StartseiteArtikel

Acht Geschäftsfelder und 29 Finanzierungs- und M&A-Transaktionen formen das neue Bild der Werbebranche im ersten Halbjahr.

刀客Doc2025-08-11 09:36
Der Fokus der Branche verschiebt sich derzeit von der "Kauf von Traffic" hin zur "Aufbau von Infrastruktur".

Im ersten Halbjahr 2025 war die Aufregung in der Werbebranche nicht unter den Scheinwerfern der Cannes Lions, sondern in den Finanzierungsankündigungen und Fusion- und Übernahmeberichten zu finden. Das Wachstum des Werbebudgets war mäßig, und die KPIs der CMOs blieben weiterhin auf den ROI fixiert, aber das Kapital setzt auf eine andere Dimension: die Infrastruktur für digitale Marketingmaßnahmen.

In diesem Halbjahr hat StackAdapt 235 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, um seine programmgesteuerte Platzierungsmaschine weiter zu stärken. Auf der Übernahmeliste von WPP und Publicis sind Namen wie InfoSum, Lotame und Captiv8 aufgetaucht. Die neuen Spieler Superscale und UpscaleAI versuchen, traditionelle Marketingprozesse durch generative KI zu ersetzen.

Wenn man die Werbebranche als eine Maschine ansieht, waren Kreativität, Medien und Messung einst verstreute Zahnräder, die von Menschen kalibriert und angetrieben werden mussten.

Jetzt werden diese Zahnräder neu kombiniert. Daten sind die Achse, KI ist die neue Antriebskraft, und CleanRoom, Retail-Medien und CTV bilden die neuen Kontaktpunkte.

Im ersten Halbjahr 2025 haben die Finanzierungen und Übernahmen in der MarTech- und AdTech-Branche bereits die Maschine umgerüstet.

Aus den 29 Finanzierungs- und Übernahmevorgängen im ersten Halbjahr lassen sich 8 klare Entwicklungspfade ableiten:

Programmgesteuerte & Medienbetriebssysteme: Die Finanzierung von StackAdapt und die Fusion von Outbrain und Teads definieren die unterliegende Leistung der Platzierung neu.

CTV und DOOH: Die Finanzierung von tvScientific und die Übernahme von VistarMedia durch T-Mobile treiben die Digitalisierung von Fernsehen und Außenwerbung voran.

Daten/Identität/CleanRoom: Die Übernahmen von InfoSum und Lotame machen Datenschutz und -sicherheit zu einem Wettbewerbsvorteil.

KI-gestützte Kreativität und Marketingautomatisierung: Superscale, UpscaleAI und ManyChat überschreiben die Logik der Werbungserstellung mit generativer KI.

Creator-Ökosystem und soziale Platzierung: Die Kapitaltransaktionen von Captiv8, ShopMy und Whalar machen Influencer-Marketing zu einer SaaS-Infrastruktur.

Retail-Medien und E-Commerce-Werbung: Button, Fermat und Tracksuit verbinden Werbung und Transaktionen und treiben die Idee von "Content ist Verkauf" voran.

Inhalts- und Erlebnisbereitstellung: Die Übernahmen von Amplience und Havas schließen die letzte Meile der digitalen Markenerfahrung.

Regionale Integration und Agenturverbände: Die Fusion von Omnicom und IPG sowie die lokale Übernahme von LLYC verändern das Serviceangebot.

01 Programmgesteuerte & Medienbetriebssysteme

Die programmgesteuerten Transaktionen in der frühen Phase der Werbebranche zielten darauf ab, "schneller und günstiger zu kaufen".

Aber bis 2025 hat sich das Problem auf Systemebene verschoben: Wenn Marken auf mehreren Kanälen agieren, stoßen sie immer noch auf Probleme wie verstreute Konten, getrennte Attribution und eine Entkopplung von Kreativität und Platzierung. Marken brauchen nicht mehr nur eine einzelne DSP, sondern ein ganzes Medienbetriebssystem, das die Steuerung von Medien über verschiedene Bildschirme hinweg, die dynamische Kreativitätsverwaltung und die datenschutzrechtlich sichere Datenzusammenarbeit verbindet.

Diese Nachfrage wurde auf dem Kapitalmarkt eindeutig bestätigt: StackAdapt hat 235 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, um seine programmgesteuerten Fähigkeiten über verschiedene Kanäle hinweg weiter auszubauen. Mediaocean hat Innovid übernommen, um CTV, kreative Personalisierung und Messung über verschiedene Bildschirme hinweg in einen einheitlichen Motor zu integrieren. Liftoff hat General Atlantic als Investoren gewonnen, um seine CortexAI zu einem Betriebssystemkern zu entwickeln. tvScientific hat 26 Millionen US-Dollar erhalten, um auf die "Leistungsfähigkeit von Fernsehwerbung" zu setzen. Und die Fusion von Outbrain und Teads zielt darauf ab, die größte integrierte Werbeplattform im offenen Internet aufzubauen.

Diese Schritte deuten auf einen gemeinsamen Trend hin: Programmgesteuerte Werbung ist nicht mehr nur ein Tool zum Erwerb von Traffic, sondern der Kern eines Marketingbetriebssystems. Die nächste Phase des Wettbewerbs wird sich nicht mehr darum handeln, "wer die meisten Ressourcen hat", sondern "wer Kreativität, Platzierung, Daten und Transaktionskreisläufe in einer Bedienoberfläche zusammenfassen kann".

1. StackAdapt hat 235 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten und erweitert seine globale Präsenz

Am 4. Januar 2025 hat die programmgesteuerte Werbeplattform StackAdapt die erfolgreiche Finanzierung von 235 Millionen US-Dollar bekannt gegeben, die von Teachers’ Venture Growth, einem kanadischen Pensionsfonds, geleitet wurde. Der geschätzte Wert des Unternehmens nach der Finanzierung liegt bei etwa 2,5 Milliarden US-Dollar. StackAdapt deckt derzeit mehrere Branchen wie E-Commerce, Einzelhandel und Finanzdienstleistungen ab. Die Plattformfunktionen umfassen die Platzierung über verschiedene Kanäle, die Zielgruppenmodellierung und die KI-gestützte Optimierung. Das neue Kapital wird für die Forschung und Entwicklung von datenschutzrechtlich sicheren Technologien für die Datenzusammenarbeit verwendet und zur Expansion auf den Märkten in Europa und Asien-Pazifik, um die Weiterentwicklung von einer DSP zu einer vollständigen Werbebetriebsplattform voranzutreiben.

2. Mediaocean hat Innovid übernommen und die Verwaltung von Kreativität und Platzierung vereinheitlicht

Im Januar 2025 hat Mediaocean die Übernahme von Innovid für etwa 500 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Nach der Integration wird Mediaocean eine Werbeverwaltungsdienstleistung für CTV, Desktop und Mobile anbieten, einschließlich der dynamischen Kreativitätserstellung und der Messung über verschiedene Bildschirme hinweg. Diese Transaktion ermöglicht es Werbetreibenden, Budgetzuweisung und kreative Umsetzung in einer einzigen Benutzeroberfläche durchzuführen, wodurch die Kosten für das Wechseln zwischen verschiedenen Plattformen verringert werden. Das zusammengeführte System soll bis Ende 2025 vollständig über API-Schnittstellen angebunden sein.

3. Liftoff hat eine strategische Investition erhalten und seinen Wert auf 4,3 Milliarden US-Dollar gesteigert

Am 5. Mai 2025 hat die mobile Werbeplattform Liftoff die strategische Investition von General Atlantic bekannt gegeben. Der neue Unternehmenswert beträgt 4,3 Milliarden US-Dollar, und Blackstone bleibt weiterhin der Hauptaktionär. Das neue Kapital wird für die Verbesserung der Anwendung von CortexAI in der programmgesteuerten Optimierung verwendet und zur Beschleunigung der globalen Expansion. Liftoff bietet Dienstleistungen für das Wachstum von Anwendungen, die Monetarisierung und die Leistungseoptimierung an. Zu seinen Kunden zählen internationale Marken wie Amazon und PayPal. Das Unternehmen evaluiert derzeit die Möglichkeit, seine Technologien in den Bereichen kreative Automatisierung und Attributionseanalyse auszubauen.

4. tvScientific hat 26 Millionen US-Dollar an Finanzierung in Serie B erhalten, an der Roku beteiligt ist

Am 3. Februar 2025 hat tvScientific die erfolgreiche Finanzierung von 26 Millionen US-Dollar in Serie B bekannt gegeben, die von New Road Capital Partners geleitet wurde. Roku hat als strategischer Partner beteiligt. tvScientific konzentriert sich auf die programmgesteuerte Anschaffung von Fernsehwerbung für CTV und lineares Fernsehen. Seine Kernfunktionen umfassen KI-gestützte Platzierungsalgorithmen, Echtzeitoptimierung und Messung über verschiedene Plattformen hinweg. Das Unternehmen hat erklärt, dass das neue Kapital für die Entwicklung von Tools zur Überprüfung der Werbeleistung verwendet werden wird und zur Erweiterung der Partnerschaften mit Streamingplattformen, um die digitale Verwaltung des Fernsehwerbebudgets zu unterstützen.

5. Outbrain und Teads haben ihre Fusion abgeschlossen und die neue Firma Teads Holding gegründet

Im Februar 2025 hat Outbrain die Übernahme von Teads abgeschlossen. Beide Unternehmen haben sich zu Teads Holding Co. zusammengeführt und im Juni an der NASDAQ notiert. Der neue Marktwert beträgt etwa 2,4 Milliarden US-Dollar. Nach der Fusion wird die Plattform native Werbung und programmgesteuerte Videoplatzierung integrieren und ein KI-gestütztes Modul zur kreativen Optimierung hinzufügen. Der Service wird das globale Netzwerk von Inhaltsverlegern und über 50 Fortune 500-Marken abdecken.

02 Trafficquellen: CTV-Internetfernsehen und DOOH-digitales Außenwerbung

In den letzten zehn Jahren lag das Hauptaugenmerk der digitalen Werbung auf dem kleinen Smartphone-Bildschirm. Aber Fernsehen und Außenwerbung, die "Antiquitäten", beanspruchen immer noch einen großen Teil des Budgets, fehlen ihnen aber an Präzision und Echtzeitoptimierungsfähigkeit. Marken stehen vor einem Dilemma: Fernsehwerbung ist für einen beträchtlichen Teil der Bevölkerung immer noch attraktiv, aber der ROI kann nicht so einfach wie bei digitaler Werbung nachgewiesen werden. Außenwerbung hat eine breite Reichweite, aber es ist schwierig, sie vollständig in die digitale Kette zu integrieren.

Im Jahr 2025 ändert sich diese Situation. T-Mobile hat 600 Millionen US-Dollar ausgegeben, um VistarMedia zu übernehmen und die ersten Standortdaten des Mobilfunkanbieters mit 1,1 Millionen digitalen Bildschirmen zu verbinden, um die Möglichkeit der Platzierung auf Bevölkerungsniveau für DOOH zu schaffen. tvScientific hat 26 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten und Roku als strategischen Gesellschafter gewonnen, um die Leistung von CTV-Werbung zu verbessern. Darüber hinaus hat UpscaleAI in der Seed-Phase 6 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, um einen KI-gestützten CTV-Kreativitäts- und Automatisierungsplatzierungsmotor zu entwickeln und die Kosten für die Produktion und Optimierung von Videowerbung zu senken.

Die Digitalisierung von Fernsehwerbung und Außenmedien ist nicht mehr einfach eine "einfache Ersetzung von digitalen Bildschirmen", sondern eine tiefe Integration von programmgesteuerter Anschaffung, Echtzeitmessung und dynamischer Kreativitätserstellung, die die Logik des "Offline-Kontakts" neu definiert.

6. T-Mobile hat VistarMedia übernommen und ist in den Bereich der digitalen Außenwerbung eingestiegen

Im Januar 2025 hat T-Mobile die Übernahme von VistarMedia für 600 Millionen US-Dollar in bar bekannt gegeben. VistarMedia ist eine weltweit führende programmgesteuerte Plattform für digitale Außenwerbung (DOOH), deren Netzwerk über 1,1 Millionen digitale Bildschirme umfasst und das Geschäft in Nordamerika und Europa abdeckt. Diese Übernahme verbindet die Nutzerdaten von T-Mobile mit den Bildschirmressourcen von Vistar, um Werbetreibenden eine präzise Platzierung basierend auf Standort und Bevölkerungsmerkmalen anzubieten und das Echtzeitgebotsmodell zu unterstützen. T-Mobile hat erklärt, dass diese Transaktion die Synergie zwischen DOOH und Mobilwerbung beschleunigen wird und es Marken ermöglichen wird, ein präziseres Budgetmanagement in der Cross-Scene-Marketing zu erreichen.

7. tvScientific hat 26 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, um die Leistung von Fernsehwerbung zu verbessern

Am 3. Februar 2025 hat tvScientific die erfolgreiche Finanzierung von 26 Millionen US-Dollar in Serie B bekannt gegeben, die von New Road Capital Partners geleitet wurde. Roku hat als strategischer Partner beteiligt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die programmgesteuerte Anschaffung von Fernsehwerbung für CTV und lineares Fernsehen. Seine Kernfunktionen umfassen die Automatisierung der Platzierung, die Echtzeitoptimierung und die Attribution über verschiedene Plattformen hinweg. Das neue Kapital wird für die Verbesserung des Werbemesssystems verwendet, um Tools zur Überprüfung der inkrementellen Konversion zu entwickeln und die technologischen Schnittstellen zu Streamingplattformen zu erweitern. tvScientific plant, bis Ende 2025 Werbetreibenden transparente Daten über die Effektivität von Fernsehwerbung bereitzustellen, um die Effizienz der Budgetzuweisung für dieses Medium zu verbessern.

8. UpscaleAI hat 6 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung erhalten, um einen CTV-Automatisierungsplatzierungsmotor zu entwickeln

Am 12. Mai 2025 hat UpscaleAI die erfolgreiche Seed-Finanzierung von 6 Millionen US-Dollar bekannt gegeben, die von NVP Capital geleitet wurde. Das Produkt von UpscaleAI, UpscaleStudio, verbindet generative KI mit dem CTV-Werbungsprozess und unterstützt die automatische Kreativitätserstellung, die Echtzeitplatzierung und die Leistungseoptimierung, um die Kosten für die Produktion und Optimierung von Videowerbung zu senken. Das Unternehmen hat erklärt, dass das neue Kapital hauptsächlich für die technologische Weiterentwicklung und die Markterweiterung verwendet werden wird und dass es in den nächsten 12 Monaten die Märkte in Nordamerika und Europa abdecken möchte.

03 Daten/Identität/CleanRoom

In der Post-Cookie-Ära ist die größte Herausforderung in der Werbebranche nicht das "Fehlen von Traffic", sondern das "Fehlen von Identität". Marken haben ersteigene Daten, Medienplattformen haben Inhalte und Zugangsmöglichkeiten, aber die Datenzusammenarbeit zwischen beiden wird durch Datenschutzgesetze und Sicherheitsrisiken getrennt.

Die alten DMPs können dieses Problem nicht lösen. Die Branche braucht eine neue Infrastruktur, die sowohl die Übereinstimmung zwischen verschiedenen Parteien ermöglicht als auch den Datenschutz innerhalb des gesetzlichen Rahmens gewährleistet.

Im ersten Halbjahr 2025 waren die Investitions- und Übernahmetransaktionen klar in diese Richtung ausgerichtet.

WPP hat InfoSum übernommen, um die CleanRoom-Technologie in die Datenstrategie von GroupM zu integrieren. Publicis hat Lotame übernommen, um die Datenbank von Epsilon direkt auf 4 Milliarden Profile zu erweitern und die Fähigkeiten zur Identitätsanalyse und datenschutzrechtlichen Berechnung hinzuzufügen. Optable hat 20 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, um die sichere Zusammenarbeit und die verschlüsselte Übereinstimmung weiter zu verbessern. Gleichzeitig hat Supermetrics Relay42 übernommen, um die CDP-Technologie mit der Datenintegrationsplattform zu verbinden und die Datennverwaltung und die Marketingaktivierung zu verbinden.

Daten sind nicht mehr der "Kraftstoff" in der Werbekette, sondern die "Betriebslogik" des gesamten Systems. In Zukunft könnten CleanRoom und KI-Entscheidungsmotoren die Grundlage für jede Werbegruppe und MarTech-Plattform werden.

9. WPP hat InfoSum übernommen, um die datenschutzrechtliche Berechnung und die Datenzusammenarbeit zu stärken

Im April 2025 hat WPP die Übernahme der britischen Datenkooperationsplattform InfoSum für etwa 63 Millionen US-Dollar abgeschlossen. InfoSum ist bekannt für seine CleanRoom-Technologie, die es Marken, Medien und Händlern ermöglicht, Zielgruppenübereinstimmung und -modellierung durchzuführen, ohne die ursprünglichen Daten zu teilen. Diese Übernahme bringt InfoSum in die Datenökosystem von GroupM und plant, es tiefgehend mit der Choreograph-Plattform von WPP zu integrieren, um eine datenschutzrechtliche Architektur für Werbeplatzierung und Marketingmessung zu erstellen. Das Unternehmen hat erklärt, dass es in Zukunft auf die Entwicklung von Cross-Channel-Kooperations-APIs fokusieren wird, um den gesetzlichen Anforderungen verschiedener Mär