StartseiteArtikel

Die L-Serie taucht auf! Jiushi Intelligence führt dreimal in einem Jahr Iterationen durch und beschleunigt die "systemweite Revolution" im autonomen Lieferdienst.

36氪汽车2025-08-11 18:58
Jiushi Intelligence hat die automatische Zustellung zu einem "Systemspieler" gemacht.

Im Bereich des autonomen Fahrens gibt es so ein schwarzes Pferd. Während in den Bereichen RoboTaxi und Fahrerassistenz heftige Diskussionen geführt werden, taucht es leise in das Szenario der städtischen Logistik ein, um die tatsächlichen Probleme der Kunden zu entdecken und zu lösen, nützliche Fahrerlose Fahrzeuge zu entwickeln und den Kunden Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen zu ermöglichen.

Neulich hat dieses Unternehmen namens Jiusi Intelligence einen dreijährigen Vertrag mit der Fakultät für Informatik der Shanghai Jiao Tong University unterzeichnet – die gemeinsame Gründung eines Joint-Labors für autonomes Fahren. Sie werden gemeinsam an führenden Technologien im Bereich des autonomen Fahrens wie Large Language Models und Computervision arbeiten, um mit dem Zwei-Motor-Modell von "Akademie + Industrie" den nächsten Sprung der Fahrerlosen Fahrzeuge zu beschleunigen.

Heute, mit dem Erfolg von fast 300 Städten weltweit, hat Jiusi Intelligence das erste Schwerlast-Städtische Logistik-Fahrerlose Fahrzeug L5 der Branche vorgestellt, das mit einer Tragfähigkeit von 1,8 Tonnen den Rekord für die Tragfähigkeit von städtischen Fahrerlosen Fahrzeugen bricht.

Jiusi Intelligence, die sowohl die Technologieentwicklung als auch die Produktiteration betont, erweitert mit ihrer schnellen Entwicklung die Geschäftsfelder für die kommerzielle Umsetzung im Bereich des autonomen Fahrens. Doch ihre Wachstumsgeschichte war nicht einfach.

Von der Zustellung einer Kiste Cola bis zur Abdeckung aller Szenarien der städtischen Logistik

Die erste Zustellaufgabe des Jiusi-Fahrerlosen Fahrzeugs war die Zustellung von Cola von einem Lager zum Sammelpunkt.

Die Strecke war nicht lang, aber es war das erste Mal, dass das Fahrzeug unter realen Straßenbedingungen getestet wurde. Dies zwang das Team, die Algorithmen zu korrigieren, die Hardwarelücken zu schließen und das gesamte Fahrzeugsystem zu optimieren.

Jede vorübergehende Umleitung und jeder plötzliche Stopp wurden aufgezeichnet und nachverfolgt und in Aufgaben für die technologische Optimierung umgewandelt. Die Tests waren nicht mehr nur Vorübungen auf der Teststrecke, sondern "Echtkämpfe", die mit dem Geschäft eng verknüpft waren.

Nach unzähligen solchen Zyklen wurde im Mai 2023 das erste L4-Serienfahrzeug Z5 von Jiusi entwickelt. Das Z5 ist ein Fahrerloses Fahrzeug, das in Serie produziert und stabil betrieben werden kann und das die Kunden gerne kaufen und wiederholen. Im Juni 2024 wurde die erste L4-Fahrerlose Fahrzeugreihe Z-Serie von Jiusi entwickelt. Die Z-Serie ist das Standardprodukt von Jiusi, und die Fahrzeugmodelle variieren von 2 bis 10 Kubikmetern. Sie hat die technologische und kommerzielle Grundlage für Jiusi gelegt und ermöglicht es den nachfolgenden Produkten, sich in verschiedene Richtungen zu entwickeln.

Im Mai 2025 hat Jiusi erstmals die Leichtbauversion E-Serie vorgestellt. Die E-Serie richtet sich an Nischenmärkte wie die Gemeinschaftsverteilung und die Zustellung von leichten Waren und bietet den Kunden eine kostengünstigere Option, um die Lücke im Leichtlastbereich zu schließen.

Andererseits hat Jiusi dieses Mal das neue Produkt - die L-Serie mit höherer Tragfähigkeit und höherer Ladeeffizienz - vorgestellt, um in den Schwerlastanforderungsszenarien der Kunden die Tragfähigkeitsgrenze zu überschreiten und die Leistungsfähigkeit der Fahrerlosen Fahrzeuge zu erhöhen.

Schwerlast ist eine anerkannte "Hürde" in der Branche der Fahrerlosen Fahrzeuge. Es erfordert nicht nur ein stärkeres Fahrwerk und eine höhere Leistung, sondern auch eine sichere Redundanz und ein Scheduling-System für die gesamte Lieferkette.

Mit der Einführung des L5 wurde die Tragfähigkeit der Fahrerlosen Logistikfahrzeuge direkt auf 1,8 Tonnen erhöht. Auf dem gegenwärtigen Markt hat es fast keine Konkurrenten. Große Waren wie Reis, Mehl, Öl, Getreide, Reifen, Autoteile, Hotelwäsche und Stoffe können alle auf einmal transportiert werden.

In Bezug auf die Reichweite kann das Standardmodell des L5 im Leerlauf 180 km und bei vollem Ladezustand 130 km erreichen. Die Langstreckenversion kann sogar im Leerlauf 220 km und bei vollem Ladezustand 170 km erreichen, was die Häufigkeit der Aufladung erheblich reduziert.

Zusammen mit der 400-V-Hochspannungsplattform benötigt das L5 nur 35 Minuten, um von 30 % auf 80 % aufzuladen. Das L5 unterstützt öffentliche Schnelllade-Säulen und kann unterwegs schnell aufgeladen werden, so dass auch große Fahrzeugflotten von Großkunden eine hohe Betriebsdauer aufrechterhalten können.

Beim Laden und Entladen unterstützt das L5 das direkte Be- und Entladen von Paletten mit einem Gabelstapler. Das Design mit zwei Seitentüren und einer Hecktür reduziert die Lade- und Entladezeit und die Wartezeit.

Noch wichtiger ist, dass das L5 mit dem selbst entwickelten L4-Autonomes Fahrer-System von Jiusi ausgestattet ist und die Light-Map-NOA-Technologie besitzt. Es kann unabhängig von hochpräzisen Karten die Route planen und intelligente Hindernisvermeidung durchführen und kann auch in Schwerlastszenarien stabil und sicher betrieben werden.

Bevorher war der Bereich der Schwerlast-Städtischen Logistik fast leer - der Markt hatte Bedarf, aber es fehlten Produkte, die viel transportieren können, stabil fahren können und kostengünstig betrieben werden können. Das L5 füllt diese Lücke und erweitert die Anwendungsbereiche der Fahrerlosen Fahrzeuge in der Logistik und hebt die Grenzen der Anwendungsbereiche weiter an.

Ob es die Z-Serie, die E-Serie oder die L-Serie ist, Jiusi führt mindestens einmal pro Jahr eine Produktiteration durch. Dies beruht auf Jiusis Streben nach einer beschleunigten technologischen Iteration.

Jiusi hat eine umfangreiche Datenplattform und ein Simulationssystem aufgebaut, das aus der Massendaten, die aus der realen Betriebsumgebung gesammelt wurden, hochwertige Szenarien extrahieren kann und dann durch Tools wie AIGC die Szenarien erweitern und optimieren kann, um die Algorithmen im Simulator kontinuierlich zu verbessern.

Bei jeder Produktiteration geht Jiusi mit den Kunden in die Praxis, klärt die echten Probleme auf und baut eine schnelle Verbindung zwischen den Anforderungen und der Technologie.

Von der handschriftlichen Vereinbarung bis hin zum vollständigen kommerziellen Geschäftsmodell

Das erste Fahrzeug, das Jiusi verkauft hat, wurde von einem Kunden selbst angefragt.

Mr. Sun ist der Besitzer eines Kurierdienstes in Xi'an. Er hat viele Fahrzeuge gesehen und viele Geschichten über autonomes Fahren gehört, aber die meisten blieben auf der Messe oder in den Nachrichten. Als das Z5 im Jahr 2023 vorgestellt wurde, hat er die Informationen online gefunden und sich direkt an das Unternehmen gewandt, um das Fahrzeug anzusehen, zu testen und über den Preis zu verhandeln. Im Büro hat er mit dem Finanz- und Rechtsabteilung von Jiusi die erste handschriftliche Vereinbarung ausgearbeitet.

Nach Mr. Sun hat Jiusi immer mehr Kunden gewonnen und ein gewinnbringendes Geschäftsmodell entwickelt. Jiusi verkauft das "Fahrzeug" und den "AI-Fahrer" getrennt. Der Preis des Fahrzeugs ist sehr niedrig, und die Kunden können die Autonomes Fahrer-Service monatlich abonnieren, wobei der Mindestpreis nur 1.800 Yuan pro Monat beträgt. Auf diese Weise wird die Schwelle für den Fahrzeugkauf auf ein Minimum gesenkt. Unternehmen müssen nicht auf einmal viel Geld in die Anschaffung von Geräten verwenden, sondern können sich nach dem "Verbrauch an Transportkapazität" richten, ähnlich wie bei der Nutzung von Cloud Computing, wo man die Dienste nach Bedarf nutzen und jederzeit aktualisieren kann. Für Logistikunternehmen, die streng die Kosten kontrollieren, ist dieses Modell einfacher akzeptabel als der Kauf eines teuren Geräts.

Ein gutes Geschäftsmodell muss auch funktionieren.

Jiusi verbessert kontinuierlich sein weltweit führendes Kundendienstsystem. Mit dem etablierten "Cloud Brain - Hub - Terminal" - Dreistufensystem kann es über das AI-Vordiagnosesystem und die 5G-Fernhilfeplattform sowie dem einzigartigen "Serviceanforderungs - Hitmap" - Algorithmus die Ressourcenverteilung dynamisch anpassen und eine 20-sekündige Reaktionszeit erreichen, wo immer sich Fahrzeuge befinden.

Im April dieses Jahres hat Jiusi ein strategisches Partnerschaftsabkommen mit Tmall Auto Care unterzeichnet. Laut dem Abkommen werden über 2.500 Tmall Auto Care - Filialen in ganz China Kundendienst und Wartung für die Jiusi - Fahrerlosen Fahrzeuge anbieten. Die Benutzer der Jiusi - Fahrerlosen Fahrzeuge werden auch einen effizienteren und bequemeren Wartungsdienst genießen können.

Am wichtigsten ist, dass Jiusi auch Direktvermarktungs - Servicebetreuer vor Ort platziert hat, so dass in jeder Stadt, auf jeder Route und bei jedem Kunden ein Jiusi - Mitarbeiter zur Verfügung steht.

In der traditionellen schwerkapitalintensiven Fertigung ist der Verkauf das Ende, während in Jiusis Logik der Verkauf nur der Anfang ist. Dass die Kunden das Fahrzeug nutzen, reparieren und verbessern können, ist das geschlossene Geschäftsmodell.

ADS-Strategie: Die "systemweite Revolution" der Fahrerlosen Zustellung einleiten

Nachdem Jiusi den Markt mit Produkten geöffnet hat, die die Kunden "verstehen" und "gern kaufen", hat es allmählich erkannt, dass die Industrialisierung der Fahrerlosen Transportkapazität nicht nur mit einem Fahrzeugmodell oder einer Kundengruppe möglich ist.

Was wirklich entscheidet, ob die Fahrerlosen Transportkapazität langfristig bestehen kann, ist, ob das Produkt in ein ausreichend stabiles und widerstandsfähiges System integriert werden kann.

Die Fähigkeit zur Standardisierung, die Anpassungsfähigkeit an die Ökosysteme, die Liefer- und Servicefähigkeit sowie die Fähigkeit zur Verbindung mit dem städtischen System sind die Faktoren, die wirklich das Schicksal der Fahrerlosen Fahrzeuge bestimmen. Diese wurden von Jiusi schließlich in eine Strategie zusammengefasst - ADS: Autonomous Driving Service.

Dies ist ein System der städtischen Logistikfähigkeiten, das "kombinierbar, replizierbar und integrierbar" ist und sich um vier Dimensionen dreht.

Zunächst gibt es die standardisierten Produkte der Fahrerlosen Logistik. Die drei Serien "Z", "E" und "L", die von Jiusi entwickelt wurden, spiegeln nicht nur Jiusis tiefes Verständnis der verschiedenen Bedürfnisse der Kunden in verschiedenen Szenarien wider, sondern auch die Standardisierungslogik bei der Produktentwicklung.

Ihr gemeinsamer Ausgangspunkt ist die PL-Fahrwerkplattform, die eine allgemeine Grundlage ist und wie Bausteine mit verschiedenen Aufbauten, Funktionen und Betriebsmodellen kombiniert werden kann. Das modulare Design von Hardware und Software ermöglicht es Jiusi von Anfang an, nicht auf ein bestimmtes Szenario beschränkt zu sein, sondern Standardbauteile für "das parallele Betrieb von mehreren Szenarien" vorzubereiten.

Dieser Schicht bildet die Grundlage des ADS und löst auf der untersten Ebene die Probleme, wie man in Serie produziert, wie man lange fahren kann und wie man Service leisten kann.

Zweitens gibt es die individualisierte Ökosystemanpassungsservice.

Nachdem die Standardprodukte den Markt erobert haben, werden die Bedürfnisse der Kunden immer vielfältiger. Einige möchten Kälteprodukte liefern, andere möchten in der Stadtreinigung tätig sein, und wieder andere möchten, dass das Fahrzeug mit ihrem eigenen Backend verbunden und gemeinsam geplant werden kann - daher gibt es immer mehr Möglichkeiten für die Kombination von "Standardprodukten + Modulen".

Die Kunden sind nicht nur die Benutzer der Fahrerlosen Fahrzeuge, sondern auch die Mitbauer der kommerziellen Ökosysteme der Fahrerlosen Fahrzeuge.

Drittens bietet Jiusi auch ein Transportdienstleistungssystem an, um die Fahrerlosen Fahrzeuge in eine nutzbare Ressource zu verwandeln.

Das gesamte System ist wie ein steuerbares "Netzwerk der Fahrerlosen Transportkapazität". Jedes Fahrzeug ist nicht mehr nur ein reines Vermögenswert, sondern eine jederzeit nutzbare Transportressource.

Schließlich integriert Jiusi die intelligente Transportkapazität als Basisfunktion in das städtische Betriebssystem und existiert als Teil der neuen Infrastruktur der Smart City. Die städtische Transportkapazität entwickelt sich auch von der arbeitsintensiven zur fahrerlosen Infrastruktur.

Schließlich verbindet es die vier Dimensionen "Fahrzeug - Straße - Cloud - Stadt" und bildet ein verteiltes, Echtzeit-steuerbares, Hardware-Software - integriertes System für die Logistik der Smart City.

Die vier Bereiche des ADS sind ein eng verzahntes Systemprojekt - die standardisierten Produkte legen die Grundlage für die Massenreplikation, die Individualisierung erweitert die allgemeinen Fähigkeiten der Fahrerlosen Fahrzeuge in ein breiteres kommerzielles Ökosystem, die Transportdienstleistung bringt die Fahrerlosen Fahrzeuge von einem festen Vermögenswert zu einem leichter zugänglichen Dienstleistungsressource, und die Infrastruktur der Smart City nutzt die Fahrerlosen Transportkapazität als neue Produktivkraft, um die hochwertige Entwicklung der Stadt zu fördern.

Abschluss:

Von der praktischen Testfahrt bei der Colazustellung bis zur Abdeckung aller Szenarien der städtischen Logistik, von der handschriftlichen Vereinbarung bis hin zum vollständigen kommerziellen Geschäftsmodell, hat Jiusi bei der Markterweiterung immer die echten Bedürfnisse der Kunden berücksichtigt.

Für die Zukunft wird Jiusi Intelligence durch seine ADS-Strategie von einem einfachen Technologiedienstleister zu einem Aufbauer des intelligenten Transportökosystems der Smart City werden und schließlich ein integriertes System des intelligenten Transportökosystems "Fahrzeug - Straße - Cloud - Stadt" erreichen.

Im Vergleich zu den aufsehenerregenden technologischen Wettbewerben und Marktkämpfen in der Branche legt Jiusi mehr Wert auf die Ökosystementwicklung und die Stärkung der Branche. Durch sichere und effiziente Technologien und Produkte wird es die Kosten der städtischen Logistik senken und schließlich diesen Wert an die Gesellschaft und an jeden Einzelnen zurückgeben.

Dies ist auch der Wert, den die Fahrerlosen Fahrzeuge schließlich erreichen sollten. Die