Die drei Automobilriesen setzen ihr Augenmerk auf das erste Auto der jungen Leute.
Wie heftig ist der Wettbewerb um die chinesischen Einstiegs-Allelektromobilen Kleinwagen seit Anfang dieses Jahres? Mit 16 Wörtern lässt sich das zusammenfassen:
Wenn Herr Wang lächelt, ist das Schicksal ungewiss; wenn Bruder Li in den Kampf zieht, bleibt kein Gras stehen.
Intelligentes Fahrzeugsystem, Assistentensystem für das Fahren, lange Reichweite und Schnellladung … Bei einem Preis ab 60.000 Yuan haben der BYD Seagull und der Geely Xingyuan dank ihrer Ausstattung, die mit der von herkömmlichen Familienwagen mithalten kann, in den ersten sieben Monaten dieses Jahres zusammen über 540.000 Fahrzeuge verkauft und sich so als die heißesten chinesischen Allelektromobilen Riesenfahrzeuge etabliert. Das stolze "Massenverkaufsauto" der Wuling, der Hongguang MINIEV, und die anschließende Bingo-Familie stehen vor ihrem größten Wachstumshindernis.
Chinesische Automobilhersteller konkurrieren um das erste Allelektromobile Fahrzeug für junge Menschen. Wuling, das einst alleinherrschte, muss nun mit BYD und Geely aufräumen, die den Markt erobern. Mit dem Budget für ein "Pfefferfischkopfgericht" kann man sich jetzt ein richtiges Allelektromobiles Fahrzeug mit fünf Türen leisten, was für viele junge Menschen eine neue Kaufoption geworden ist.
Hinter dem Kampf der drei Riesen um die Einstiegs-Allelektromobilen Kleinwagen im unteren Preissegment spielt sich in China ein Wahnsinnsgeschehen ab. Ein neues Gleichgewicht aus drei Kräften hat sich gebildet. Great Wall, Chery und andere folgen dicht hinterher und aktualisieren ihre Einstiegs-Kleinwagen-Reihen. Hier gibt es keine Tausend-PS-Monster und keine kontroversen Intelligenz-Fahr-Kämpfe, nur die Marktrevolution, die das Gesetz der "So lecker, es schmeckt" bringt.
Der Wettbewerb in der Branche intensiviert sich, und die Automobilhersteller setzen ihre Technologien auf niedrigere Preisse um. Die einst als "unwürdig" verspotteten chinesischen A0-Allelektromobilen Kleinwagen rücken in den Vordergrund.
01 Der Kampf der drei Riesen um die Allelektromobilen Kleinwagen
Der Wettbewerb der Automobilriesen um den unteren Markt hat bereits vor zwei Jahren heimlich begonnen.
Bei der Shanghai Auto Show im April 2023 zog der Millionensportwagen BYD Yangwang U9 auf der BYD-Bühne alle Blicke auf sich. Überraschenderweise erhielt auch der noch nicht veröffentlichte Allelektromobile Fünftürer Seagull auf der anderen Seite der BYD-Ausstellung viele Blicke.
Als neues Mitglied des BYD Ocean-Netzes und als neues Experiment von BYD im Bereich der quasi-A0-Allelektromobilen Kleinwagen hoffte man, dass BYD ein preiswertes Meisterwerk als Einstieg in seine umfangreiche Fahrzeugpalette vorlegen würde.
Am 26. April, einem Tag vor Ende der Auto Show, legte BYD eine ziemlich beeindruckende Antwort vor.
Basierend auf der e-Platform 3.0 und mit einer quasi-A0-Karosseriegröße, zwei Reichweitenoptionen von 305 km und 405 km dank der Blade-Batterie und Standardausstattung wie vier Airbags, ESP und Schnellladung ist der Seagull eindeutig die Jugendversion des Dolphin. Mit einem Preis ab 73.800 Yuan und einem Spitzenmodell für 89.800 Yuan ist er zwar nicht schockierend günstig, aber als Allelektromobiles Einstiegsfahrzeug schon preiswert genug.
Der Seagull vervollständigt die BYD-Fahrzeugpalette und bietet auf dem Elektromobilen Markt eine neue Kompromissoption zwischen "Pfefferfischkopf" und Einstiegs-Familienwagen. Man muss sich nicht mehr zwischen unbefriedigenden Preisen und Ausstattungen im 100.000-Yuan-Bereich entscheiden und kann den peinlichen "Pfefferfischkopf"-Stadtfahrzeugstatus umgehen. Mit 70.000 bis 80.000 Yuan kann man sich ein erstklassiges Elektromobiles Fahrzeug leisten, was eine gute Wahl scheint.
Viele vermuteten, dass der Seagull gut verkaufen würde, aber niemand dachte, dass er so gut verkaufen würde.
Als erstes Modell der Serie verkaufte der Seagull in weniger als acht Monaten nach seiner Einführung im Jahr 2023 über 280.000 Fahrzeuge und wurde der Verkaufsmeister der A00-Kleinwagen in jenem Jahr. Dies war aber nur das kleine Üben der Kostenkontrollfähigkeit von BYD.
Im März 2024 führte BYD die neue Version des Seagull Honor Edition ein. Mit im Wesentlichen gleichbleibender Ausstattung wurde der Preis auf 69.800 Yuan gesenkt. Damit rückte BYD die erstklassigen Kleinwagen in den 60.000-Yuan-Kampf.
Angesichts der "Ehrlichkeit" von BYD sprachen die Verbraucher mit ihrer Geldbörse. Während im Internet noch darüber gestritten wurde, welches Fahrzeug die bessere Fahrassistenz oder die höhere Leistung habe, verkaufte der Seagull im Jahr 2024 insgesamt 450.000 neue Fahrzeuge.
Traditionelle Automobilhersteller haben die Mikro- und Kleinfahrzeuge wegen der geringen Margen aufgegeben, aber BYD hat mit dem Seagull bewiesen, dass der Markt für Einstiegs-Allelektromobile Kleinwagen noch lange nicht gesättigt ist. Unter den Mitbewerbern war Geely einer der schnellsten Reagierenden und hatte die Fähigkeit, aufzuholen.
Im Oktober 2024 führte Geely den A0-Allelektromobilen Kleinwagen Xingyuan ein. Mit fünf Modellen im Preisbereich von 69.800 bis 98.800 Yuan bietet er alles, von Panoramabildschirmen über das Flyme Auto Intelligentes System bis hin zu der Shendun-Batterie. Preis und Positionierung sind direkt an den Seagull und sogar den Dolphin angelegt.
Geely hat die Formel gefunden und arbeitet effizient. Der Geely Xingyuan hat es geschafft, sich in den 60.000-Yuan-Einstiegs-Allelektromobilen Markt zu etablieren. Innerhalb von 80 Tagen nach seiner Einführung wurden über 50.000 Fahrzeuge ausgeliefert, und der starke Wachstumstrend hält an. Im ersten Juli dieses Jahres hat er über 240.000 neue Fahrzeuge verkauft und sich so als weiterer Riese im chinesischen Allelektromobilen Kleinwagenmarkt etabliert.
Geely kommt heftig daher, aber BYD bleibt der König. Mit über 300.000 verkauften Fahrzeugen in sieben Monaten und der Fertigstellung des 1.000.000. Fahrzeugs im Juli ist der Seagull nun offiziell das schnellste Allelektromobile Fahrzeug weltweit, das eine Million Verkaufsfahrzeuge erreicht hat.
Der Kampf zwischen den beiden Tigers macht Wuling zu schaffen.
Als einstiger Synonym für Einstiegs-Allelektromobile Kleinwagen hat Wuling nicht nur den legendären und erfolgreichen "Pfefferfischkopf" Hongguang MINIEV, sondern führte auch im März 2023 die fortgeschrittene Bingo-Serie ein. Mit einem Preis ab 56.800 Yuan soll die Obergrenze des "Pfefferfischkopfes" erhöht werden.
In jenem Jahr verkauften der Hongguang MINIEV und die Bingo-Serie zusammen 460.000 neue Fahrzeuge und blieben die Verkaufsmeister der Einstiegs-Allelektromobilen Kleinwagen. Der Start der Bingo-Serie mit 230.000 verkauften Fahrzeugen im Jahr war besonders beeindruckend.
Mit der weiteren Stärke des BYD Seagull und der Einstieg von Geely Xingyuan Ende 2024 hat sich die Situation allmählich verändert.
Obwohl die Bingo-Serie im Jahr 2024 immer noch etwa 230.000 Fahrzeuge verkaufte, hat es im Jahr 2025 einen Verkaufseinbruch gegeben. Mit weniger als 70.000 verkauften Fahrzeugen in weniger als sechs Monaten ist das zwar nicht schlecht, aber es ist immer noch weit von der "Massenverkaufs"-Grenze eines Einstiegs-Allstars entfernt.
Betrachtet man die Produktkompetenz, scheint Wuling noch stark an der "Volkshelden"-Strategie hängen zu bleiben, während BYD und Geely die Front der Allelektromobilen Familienwagen auf den 60.000-Yuan-Bereich gezogen haben. Die Bingo-Serie scheint eher eine aufgewertete Version des Hongguang MINIEV zu sein und hat in den Augen der Fahrer immer noch die Eigenschaften eines "Pfefferfischkopfes". Dies zeigt sich auch an der 203-km-Reichweiten-Version des Bingo-Einstiegsmodells.
Hinter dem Höhepunkt der Bingo-Serie bei ihrer Einführung und der anschließenden schwachen Wachstumskraft liegt die weitere Blüte des chinesischen Allelektromobilen Mikro- und Kleinfahrzeugmarktes. Nur in den ersten sieben Monaten dieses Jahres haben die drei Einstiegs-Allelektromobilen Helden Seagull, Xingyuan und Hongguang MINIEV zusammen fast 800.000 Fahrzeuge verkauft und stehen seit langem in den Top fünf der Elektromobilen Verkaufslisten. Mit ihrer äußersten Kosteneffizienz zeigen sie, was es heißt, "Bedürfnisse schaffen, wenn es keine gibt" im Automobilverkauf.
02 "Jugendlicher Spaßwagen" wird zur Vergangenheit
Das erste Auto für junge Menschen muss nicht nur "fahreigbar" sein, sondern auch "gut zu fahren".
Vor der "Renaissance" der Allelektromobilen Kleinwagen, die von BYD und Geely ausgelöst wurde, war das chinesische kleine Elektromobile Fahrzeug einst ein Synonym für "Jugendlicher Spaßwagen", das einfach nur auf die Straße gebracht werden musste.
Im Juli 2020 präsentierte Wuling den neuen Allelektromobilen Dreitürer Hongguang MINIEV, der das Erbe des einstigen "Gütertransporters" Wuling Hongguang übernahm und den gesamten Elektromobilen Einstiegsmarkt eroberte. Mit einem Preis ab 28.800 Yuan war der Hongguang MINIEV nach Zuschüssen und Rabatten sogar billiger als die meisten "Opa-Roller" auf dem Markt.
Im Jahr 2020, als die Elektromobilen Verkaufszahlen in China insgesamt 1,36 Millionen betrugen und die Marktdurchdringung nur 5,6 % lag, verkaufte der Wuling Hongguang MINIEV in weniger als sechs Monaten nach seiner Einführung über 100.000 Fahrzeuge und erreichte damit die Spitze der Elektromobilen Verkaufsliste in China.
Das Bild des Wuling Hongguang