Ein AI-Start-up, das erst seit drei Monaten besteht und einen Schätzwert von 7 Milliarden Yuan hat, ist binnen kurzer Zeit berühmt geworden und wird mit OpenAI zusammenarbeiten.
Am 12. August berichtete die ausländische Medienagentur Bloomberg unter Berufung auf Insiderquellen, dass das von ehemaligen Topmanagern von OpenAI und Google DeepMind gegründete Künstliche - Intelligenz - Material - Startup Periodic Labs eine Finanzierung in Höhe von 200 Millionen US - Dollar (etwa 1,43 Milliarden Yuan) erhalten wird. OpenAI wird vermutlich an dieser Runde der Finanzierung teilnehmen.
Der Bericht erwähnt, dass das bekannte Risikokapitalunternehmen a16z zugestimmt hat, die 200 - Millionen - US - Dollar - Finanzierung (etwa 1,43 Milliarden Yuan) für Periodic Labs zu leiten. Zuvor hatte OpenAI zugestimmt, die neue Finanzierung dieses Startups zu leiten, doch später hat a16z erklärt, dass es mehr Ressourcen anbieten kann, weshalb OpenAI darauf verzichtete. Insider fügten hinzu, dass OpenAI immer noch an dieser Runde der Finanzierung teilnehmen wird und möglicherweise mit Periodic Labs zusammenarbeiten wird.
Insider haben angegeben, dass dieses Startup erst seit 3 Monaten besteht, und a16z hat den Vor - Finanzierungs - Wert auf 1 Milliarde US - Dollar (etwa 7,18 Milliarden Yuan) festgelegt, was es möglicherweise zu einem Unicornunternehmen werden lässt.
Periodic Labs wurde von Liam Fedus, dem ehemaligen Forschungschef von OpenAI und einem der Hauptbeitragenden von ChatGPT, und Ekin Dogus Cubuk, dem Leiter des Chemie - und Materialwissenschaftsteams von Google DeepMind, gemeinsam gegründet und konzentriert sich auf die Entdeckung von KI - Materialien.
Derzeit gibt es auf der offiziellen Website von Periodic Labs keine weiteren Informationen. Dieses Unternehmen trat erstmals in die Öffentlichkeit, als die ausländische Medienagentur The Information im Mai dieses Jahres berichtete.
Der Bericht von The Information im Mai dieses Jahres
Unter anderem ist Fedus einer der Hauptbeitragenden von ChatGPT. Er trat 2022 bei OpenAI ein und kündigte im März dieses Jahres seinen Austritt an. Während seiner Zeit bei OpenAI leitete Fedus die Entwicklung des OpenAI o1 - Inferenzmodells und war auch Leiter des Post - Trainingsteams, das sich mit der Verbesserung von KI - Modellen befasste. Bevor er bei OpenAI antrat, war Fedus auch ein Forschungswissenschaftler bei Google Brain.
Fedus' LinkedIn - Profil - Arbeitserfahrung
Was seine akademische Laufbahn betrifft, absolvierte er 2009 ein Physik - Bachelorstudium an der Universität von Cambridge, 2010 ein Physik - Bachelorstudium am Massachusetts Institute of Technology, 2016 ein Masterstudium in Elementarteilchenphysik an der Universität von Kalifornien, San Diego, und 2017 ein Promotionsstudium in Informatik an der Universität von Montreal.
Fedus' LinkedIn - Profil - Bildungsweg
In einem Tweet, in dem er seinen Austritt aus OpenAI ankündigte, sagte Fedus, dass er von AI for Science begeistert sei. Dies ist auch eines der Schwerpunktgebiete der AGI - Strategie von OpenAI, und in Zukunft wird OpenAI mit seiner neuen Firma zusammenarbeiten.
Der andere Gründer Cubuk ist der Leiter des Chemie - und Materialwissenschaftsteams von Google DeepMind.
Im November 2023 wurde eine von Cubuk beteilige Studie in der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Sein Team hat mit dem KI - Tool GNoME 2,2 Millionen neue Kristalle entdeckt, darunter 380.000 stabile Materialien, die zukünftige Technologien antreiben können. Dadurch hat die Anzahl der technologisch machbaren Materialien, die der Mensch kennt, stark zugenommen.
Cubuk's LinkedIn - Profil - Arbeitserfahrung
2012 absolvierte Cubuk ein Masterstudium in Literaturwissenschaft an der Harvard - Universität und 2016 ein Doktorat in Material - und Festkörperphysik sowie ein Nebenfach in Computwissenschaft an der Harvard - Universität.
Cubuk's LinkedIn - Profil - Bildungsweg
Laut Informationen, die die ausländische Medienagentur The Information erhalten hat, ist der Hauptgeschäftsinhalt des neu gegründeten Startups Periodic Labs die Entdeckung neuer Materialien mit KI.
Laut einem Bericht von The Information wird Periodic Labs ein „ChatGPT für die Materialwissenschaft“ aufbauen, das KI verwendet, um neue Verbindungen zu entdecken, zu analysieren und herzustellen. Es forscht derzeit an magnetischen und keramischen Materialien, die als Halbleiter oder Supraleiter für Raumfahrttechnologien eingesetzt werden können, beispielsweise um die Temperatur der Materialien zu erhöhen, um Energie effizienter zu übertragen.
Die neue Finanzierung wird verwendet, um Chips für das Training von Modellen zur Entdeckung zu erwerben. Die gleichen Informationen zeigen auch, dass das Unternehmen auch beabsichtigt, ein Forschungslabor in der Region von San Francisco einzurichten.
Die offizielle Website von Periodic Labs
Fazit: Anleger bevorzugen Startups von ehemaligen OpenAI - Mitarbeitern
In letzter Zeit hat es einen großen Wellenreaktor bei den Austritten aus OpenAI gegeben. Neben dem oben erwähnten Periodic Labs haben im Juni dieses Jahres auch drei Mitarbeiter von OpenAI ausgetreten und das auf die Bereich der Verstärkungslernen konzentrierte Startup Applied Compute gegründet. Es hat eine Investition von Benchmark erhalten, was seinen Wert auf 100 Millionen US - Dollar gebracht hat, was weit höher ist als der Wert anderer Startups in der frühen Phase der Finanzierung.
Man kann feststellen, dass einerseits die von ehemaligen OpenAI - Mitarbeitern und anderen KI - Experten gegründeten Startups von Anlegern bevorzugt werden; andererseits versuchen große Technologieunternehmen, ihre Mitarbeiter mit Millionen - Dollar - Gehältern zu halten. Der Kampf um Talente in Silicon Valley geht immer noch heftig weiter, und der Wert von ehemaligen OpenAI - Mitarbeitern steigt weiter.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat - Publikationskanal „Intelligent East“ (ID: zhidxcom), geschrieben von Cheng Qian und redigiert von Yun Peng. 36Kr hat die Veröffentlichung mit Genehmigung durchgeführt.