der Keep KI-Trainer in der nächsten Phase von einem individuellen Trainer zu einem professionellen Trainer wie einem Marathon-Trainer, Box-Trainer oder Schwimm-Trainer werden wird.

In Zukunft wird es drei Ebenen von KI-Trainern geben. Die erste Ebene ist der universelle Trainer, die zweite Ebene ist der individuelle Trainer mit verschiedenen IPs, und die dritte Ebene ist der professionelle Trainer, der professionelle Dienstleistungen anbietet. Es wird auch ein unterschiedliches Preissystem für diese Trainer festgelegt.

Dies sind die bereits sichtbaren Möglichkeiten. Wenn man den Blick aber weiter wegwirft, gibt es noch mehr Möglichkeiten. Beispielsweise kann Kaka wie ein Nervensystem die verstreuten Geschäftsbereiche von Keep organisch verbinden und die Kette "Trainingsverbrauch - körperliche Indikatoren - Ernährungsbedürfnisse" durchdringen.

Mit anderen Worten, es geht darum, die Dienstleistungsgrundlagen durch KI neu zu gestalten und die hochgewinnbringenden digitalen Dienstleistungen als Kern der Einnahmen zu betrachten. Die Hardware und die Konsumgüter dienen als Verlängerung der Benutzererfahrung und als Kontaktpunkte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KI für Keep kein Rettungsring, sondern ein neuer Motor ist.

Und die nächste auf die ganze Bevölkerung angelegte KI-Anwendung muss nicht von einem KI-Unternehmen stammen. Dies zeigt auch das interessante an der Geschäftswelt: Wo man anfängt, bestimmt nicht, wohin man geht. Das Geschäft ist voller Ungewissheit, und deshalb ist der Erfolg nie eine geradlinige Linie.