StartseiteArtikel

Fan Zhendong, nach seinem Rückzug aus den Weltmeisterschaften

懒熊体育2025-08-09 17:30
Der erste aktive Topspieler der chinesischen nationalen Tischtennismannschaft, der in eine ausländische Profilleague investiert hat.

Trending topics, immer wieder trending topics. Das, was Fan Zhendong am wenigsten möchte, scheint ständig zu passieren.

Am 6. August (Beijing-Zeit) kündigte die Major League Table Tennis (MLTT) in den Vereinigten Staaten an, dass der Olympiasieger Fan Zhendong zu ihrem strategischen Investor ernannt wurde. Dieser führende Spieler des chinesischen Tischtennis ist erneut auf überraschende Weise zu einem trending topic geworden.

Wenn man jedoch die Zeitachse verlängert, scheint dies keine isolierte Aktion zu sein. Wenn man sich das letzte Jahr anschaut, wurde er vor den Olympischen Spielen in Paris wegen seines Auftritts auf einem Konzert von Taylor Swift diskutiert. Nach den Olympischen Spielen kündigte er seinen Rückzug aus der Weltmeisterschaftsliste der ITTF an und schloss sich anschließend dem SV Saarbrücken in der deutschen Tischtennis-Bundesliga an. Jetzt geht er einen Schritt weiter und wird zum Gesellschafter einer ausländischen Profifußballliga. Diese Reihe von Aktionen wirkt in der Karriere der Spitzenspieler des chinesischen Tischtennis-Teams ungewöhnlich.

Der Ausgangspunkt all dies könnte vielleicht die im vergangenen Dezember in der Tischtennis-Welt erschütternde "Rücknahme aus der Weltmeisterschaftsliste" sein.

Rückzug

Fan Zhendong kündigte seinen Rückzug aus der Weltmeisterschaftsliste an. Für einen Olympiasieger in seiner besten Zeit bedeutet das Aufgeben der Weltmeisterschaftsliste fast das Aufgeben der Möglichkeit, an internationalen Turnieren teilzunehmen. Vielleicht bedeutet es auch, dass er sich von der Ehre als Spieler des chinesischen Tischtennis-Teams trennt. Damals war die Öffentlichkeit bestürzt.

Erst vor kurzem hat Fan Zhendong in einem Gespräch mit Phoenix TV die schweren Gründe für seine Entscheidung ausführlicher offen gelegt.

Er gestand, dass er von den extremen Verhaltensweisen der "Fan-Zirkel" langfristig geplagt wurde und körperlich und geistig erschöpft war. Das Schockierendste war ein Ereignis im Jahr 2023: Einstiegsfans hatten auf illegalem Weg seinen Hotelzimmer-Schlüssel bekommen und waren in sein Zimmer eingedrungen, als er nicht da war. "Dieses Ereignis hat mich besonders gefürchtet. Ich hätte es überhaupt nicht erwartet", erinnerte er sich. Diese Erfahrung hat ihm schwere psychische Schäden hinterlassen. Seitdem fühlt er sich in Menschenmengen und in Hotels unwohl. "Außer wenn ich wegen des Wettbewerbs rausgehen muss, bleibe ich normalerweise im Zimmer."

Druck hat sich nach den Olympischen Spielen in Tokio immer stärker gemeldet und erreichte im Pariser Olympiaspiele-Zyklus seinen Höhepunkt. Online gab es ständige Cybermobbing, böswillige Interpretationen und Datenschutzverletzungen. Offline gab es unüberlegte Gesichtsaufnahmen und Verfolgungen. Fan Zhendong hat erwähnt, dass er immer öfter zu einem trending topic geworden ist, aber "allmählich merkst du, dass das nicht ganz normal ist". Diese Störungen haben seine Leistung auf dem Platz stark beeinträchtigt. Er hat von einem "seltsamen Niederlage" gesprochen: Wenn er im Führungslager war, konnte er plötzlich "aus dem Ruder geraten" sein, vielleicht wegen eines Kamera-Klick oder eines Gedankens. Er wollte "so schnell wie möglich weg" und nur in einen "sichereren Ort" zurückkehren. Vor den Olympischen Spielen in Paris hatte er eine Phase von über 300 Tagen ohne Einzelmeisterschaftssieg erlebt.

Um dem Schlimmen noch das Schlimmste hinzuzufügen, hat die WTT (World Table Tennis), ein kommerzielles Turnier der ITTF, neue Regeln eingeführt: Spieler mit hoher Weltmeisterschaftsliste müssen häufig an Turnieren teilnehmen, um Punkte zu sammeln, sonst müssen sie eine Strafe zahlen. Dies hat für Fan Zhendong, der körperlich und geistig müde war, noch mehr Druck ausgeübt. "Es fühlt sich an, als würde ich jeden Tag mit Fan-Zirkeln umgehen", sagte er. Die dichte Turnierplanung und die Probleme außerhalb des Spielfelds haben ihn in eine schwere "Selbstausnutzung" gebracht.

Im Mai 2024 veröffentlichte die chinesische Tischtennis-Assoziation die Liste der Olympischen Spiele in Paris, und Fan Zhendong war darunter. Er kommentierte die Liste mit "Last Dance". Später, als man ihn fragte, was das bedeute, sagte er, er habe sich damals motiviert, sich aus seinem schlechten Zustand zu befreien und hoffte, sich in einem fairen Kampf zu geben. Dies deutete auch an, dass er sich damals aus der schwierigen Situation befreien wollte.

Schließlich, angesichts der WTT-Regeln "muss an Turnieren teilnehmen + Strafe, wenn man nicht teilnimmt" und seinem eigenen unertraglichen psychischen Druck, war der Rückzug aus der Weltmeisterschaftsliste die Wahl von Fan Zhendong, diesen Teufelskreis zu brechen. Dies war seine gezwungene "Flucht" unter großem Druck und auch seine aktive Wende in seiner beruflichen Entwicklung.

Wende

Der Rückzug aus der Weltmeisterschaftsliste hat Fan Zhendong vorübergehend von den obligatorischen Turnierteilnahmen des WTT-Systems befreit. Als nächstes musste er eine neue Richtung finden.

Am 1. Juni 2025 kündigte der starke Verein SV Saarbrücken in der deutschen Tischtennis-Bundesliga an, dass Fan Zhendong sich ihm angeschlossen hat. Dies war keine gewöhnliche Transaktion.

▲SV Saarbrücken

Fan Zhendong hat in einem Gespräch mit Phoenix TV erwähnt, dass er nach den Olympischen Spielen in Paris (August 2024) mit Liu Guoliang, dem damaligen Präsidenten der chinesischen Tischtennis-Assoziation, über die Idee gesprochen hatte, "in Europa in einer Liga zu spielen" und Unterstützung erhalten hatte. Obwohl er die Anmeldedatum für die europäische Liga in der Saison 2024 verpasst hatte, konnte er es schließlich im Jahr 2025 schaffen. Er sagte, dass das Spielen in Europa eine "sehr gute individuelle Trainingsmethode" für die Nationalenspiele sei. Saarbrücken wurde der Ort, an dem er seinen Zustand verbessern und sich auf das Spielen konzentrieren konnte.

Die Süddeutsche Zeitung berichtete, dass die Anwesenheit von Fan Zhendong den Bekanntheitsgrad und das kommerzielle Einkommen des Vereins deutlich erhöht habe.

Wenn das Spielen in Deutschland der erste Schritt der Anpassung nach dem Verlassen war, dann ist die Investition in die MLTT der strategischere zweite Sprung.

Die MLTT (Major League Table Tennis), die amerikanische professionelle Tischtennisliga, wurde 2023 gegründet und hat ihren Sitz in Princeton, New Jersey. Laut öffentlichen Informationen hat diese Liga einige Merkmale:

Sie untersteht nicht der ITTF oder ihrer kommerziellen Einheit WTT, sondern erlaubt es den Spielern, gleichzeitig an anderen Turnieren (einschließlich ITTF/WTT-Turnieren) teilzunehmen. Sie ist flexibel und eine rein kommerzielle Liga, die unabhängig betrieben wird.

Ihr Betriebsmodell ist vollständig nach dem amerikanischen Sportmodell gestaltet. Es gibt derzeit zehn Teams, die im Heim- und Auswärts-System antreten. Die Eintrittspreise sind erschwinglich, ab 10 US-Dollar.

▲MLTT-Teams

Bei einem MLTT-Match muss ein Team insgesamt 21 Punkte sammeln - der Standardablauf ist zunächst zwei Einzelspiele, dann ein Doppelspiel und schließlich wieder zwei Einzelspiele. Jedes gewonnenen Spiel (egal ob Einzel oder Doppel) bringt einem Team einen Punkt. Um das Spiel spannender zu gestalten, gibt es ein "Gold Game" und, wenn die Teams gleich stehen, wird das Spiel mit einem Punkt entschieden - alle fünf Spieler eines Teams treten in einem Endspiel um 21 Punkte an, und alle vier Punkte muss ein Spieler gewechselt werden. Am wichtigsten ist, dass das Team, das das Gold Game gewinnt, direkt sechs Punkte bekommt. Diese sechs Punkte können oft das Endergebnis des Spiels verändern.

Diese neuen Regeln sollen die Spannung erhöhen, haben aber auch ähnliche Kontroversen wie in der japanischen T-Liga ausgelöst. Zhang Benzhihe hat kürzlich in sozialen Medien geschrieben, dass die Unterschiede zwischen den Regeln und den internationalen Turnieren Schwierigkeiten für die Spieler bei der Anpassung bereiten. Beispielsweise hat die T-Liga einige Regeln eingeführt, die sich von den internationalen Turnieren unterscheiden, um die Anzahl der Überraschungen zu erhöhen und damit mehr Zuschauer anzuziehen. Dazu gehören das Starten des Entscheidungsspiels bei 6:6, das Entscheidung in einem Ball bei 10:10, das Entscheidung in einem Satz bei einem Unentschieden in der Mannschaftswettkampf und die Verwendung von speziellen Bällen, die leicht am Netz hängen bleiben.

Im Hinblick auf die kommerzielle Entwicklung zeigt die MLTT-Website, dass die Hauptsponsoren der Liga derzeit die Tischtennisausrüstungsmarke Butterfly, die Hintergrundprüfungsfirma FirstAdvantage, der Tischtennis-Sonderladen Paddle Palace, das chinesische Tourismusbüro in New York und die Technologiefirma Finally sind.

Nach nur zwei Saisons hat die MLTT im vergangenen Jahr eine Finanzierung von 5,5 Millionen US-Dollar erhalten. Die Investoren umfassen Unternehmensleitungsexperten von Blackstone, David Blitzer, der einzige Besitzer von Beteiligungen an Teams der fünf großen Sportligen in Nordamerika, den Geschäftsführer der Philadelphia 76ers und mehr als 20 andere einflussreiche Personen aus der Sport- und Geschäftswelt. Darüber hinaus sind auch ehemalige NBA-Sterne wie Manu Ginobili, deutsche Tischtennisstars wie Dimitrij Ovtcharov und der taiwanesische Spieler Lin Yun-ju Investoren der Liga und der Vereine.

Im Jahr 2025 hat die MLTT einen Übertragungsvertrag mit CBS Sports unterzeichnet und plant, die Reguliersaison in der neuen Saison auf 15 Wochen zu verlängern. Ihr Modell besteht darin, dass Spitzenspieler zu Gesellschaftern der Liga werden, zusammenarbeiten und das Geschäft teilen. Sie nutzen den Einfluss der Stars, um die Liga zu fördern.

Fan Zhendongs Eintritt in die MLTT als "strategischer Investor" ist möglicherweise nicht einfach eine Unterstützung.

Als Gesellschafter der Liga kann er an der Entscheidungsfindung und der Gewinnverteilung teilnehmen. Dies ist das erste Mal, dass ein aktiver Spitzenspieler des chinesischen Tischtennis-Teams als Gesellschafter an der Regelung und dem kommerziellen Betrieb einer ausländischen Profifußballliga beteiligt ist. Zusammen mit anderen "Star-Gesellschaftern" wie Ovtcharov und Lin Yun-ju hat er ein klares Ziel: Mit ihrem Einfluss die Liga zu erweitern und die kommerziellen Vorteile zu teilen. Sein Einfluss und seine Fans in der Tischtennis-Welt sind wichtige Ressourcen für die MLTT, um den Markt zu erschließen (besonders Sponsoren zu gewinnen und die Aufmerksamkeit zu erregen). Das kommerzielle Wachstum, das er in der deutschen Bundesliga gebracht hat, ist ein Beispiel dafür.

In gewissem Sinne ist dies nicht nur eine Geldanlage, sondern auch Fan Zhendongs Wunsch, an der zukünftigen kommerziellen Entwicklung des Tischtennisses teilzunehmen. Als Repräsentant des chinesischen Tischtennisses könnte er eine Brücke zwischen chinesischen Ressourcen (z.B. Kapital, Training) und dem nordamerikanischen Markt werden. Die Investition in diese von der WTT unabhängige Liga ist auch eine Reaktion auf seine vorherige hochdruckbehaftete Wettkampfumgebung.

Natürlich ist die Zukunft der MLTT nicht unbedingt rosig. Die Liga befindet sich noch in der Startphase und hat noch keine Gewinne erzielt. Der amerikanische Tischtennismarkt ist schwach, und es muss über die chinesische Community hinausgehen, um mehr Einheimische anzuziehen. Es gibt auch Konkurrenz von neuen Sportarten wie Pickleball... Aber dieser Schritt ist offensichtlich Fan Zhendongs aktive Entscheidung, basierend auf seinen Erfahrungen und seiner Einschätzung der Zukunft.

Ein anderer Weg

Wenn man den Rückzug aus der Weltmeisterschaftsliste, das Spielen in Europa und die Investition in die nordamerikanische Liga zusammen betrachtet, wirkt Fan Zhendongs Weg in der Geschichte des chinesischen Tischtennis-Teams sehr unterschiedlich. Er versucht nicht, erst nach seiner Karriere neue Wege zu gehen, sondern beginnt in der besten Zeit seiner Karriere, etwas Neues auszuprobieren.

Ein anderer Spitzenspieler des chinesischen Tischtennis-Teams, Ma Long, der "Doppel-Grand-Slam-Sieger" und der Athlet mit den meisten Olympischen Goldmedaillen in der chinesischen Geschichte, hat nach dem WTT China Grand Slam 2024, genauer gesagt, nach den Olympischen Spielen in Paris, obwohl er nicht offiziell seinen Rücktritt angekündigt hat, seinen Schwerpunkt offensichtlich auf die "Hintergrundarbeit" verlagert. Er wurde nacheinander Vizepräsident der chinesischen Tischtennis-Assoziation und Vizepräsident der Nationalen Jugendliga gewählt und hat immer neue Rollen übernommen. Wie Ma Long selbst sagte, "werde ich nicht vom Tischtennis weggehen". Dies ist der typische Weg, den erfolgreiche Spieler des chinesischen Tischtennis-Teams in der Institution fortsetzen, und es ist ebenfalls wichtig.

Fan Zhendongs Wahl hingegen weist in eine andere Richtung. Er zieht sich aktiv aus dem Hochdruckzentrum zurück und passt seinen Geist und seinen Körper in einer relativ entspannten Umgebung an. Er bindet seine Karriere nicht mehr vollständig an internationale Turniere und die Weltmeisterschaftsliste, sondern erkundet den Wert der europäischen Profifußballliga. Von einem einfachen Athleten wird er ein "Athlet + Investor" und beginnt, in der oberen Ebene der Tischtennisindustrie - Regelung, Kapitalverwaltung usw. - mehr Mitspracherecht zu erlangen. Als aktiver Kernspieler des Nationalteams wird er direkt Gesellschafter und beteiligt sich tiefgreifend am Betrieb einer ausländischen kommerziellen Liga. Dies ist in der Geschichte des chinesischen Tischtennis-Teams ein erster.

Das Wichtigste ist, dass er seine Richtung und seinen Zustand selbst kontrollieren möchte. Fan Zhendong hat von seiner Müdigkeit nach den Olympischen Spielen in Paris gesprochen, dass es "geistig müde" sei, und hat klar gesagt, dass er "nach den Erfahrungen von 2024, egal ob es bergauf oder bergab ging, immer noch das wählt, was er am meisten braucht".

Kurzfristig gibt es viele Unbekannte auf diesem Weg - wie sieht die kommerzielle Zukunft der MLTT aus? Wie lange kann er in Europa spielen? Wie kann er die verschiedenen Rollen ausbalancieren? Langfristig hat er aber einen Weg für alle erkundet. Können aktive Spitzenspieler aktiver an der kommerziellen Entwicklung ihres Sports teilnehmen? Können sie außerhalb der Institution einen Ort finden, der ihnen besser passt? Er versucht es auf seine Weise.

Fan Zhendongs "Rückzug aus der Weltmeisterschaftsliste" war nie das Ende, sondern eher ein Anfang. Wie weit dieser Weg führt, wissen wir noch nicht. Aber dieser 27-jährige Olympiasieger hat vielleicht gezeigt, dass die Zukunft der Spitzenspieler des Nationalteams selbst geplant werden kann. Wenn Weltmeister und Olympiasieger nicht mehr auf die Weltmeisterschaftsliste angewiesen sind, versucht er, selbst zu entscheiden, wie er Tischtennis spielt und wie er an der Zukunft dieses Sports teilnimmt.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account