StartseiteArtikel

Gespräch mit Xiao Feng: Kühle Überlegungen, die auf die Grundlagen zurückkehren, in der aufgeregten Zeit der Stablecoins in Hongkong

硅谷1012025-08-11 11:35
Die Zeit für Stablecoins ist gekommen, um in Hongkong Fuß zu fassen.

Am 1. August 2025 trat das Stablecoin - Gesetz in Hongkong in Kraft. Damit wurde der weltweit erste regulatorische Rahmen für Fiat - gebundene Stablecoins, der auf einem Lizenzsystem basiert, endgültig umgesetzt.

Während Hongkong Stablecoin - Lizenzen ausstellt, sind Stablecoins und RWA (Real - World Assets) in der chinesischen Welt zu Super - Hot - Topics geworden. Dr. Xiao Feng, Vorsitzender und CEO der HashKey Group, der als "Vater der chinesischen Blockchain" bekannt ist, hat zusammen mit Hong Jun, dem Moderator von Silicon Valley 101, und Liu Feng, dem Moderator von Web3 101, seine nüchterne Betrachtung dieser Hype - Bewegung geteilt.

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl aus dem Inhalt dieses Gesprächs:

01 Nüchterne Betrachtungen hinter der Hype um Stablecoins und RWA

Liu Feng: Warum interessieren sich so viele Menschen für das Stablecoin - Gesetz in Hongkong? Welche Aspekte der Regulierung von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten in Hongkong sind besonders bemerkenswert?

Xiao Feng: Ich persönlich finde, dass die Hype übertrieben ist.

Vor ein paar Tagen war ich in der Cafeteria eines Hotels und trank Kaffee mit einem Freund. Ich bemerkte, dass an mehreren umliegenden Tischen über Stablecoins gesprochen wurde. Kürzlich haben wir auch mit Beamten der Hongkonger Währungsbehorde über Stablecoins gesprochen. Die Beamten haben uns wiederholt darauf hingewiesen, dass die Hype zu groß sei und dass Hongkong nicht viele Lizenzen ausstellen werde. Zudem werde die Emission von Stablecoins in Hongkong zunächst sehr vorsichtig durchgeführt. Ich denke, das bedeutet, dass die Regulierungen sehr streng sein werden, sowohl bei der Vergabe von Lizenzen als auch bei der Überwachung. Insbesondere bei der Bekämpfung von Geldwäsche im Zusammenhang mit Kryptowährungen (Cryptocurrency) werde die Überwachung unerwartet streng sein.

Der 1. August ist nur der Tag, an dem das Stablecoin - Gesetz in Hongkong in Kraft tritt. Das bedeutet nicht, dass ab dem 1. August alle die Möglichkeit haben, eine Hongkonger Stablecoin - Lizenz zu beantragen. Obwohl im Markt heißt, dass Dutzende oder sogar Hunderte von Unternehmen Anträge stellen, bin ich sicher, dass nur sehr wenige Anträge von der Währungsbehorde angenommen werden. Vor allem interessieren die Beamten sich für den Hintergrund der Antragssteller, insbesondere für ihre Erfahrung und Fähigkeiten bei der Risikomanagement in der Finanzbranche und bei der Bekämpfung von Geldwäsche.

Quelle: Offizielle Website der Hongkonger Währungsbehorde

Hongkong ist ein internationaler Finanzplatz mit jahrzehntelanger Erfahrung. Die regulatorischen Behörden in Hongkong, sei es die SFC (Securities and Futures Commission, Wertpapier- und Terminbörsenkommission) oder die HKMA (Hong Kong Monetary Authority, Hongkonger Währungsbehorde), sind sehr empfindlich gegenüber den Trends auf den internationalen Finanzmärkten. Dies stellt einen Kontrast dar, wenn man die Diskussionen über Stablecoins in Hongkong betrachtet.

Ich habe auch an vielen Seminaren im Festland teilgenommen. Im Festland wird Stablecoins, insbesondere Stablecoins für Offshore - Renminbi, eher aus monetärer Sicht, aus der Perspektive des Wettbewerbs zwischen nationalen Währungen und der Dominanz des US - Dollars erklärt. In Hongkong ist es jedoch anders. Ich dachte zunächst, dass es für Hongkong als internationalen Finanzplatz von großem Nutzen wäre, wenn so viele Institutionen, Personen und Gelder aus dem Festland in Hongkong kommen, um Stablecoins zu entwickeln, zu emittieren oder zu nutzen.

Die regulatorischen Behörden in Hongkong haben mir jedoch den Eindruck vermittelt, dass ihr Hauptanliegen oder ihr Kernanliegen darin besteht, zu verhindern, dass die Emission von Stablecoins zu Lücken in der Geldwäschebekämpfung führt. Da Stablecoins außerhalb des Bankkontosystems und der Swift - Plattform (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication, Weltweiter Verband für Finanztelekommunikation zwischen Banken) zirkulieren, fehlen den Finanzaufsichtsbehörden derzeit Mittel zur Überwachung der Zirkulation von Stablecoins nach der Emission (Mint). Deshalb sind die Hongkonger Behörden besonders besorgt, dass es in der Geldwäschebekämpfung Lücken geben könnte.

Da Hongkong ein internationaler Finanzplatz ist, würde eine mangelhafte Geldwäschebekämpfung die Reputation Hongkongs als internationaler Finanzplatz schwer beeinträchtigen. Dies ist ein großer Unterschied zu der allgemeinen Meinung, dass Hongkong voller Hype ist. Die regulatorischen Behörden in Hongkong sind bei der Behandlung von Stablecoins sehr vorsichtig.

Liu Feng: Also haben Sie beobachtet, dass die regulatorischen Institutionen in Hongkong sehr vorsichtig sind, und es stimmt nicht, was man auf der Straße hört, als ob alles in die Höhe schnellen würde.

Xiao Feng: Ja, überhaupt nicht.

Liu Feng: Sie haben den Kontrast zwischen der Hektik auf der Straße und der vorsichtigen Haltung der regulatorischen Institutionen bemerkt. Sie haben schon seit Jahren für die Transparenz und Regelung der Gesetzgebung für digitale Vermögenswerte in Hongkong geworben. Ich dachte, Sie würden vielleicht jubeln und sagen: "Eine neue Ära ist angebrochen." Dieser Kontrast scheint sehr groß zu sein. Wie sehen Sie diesen Kontrast? Und wie sehen Sie die verschiedenen Kontraste im Laufe der Jahre, die früheren Kritik und Ablehnung und die neue Haltung, mit der man jetzt offen ist?

Xiao Feng: Ich möchte Ihnen eine persönliche Erfahrung erzählen. HashKey wurde Ende 2018 in Hongkong gegründet. Aufgrund der strengeren Regulierungen im Festland im Jahr 2017 haben wir diesen Geschäftsbereich nach Hongkong verlagert, da es in Hongkong legal und konform ist. Anfang 2019 habe ich die Hongkonger Wertpapier - und Terminbörsenkommission (SFC) besucht und gefragt, ob ich in Hongkong eine Lizenz für eine Kryptowährungsbörse beantragen könnte, um das Geschäft legal und unter Aufsicht durchzuführen.

Der Beamte der SFC, der mich empfing, sagte zu mir: "Herr Xiao, Sie müssen keine Lizenz haben, um eine virtuelle Währungsbörse in Hongkong zu eröffnen. Es ist auch nicht rechtswidrig. Gehen Sie einfach links aus der Tür und eröffnen Sie Ihre Börse."

Im Jahr 2022 habe ich den Leiter und stellvertretenden Direktor der Hongkonger Währungsbehorde (HKMA) besucht. Ich saß mit fünf oder sechs Personen in seinem Konferenzraum und sagte, dass wir eine Hongkonger Stablecoin - Lizenz beantragen wollten. Der stellvertretende Direktor sagte dasselbe wie der Beamte der SFC: "Herr Xiao, es ist nicht rechtswidrig, Stablecoins in Hongkong zu emittieren. Wir haben auch keine Befugnis, Sie zu regulieren."

Ich habe ihm damals gesagt, dass wir in Hongkong eine Stablecoin - Firma investiert hätten, aber das Geschäft nicht funktionierte. Der stellvertretende Direktor fragte mich, warum. Ich antwortete: "Keine Bank in Hongkong ist bereit, uns Dienstleistungen im Zusammenhang mit Stablecoins anzubieten. Die Kunden können keine €ausreichenden€ Ein- und Auszahlungen in Fiatwährung tätigen. Ich möchte nicht nur Transaktionen zwischen Kryptowährungen durchführen."

Der stellvertretende Direktor sagte: "Das ist richtig, denn die Banken unterliegen meiner Aufsicht."

Warum haben die beiden Leiter der SFC und der HKMA dasselbe gesagt? Weil Hongkong ein Gemeinschaftsrechtssystem (Anglo - amerikanisches Rechtssystem) hat. Im Rahmen des Gemeinschaftsrechts gibt es zwei Kernprinzipien:

Das erste Prinzip lautet alles, was nicht verboten ist, ist erlaubt. Im Jahr 2019 gab es in Hongkong keine Gesetze in Bezug auf Kryptowährungen. Deshalb konnten Sie in Hongkong alles tun, und es war nicht verboten, eine Börse zu eröffnen.

Beide Institutionen, die SFC und die HKMA, haben auch gesagt: "Wir haben keine Befugnis, Lizenzen auszustellen oder Sie zu regulieren." Das liegt an dem zweiten Prinzip im Gemeinschaftsrecht, nämlich alles, was nicht autorisiert ist, ist verboten. Wenn Sie eine Börse auf der Straße eröffnen, haben sie keine Befugnis, Sie zu bestrafen.

Ich habe damals auch einen Scherz gemacht und gesagt: "Das heißt also, dass ich in Hongkong keiner Kontrolle unterliege, wenn ich eine Börse eröffne?"

Der stellvertretende Direktor sagte: "Das stimmt nicht. Es gibt jemand, der Sie kontrolliert."

Ich fragte: "Wenn Sie mich nicht kontrollieren, wer sonst?"

Der stellvertretende Direktor sagte: "Die Wirtschaftskriminalpolizei wird Sie kontrollieren."

Das bedeutet, dass auch wenn es sich um virtuelle Waren handelt, Sie die Verbraucher nicht betrügen dürfen. Wenn Sie keine Wertpapiere vermarkten, haben die Behörden keine Befugnis, Sie zu regulieren. Aber wenn es sich um Waren handelt, fallen Sie unter den Schutz der Verbraucher, nicht der Anleger. Dies ist ein großer Unterschied in Hongkong.

Quelle: Investopedia - Website

Hinweis: Das Gemeinschaftsrechtssystem (Common Law), auch bekannt als Anglo - amerikanisches Rechtssystem, ist eines der beiden bedeutendsten Rechtssysteme neben dem kontinentalen Rechtssystem. Es hat seinen Ursprung im Mittelalter in England. Derzeit lebt etwa ein Drittel der Weltbevölkerung in Ländern mit einem Gemeinschaftsrechtssystem oder einem gemischten Zivilrechtssystem, wobei die meisten aus Commonwealth - Ländern stammen. Aus rechtlicher Sicht ist das Gemeinschaftsrechtssystem durch Präzedenzrechte gekennzeichnet, d. h. es wird ständig auf frühere Urteile zurückgegriffen, um allgemeine, übliche Gesetze zu entwickeln, die ähnlich wie moralische Normen funktionieren.

Dies führt zu einem zweiten Problem. In der Branche wird oft gesagt, dass die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften in Hongkong sehr hoch sind und dass es in Hongkong nicht rentabel ist, diese Aktivitäten durchzuführen. Dies hat gewissermaßen etwas Richtiges, denn wir betreiben eine neue Form der Finanzbranche, die von der Finanztechnologie getrieben wird. Die Finanzbranche hat eine starke Außenwirkung. Über die letzten Jahrhunderten hinweg hat sich ein umfangreiches Regelwerk entwickelt, um Anleger und Verbraucher zu schützen. Natürlich führen diese Regeln zu Kosten in der Geschäftstätigkeit.

Wenn unsere Branche nicht bereit ist, diese Kosten zu tragen, besteht die Gefahr, dass wir nie wachsen können. Wenn wir uns eine Marktgröße von 10 Billionen, mehreren Zehn - Billionen oder sogar 100 Billionen US - Dollar vorstellen, müssen wir uns den externen Effekten unterwerfen. Dies ist etwas, das wir akzeptieren müssen.

Seit 2017, als das chinesische Festland die Regulierung von Kryptowährungs - bezogenen Aktivitäten verschärfte und einige Aktivitäten verbot, habe ich mich immer gefragt, wann und wo das Festland diese Aktivitäten wieder akzeptieren würde. In den letzten Jahren gab es keine Antwort. In den letzten anderthalb Monaten glaube ich, dass ich die Antwort gefunden habe. Ich habe in Peking an vielen internen Seminaren teilgenommen, die durch die Stablecoin - Gesetze in Hongkong und den USA ausgelöst wurden. Die meisten Diskussionen im Festland fanden nach dem 21. Mai 2025 statt, als der Entwurf des Hongkonger Stablecoin - Gesetzes verabschiedet wurde. Anschließend hat die USA eilig mit der Erarbeitung des Genius - Gesetzes begonnen.

Während ich an diesen Diskussionen teilnahm, habe ich plötzlich verstanden, dass das Festland mit der Akzeptanz von Stablecoins beginnen wird, um die gesamte Kryptowährungsbranche zu akzeptieren. Bis Sonntag gab es in Peking noch unterschiedliche Meinungen, aber es bilden sich zwei Konsenspunkte heraus: Der erste Konsenspunkt ist, dass China angesichts der globalen Welle der Gesetzgebung und Regulierung von Kryptowährungen, Stablecoins und Blockchain nicht länger ignoriert werden kann und auch Gegenmaßnahmen ergreifen muss.

Quelle: CNBC

Hinweis: Das Genius - Gesetz (Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins Act) ist ein Gesetz des 119. US - Kongresses. Das Gesetz fordert die Bundesregierung auf, einen regulatorischen Rahmen für digitale Währungen aufzubauen, die rechtliche Stellung von Stablecoins klar zu definieren, die Emittenten von Stablecoins dazu zu verpflichten, 1:1 Reserven (müssen US - Dollar oder US - Staatsanleihen sein) aufzubauen und Mechanismen für den Verbraucherschutz und die Geldwäschebekämpfung zu implementieren.

Der zweite Konsenspunkt betrifft die Frage, wie China reagieren sollte. Wie meine Freunde in Peking sagen: "Es ist entschieden, die Huaihai - Schlacht zu führen. Die Frage ist nur, wie wir sie führen sollen: Klein oder groß? Welches Heer sollen wir zuerst vernichten?" Ich habe das Gefühl, dass das Festland von hier aus die Akzeptanz beginnen wird. Wenn China Stablecoins weiterhin ignoriert, könnte es im Wettbewerb zwischen nationalen Währungen zurückbleiben. Ich denke, dass die chinesische Oberschicht dieses Problem erkannt hat. Deshalb hat der ehemalige Gouverneur der Zentralbank Zhou Xiaochuan auf dem jüngsten Lujiazui - Forum in seinem Vortrag darauf hingewiesen, dass man die Auswirkungen von US - Dollar - Stablecoins auf die Dollarisierung des internationalen Währungssystems beachten muss.

Dies zeigt, dass man US - Dollar - Stablecoins aus der Perspektive des Wettbewerbs zwischen nationalen Währungen betrachtet. China kann nicht einfach zuschauen. Ich glaube auch, dass, wie das Sprichwort sagt, "wenn es einen Anfang gibt, gibt es auch ein Ende". Wenn China Stablecoins akzeptiert, wird es auch öffentliche Blockchains (Public Blockchain) akzeptieren müssen. Andernfalls werden