Muss man mehr als 200.000 Yuan der Restzahlung begleichen, bevor man das Auto abholt? Andernfalls verfällt die Kaution von 5.000 Yuan? Eine informierte Person bei Xiaomi Auto: Es handelt sich um zwei besondere Fälle; Rechtsanwalt gibt eine Interpretation →
In letzter Zeit haben einige potenzielle Käufer von Xiaomi-Autos berichtet, dass sie in einem Zustand, in dem das Auto noch in der Produktion war, aufgefordert wurden, die Restzahlung innerhalb von sieben Tagen im Voraus zu leisten. Andernfalls würde die Bestellung storniert und die Anzahlung nicht zurückerstattet. Laut einer Person, die mit Xiaomi-Autos vertraut ist, gibt es zwei Situationen, in denen die Vorauszahlung der Restsumme verlangt wird: Wenn der Kunde selbst eine Verschiebung der Produktion angefordert hat oder das Risiko besteht, dass er das Auto nicht abholt.
„Das Auto ist noch nicht fertiggestellt, aber die Xiaomi-Mitarbeiter haben mich aufgefordert, die Restzahlung innerhalb von sieben Tagen zu leisten. Andernfalls wird die Anzahlung nicht zurückerstattet.“ In letzter Zeit hat ein Benutzer auf einer sozialen Plattform berichtet, dass er von Xiaomi-Autos aufgefordert wurde, die Restzahlung im Voraus zu leisten, und hat entsprechende Screenshots gepostet, was die Aufmerksamkeit des Marktes erregte. „Das Auto ist noch in der Produktion, und es wird angezeigt, dass es noch 22 bis 25 Wochen dauern wird, bis es ausgeliefert wird. Heute habe ich plötzlich von meinem Lieferberater erfahren, dass ich innerhalb von sieben Tagen zahlen muss. Ich habe aber gefordert, die Restzahlung erst nach der Inspektion des Autos zu leisten. Der Verkäufer hat mir gesagt, dass die Bestellung storniert wird und die Anzahlung nicht zurückerstattet wird, wenn ich nicht zahle.“ Ein Benutzer eines Xiaomi SU7 berichtete.
Bildquelle: Eine soziale Plattform
Ein Journalist von „Meiri Jingji Xinwen“ hat einen potenziellen Käufer eines Xiaomi SU7 Ultra kontaktiert, der am 30. Juli von einem Xiaomi-Auto-Verkäufer die Nachricht erhalten hat, die Restzahlung im Voraus zu leisten. Der Käufer war sehr verärgert. „Ich war geschockt.“ Der potenzielle Käufer sagte dem Journalisten, dass er einen Anwalt beauftragt habe, den Fall zu bearbeiten.
Mehrere Xiaomi-Auto-Verkäufer in Peking haben dem Journalisten mitgeteilt, dass die Vorauszahlung der Restsumme nur für einige potenzielle Käufer mit besonderen Situationen verlangt wird. „Es geht nur um Benutzer, die eine Verschiebung der Lieferung angefordert haben oder bei denen ein hohes Risiko besteht, dass sie das Auto nicht abholen – zum Beispiel, wenn sie bei der Finanzierung weniger kooperativ sind oder geäußert haben, dass sie das Auto nicht möchten.“
Am 9. August hat Liao Jianxun, ein Senior-Partner und gemeinnütziger Anwalt der Guangdong Guoding Law Firm, in einem Interview mit dem Journalisten gesagt, dass Verbraucher das Recht haben, die Restzahlung zu verweigern, wenn das Auto noch in der Produktion ist. „Xiaomi-Autos haben die Verbraucher kurzfristig aufgefordert, die Restzahlung vorzeitig zu begleichen, was möglicherweise zu Schwierigkeiten bei der Kapitalumschichtung der Verbraucher führt. Und wenn die Verbraucher die Restzahlung im Voraus zahlen und es Verzögerungen bei der Lieferung oder Qualitätsprobleme gibt, befinden sich die Verbraucher in einer sehr passiven Position, wenn sie ihre Rechte geltend machen.“ sagte Liao Jianxun.
Einige Analysten haben darauf hingewiesen, dass dies möglicherweise ein Mittel von Xiaomi ist, um „Händler“ zu eliminieren, die Bestellungen stapeln. Derzeit kann die Produktionszeit des Xiaomi SU7 bis zu 41 Wochen betragen. Durch die Umsetzung dieser Maßnahme könnte die Lieferungseffizienz der Xiaomi-Auto-Modelle verbessert werden.
Zwei Situationen, in denen die Vorauszahlung der Restsumme verlangt wird
Es ist bekannt, dass die potenziellen Käufer von Xiaomi SU7 und SU7 Ultra hauptsächlich betroffen sind, die aufgefordert wurden, die Restzahlung im Voraus zu leisten. „Wir haben tatsächlich einige ähnliche Berichte (über die Vorauszahlung der Restsumme) erhalten, aber es hängt von den weiteren Rückmeldungen des Lieferungszentrums ab.“ sagte ein Xiaomi-Auto-Kundendienstmitarbeiter.
Eine Person, die mit Xiaomi-Autos vertraut ist, hat dem Journalisten mitgeteilt, dass Xiaomi-Autos hauptsächlich befürchten, dass die potenziellen Käufer das Auto nicht mehr wollen, nachdem es hergestellt wurde, was die normale Lieferung an andere Besteller beeinträchtigen würde.
Dafür hat der Journalist als potenzieller Käufer bei einem Xiaomi-Auto-Kundendienstmitarbeiter gefragt, warum er aufgefordert wurde, die Restzahlung im Voraus zu leisten. Der Kundendienstmitarbeiter hat den Journalisten gefragt: „Haben Sie die Produktion Ihrer Bestellung verschoben?“ „Die Verkäufer fordern einige Käufer auf, die Restzahlung im Voraus zu leisten, vielleicht, weil sie befürchten, dass die Benutzer das Auto nicht mehr wollen, nachdem es an den Ort transportiert wurde. In diesem Fall wäre es sehr schwierig, in einigen abgelegenen Städten eine Ersatzbestellung zu finden.“ erklärte ein Verkäufer eines Xiaomi-Auto-Händlers in Peking.
Die Person, die mit Xiaomi-Autos vertraut ist, hat dem Journalisten weiter erklärt, dass normalerweise die Käufer von Xiaomi-Autos die Endzahlung erst dann tätigen, wenn das Auto fertiggestellt und kurz vor der Lieferung ist. Es gibt aber zwei besondere Situationen, in denen möglicherweise ein Teilbetrag im Voraus zu zahlen ist. „Die erste Situation ist, dass der Kunde selbst eine Verschiebung der Produktion angefordert hat. Wenn das Auto kurz vor der Fertigstellung ist und der Kunde die Abholung hinauszögern möchte, wird er möglicherweise aufgefordert, eine Kaution von etwa 20.000 bis 30.000 Yuan zu zahlen. Dieses Geld wird in ein Treuhandkonto eingezahlt, und das Auto wird neu in die Produktionsplanung aufgenommen. Wenn der Kunde schließlich den Kauf ablehnt, kann die Kaution zurückerstattet werden, aber die Anzahlung wird gemäß den Regeln nicht zurückerstattet. Die zweite Situation bezieht sich auf die Bewertung des Risikos, dass der Kunde das Auto nicht abholt. Nur wenn ein hohes Risiko besteht, dass der Kunde das Auto nicht abholt, wird er aufgefordert, die Restzahlung oder eine Anzahlung von 10.000 bis 20.000 Yuan im Voraus zu zahlen.“
Die Person hat erklärt, dass diese Beurteilung von Xiaomi-Autos normalerweise auf zwei Beobachtungen basiert: Erstens, wenn der Lieferant den Kunden einen Monat vor der Lieferung auffordert, die notwendigen Formalitäten wie die Finanzierung zu erledigen und der Kunde sich nicht kooperativ verhält; zweitens, wenn der Kunde in der offiziellen Kommunikationsgruppe oder anderen Kanälen geäußert hat, dass er das Auto nicht möchte. Diese Anzeichen können den Lieferanten veranlassen, die Vorauszahlung zu verlangen, um die echten Kaufabsichten des Kunden zu bestätigen.
Der Journalist hat mehrere potenzielle Käufer, die aufgefordert wurden, die Restzahlung im Voraus zu leisten, einschließlich des oben genannten Xiaomi SU7 Ultra, um die Bestätigung der beiden Situationen gebeten, die von der Person beschrieben wurden. Bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels hat er keine Antwort erhalten.
Die Person, die mit Xiaomi-Autos vertraut ist, hat dem Journalisten mitgeteilt, dass Xiaomi-Autos nach den Konfigurationen produziert werden, die die Benutzer bei der Bestellung festgelegt haben. Wenn die Benutzer nach der Fertigstellung des Autos zurücktreten, muss die Bestellung auf die nächste Bestellung mit der gleichen Konfiguration verschoben werden, was die normale Lieferung an andere Besteller beeinträchtigen würde.
Anwalt: Die Vorauszahlung der Restsumme während der Produktion geht gegen die normale Geschäftspraxis
Nach der Veröffentlichung des Falls hat die Öffentlichkeit die Praxis von Xiaomi-Autos, potenzielle Käufer aufzufordern, die Restzahlung im Voraus zu leisten, in Zweifel gezogen. „Normalerweise zahlen die Käufer zuerst eine Anzahlung und begleichen die Restsumme, wenn sie das Auto abholen.“ sagte Dong Hao (Pseudonym), ein Autohändler, dem Journalisten von „Meiri Jingji Xinwen“. Im Allgemeinen wird die Restzahlung frühestens, wenn das Auto bereit zur Lieferung ist, gezahlt. Dong Hao sagte, dass die Verbraucher in einer passiven Position sein würden, wenn es später Probleme mit dem Auto gäbe. „Die meisten Verbraucher begleichen die Restsumme, wenn sie das Auto abholen, und dann wird die Rechnung ausgestellt und das Auto zugelassen.“ Dong Hao sagte, dass es das erste Mal sei, dass er von einem Automobilhersteller höre, der die Käufer aufgefordert hat, die Restzahlung im Voraus zu leisten, wenn das Auto noch in der Produktion ist.
Ein Tesla Model 3-Besitzer, der gerade erfolgreich sein Auto abgeholt hat, hat dem Journalisten erzählt, dass er die Restzahlung nach der Bestätigung der Abholzeit gezahlt habe und einen Fachmann beauftragt habe, das Auto zu inspizieren. „Ich habe mein Auto mit Kredit gekauft. Nach der Zahlung der Anzahlung hat der zuständige Verkäufer die Mitarbeiter der Kreditbank in die Gruppe aufgenommen, und die Bank hat die Kreditprüfung vorgenommen. Einen Tag vor der Abholung habe ich die Anzahlung für den Kredit gezahlt.“ Der Besitzer sagte, dass Tesla die Verbraucher gestatte, das Auto zuerst zu inspizieren und dann zu bezahlen.
Liao Jianxun hat gesagt, dass die meisten Automobilhersteller den Verbrauchern gestatten, die Restzahlung nach der Inspektion des Autos oder bei der Lieferung zu zahlen. Xiaomi-Autos fordern die Verbraucher auf, die Restzahlung während der Produktion zu leisten, was deutlich gegen die normale Geschäftspraxis verstößt. „Nach der Branchenpraxis hat das Kaufvertrag von Xiaomi-Autos den normalen Geschäftsprozess geändert und die Verbraucher mit mehr Risiken und Verantwortlichkeiten belastet, was gegen das Prinzip der Fairness verstößt.“ Liao Jianxun sagte, dass die Verbraucher das Recht haben, die Restzahlung zu verweigern, wenn das Auto noch in der Produktion ist.
Bildquelle: Ein Screenshot aus einem Beitrag des Xiaomi-Auto-WeChat-Accounts am 1. Mai 2024
Tatsächlich hat Xiaomi-Autos öffentlich erklärt, dass es „die Vorauszahlung der Restsumme nach der Inspektion des Autos unterstützt“. Am 1. Mai 2024 hat der Xiaomi-Auto-WeChat-Account in einem Artikel namens „Antworten auf Fragen der Netizens über Xiaomi SU7 (Episode 34)“ gesagt: „Xiaomi unterstützt die Zahlung der Restsumme nach der Inspektion des Autos. Wir empfehlen jedoch, dass die Benutzer die erforderlichen Formalitäten im Voraus erledigen, um die Wartezeit bei der Abholung des Autos zu verkürzen. Gleichzeitig können die Benutzer sich sicher sein, dass Xiaomi die Qualität der Autos streng kontrolliert und den Benutzern qualifizierte Produkte liefert.“
Handelt es sich bei den Kaufbedingungen um „Haushaltsklauseln“?
„Gemäß dem Kaufvertrag müssen die Benutzer die Zahlungen innerhalb der festgelegten Frist begleichen, bevor sie das Auto abholen können. Andernfalls kann die Bestellung storniert werden.“ sagte ein Xiaomi-Auto-Kundendienstmitarbeiter.
Der Journalist hat auch festgestellt, dass im Kaufvertrag von Xiaomi-Autos im Abschnitt „Zahlung der Restsumme“ steht: „Innerhalb von sieben Kalendertagen ab dem Tag, an dem Sie die Zahlungsaufforderung für die Restsumme des Fahrzeugs erhalten (im Folgenden als Zahlungsaufforderung bezeichnet), müssen Sie alle verbleibenden Beträge zahlen. Wenn Sie die Restzahlung nicht pünktlich und vollständig bezahlen oder die Zahlung verweigern, handelt es sich um eine fundamentale Verletzung des Vertrags. Xiaomi-Autos hat das Recht, die Bestellung zu stornieren und diesen Vertrag aufzuheben, und die bereits gezahlte Anzahlung wird nicht zurückerstattet. Dieser Vertrag endet ab dem Tag, an dem Xiaomi-Autos Sie über die Stornierung der Bestellung informiert, es sei denn, Xiaomi-Autos stimmt zu, dass Sie diesen Vertrag weiterhin erfüllen.“
Bildquelle: Das Kaufvertrag von Xiaomi-Autos
Wu Yinzheng, ein Partneranwalt der Sichuan Jianfa Law Firm, hat dem Journalisten gesagt, dass die Vereinbarung im Vertrag, dass Xiaomi-Autos das Recht hat, die Zahlung der Restsumme unilaterale zu verlangen, tatsächlich Verdacht auf „Haushaltsklauseln“ erhebt. Wenn die potenziellen Käufer bei der Unterzeichnung des Kaufvertrags ausdrücklich darauf hingewiesen wurden und zugestimmt haben, ist diese Klausel bindend. Wenn nicht, kann man von „Haushaltsklauseln“ sprechen. Die Verbraucher können sich an die Verbraucherschutzbehörde wenden oder in einem Rechtsstreit dem Gericht geltend machen.
Liao Jianxun ist auch der Meinung, dass die Klausel im Kaufvertrag von Xiaomi-Autos über die „Zahlung der Restsumme“ Verdacht auf „Haushaltsklauseln“ erhebt. Xiaomi-Autos hat die potenziellen Käufer aufgefordert, die Restzahlung innerhalb von sieben Werktagen vorzeitig zu begleichen, andernfalls wird die Bestellung storniert. Diese Regelung ist eine Standardklausel im Kaufvertrag. Gemäß dem Zivilgesetzbuch und dem Verbraucherschutzgesetz müssen Standardklauseln das Prinzip der Fairness bei der Festlegung der Rechte und Pflichten der Parteien berücksichtigen.
Es ist erwähnenswert, dass im Kaufvertrag von Xiaomi-Autos auch steht: „Nach der Zustellung der Zahlungsaufforderung bitten wir Sie, bitte rechtzeitig die finanziellen Vorbereitungen zu treffen oder die Kreditvergabe zu beantragen. Sie tragen die Folgen und das Risiko, wenn Sie die Zahlung verzögern oder verweigern, z. B. weil das Fahrzeug noch nicht produziert, noch nicht ausgeliefert, früher produziert wurde, die Finanzierung nicht abgeschlossen oder nicht möglich ist, Sie keine Subventionen oder Steuervergünstigungen erhalten können oder kein Zulassungskennzeichen haben.“ Liao Jianxun ist der Meinung, dass die Klausel „Nach der Zahlungsaufforderung von Xiaomi, auch wenn das Fahrzeug noch nicht produziert ist, wird die Zahlungsverweigerung als Vertragsbruch gewertet“ die Rechte des Automobilherstellers einseitig erweitert und das Kapitalrisiko der Verbraucher deutlich erhöht. Dies könnte als Missbrauch von Standardklauseln zur Ausschluss oder Beschränkung der Rechte der Verbraucher angesehen werden und Verdacht auf „Haushaltsklauseln“ erheben.
Nach Ansicht von Liao Jianxun hat die Forderung nach der Vorauszahlung der Restsumme einen großen Einfluss auf die Finanzplanung und die Schutz der Rechte der Verbraucher und ist daher eine Klausel, die für die Verbraucher von großer Bedeutung ist. Allerdings hat Xiaomi-Autos die Verbraucher nicht auf diese Klausel in einer angemessenen und auffälligen Weise hingewiesen, wie z. B. durch Fettdruck, roten Text, Pop-up-Warnungen, separate Erklärungen oder eine