StartseiteArtikel

Ist Leapmotor im Gespräch mit Huawei? Ein halb so teurer Li Auto ist nicht nachhaltig. Ist die Premium-Strategie die richtige Lösung?

电车通2025-08-07 12:39
Auf dem Gebiet der Digitalisierung und Intelligenz schließt sich das Fenster für Alleingänge.

Nachdem die monatliche Verkaufszahl von Leapmotor 50.000 Fahrzeuge überschritten hat, plant das Unternehmen nun einen weiteren Coup.

Kürzlich hat der Blogger @Sun Shaojun in einer Live-Übertragung angekündigt, dass Leapmotor derzeit Verhandlungen über eine Zusammenarbeit mit Huawei führt und seine Fahrzeuge möglicherweise mit Huaweis Assistenzfahrtsystem ADS ausgestattet werden könnten. Sun Shaojun hat auch erwähnt, dass "die Anzahl der Marken, die sich für eine Zusammenarbeit mit Huawei entschieden haben, über die Erwartungen hinausgeht". Ein anderer Blogger, @Blood Flagge, hat darauf hingewiesen, dass Huaweis ADS-Geschäft "explosiv wächst" und in den kommenden Monaten weitere wichtige Kooperationen bekannt gegeben werden werden.

Für Leapmotor, das für seine Fahrzeuge mit "halber Ideal-Preis" und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist, ist der Kontakt mit Huaweis Qiankun Intelligent Driving ADS-System nicht nur ein Ausdruck des Wunsches nach technischer Aufwertung, sondern auch ein Hinweis auf Leapmotors "kleines Denken": Es möchte nicht nur Fahrzeuge mit günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis verkaufen, sondern auch in die gehobene Klasse aufsteigen und teurere Fahrzeuge anbieten!

Wenn diese Kooperation realisiert wird, wird Leapmotor gleichzeitig über das "Mobile Wohnzimmer" von Ideal und Huaweis intelligentes Ökosystem verfügen, was möglicherweise das Wachstumsszenario von Leapmotor grundlegend verändern wird.

Der Ersatz für Ideal ist nicht nachhaltig, die gehobene Klasse ist der unvermeidliche Weg für Leapmotor

Der Aufstieg von Leapmotor ist ein Lehrbeispiel für den chinesischen Markt für Elektromobile.

Im Juli 2025 hat es mit einer monatlichen Lieferung von über 50.000 Fahrzeugen für den fünften Monat in Folge die Spitze der Verkaufsstatistiken der neuen Automarke gehalten. Diesen Erfolg hat ein Fertigungssystem unterstützt, das der Gründer Zhu Jiangming als "ganzheitlich eigenentwickelt" bezeichnet hat, sowie eine strategische Positionierung, die von außen als "über Ideal hinweg schwimmen" beschrieben wird.

Allerdings kann man nicht immer "über Ideal hinweg schwimmen". Der Mittel- und untere Preissegment kann zwar Verkaufszahlen generieren, aber die Gewinne bleiben begrenzt. Um eine gesündere Gewinnspanne zu erzielen, muss man Produkte mit höherem Preis herstellen, was für fast jedes Marken mit günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis der unvermeidliche Weg der Entwicklung ist.

Quelle: Leapmotor

Tatsächlich hat Leapmotor bereits seit langem Pläne für eine gehobene Produktlinie. Zhu Jiangming von Leapmotor hat bereits auf einer Pressekonferenz zur technischen Zusammenarbeit bekannt gegeben, dass Leapmotor zunächst die C-Serie im Preisbereich von 150.000 bis 200.000 Yuan eingeführt hat, weil dieser Preisbereich im Vergleich zu Luxusfahrzeugen leichter zu vermarkten ist und gleichzeitig die technische Fähigkeit der Marke repräsentiert. Wenn man zunächst mit der A-Serie im Preisbereich von 50.000 bis 100.000 Yuan beginnt und dann Schritt für Schritt in höhere Preisbereiche aufsteigt, wäre es schwieriger. Die Einführung der C-Serie war daher eine Vorbereitung für die spätere Einführung der gehobenen D-Serie.

Während Leapmotor im Hauptmarktsegment von 100.000 bis 200.000 Yuan mit günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis und schnellen Iterationen ansetzt, ist ein erfolgreicher Durchbruch auf dem gehobenen Markt ein unverzichtbarer Bestandteil für das Erreichen der Gesamtziele von Leapmotor.

Wenn Leapmotor jedoch in den gehobenen Marktsegment von 300.000 Yuan vordringt, obwohl der frühere Vorsprung als "Spitze der neuen Marken" Leapmotor einen guten Start geben kann, müssen noch einige Lücken geschlossen werden.

Die Strategie für den 300.000-Yuan-Bereich ist völlig anders als die für den Bereich unter 200.000 Yuan.

Zunächst einmal ist die Strategie des "halben Ideal-Preises" sicher nicht mehr gangbar. Wenn man ein Fahrzeug zu halbem Ideal-Preis für 300.000 Yuan verkauft, warum sollte man dann nicht lieber das originale Ideal-Fahrzeug kaufen? Leapmotors Offizielle verstehen dies auch. Um in die gehobene Klasse aufzusteigen, muss man das stereotype Bild des "halben Ideal-Preises" loswerden. Der stellvertretende Generaldirektor von Leapmotor, Cao Li, hat in einem Beitrag auf Weibo öffentlich erklärt, dass die bevorstehende D-Serie von Leapmotor das erste Flaggschiffmodell des Unternehmens im Preisbereich von 300.000 Yuan sein wird. Dieses Fahrzeug wird nicht das "halbe Ideal" sein, wie es von außen vermutet wird.

Zweitens muss die gehobene Klasse von fortschrittlichen Technologien gestützt werden. Egal ob es um automatisiertes Fahren oder intelligente Cockpits geht, man muss einen Grund haben, um die Menschen dazu zu überzeugen, 300.000 Yuan auszugeben. Wenn es keine technologischen Kernkompetenzen gibt, wird bald ein anderer Hersteller mit "halbem Leapmotor-Preis" auftauchen, der einen Kühlschrank, einen Farbfernseher und ein Sofa anbietet.

Zusammenfassend muss Leapmotor den Nutzern einen Grund geben, warum sie "WENJIE, Ideal und Xiaomi ablehnen und stattdessen 300.000 Yuan für ein Leapmotor-Fahrzeug ausgeben sollten". Das "Mobile Wohnzimmer" von Ideal und Huaweis intelligentes Ökosystem könnten der Schlüssel sein, um das Dilemma der gehobenen Klasse zu lösen.

Mit Huaweis Unterstützung hat Leapmotor einen "Schlüsselspieler" für die gehobene Klasse

Dies ist nicht der erste Kontakt zwischen Leapmotor und Huawei.

Im März 2024 haben beide Seiten ein Kooperationsabkommen über das HarmonyOS-Ökosystem unterzeichnet und die Entwicklung einer nativen Leapmotor-App auf Basis von HarmonyOS NEXT begonnen. Diese Zusammenarbeit hat es ermöglicht, dass die Leapmotor-App nahtlos zwischen verschiedenen Endgeräten wie Mobiltelefonen, Smartwatches und Tablets funktioniert, was die Machbarkeit der technischen Zusammenarbeit erstmals bestätigt hat.

Diesmal liegt der Fokus auf automatisiertem Fahren. Huaweis ADS 4-System wurde auf der Qiankun Intelligent Technology Conference 2025 vorgestellt. Sein Kernvorteil liegt in seiner modularen Technologiearchitektur: Es bietet vier Konfigurationen von der Basisversion (SE) bis zur Flaggschiffversion (Ultra), die sowohl die Anforderungen an L2-Fahrzeuge im Wirtschaftsklasse als auch die an "L3-ähnliche" automatische Fahrzeuge in der gehobenen Klasse erfüllen können.

Diese Flexibilität ist für Leapmotor, das ein breites Produktportfolio in verschiedenen Preisbereichen anbietet, äußerst attraktiv. Die BC-Serie kann die Basisversion nutzen, während die höhere D-Serie die hochwertigere Version verwenden kann. Noch wichtiger ist, dass Huaweis ADS bereits ein starkes Markenimage hat, was Leapmotor beim Aufstieg in die gehobene Klasse unterstützen kann.

Quelle: Leapmotor

Für Leapmotor könnte die Einführung von Huaweis automatisiertem Fahrtsystem im HI-Modell erfolgen, bei dem das Unternehmen die Kontrolle über die Gesamtfahrzeugentwicklung behält und gleichzeitig Huaweis umfassende intelligente Lösung einführt. Dieser Ansatz kann sowohl die technologischen Lücken von Leapmotor im Bereich des gehobenen automatisierten Fahrens schließen als auch vermeiden, dass man sich vollständig auf Huaweis "Intelligent Selection Vehicle"-Modell verlässt und die eigene Markenführung schwächt.

Die Herausforderung besteht darin, wie Leapmotor das Kosten-Nutzen-Verhältnis ausbalancieren kann?

Huaweis ADS-System, insbesondere die hochwertigere Version, ist nicht billig. Am 25. August letzten Jahres hat Huawei's Automotive Business Unit bekannt gegeben, dass der Preis der Basisversion von ADS von 20.000 Yuan auf 15.000 Yuan gesenkt wurde. Selbst nach der Preisreduktion ist dies eine beträchtliche Summe, die sich auf den Gesamtfahrzeugpreis auswirkt.

Glücklicherweise kann Leapmotors Fähigkeit zur Kostenkontrolle in ein Instrument für die Transformation in die gehobene Klasse umgewandelt werden. Der Kostenvorteil bei der Herstellung eines einzelnen Fahrzeugs, der durch die "ganzheitlich eigenentwickelte" Technologie erzielt wird, bietet einen kostengünstigen Puffer für die Integration von teuren Systemen wie Huaweis ADS in die gehobenen Modelle.

Dies ist nicht nur für die Aufrechterhaltung des "halben Preises", sondern auch für die Schaffung eines konkurrenzfähigen "Wertverhältnisses" im gehobenen Markt. Im Preisbereich über 300.000 Yuan soll Leapmotor eine technologische Erfahrung und ein Ausstattungsniveau bieten, das nicht hinter anderen gleichrangigen Konkurrenten zurücksteht oder sogar übertrifft. Huaweis ADS bietet der D-Serie die technologische Grundlage für ein "Hitseller".

Die Einführung von Huaweis ADS ist ein entscheidender Zug für Leapmotors Angriff auf den gehobenen Markt. Das Unternehmen möchte Huaweis Spitzen-Technologie im Bereich des automatisierten Fahrens und die Markenpräsenz nutzen, um seine größten Schwächen beim Aufstieg in die gehobene Klasse auszugleichen. Gleichzeitig plant Leapmotor, seine Stärken in der Kostenkontrolle und der effizienten Fertigung zu nutzen, um auf dem wettbewerbsintensiven Markt über 300.000 Yuan einen neuen Weg zu gehen, der "Spitzenintelligente Erfahrung + Leapmotors günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis" kombiniert.

Wenn die Integration reibungslos verläuft, kann das Zusammenspiel von "Leapmotor-Fertigung + Huaweis automatisiertes Fahren" Leapmotor helfen, das Label des "halben Ideal-Preises" loszuwerden und sich wirklich zu einem allumfassenden und starken Spieler zu entwickeln.

Natürlich gibt es Risiken. Aber angesichts der zunehmend intensiven Konkurrenz in der Intelligenztechnologie und der enger werdenden Zeitfenster ist die Zusammenarbeit mit Huawei zweifellos die schnellste und sicherste Wahl für Leapmotor.

Das Fenster für Alleingänge in der Intelligenztechnologie schließt sich

In diesem "Teamwettbewerb" der intelligenten Elektromobile bemüht sich Leapmotor, sich in eine vorteilhafte Position zu bringen. Angesichts der exponentiell steigenden Komplexität der Technologie in der intelligenten Automobilbranche ist es möglicherweise pragmatischer, sich auf eine offene Zusammenarbeit zu verlassen, anstatt auf eine "ganzheitlich eigenentwickelte" Lösung zu setzen.

Nehmen wir das hochwertige automatische Fahren als Beispiel. Seine Entwicklung erfordert die tiefe Integration von mehreren Sensoren, hochpräzise Karten oder kartenlose Positionsbestimmung, die Ausbildung mit einer großen Menge von Szenariodaten, fortschrittliche Algorithmen wie BEV + Transformer, ein fahrzeugspezifisches Hochleistungsrechnersystem sowie eine große Menge von Simulationen und Echtfahrzeugtests.

Dies erfordert nicht nur astronomische Investitionen, sondern auch eine Spitzenausstattung an interdisziplinären Fachkräften und einen langen Iterationszyklus für die Engineeringentwicklung. Die harte Realität der Branche ist, dass selbst ein starkes Unternehmen wie Tesla immer wieder Verspätungen bei der vollständigen Implementierung seines FSD-Systems hat. Viele neue Marken, die einst das Banner der "ganzheitlich eigenentwickelten" Technologie hochhielten, weisen in der Benutzererfahrung, der Abdeckung und der Iterationsgeschwindigkeit ihrer automatisierten Fahrtsysteme immer größere Unterschiede zu den Spitzenunternehmen auf, anstatt diese zu verringern.

Quelle: Leapmotor

In diesem Kontext wird die Wahl der "offenen Zusammenarbeit und des Aufstiegs mit Unterstützung" für immer mehr Automobilhersteller eine vernünftige Entscheidung. Anstatt allein in der tiefen Technologiegrube zu kämpfen, ist es besser, die besten Ressourcen im Ökosystem zu integrieren und sich auf die eigenen Kernkompetenzen zu konzentrieren.

Die rasante Expansion von Huaweis ADS-Geschäft liegt darin begründet, dass immer mehr Automobilhersteller erkennen, dass im Wettlauf um die Spitzenposition in der Technologie des automatisierten Fahrens Alleingänge möglicherweise mit hohen Fehlkosten und dem Verlust des Zeitfensters verbunden sind.

Ein markantes Phänomen ist, dass die Anzahl der Marken, die sich für Huawei entschieden haben, über die Erwartungen hinausgeht.

Am 31. März hat Huawei seine Jahresbilanz für 2024 veröffentlicht. Der Umsatz des Unternehmens im Bereich der intelligenten Automobillösungen belief sich auf 2,6353 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 474,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vergleich dazu betrug das Einkommen von Huawei im Automobilbereich im Jahr 2023 nur 458,8 Millionen Yuan, was einen enormen Anstieg innerhalb von nur einem Jahr darstellt.

Laut unvollständigen Statistiken haben bisher mehr als 20 Automobilhersteller sich für Huaweis ADS entschieden. Im Jahr 2026 werden mehr als 50 Modelle mit diesem System ausgestattet sein. In der Gruppe der staatlichen Unternehmen haben die drei Marken Voyah, Mengshi und Yipai von Dongfeng bereits vollständig auf Huaweis automatisiertes Fahrtsystem umgestellt. Die Luxusmarke Audi plant sogar sechs Modelle mit ADS.

In diesem Kontext ist es nicht überraschend, dass Leapmotor mit Huawei über eine Zusammenarbeit spricht. Man könnte sogar sagen, dass die Zusammenarbeit früher hätte beginnen können. Leapmotor möchte teurere Fahrzeuge verkaufen, aber es gibt noch einige Hindernisse. Das reine Preis-Leistungs-Verhältnis reicht nicht aus. Der gehobene Markt legt mehr Wert auf die technische Stärke, insbesondere im Bereich des automatisierten Fahrens.

Deshalb ist die Zusammenarbeit mit Huawei ein entscheidender Schritt. Dies dient nicht nur dazu, die Lücken von Leapmotor in der Spitzentechnologie des automatisierten Fahrens zu schließen, sondern auch der allgemeinen Branchentrend. In der Zukunft wird es nicht mehr möglich sein, alleine an der Entwicklung von intelligenten Elektromobilen zu arbeiten. Man muss sich zusammenschließen und Ressourcen integrieren, also ein sogenanntes Ökosystem aufbauen.

Die Redaktion von "Electric Vehicle News" meint, dass wenn die Zusammenarbeit realisiert wird, das Zusammenspiel von "Leapmotor-Fertigung + Hua