Cyber-Fortunetelling “fängt” junge Menschen ein
Die aktuellen Heißthemen im Netz haben die Aufmerksamkeit der Internetnutzer auf das Gebiet des Okkultismus gelenkt.
Die Diskussionen entstammen der Ankündigung des Sternzeichenbloggers Tao Baibai über seine Scheidung. Die dazugehörigen Schlagwörter sind auf mehreren Plattformen wie Sina Weibo, Xiaohongshu, Douyin und Kuaishou in die Hotlists aufgestiegen.
Tao Baibai ist 2016 zum Sternzeichenblogger geworden und ist schnell berühmt geworden. Seitdem hat er immer an der Spitze des Sternzeichenbereichs gestanden. Bislang hat Tao Baibais offizielle Account "Tao Baibai Sensei" auf Sina Weibo 19,071 Millionen Follower und ist offiziell als "einflussreichster Sternzeichen-VIP" zertifiziert. Auf den Plattformen Douyin, Kuaishou und Xiaohongshu hat er jeweils 19,932 Millionen, 4,421 Millionen und 3,811 Millionen Follower. Selbst die über ein Dutzend "Referenten"-Accounts, die aus dem Inhalt von Tao Baibais Videos für verschiedene Sternzeichen abgeleitet wurden, haben zwischen einigen Tausend und Hunderttausend Follower.
Diese Anhängerschaft beruht auf der hohen Anerkennung der Nutzer für die Genauigkeit von Tao Baibais Sternzeichen- und Beziehungsanalysen. Er analysiert oft Beziehungsprobleme anhand eigener Erfahrungen und hilft den Nutzern, Beziehungsprobleme zu lösen, indem er die Charaktereigenschaften und Beziehungsmuster verschiedener Sternzeichen eingehend erklärt. Das Scheidungsereignis hat die Ironie des Sprichworts "Der Arzt kann sich selbst nicht heilen" verdeutlicht und damit die Popularität der dazugehörigen Themen erhöht. Die Internetnutzer haben daraufhin die Diskussion auf Fragen wie die Glaubwürdigkeit des Okkultismus wie Sternzeichen erweitert.
Die Anhängerschaft und die Diskussionen spiegeln bereits die psychische Akzeptanz des Okkultismus durch junge Menschen der heutigen Zeit wider. Ursprünglich bezeichnete der Okkultismus eine philosophische Denkrichtung, die in der Wei-Jin-Dynastie aufkam. Im Zeitalter des Internets ist er zu einer Sammelbezeichnung für nicht-wissenschaftliche Gebiete geworden, die mit Schicksal und Wahrsagerei verbunden sind, einschließlich der fünf Elemente, des Bagua und des Fengshui aus der chinesischen Tradition sowie der Sternzeichen und des Tarots aus der westlichen Kultur.
Das Sprichwort "Zwischen Arbeit und Aufstieg habe ich mich für das Beten entschieden" beschreibt ziemlich gut den mentalen Zustand der Menschen, die an den Okkultismus glauben. Selbst Technologieprodukte wie große KI-Modelle entgehen nicht dem Schicksal, mit dem Okkultismus "verbunden" zu werden. Kurz nachdem DeepSeek Anfang des Jahres bekannt wurde, sind auf verschiedenen Plattformen Schlagwörter wie "Junge Menschen benutzen DeepSeek zum Wahrsagen" entstanden.
Nach dem Bericht "Einsichten in die Konsumtrends der chinesischen Emotionswirtschaft von 2025 bis 2029", der am 1. August 2025 von der Markt- und Sozialforschungseinrichtung iiMedia Research veröffentlicht wurde, zeigt der Markt der chinesischen Emotionswirtschaft einen aufsteigenden Trend. Im Jahr 2024 betrug das Volumen des chinesischen Marktes der Emotionswirtschaft 2,307767 Billionen Yuan, und es wird vorausgesagt, dass es bis 2029 die Marke von 4,5 Billionen Yuan überschreiten wird. Der Okkultismus ist zu einer wichtigen Präferenz der chinesischen Verbraucher bei der Emotionskonsum geworden. Derzeit lieben 18,29 % die Konsum von Okkultismus und Glücksökonomie, was sogar höher ist als die 16,86 % für virtuelle emotionale Begleitung.
Die Unsicherheit des Lebens lässt den Okkultismus als menschlicher spiritueller Bedarf seit jeher existieren und sich ununterbrochen fortsetzen. Die Entwicklung des Internets, insbesondere der KI, bringt dem Okkultismus neue Träger, Chancen und Formen und zieht mehr Menschen in seine Falle.
01 Anpassung an die technologische Entwicklung
Die Wellen der KI-Welle breiten sich immer noch aus.
Der 00er-Jahrgang Xiaoliu, der ursprünglich nicht an Okkultismus interessiert war, ist durch ein Gruppenchat auf WeChat in diesen Bereich hereingezogen worden. Xiaoliu hat gerade die Universität abgeschlossen und nutzt normalerweise große Modelle wie DeepSeek, aber er hat nie die Verbindung zwischen großen Modellen und "Wahrsagen" hergestellt. Vor kurzem hat Xiaoliu gesehen, dass ein Freund in der WeChat-Gruppe seine verwendeten Prompts und Wahrsagergebnisse geteilt hat, und hat dann angefangen, mit großen Modellen zu wahrsagen.
Ein Prompt ist einfach eine Anweisung an die KI. Seit der Popularität des Wahrsagens mit großen Modellen gibt es auf sozialen Medien viele Prompt-Vorlagen, und die in Xiaolius WeChat-Gruppe stammen auch davon. Dieser Prompt lässt das große Modell die Rolle eines chinesischen traditionellen Fachmanns für das Schicksalsrechnen mit dem achtstelligem Geburtstagscode einnehmen, der Bücher wie "Qiong Tong Bao Dian", "San Ming Tong Hui", "Di Tian Sui" und "Zi Ping Zhen Quan" gelesen hat. Dann berechnet es anhand der vom Nutzer angegebenen Informationen wie Name, Geschlecht, Geburtsdatum und -zeit die fünf Elemente, den achtstelligem Geburtstagscode und das Schicksal des Nutzers in verschiedenen Jahren. Die Berechnungsergebnisse umfassen mehrere Aspekte wie Arbeit, Leben und Beziehungen.
Nach den Gruppenchat-Nachrichten, die Xiaoliu dem Haike Finance zeigte, haben in der etwa 50-köpfigen WeChat-Gruppe mehr als die Hälfte der Nutzer an der Diskussion über Wahrsagen teilgenommen. Etwa ein Dutzend hat Screenshots von Teilen der Berechnungsergebnisse gepostet, darunter Inhalte wie "Das Doppelauftauchen von Wutu der Gleichstellung im Jahr und der Stunde macht es leicht, dass Freunde das Geld teilen. Partnerschaftliche Investitionen sind zu vermeiden" und "Das Zhengcai des Wassers im Tageszweig trifft auf den Angriff des Feuers im Stundenzweig. Nach dem 35. Lebensjahr muss man auf impulsives Konsum aufpassen". Obwohl die Leute die Bedeutung von Fachausdrücken wie "Wutu der Gleichstellung" und "Angriff des Feuers" nicht verstehen, sind sie dennoch bereit, den Hinweisen im zweiten Teil zu vertrauen.
Was die Genauigkeit der Berechnungen angeht, hat jemand in der Gruppe gesagt, dass man verschiedene große Modelle wiederholt verwenden kann, um die Berechnungen zu überprüfen. Beispielsweise kann man DeepSeek verwenden und dann Doubao für eine Nachrechnung heranziehen.
Das große Modell beurteilt auch das Schicksal des Nutzers anhand der fünf Elemente und gibt Empfehlungen. Für Xiaolius Prompt hat DeepSeek das Ergebnis, dass das Metall stark ist und das Holz fehlt. Es wird empfohlen, dass Xiaoliu künstlerische Hobbys entwickelt und eine umweltfreundliche Lebensweise führt, um das fehlende Holz zu ergänzen. Der Grund dafür ist, dass das Holz der Menschlichkeit entspricht und die Härte des starken Metalls ausgleichen kann. Bezüglich des sogenannten Jahresfates glaubt DeepSeek, dass Xiaoliu die Möglichkeit hat, "unter dem Einfluss des Jahresmonsters zu stehen". Es wird empfohlen, ein rotes Seil mit dem Dreifachschutz oder einen Weißkristall zur Abwehr von Bösen zu tragen. Nach dem Lesen der Ergebnisse hat Xiaoliu schnell eine rote Seilarmband mit dem Dreifachschutz im Wert von etwa 60 Yuan über eine E-Commerce-Plattform bestellt.
Der plötzlich auftauchende ChatGPT hat bereits eine Welle des KI-Wahrsagens ausgelöst. Anfangs war die Anwendung von ChatGPT im Okkultismus aufgrund seiner eingeschränkten chinesischen Fähigkeiten hauptsächlich auf Astrologie und Tarot beschränkt. Mit dem Aufstieg von DeepSeek und seiner starken Leistung im chinesischen Bereich sind die lokalen Anwendungen von großen Modellen im Okkultismus wie Bagua, Fengshui und Schicksalsrechnen populär geworden.
Heute werden von integrierten KI-Assistenten Fragen aus verschiedenen Bereichen beantwortet, und das Cyber-Wahrsagen ist da keine Ausnahme. Laut den Daten der Markt- und Sozialforschungseinrichtung QuestMobile war der integrierte Assistent im Juni 2025 der zweitbeliebteste Bereich von KI-Anwendungen in Bezug auf die monatliche aktive Nutzerzahl (MAU), mit 612 Millionen MAU, nur hinter der Suchmaschine mit 686 Millionen MAU.
Der Okkultismus hat sich bereits frühzeitig mit moderner Technologie verbunden. Beispielsweise gab es in den 1990er Jahren das "SMS-Wahrsagen", bei dem man seinen Namen an eine bestimmte Nummer senden konnte, um das Verhältnis zu testen, sowie Computerprogramme für das Wahrsagen. Auch in sozialen Apps wie Soul werden Okkultismus-Tests wie Sternzeichen und Tarot als Spielinhalte eingebaut. Die Essenz dieser frühen Tests besteht darin, dass sie auf voreingestellten Regeln basieren und zufällig zugeordnet werden, was weit entfernt von echter Intelligenz ist.
Seitdem große Modelle in die Öffentlichkeit getreten sind, gibt es immer mehr Okkultismus-Anwendungen, die auf großen Modellen basieren, wie Can Tian AI und Wen Zhen Ba Zi Pai Pan. Diese Anwendungen behaupten, dass sie auf der Grundlage von großen Modellen tiefgreifende Anpassungen vorgenommen haben und traditionelle Schicksalsrechnungskenntnisse integriert haben. Die meisten behaupten, dass ihre Testergebnisse genauer sind als die von großen Modellen wie DeepSeek und ChatGPT.
Aber die Gesamtbeteiligung der Okkultismus-Anwendungen ist immer noch weit hinter den allgemeinen großen Modellen wie DeepSeek und Doubao zurück. Die Okkultismus-Anwendungen haben normalerweise ein Geschäftsmodell, bei dem die Basisfunktionen kostenlos sind und die erweiterten Interpretationen gegen eine Gebühr angeboten werden. Die führenden großen Modelle in China bieten dagegen meist kostenlose Dienste an und decken außerdem mehr integrierte Wissensbereiche ab. Die Eigenschaften der Null-Barriere und der Vielseitigkeit veranlassen sogar Okkultismus-Enthusiasten, die Ergebnisse auf verschiedenen Plattformen zu vergleichen und zu verifizieren. Ein Xiaohongshu-Nutzer hat speziell die Okkultismus-Fähigkeiten von großen Modellen wie ChatGPT 4o, Gemini, Claude und DeepSeek getestet. Die dazugehörige Notiz hat inzwischen über 1.700 Likes. Unter der Notiz haben viele Nutzer kommentiert, dass die KI bereits normale Schicksalsrechner ersetzen kann.
02 Kluge Marketingstrategien
Im Vergleich zur KI ist die menschliche Okkultismus-Testung in emotionaler Hinsicht unverzichtbar.
Die 95er-Jahrgangs-Frau Xiaoluo, die kurzzeitig in den Tarot verliebt war, ist ein Beispiel dafür. Xiaoluo hat keine religiöse Überzeugung und hat noch nie mit Okkultismus zu tun gehabt. Eines Nachts auf Bilibili ist sie jedoch von einem Tarot-Video angezogen worden. Damals war Xiaoluo in einer Verliebtheitsphase mit einem Jungen, den sie mochte. Sie wusste nicht, ob er auch Gefühle für sie hatte. Als sie ein Video mit dem Titel "Was denkt er wirklich über dich?" sah, klickte sie unbewusst darauf.
Das aus Europa stammende Tarot ist derzeit eine der beliebtesten Wahrsagearten weltweit. Unter den 78 verschiedenen Karten wird der Wahrsager nach dem Mischen und Teilen der Karten eine bestimmte Anzahl von Karten ziehen, um ein Kartenlayout zu bilden. Dann interpretiert er anhand des Bildinhalts der Karten, der Position der Karten und des Kartenlayouts die symbolischen Metaphern und Energie-Trends, um die Fragen des Fragers zu beantworten.
Seitdem soziale Medienplattformen, auf denen Videos veröffentlicht werden können, populär geworden sind, hat sich die Tarot-Testung von der persönlichen Beratung zwischen Wahrsager und Fragemd zu einer Massentestung in Videos gewandelt. Die Wahrsager, die Blogger geworden sind, stellen in den Titeln eine breite und aufsehenerregende Frage. Dann ziehen sie mehrmals Karten und filmen Videos. Die Nutzer, die auf die Videoseite kommen, können sich selbst entscheiden, welches Kartenlayout sie wählen möchten, und dann zu der entsprechenden Interpretations-Video springen, um die Testergebnisse zu hören. Das Video, das Xiaoluo angesehen hat, gehört zu dieser Art.
Obwohl die Fragen in den Titeln unterschiedlich sind, sind die Formate dieser Videos sehr homogen. Der Hintergrundklang der meisten Videos ist eine sanfte weibliche Stimme. Der Blogger selbst erscheint entweder gar nicht oder nur mit der Hand im Bild. Die Kamera richtet sich auf die Tarot-Karten auf dem Tisch. Am Anfang des Videos führt der Blogger die Nutzer normalerweise dazu an, sich zu beruhigen und die Frage in Gedanken zu wiederholen, um die Energieverbindung zu stärken. Dann lässt er die Nutzer aus 3 - 4 Indikatoren, die für verschiedene Kartenlayouts stehen, nach ihrem ersten Eindruck auswählen und springt dann zu der spezifischen Interpretations-Video des Kartenlayouts.
Im Allgemeinen enthält ein Kartenlayout zwischen 3 und 8 Tarot-Karten. Die Gesamtzeit für die Interpretation des Kartenlayouts und die Einzelinterpretation jeder Karte beträgt in der Regel mehr als 10 Minuten. Die Gesamtzeit eines Tests mit 3 - 4 Kartenlayouts beträgt oft über 30 Minuten. Aufgrund der Länge konzentrieren sich diese Videos hauptsächlich auf Bilibili und Xiaohongshu. Auf Xiaohongshu müssen die Nutzer manuell nach dem Zeitstrahl unter dem Video suchen und zu der entsprechenden Kartenlayout-Interpretation springen. Bilibili bietet dagegen eine bequemere Erfahrung durch die interaktive Videofunktion. Die Nutzer können einfach auf die Optionen klicken, um zu springen. Da die interaktive Gestaltung maximal