StartseiteArtikel

Der Direktor der Hongkong University of Science and Technology hat in Shenzhen Roboter entwickelt und eine Finanzierung in Höhe von 100 Millionen Yuan erhalten. Die China Merchants Group ist die führende Investorin.

智东西2025-08-12 11:48
Das akkumulierte Finanzierungsvolumen von Daimeng Robot beträgt mehrere Hundert Millionen Yuan und bricht den bisherigen Höchstrekord bei Angel-Runden-Finanzierungen im Bereich der taktilen Sensorik.

Die akkumulierte Finanzierungsmenge von Daimeng Robotics hat mehrere Hundert Millionen Yuan erreicht und den Höchstwert für die Angel-Runde in der Haptiksensorikbranche erneuert.

Robot Forward berichtete am 12. August. Heute gab Daimeng Robotics bekannt, dass es die Angel++-Runde mit einer Finanzierung im Bereich von Hundert Millionen Yuan abgeschlossen hat. Die Leitung übernahm China Merchants Group Venture Capital, gefolgt von Orient Fortune Capital und Jiaqiao Capital. Diese Finanzierungsrunde wird Daimeng helfen, die Umsetzung der weltweit führenden Technologien für visuell-haptische Wahrnehmung und feinfühlige Manipulation zu beschleunigen und den Industrialisierungsprozess der Embodied AI-Technologie weiterhin voranzutreiben.

Davor absolvierte Daimeng nacheinander die Angel-Runde, die allein von Kunzhong Capital finanziert wurde, sowie die Angel+-Runde, an der Guozhong Capital, Jinding Capital, Lenovo Capital and Incubator Group und CMBC International beteiligt waren. Die akkumulierte Finanzierungsmenge der Angel-, Angel+- und Angel++-Runden hat mehrere Hundert Millionen Yuan erreicht und den Höchstwert für die Angel-Runde in der Haptiksensorikbranche erneuert.

Daimeng Robotics wurde am Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) gefördert und von Wang Yu, dem Gründungsdirektor des Robotik-Instituts der HKUST, und seinem Schüler Duan Jianghua gemeinsam gegründet. Wang Yu hat mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Forschung auf dem Gebiet der Roboterkontrolle und des intelligenten Managements. Er absolvierte sein Studium an der Xi'an Jiaotong University und promovierte an der Carnegie Mellon University in den USA. Später gründete er gemeinsam mit Li Zexiang das Robotik-Institut der HKUST.

Duan Jianghua absolvierte sein Bachelorstudium an der Universität der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und absolvierte anschließend ein Postdoc-Programm an der HKUST. Er konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung von Robotik-Haptiktechnologien.

Daimeng Robotics hat eine visuell-haptische Wahrnehmungstechnologie auf Basis von Monochromlicht entwickelt. Diese Technologie erzeugt hochdichte, kontinuierliche haptische "Bilder" durch die Aufnahme kleiner optischer Veränderungen, die durch die Verformung der Kontaktfläche entstehen, und eröffnet so einen neuen Weg für die hochauflösende Haptikwahrnehmung. Sie bietet technische Unterstützung für die feine und feinfühlige Manipulation von Robotern in komplexen Umgebungen.

Basierend auf der Monochromlicht-Technologie hat der von Daimeng entwickelte visuell-haptische Sensor DM-Tac W 40.000 Sensorelemente pro Quadratzentimeter. Im Vergleich zu herkömmlichen Array-Haptiksensoren mit weniger als 100 Sensorelementen pro Quadratzentimeter ermöglicht dies es dem Roboter nicht nur, die räumliche Verteilung und feinen Veränderungen des Kontaktdrucks in Echtzeit wahrzunehmen, sondern auch, in komplexen Umgebungen eine menschähnliche, weiche Steuerung und präzise Manipulation durchzuführen, wodurch die Ausführungsgeschwindigkeit, Präzision und Sicherheit des Roboters erheblich verbessert werden.

Daimengs mehrdimensionale haptische Wahrnehmungshand DM-Hand1 basiert auf dem Prinzip der visuell-haptischen Wahrnehmung mit Monochromlicht. Am Fingerspitzen der feinfühligen Hand ist der weltweit erste millimeterdünne visuell-haptische Sensor integriert. Zusammen mit dem Kraft-Positions-Mischsteueralgorithmus ermöglicht es dem Roboter, anspruchsvolle Aufgaben wie die adaptive Steuerung der Greifkraft, die weiche Manipulation zerbrechlicher Teile und die Montage präziser Bauteile auszuführen.

Seit der Veröffentlichung der visuell-haptischen Produkte von Daimeng vor drei Monaten wurde eine stabile Massenproduktion im Bereich von Tausenden von Einheiten weltweit erreicht.

Darüber hinaus hat das Unternehmen auch das tragbare Fernsteuerungs-Datenaufnahmegerät DM-EXton vorgestellt, das eine leichte Bauweise aufweist und hochwertige multimodale (visuell-haptisch-kinästhetische) Daten für das Lernen und Training von Robotern bereitstellt.

In Bezug auf die industrielle Zusammenarbeit hat Daimeng Robotics gemeinsam mit Huawei Cloud die Pilot-Einrichtung eines Datenerfassungs- und -managementsystems für das VTLA (Visuell-Haptisch-Sprache-Bewegung) -Großmodell abgeschlossen. Es hat sich an mehreren Ökosystemzusammenarbeitsprogrammen beteiligt und mit mehreren führenden Unternehmen in China und weltweit wie Huawei, Lenovo und China Mobile zusammengearbeitet, um die Massenumsetzung der Embodied AI-Technologie voranzutreiben.

Daimeng Robotics sagte, dass es künftig die Haptikwahrnehmung und die feinfühlige Manipulation als Kernantriebskraft nutzen wird und gemeinsam mit Partnern in der gesamten Welt aus der oberen und unteren Wertschöpfungskette umfassende Embodied AI-Lösungen für verschiedene Branchen entwickeln wird, damit Roboter tatsächlich in die Praxis umgesetzt werden können und die Embodied AI-Technologie in der intelligenten Industrie, der intelligenten Logistik, den intelligenten Dienstleistungen, der intelligenten Medizin und anderen Branchen tiefer integriert wird.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Robot Forward“. Autor: Xu Lisi, Redakteur: Mo Ying. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.