StartseiteArtikel

Ultraman reagiert erneut auf die Beanstandungen der Nutzer und kündigt an, dass das Schlussfolgerungslimit für Plus-Nutzer von GPT-5 auf 3000 Mal pro Woche erhöht wird.

36氪的朋友们2025-08-11 20:55
Die Veröffentlichung von GPT-5 hat die Benutzer zum Meckern gebracht, xAI hat Grok4 freigegeben, und Altman beachtet die psychologische Abhängigkeit von KI.

Am 11. August wurde bekannt gegeben, dass Sam Altman, der Chef von OpenAI, in der Nacht Ortszeit über die Plattform X eine Reihe von neuesten Updates und persönlichen Gedanken über die Veröffentlichung von GPT-5 geteilt hat. Altman sagte auch, dass die Anzahl der Nutzungen des Reasoning-Modells für ChatGPT Plus-Nutzer auf 3000 Mal pro Woche erhöht werden würde. Darüber hinaus werden sie eine sehr kleine Anzahl von Pro-Reasoning-Nutzungen erhalten. Diese Anpassung beruht direkt auf dem starken Anstieg der Nutzungsmenge der Nutzer.

Zur gleichen Zeit hat xAI, das Künstliche-Intelligenz-Unternehmen von Elon Musk, angekündigt, dass die Basisversion seines neuesten KI-Modells Grok 4 nun weltweit kostenlos für alle Nutzer zugänglich ist. Normale Nutzer haben die Beschränkung, dass sie alle 12 Stunden höchstens 5 Anfragen stellen können. Die Abonnementgebühr für Grok 4 beträgt 30 US-Dollar pro Monat, und die stärkere Version Grok 4 Heavy kostet 300 US-Dollar pro Monat. In der neuen Runde der Produktveröffentlichungen bemühen sich beide Unternehmen darum, mehr Nutzungsrechte freizugeben und die Macht in der KI-Branche zu erlangen.

Nach der Veröffentlichung von GPT-5 brausen die Nutzer herum

Nach der Veröffentlichung von GPT-5 in der Nacht vom 8. August (Beijing-Zeit) kam es schnell zu einer breiten Diskussion. Altman gestand, dass OpenAI zwar in den meisten Aspekten besser abschneidet, aber die Liebe der Nutzer zu bestimmten Eigenschaften von GPT-4o unterschätzt habe. Beispielsweise haben die Nutzer ganz unterschiedliche Ansichten über die relativen Vorteile von GPT-4o und GPT-5.

Die Anzahl der Nutzungen war das Hauptanliegen der Nutzer, die sich lautstark beschwerten. Daher brachte OpenAI in Anbetracht der Rückmeldungen der Nutzer gute Nachrichten für ChatGPT Plus-Nutzer: Die Anzahl der Nutzungen des Reasoning-Modells wird stark erhöht.

Altman gab bekannt, dass der Anteil der täglich aktiven Nutzer des Reasoning-Modells deutlich gestiegen ist: Bei den kostenlosen Nutzern stieg er von weniger als 1 % auf 7 %, bei den Plus-Nutzern von 7 % auf 24 %. Diese Zahlen belegen nicht nur die Beliebtheit des Modells, sondern beantworten auch die „Beschwerden“ der Netizens.

Die Bindung der Nutzer an KI-Modelle und die psychische Gesundheit

Am Vormittag des 11. August teilte Altman auf der Plattform X tiefgründige Gedanken über die Interaktion der Nutzer mit KI. Er beobachtete, dass die Bindung der Nutzer an bestimmte KI-Modelle stärker ist als bei früheren Technologien, und diese emotionale Bindung ist intensiver und plötzlich aufgetreten. Daher ist es ein Fehler, alte Modelle, auf die die Nutzer angewiesen sind, plötzlich abzuschaffen. Das Unternehmen hat dieses Phänomen im vergangenen Jahr eng verfolgt, aber es hat bisher noch nicht die breite Aufmerksamkeit erregt.

In der Psychologie legt Altman besonderen Wert auf die Verantwortung. Er bemerkte, dass Menschen manchmal Technologien, einschließlich Künstlicher Intelligenz, auf selbstschädigende Weise nutzen. Wenn Nutzer in einem psychisch schwachen Zustand sind und leichter zu Wahnvorstellungen neigen, sollte die KI nicht der „Treiber“ für diese negativen Tendenzen sein.

Altman sagte, dass viele Menschen heute ChatGPT als „Therapeut“ oder „Lebenscoach“ betrachten, und solche Interaktionen bringen oft positive Auswirkungen. Wenn Nutzer daraus nützliche Ratschläge erhalten, um Ziele zu erreichen und die Zufriedenheit mit ihrem Leben zu erhöhen, ist es erfreulich, wenn sie auch stark darauf angewiesen sind.

Aber wenn diese Interaktionen nur kurzfristige Freude bringen, aber die langfristige Glückseligkeit schädigen, wird es ein Problem, das man sich stellen muss. Altman träumt davon, dass in Zukunft Milliarden von Nutzern der KI vertrauen und sie bei wichtigen Entscheidungen einbeziehen werden. Das dahinter liegende Potenzial ist zwar riesig, aber es lässt auch unbehagen aufkommen. Daher müssen die Gesellschaft und OpenAI gemeinsam daran arbeiten, sicherzustellen, dass es vollständig positive Auswirkungen hat.

Dieser Artikel stammt von „Tencent Technology“, Autor: Wuji. 36Kr hat die Veröffentlichung mit Genehmigung vorgenommen.