StartseiteArtikel

Sogar Roboter haben einen 4S-Shop.

智能车参考2025-08-11 11:31
Roboterhunde sind überall, und menschliche Roboter füllen den Raum.

4S-Händler, Horizon-Chips, Hesai-Laserentfernungsmesser, EVE Lithium Energy-Batterien… Wo bin ich hier überhaupt gelandet?

Die Weltrobotertagung (WRC) hat eröffnet. Tausende von Menschen sind regengeschlagen hergekommen. Sobald ich die Tür betreten habe, sind mir diese vertrauten Begriffe und Produkte entgegengekommen und haben mich sofort verwirrt:

Hat die Peking-Motorenmesse 2026 vorzeitig begonnen?

Natürlich gibt es sicherlich Unterschiede, wenn man sie wirklich mit einer Automesse vergleicht. Die Roboter auf der WRC haben viel vielfältigere Formen.

Überall sind Roboterarme zu sehen, und Maschinenhunde liegen in Haufen herum.

Einige der „Hunde“ haben sogar einen Kopf:

Humanoidroboter haben sogar „Kopf und Gesicht“:

Sie können mit Ihnen Mahjong spielen, Fußball spielen, Schach spielen, massieren, Klavier spielen, Rehabilitationstraining durchführen, aber auch Ziegel tragen, Kaffee machen, Notfallrettungen durchführen, Pfannkuchen machen… Kurz gesagt, es gibt nichts, was die kohlenstoffbasierten Menschen sich nicht vorstellen können, was die siliziumbasierten Lebensformen nicht können.

Allerdings sind die Unterschiede in der Form nur oberflächlich. Betrachtet man die Lieferkette und den Aftersales-Markt, so haben Roboter und intelligente Fahrzeuge immer mehr Gemeinsamkeiten, sogar die Probleme sind die gleichen.

Es gibt sogar Versicherungen und 4S-Händler-Service… Also, wie weit ist die Embodied Intelligence (eingebettete Künstliche Intelligenz) eigentlich entwickelt?

Warum ist es an diesen Ständen so überfüllt, dass man kaum vorankommt?

Der am meisten frequentierte Stand in der Messehalle ist zweifellos Unitree. Bei einem Boxkampf zwischen zwei kleinen Robotern war die Menge so dicht, dass man kaum vorankommen konnte.

Ausser Unitree waren auch einige andere Stände sehr gut besucht. Insbesondere während der Präsentationen war es wie in der Abendspitze in Peking, man konnte kaum vorankommen. Die (Mit-)Gründer dieser Hersteller haben ein gemeinsames Merkmal:

Sie haben alle Erfahrungen aus der Branche der intelligenten Fahrzeuge/Autonomem Fahren.

Zum Beispiel ist Yu Yinan, Gründer und CEO von Vita Power, früher der Präsident der Geschäftslinie für autonome Fahrzeuge von Horizon gewesen. Die Mitgründer Song Wei und Zhao Zhelun waren früher der Leiter der Gesamtarchitektur der Softwareplattform von Horizon und der Produktmanager von Li Auto.

Von links nach rechts: Song Wei, Yu Yinan und Zhao Zhelun

Sie haben erst letztes Jahr mit der Gründung begonnen und haben schnell ein Produkt entwickelt: ein Maschinenhund für Privathaushalte, den Kinder gern streicheln und ansehen.

Aus dieser Interaktion kann man schon sehen, dass er sich stark von den anderen Maschinenhunden in der Halle unterscheidet. Er hat „Kopf und Verstand“.

Der Kopf ist nur die Oberfläche. Auf dem Kopf befindet sich ein Laserentfernungsmesser JT16 von Hesai, speziell für Roboter entwickelt. Zusammen mit zwei Kameras ermöglicht er eine 360-Grad-Fusionswahrnehmung. Das Gesicht ist ein kleiner elektronischer Bildschirm, auf dem sich die Expressionen je nach Bewegung des „Hundes“ ändern.

Der Verstand ist das Wesentliche. Viele Maschinenhunde mussten in der Vergangenheit mit einer Fernbedienung gesteuert werden, aber dieser „Hund“ nicht. Er kann die Umgebung aktiv wahrnehmen, Entscheidungen treffen, mit Ihnen spazieren gehen und sogar Fotos von Ihnen machen.

Das Rechenleistungskonzept des „Gehirns“ basiert auf dem S100P von Sweet Potato Robotics (früher die Roboterdienstleistung von Horizon). Die maximale Rechenleistung beträgt 128 TOPS.

Es wird voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen. Es heißt, der Preis ist so niedrig, dass „Privathaushalte ihn sich leisten können“. Selbst Kinder könnten ihn kaufen, wenn sie ihre Taschengeld sparen.

Dann gibt es Zhipingfang. Der Gründer und CEO Guo Yandong war früher der Chefwissenschaftler von XPeng Motors und gründete Zhipingfang im Jahr 2023.

Das Hauptprodukt von Zhipingfang auf der Messe ist Aibao. Er kann vielseitig eingesetzt werden, z. B. kann er Schlagzeug spielen.

Er kann auch Eiscreme servieren.

Er kann auch schwere Arbeiten verrichten, wie z. B. Kisten tragen.

Dies ist kein einfacher Demo-Vorführung. Aibao arbeitet tatsächlich bereits in der Fabrik von DFAC und hat sich bewährt.

Warum ist Aibao so vielseitig? Hinter diesem liegt das selbst entwickelte globale Ganzkörper-VLA-Großmodell GOVLA (Global & Omni-body Vision-Language-Action Model). Es kann den Roboter steuern, um alle Körperteile, einschließlich der Arme, der Handgelenke und des Fahrwerks, zu koordinieren und mehrstufige Aufgaben zu verstehen und auszuführen.

Dann gibt es Zhujidongli, das von Zhang Li, dem ehemaligen COO von WeRide, gegründet wurde. Zwei Produkte wurden auf der Messe gezeigt. Ein Zweibeinroboter namens TRON 1 kann verschiedene Geländearten bewältigen und kann für wissenschaftliche Forschungsprojekte eingesetzt werden.

Der andere ist ein Humanoidroboter namens LimX Oli. Zwei Versionen, eine Ganzkörper- und eine Halbkörperversion, wurden gezeigt. Mit VR-Geräten kann er ferngesteuert und flexibel bewegt werden.

Schließlich gibt es Xinghaitu. Der Gründer und CEO Gao Jiyang arbeitete früher bei Waymo an der Wahrnehmungsforschung und später bei Momenta. Im September 2023 gründete er Xinghaitu zusammen mit seinen Kollegen aus der Waymo-Zeit, wie Zhao Xing und dem ehemaligen Senior-Direktor von Momenta, Li Tianwei.

Das Produkt von Xinghaitu auf der Messe ist der R1 Pro. Die Fernsteuerung zum Greifen funktioniert sehr reibungslos.

Diese Unternehmen bringen Erfahrungen aus der Implementierung von physischer KI aus der Branche der intelligenten Fahrzeuge mit und tragen zur Entwicklung einer neuen Ökosystem für physische KI bei.

Anstieg der Nachfrage, Entstehung eines Ökosystems

Die Nachfrage nach Embodied Intelligence steigt rapide an. Dies beschleunigt die Einbindung der Lieferkette der intelligenten Fahrzeuge und fördert den Aftersales-Markt für Roboter. Das Ökosystem beginnt sich zu entwickeln.

Laut Wang Xingxing, Gründer und CEO von Unitree Technology, hat die Branche im ersten Halbjahr dieses Jahres einen durchschnittlichen Anstieg von 50 % bis 100 % verzeichnet. „Das ist ein unglaublich hoher Anstieg, der sehr selten ist.“ Es wird vorausgesagt, dass die jährliche Auslieferung von Humanoidrobotern in den nächsten Jahren verdoppeln wird. Bei größeren technologischen Durchbrüchen könnten es sogar mehr als eine Million Geräte pro Jahr sein.

Unitree hat auf der Tagung den Roboter R1 für 39.900 Yuan vorgestellt. Der niedrige Preis macht Humanoidroboter für mehr Menschen erschwinglich.