Songyan Dynamics hat in einem halben Jahr drei Runden Finanzierung abgeschlossen.
Nachdem Songyan Dynamics (SYD) bei der Halbmarathonmeisterschaft für humanoide Roboter im April in die Öffentlichkeit gerückt war, gab es neueste Nachrichten von der Firma.
Kürzlich gab SYD bekannt, dass es eine Serie A++-Finanzierung im Wert von mehreren Hundert Millionen Yuan abgeschlossen habe. Die Runde wurde von Jinpu Investment geleitet, während Investoren wie BAIC Capital, CICC Capital, Jinko Power Technology, Yunhui Capital, Youshan Capital, Zhuoyuan Asia und Yuanzhi Future mitinvestierten. Dies ist bereits die dritte Finanzierungsrunde seit Anfang des Jahres, und die Gesamtanzahl der Finanzierungen hat inzwischen sechs Runden erreicht.
Außerdem wurde von einem Reporter der Venture Capital Daily (VCD) erfahren, dass die Firma bereits an der Vorbereitung einer neuen Finanzierungsrunde arbeite.
Im Juli wurden 105 Einheiten in Serie produziert und ausgeliefert
SYD wurde im September 2023 gegründet. Bei der Olympischen Roboterhalbmarathonmeisterschaft in Peking im April dieses Jahres belegte der Roboter "Little Rascal" N2 von SYD den zweiten Platz und wurde dadurch sehr beliebt und erregte die Aufmerksamkeit der Online-Community.
Derzeit hat SYD zwei Produktlinien entwickelt: Eine ist die Linie der zweibeinigen humanoiden Roboter, die die Modelle N2 und E1 umfasst, und die andere ist die Linie der simulierten humanoiden Roboter.
Früher berichtete Jiang Zheyuan, Gründer und Vorsitzender von SYD, einem Reporter der VCD, dass das Unternehmen innerhalb eines Monats nach der Olympischen Roboterhalbmarathonmeisterschaft in Peking über 1.000 Bestellungen erhalten habe. Bis Juni habe die Gesamtzahl der Bestellungen die 2.000-Marke überschritten und der Gesamtvertragsbetrag habe eine Million Yuan überstiegen.
Er gab auch bekannt, dass SYD im Juli 105 humanoide Roboter in Serie produziert und ausgeliefert habe, darunter 92 Einheiten des Modells N2 und 13 Einheiten des Modells E1. Dieser Wert hat nicht nur im Vergleich zum Vorherigen Monat um 176 % zugenommen, sondern auch einen neuen Rekord für die höchste Serienproduktion und Auslieferung seit der Gründung der Firma aufgestellt.
Der Reporter der VCD bemerkte, dass SYD derzeit in einem Stadium der raschen Kapazitätssteigerung sei. Innerhalb von weniger als zwei Monaten seit der Inbetriebnahme der Serienproduktion habe das Unternehmen bereits die Marke von über 100 ausgelieferten Einheiten pro Monat erreicht.
Jiang Zheyuan sagte ferner: "Dieses Jahr ist das erste Jahr der Serienproduktion von humanoiden Robotern von SYD. Innerhalb eines Monats nach der Marathonmeisterschaft haben die Absichtsbestellungen die 2.000-Marke überschritten und der Vertragswert hat eine Million Yuan überstiegen. Der Anteil an pädagogischen Lehrmitteln und kommerziellen Shows beträgt über 60 %, und die Nachfrage aus der Tourismus- und Ausstellungsbranche hat stark zugenommen. Wir müssen unseren Kunden in Massen zuverlässige humanoide Roboterprodukte liefern. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir Produktionsstandorte in Peking, Changzhou und Dongguan eingerichtet."
Mit den massiven Bestellungen geht ein großer Lieferdruck einher. Jiang Zheyuan beschrieb die Lieferung als eine "Hölle". Wenn die Kapazität nicht ausreichend sei und die Lieferungen nicht pünktlich erfolgen könnten, würden die Kunden drängen, und die Kommunikationskosten der Firma würden dann sehr hoch sein. Darüber hinaus gäbe es auch ein Risiko, selbst wenn die Produktion das erwartete Niveau erreicht habe. Wenn die Roboter nach der Lieferung nicht ausreichend zuverlässig seien und viele beschädigte Geräte zurückgeschickt würden, wäre dies für die Firma nicht tragbar. Daher organisierte Jiang Zheyuan zusammen mit der Hardware- und Produktionsgruppe der gesamten Firma eine "Hunderttage-Versprechensfeier" - 100 Tage harte Arbeit, um die Probleme der Serienproduktion und Lieferung zu lösen. Er sagte: "Mit aller Kraft die Lieferung zu verbessern, ist diesjähriges wichtigstes Ziel."
Die dringendste Aufgabe ist das Lieferproblem
Im Jahr 2025 war die Finanzierung im Bereich der humanoiden Roboter sehr heiß. Neben Unternehmen wie Unitree Robotics und Galaxy Universal Robotics wurden neue chinesische Unternehmen wie Xinghai Tu, Qianxun Intelligence und TARS hinzugefügt. TARS hat mit einer Angel-Runde von 120 Millionen US-Dollar die "Angel-Runde-Grenze" im Bereich der Embodied Intelligence in China erneuert. Galaxy Universal Robotics hat einen Vertrag im Wert von 1,1 Milliarden Yuan erhalten, und auch Unitree Robotics hat Berichten zufolge rund 700 Millionen Yuan eingenommen. Jedes dieser Ereignisse hat das Marktinteresse geweckt.
Der Reporter der VCD bemerkte, dass die Finanzierung von SYD diese Runde von nationalen Industriefonds, Top-Strategieinvestoren und führenden Finanzinvestitionsinstitutionen stark unterstützt wurde, was auf ein strategisches Upgrade von SYD von "technologisch getrieben" zu "industrieller Synergie" hinweist.
Als Leitinvestor hat die Beteiligung von Jinpu Investment eine signifikante industrielle Synergie. Es ist ein nationaler Industriefonds mit staatlichem Hintergrund aus Shanghai, der ein verwaltetes Vermögen von über 60 Milliarden Yuan hat und tiefgreifende Investitionen in den Bereichen Halbleiter und fortschrittliche Fertigung vorgenommen hat. Die Kerntechnologien von humanoiden Robotern wie Gelenkantrieb und Bewegungskontrollalgorithmen sind im Wesentlichen ein Schnittbereich von Halbleitertechnologie, Präzisionsfertigung und KI-Algorithmen. Die Erfahrungen von Jinpu Investment bei der Nachfinanzierungsförderung im Bereich des Intelligenten Managements (z. B. die Unterstützung bei der Vermittlung von Ressourcen der örtlichen Regierung) könnten SYD bei der Kapazitätserweiterung helfen.
Die Beteiligung von BAIC Capital zielt direkt auf das Potenzial der Anwendung von humanoiden Robotern in der Automobilfertigung ab. Früher hat BAIC Heavy Trucks bereits Fanuc-Roboter in der Lackiererei für hochpräzise Spritzlackierungen eingesetzt. Die technologischen Vorteile des N2-Roboters von SYD bei der dynamischen Balance und der fein abgestimmten Bedienung (wie die Fähigkeit, kontinuierliche Sommersaults während der Halbmarathonmeisterschaft zu absolvieren) entsprechen genau den Anforderungen der Automobilwerke an die Automatisierung der Montage- und Qualitätskontrollprozesse.
Außerdem gehören zu den Investoren von SYD auch der Inno Angel Fund, der SEE Fund, der Tsinghua Alumni Seed Fund, der Jiuhua Venture Capital und der Beijing Future Science Park Fund.
Während SYD von den Investoren gefördert wird, ist die Lieferung ein äußerst wichtiges Problem. Ein Investor im Bereich der humanoiden Roboter sagte einem Reporter der VCD, dass für ein kommerzielles Robotikunternehmen die Bestellannahme und die Lieferung wie die zwei Räder eines Fahrzeugs oder die zwei Flügel eines Vogels seien - beide seien unentbehrlich. Nur wenn das Unternehmen sowohl eine starke Marktentwicklungskapazität als auch eine effiziente Leistungserbringungskapazität entwickeln könne, könne es den gesamten Prozess von der Geschäftsmöglichkeitserfassung bis zur Wertschöpfung wirklich verbinden und einen gesunden und nachhaltigen kommerziellen Zyklus bilden. "Wenn die Bestellungen nicht erfüllt werden können, könnte das Bewertungsmodell plötzlich zusammenbrechen. Die Cashflow- und Lieferkettenmanagement sind die beiden roten Linien, auf die ich derzeit am stärksten achte."
Er glaubte, dass das Lieferengpass zunächst auf die Prüfung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette hinweise. Die Kernkomponenten von humanoiden Robotern (wie hochpräzise Getriebe, Drehmomentsensoren, KI-Chips) seien auf die globale Lieferung angewiesen. Ein plötzlicher Anstieg der Bestellungen könne die Fehlanpassung der Kapazität der Lieferkette aufdecken - beispielsweise könne die Kapazitätsplanung eines Lieferanten für eine Kernkomponente nicht der Nachfrage der Nachfolgeunternehmen entsprechen, was zu Engpässen bei der Endmontage führen würde. In einem solchen Fall würde sich direkt auf die kurzfristige Lieferfähigkeit auswirken, was wiederum die Kundengehaltsrate (insbesondere das Vertrauen der Großkunden aus der B2B-Branche) beeinträchtigen würde.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Venture Capital Daily", geschrieben von Huang Xiumei und mit Genehmigung von 36Kr veröffentlicht.