StartseiteArtikel

Musk wurde von Aktionären verklagt. Sie klagen Tesla an, dass es die Sicherheit der selbstfahrenden Taxis übertrieben hat.

智东西2025-08-07 16:59
Tesla's FSD wird einer großen Aktualisierung unterzogen und könnte im September veröffentlicht werden.

AutoEast berichtete am 7. August. Laut Reuters hat eine Kollektivklage gegen Tesla eingereicht, deren Anteilseigner, CEO Elon Musk und mehrere aktuelle und ehemalige Führungskräfte des Unternehmens beschuldigt werden, bei der Einführung des Robotaxis in Austin an Wertpapierbetrug beteiligt zu sein.

Reuters berichtet über die Klage gegen Musk

Die Klage betont, dass Tesla und seine Führungskräfte erhebliche falsche und irreführende Aussagen gemacht haben, die Wirksamkeit der Autonomfahrtechnologie, insbesondere die Sicherheit des Robotaxis und seine Auswirkungen auf die finanzielle Aussichten von Tesla, wiederholt übertrieben, um die Aktienkurse des Unternehmens zu treiben.

Die Klage wird von Dennis Moran, einem Anteilseigner von Tesla, geleitet und wurde am vergangenen Montag vor dem Bundesgericht in Austin eingereicht. Die Anteilseigner von Tesla versuchen, dass das Unternehmen für seine Leistung zwischen dem 19. April 2023 und dem 22. Juni 2025 die Anteilseigner entschädigt.

Neben Musk sind auch der Chefkaufmann Viabhav Taneja und sein Vorgänger Zachary Kirkhorn als Beklagte benannt.

Auf diese Anschuldigungen reagierte Musk prompt auf der sozialen Plattform X und richtete seine Kritik direkt an die Anwälte, die die Kollektivklage eingeleitet haben: „Kollektivklagenanwälte, die betrügen, um einen Anteil am Urteil zu bekommen, sind die schlimmsten Menschen.“

Musk reagiert auf die Klage

01. Das FSD wird einer großen Aktualisierung unterzogen und wird möglicherweise im September veröffentlicht

Gerade gestern sagte Elon Musk auf X, dass Tesla ein verbessertes Full Self-Driving (FSD)-Modell trainiert, dessen Parameteranzahl möglicherweise das Zehnfache des bestehenden Modells beträgt und dessen Videokomprimierungsleistung ebenfalls verbessert wird. Musk gab vor, dass das neue Modell möglicherweise nächsten Monat veröffentlicht wird.

Musk kündigt die Aktualisierung des FSD an

Die Einführung des neuen FSD-Modells wird möglicherweise die Entscheidungsfähigkeit des Systems für das Tesla-Robotaxi verbessern.

Bei der Telefonkonferenz zur zweiten Quartalsbilanz von Tesla sagte der Chefkaufmann Vaibhav Taneja, dass die Expansion des Tesla-Robotaxis in Austin bereits begonnen hat und dass Tests in einigen anderen Städten ebenfalls gestartet wurden. Innerhalb der nächsten Monate wird der Robotaxi-Service auf die Bay Area, Arizona und Florida ausgedehnt.

Musk sagte auch: „Bis Ende dieses Jahres kann Tesla die Hälfte der US-Bevölkerung mit dem Robotaxi-Service versorgen.“ Allerdings ließ er sich etwas Raum: „Dies ist unser Ziel, aber es bedarf der Genehmigung der Behörden.“

Vor dieser Kollektivklage entschied am 1. August (Ortszeit) ein Jury in Florida, dass Tesla für einen tödlichen Unfall im Jahr 2019, bei dem ein mit einem Autonomfahrsystem ausgestattetes Model S beteiligt war, teilweise verantwortlich sei. Der Unfall forderte ein Leben und verletzte eine Person, und Tesla wurde zu einer Entschädigung in Höhe von etwa 243 Millionen US-Dollar (etwa 1,752 Milliarden Yuan) verurteilt.

02. Das Tesla-Robotaxi scheitert beim Absetzen von Passagieren mitten auf der Straße

Ende Juni 2025 führte Tesla öffentliche Tests des Robotaxis in Austin, Texas, durch.

Ein fahrendes Tesla-Robotaxi (Bildquelle: Internet)

Laut einer Reihe von Berichten zeigte das Fahrzeug ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen gefährliche Verhaltensweisen wie Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung, plötzliches Bremsen, Fahren in die falsche Fahrspur, Absetzen von Passagieren mitten auf einer mehrspurigen Straße.

Verhalten 1: Das Lenkrad wechselte unkontrolliert, das Fahrzeug schwankte von links nach rechts, fuhr mehrmals über die Mittelmarkierung und versuchte sogar, in die Gegenfahrspur einzufahren, was andere Fahrzeuge zum Hupeblasen veranlasste.

Das Robotaxi wechselte kurzzeitig in die Gegenfahrspur aufgrund einer unkontrollierten Lenkbewegung

Verhalten 2: Das Fahrzeug bremste plötzlich wegen eines stillstehenden Polizeiautos außerhalb der Fahrspur in der Ferne und verringerte die Geschwindigkeit unnötig, wenn sich kein Hindernis vor ihm befand.

Das Robotaxi stoppte wegen eines stillstehenden Polizeiautos außerhalb der Fahrspur

Verhalten 3: Das Robotaxi überschritt mehrmals die Geschwindigkeitsbegrenzung. Beispielsweise fuhr es auf einer Strecke mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 Meilen pro Stunde (etwa 32 km/h) mit 35 Meilen pro Stunde (etwa 56 km/h).

Das Robotaxi überschritt mehrmals die Geschwindigkeitsbegrenzung

Verhalten 4: Das Robotaxi setzte Passagiere mitten auf einer mehrspurigen Straße oder an einer Kreuzung ab, und der Absetzpunkt befand sich noch einige Entfernung von den Straßenrändern.

Das Robotaxi setzte Passagiere mitten auf einer mehrspurigen Straße ab

Verhalten 5: Beim Wiederanfahren nach einem Bremsvorgang kollidierte das Robotaxi mit der Karosserie eines angrenzenden Toyota Camry.

Video des ersten Zusammenstoßes des Tesla-Robotaxis

Laut Berichten führte dieser Test zu einem Rückgang des Aktienkurses von Tesla um 6,1 % innerhalb von zwei Handelstagen, was einem Marktwertverlust von etwa 68 Milliarden US-Dollar (etwa 488,3 Milliarden Yuan) entspricht.

03. Fazit: Chancen und Herausforderungen gehen Hand in Hand für das Tesla-Robotaxi

Obwohl Musk die Vision hat, dass das Robotaxi das Mobilitätsökosystem neu gestaltet, stehen seiner massenhaften Einführung immer noch zahlreiche Prüfungen bevor.

Dennoch darf das langfristige Potenzial des Robotaxis nicht unterschätzt werden. Tesla trainiert derzeit ein verbessertes FSD-Modell mit einer zehnfachen Parameteranzahl. Bei erfolgreichen Tests könnte dies die Entscheidungsfähigkeit des Systems verbessern.

Laut Prognosen von Investmentbanken wie Goldman Sachs wird der globale Robotaxi-Markt vermutlich einem exponentiellen Wachstum unterliegen. Bis 2030 wird der Marktvolumen möglicherweise zwischen 40 und 45,7 Milliarden US-Dollar (etwa 287,2 bis 328,2 Milliarden Yuan) betragen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 60 % entspricht. Wenn das Tesla-Robotaxi die technischen Engpässe überwinden und die Unterstützung der Behörden erhalten kann, besteht immer noch die Chance, eine Position im Markt einzunehmen.

Im Augenblick muss das Tesla-Robotaxi ein Gleichgewicht zwischen technischer Entwicklung, behördlicher Genehmigung und Verstärkung des Vertrauens der Öffentlichkeit finden.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „AutoEast“. Autor: Er Yan, Redakteur: Zhi Hao. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.