Chen Liwu steht zwischen den Bruchzonen.
In letzter Zeit hat Donald Trump direkt auf seinen Social-Media-Kanälen "geordert", dass Liwu Chen wegen Interessenkonflikten von seinem Amt als CEO von Intel zurücktreten muss!
Liwu Chen hat sofort eine öffentliche Stellungnahme herausgegeben, in der er die Gerüchte über seine früheren Erfahrungen geleugnet hat. Er hat erklärt, dass er sich an die höchsten Standards halten werde und dass er die Unterstützung des Vorstands habe und nicht zurücktreten werde. Im Folgenden finden Sie den vollständigen Text der Stellungnahme.
Liebes Team:
Ich weiß, dass es heute viele Neuigkeiten gibt, und ich möchte mich ein wenig Zeit nehmen, um direkt mit Ihnen zu sprechen.
Zunächst möchte ich sagen: Die Vereinigten Staaten sind seit über 40 Jahren meine Heimat. Ich liebe dieses Land und bin tief dankbar für die Chancen, die es mir geboten hat. Ich liebe auch dieses Unternehmen. Die Führung von Intel in dieser kritischen Phase ist nicht nur eine Arbeit, sondern eine Ehre. Diese Branche hat mir so viel gegeben, und unser Unternehmen spielt eine wichtige Rolle. Es ist eine Ehre in meiner Karriere, gemeinsam mit Ihnen die Stärke von Intel wieder aufzubauen und die Innovationen der Zukunft zu schaffen. Der Erfolg von Intel ist von entscheidender Bedeutung für die Führungsrolle der Vereinigten Staaten in der Technologie und der Fertigung, für die nationale Sicherheit und die wirtschaftliche Stärke. Dies ist die Motivation für unser globales Geschäft, dies war auch der Grund, warum ich dem Team beigetreten bin, und dies ist die Kraft, die mich jeden Tag dazu bringt, Sie alle zu motivieren, um an wichtigen Projekten zusammenzuarbeiten und eine bessere Zukunft zu gestalten.
Es kursieren viele falsche Informationen über meine früheren Positionen bei Walden International und Cadence Design Systems. Ich möchte klarstellen: In meinen über 40 Jahren in der Branche habe ich gute Beziehungen mit verschiedenen Regionen der Welt und in einem vielfältigen Ökosystem aufgebaut und mich stets an die höchsten gesetzlichen und ethischen Standards gehalten. Mein Ruf basiert auf Vertrauen - ich tue, was ich sage, und ich handele auf die richtige Weise. So führe ich auch Intel.
Wir kommunizieren mit der Regierung, um die aufgeworfenen Fragen zu klären und sicherzustellen, dass sie die Fakten kennen. Ich stimme voll und ganz der Verpflichtung des Präsidenten zur Förderung der nationalen und wirtschaftlichen Sicherheit der Vereinigten Staaten zu. Ich schätze die Führungskraft, die er in diesen Prioritätenbereichen gezeigt hat, und ich bin stolz darauf, ein Unternehmen zu leiten, das für diese Ziele von entscheidender Bedeutung ist.
Der Vorstand unterstützt uneingeschränkt unsere Arbeit zur Transformation des Unternehmens, zur Innovation für unsere Kunden und zur sorgfältigen Umsetzung unserer Pläne - wir machen Fortschritte. Besonders ermutigend ist, dass wir später in diesem Jahr die Produktion mit der fortschrittlichsten halbleitertechnologischen Fertigungstechnologie in den Vereinigten Staaten aufnehmen werden. Dies wird ein wichtiger Meilenstein sein und beweist Ihre Anstrengungen und die wichtige Rolle von Intel im amerikanischen Technologieökosystem.
Liwu Chens gesamte Karriere ist das perfekte Abbild der globalisierten Ära - er ist sowohl der Investmentguru von Silicon Valley als auch ein Schlüsselaktor bei der Entstehung der asiatischen Halbleiterindustrie und hat in China einen tiefen Netzwerk und umfangreiche Investitionen aufgebaut. In der Vergangenheit waren dies seine Ehrendekorationen; heute jedoch ist dies seine tödlichste "Erbsünde".
Um zu verstehen, wie Liwu Chen in diese Situation geraten ist, müssen wir den politischen Nebel, den diese Stellungnahme aufgewirbelt hat, hinter uns lassen und uns seiner langen Karriere nachspüren. Wir müssen verstehen, wie sein Lebenslauf mit den globalen Trends der letzten vierzig Jahre verflochten ist und wie er in dieser Ära des Rückzugs von der Globalisierung an die Schnittstelle zwischen den Konfliktlinien geraten ist.
Liwu Chens frühe Karriere
Liwu Chens Lebensweg begann nicht in Silicon Valley, sondern in Südostasien. Er wurde in einer chinesischen Familie in Malaysia geboren und besuchte in seiner Jugend die Nanyang-Universität in Singapur. Wie viele asiatische Studenten jener Zeit, die ihr Schicksal verbessern wollten, sehnte er sich nach den Vereinigten Staaten.
Er reiste über den Ozean und absolvierte sein Studium an der Universität of San Francisco und an der University of California, Berkeley, und erwarb schließlich einen Doktortitel in Kerntechnik. Seine Studienzeit war der typische Beginn eines "Amerikanischen Traums": Ein kluger und fleißiger Ausländer, der sich durch seine eigenen Bemühungen an den besten akademischen Einrichtungen in den Vereinigten Staaten etablierte.
Nach seinem Abschluss trat er logischerweise in die amerikanische Technologiebranche ein und übernahm technische und managementbezogene Positionen bei Unternehmen wie Echo Science und EDS Nuclear. Diese Erfahrungen waren zwar nicht besonders aufsehenerregend, aber sie gaben ihm einen ersten Einblick in das Funktionieren der amerikanischen Technologieindustrie.
Liwu Chens Ambitionen gingen jedoch weit über die Rolle eines stabilen Unternehmensleiters hinaus. Er spürte die Veränderungen der Zeit - die Revolution der persönlichen Computer führte zu einer neuen, explosionsartig wachsenden Branche: der Halbleiterindustrie.
1987 traf Liwu Chen eine lebensverändernde Entscheidung: Er gründete das Risikokapitalfonds Walden International. In jener Zeit war das Risikokapital noch ein relativ spezielles Feld, und die Investitionen in die Halbleiterindustrie waren noch seltener.
Die meisten Menschen richteten ihren Blick auf die glänzenden Endproduktunternehmen, aber Liwu Chen sah den größeren Teil unter der Oberfläche - die Chipdesign, Fertigung, Verpackung, Testung, Ausrüstung und Materialien, die die gesamte Informationstechnologie - Revolution unterstützen. Er entwickelte eine einzigartige Investitionsstrategie, die auf einer "Ökosystem" - Orientierung entlang der gesamten Halbleiter - Wertschöpfungskette basiert.
Dieser Zeitpunkt war von entscheidender Bedeutung. Die globale Halbleiterindustrie befand sich mitten in einem heftigen geopolitischen Sturm - dem halbleiterbedingten Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und Japan. Japans DRAM - Speicherchips eroberten mit ihrer starken Fertigungsfähigkeit und Kostenvorteilen den globalen Markt und drängten US - Giganten wie Intel in die Enge. Politiker in Washington schwenkten den Stab des protektionistischen Handels und zwangen Japan, das US - Japan - Halbleiterabkommen zu unterzeichnen, um die Exporte zu beschränken.
Unter diesen Umständen war die Gründung eines auf die Halbleiterindustrie spezialisierten Risikokapitalfonds bereits ein Gegenstrommanöver. Die meisten Venture - Kapitalgeber in Silicon Valley richteten ihren Blick auf Unternehmen in der Branche der persönlichen Computer und Software, da sie die Hardware als "groß, schwarz und unhandlich" und profitarm betrachteten. Aber Liwu Chen sah die andere Seite der Medaille.
Er beurteilte, dass der heftige Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Japan gerade für andere Länder und Regionen einmalige Chancen schuf. Die globale Halbleiter - Wertschöpfungskette konnte nicht nur von den Vereinigten Staaten und Japan dominiert werden, sondern würde sich notwendigerweise in Regionen mit geringeren Kosten und größerer Flexibilität verlagern.
Noch wichtiger war, dass er die grundlegende Veränderung des Geschäftsmodells in der Halbleiterindustrie sah. Das traditionelle IDM - Modell (Integrated Device Manufacturer), bei dem ein Unternehmen Design, Fertigung und Testung aller Bauteile übernimmt, wurde immer unwirtschaftlicher und ineffizienter.
Ein neues "Fabless" - Modell (Chipdesignunternehmen ohne eigene Fertigung) und das "Foundry" - Modell (Rein - Fertigungsunternehmen) mit vertikaler Spezialisierung begann sich langsam zu etablieren. Das Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) war ein Ergebnis dieser Entwicklung.
Walden International wurde gegründet, um diesem neuen, globalisierten industriellen Spezialisierungssystem zu entsprechen. Liwu Chen setzte nicht auf die Vereinigten Staaten oder Japan, sondern richtete seinen Blick auf die aufstrebenden "Asiatischen Tiger".
Er entwickelte eine einzigartige Investitionsstrategie, die auf einer "Ökosystem" - Orientierung entlang der gesamten Halbleiter - Wertschöpfungskette basiert. Er investierte in Chipdesignunternehmen, in Fabrikationsunternehmen, die diesen Unternehmen Dienstleistungen anbieten, und in Hersteller von Ausrüstung und Materialien. Er versuchte, ein globales Netzwerk in der Branche aufzubauen.
In einer Zeit, in der Nationalismus und Handelsbarrieren vorherrschten, war Liwu Chens globale Sichtweise und sein interkultureller Hintergrund ein seltenes Gut, das es ihm ermöglichte, verschiedene technologische Bereiche und Kapitalmärkte zu verbinden. Er setzte nicht auf ein einzelnes Unternehmen, sondern auf den irreversiblen Trend der globalen Spezialisierung.
Die Halbleiterindustrie ist eine globale Branche. Die amerikanischen Innovationskräfte müssen mit der asiatischen Fertigungsfähigkeit und dem Marktpotential kombiniert werden, um ihre volle Kraft entfalten zu können. Er war einer der ersten Pioniere, die das Kapital und die Ideen aus Silicon Valley nach Asien brachten.
Von der Innovations - Technologie in Singapur über TSMC und MediaTek bis hin zu Semiconductor Manufacturing International Corporation (SMIC) in China deckte das Investitionsgebiet von Walden International fast jeden wichtigen Knotenpunkt in der Entstehung der asiatischen Halbleiterindustrie ab.
In der goldenen Ära der Globalisierung war Liwu Chen die perfekte "Brücke". Er kannte die amerikanischen Technologieführer und die Kapitalmärkte und verstand die asiatischen Kulturen und Geschäftsumgebungen. Er sprach fließend Englisch und Chinesisch und konnte sich sowohl in den Beratungen in Silicon Valley als auch in den Fabrikhallen in Asien mit Ingenieuren gut verständigen. Dieser einzigartige interkulturelle Hintergrund und die überregionale Vernetzung ermöglichten es ihm, immer Chancen zu entdecken, die andere nicht sahen.
Die von ihm investierten Unternehmen erhielten nicht nur Kapital, sondern auch den wertvollen Zugang zur globalen Wertschöpfungskette. Dank seiner einzigartigen Einsicht und Fähigkeiten wurde Liwu Chen und sein Walden International berühmt, und er selbst wurde als einer der einflussreichsten Investor in der Halbleiterbranche angesehen.
Liwu Chen in China
Seine Investitionen in China waren die wichtigste und heute auch die umstrittenste Entscheidung in seiner Investitionskarriere. Bereits in den 1990er Jahren begann er, in China nach Investitionsmöglichkeiten zu suchen. Als China beschloss, die Halbleiterindustrie als nationale Strategie voranzutreiben, wurde Liwu Chen und Walden International einer der ersten und aktivsten Teilnehmer.
Wenn Investitionen jedoch eng mit nationalen Strategien verknüpft sind, wird die Grenze zwischen Geschäft und Politik zunehmend verschwommen.
Im Jahr 2000 befand sich die Welt am Höhepunkt des Internetbubbles, der NASDAQ - Index stieg rasant an, und der Glaube an eine "flache Welt" war weit verbreitet. Für China war dies die Vorstufe zur vollständigen Integration in das globale Wirtschaftssystem - die Verhandlungen über den Beitritt zur Weltgemeinschaft der Nationen (WTO) befanden sich in der Endphase. Eine riesige Volkswirtschaft mit über einer Milliarde Menschen öffnete sich bald für globales Kapital und Industrie.
Genau an diesem historischen Wendepunkt legte Liwu Chen und Walden International ihren wichtigsten und markantesten Einsatz in China ab - sie beteiligten sich an der Gründung der Semiconductor Manufacturing International Corporation (SMIC).
Diese Entscheidung war damals von großer Unsicherheit begleitet. Zunächst gab es die Herausforderungen in Bezug auf Technologie und Personal. Die Halbleiterindustrie in China hatte damals noch eine sehr schwache Basis und lag hinter den fortschrittlichen Regionen Asiens zurück. Die Gründung eines weltklasse - Fabrikationswerks auf einem noch unerschlossenen Gebiet war eine enorme Herausforderung.
Zweitens gab es das politische Risiko. Obwohl China kurz vor seinem WTO - Beitritt stand, war die Beziehung zwischen den beiden Seiten des Taiwan - Straßens immer noch komplex und sensibel. Die Einführung von fortschrittlichen Fertigungs - Management - Erfahrungen und Fachkräften in China würde sicherlich komplexe politische Spannungen auslösen.
Aber Liwu Chen sah die größeren Chancen hinter den Risiken. Er beurteilte, dass die chinesische Regierung entschlossen war, die heimische Halbleiterindustrie zu entwickeln. Mit seinem riesigen Markt, dem Vorteil an Ingenieuren und der staatlichen Unterstützung würde China sicherlich eine wichtige Rolle in der globalen Halbleiterindustrie einnehmen. Eine frühzeitige Präsenz würde nicht nur die Chancen des wirtschaftlichen Wachstums in China nutzen, sondern auch die "Ökosystem" - Investitionsstrategie von Walden International in China replizieren.
Die Investition in SMIC zeigte perfekt Liwu Chens Rolle als "Brücke". Er brachte nicht nur Kapital aus Silicon Valley, sondern auch, was noch wichtiger war, er nutzte seine tiefen Kontakte in der Branche, um eine Reihe von