StartseiteArtikel

Wird Einsamkeit zu einem hochaktuellen Geschäftsfeld? Lei Jun, Liu Qiangdong, Zhu Xiaohu und Yu Minhong sind alle dabei.

BT财经2025-08-07 15:52
Unternehmer setzen nicht nur auf den Markt, sondern vor allem auf das enorme Potenzial, das durch die Veränderungen in der zukünftigen Technologie und den Konsumgewohnheiten freigesetzt wird.

Niemand hätte gedacht, dass Einsamkeit zu einem beliebten Geschäftsfeld werden würde und dass „Begleiter-Roboter“ so populär werden würden.

Bei der Welt-Künstliche-Intelligenz-Konferenz (WAIC) 2025 wurde unerwartet ein spezieller Bereich zum Mittelpunkt aller Augen – die AI-Begleiter-Roboter.

Lei Jun, Liu Qiangdong, Zhu Xiaohu und Yu Minhong haben angekündigt, dass sie in das Feld der „Begleiter-Roboter“ eintauchen wollen. Lei Juns Shunwei Capital hat im Juni in die Pre-A-Runde von „Beipei Technology“ investiert. Das Unternehmen hat die Serie „Kedou Peipei“ entwickelt, die Produkte wie der liebevolle Hase und der neugierige Bär umfasst. Im gleichen Monat hat Zhu Xiaohu in das AI-Emotionsbegleiter-Startup „Luobo Intelligence“ investiert und erklärt, dass „die Schaffung von Emotionalwert durch AI eine verlässliche Richtung für die Anwendung von Large Language Models ist“. Im Juli hat Yu Minhong mit dem New Oriental Xingzhi Capital mehrere Millionen Yuan in die Angel-Runde von Yingge Ma Robot investiert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung von intelligenten Begleiter-Robotern und multimodalen Modellen. Liu Qiangdong hat mit JD.com an einem Tag drei intelligente Unternehmen investiert, hat nicht nur die Marke JoyInside auf der WAIC vorgestellt, sondern auch mehrere Begleiter-Roboterprodukte seiner Partner gezeigt.

Mit der Beschleunigung des Alternsprozesses und der zunehmenden Popularität der Alleinlebenswirtschaft hat sich „Einsamkeit“ von einer individuellen Emotion zu einer gesellschaftlichen Norm entwickelt. In der häuslichen Umgebung haben Kinder ein Defizit an Begleitung, da ihre Eltern viel arbeiten. Ältere Menschen fühlen sich einsam, wenn ihre Kinder weit weg leben. Unter den jungen Menschen wächst die Anzahl der Alleinlebenden stetig, da sie unter hohem Arbeitsdruck und einem schnellen Lebensrhythmus leiden. AI-Begleiter-Roboter versuchen, mit Hilfe von Technologie die zunehmende Einsamkeit und den emotionalen Bedarf in der modernen Gesellschaft zu befriedigen.

Wird der Bereich der „Begleiter-Roboter“ der nächste Boomsektor?

Warum haben fünf Business-Größen alle in diesen Bereich eingestiegen?

Die Unterschiede in der strategischen Denkweise von Unternehmern werden im Bereich der Begleiter-Roboter deutlich sichtbar.

Der Markt für Begleiter-Roboter entwickelt sich mit erstaunlicher Geschwindigkeit von der Konzeption zur Realität. Der Kommerzialisierungsprozess geht viel schneller als die Branche erwartet hat. Laut Branchenprognosen wird der weltweite Markt für AI-Begleiter von 30 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 70 bis 150 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 200 % entspricht. Der chinesische Marktanteil könnte dabei über 40 % betragen. Genauere Daten zeigen, dass der Markt für AI-Emotionsbegleiter in China von 3,866 Milliarden Yuan im Jahr 2025 auf 59,506 Milliarden Yuan im Jahr 2028 steigen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 148,74 % entspricht. Es wird geschätzt, dass der gesamte Markt für AI-Begleiter bis 2027 eine Milliarde Yuan erreichen wird. Angesichts dieses rasant wachsenden Marktes werden die aufmerksamen Unternehmer natürlich diese historische Chance nicht verpassen.

Lei Jun investiert über Shunwei Capital und setzt dabei auf seine bewährte Strategie von „Investition + Förderung“, um Synergien mit der Xiaomi-Ekosystemkette zu erzielen. Shunwei Capital, das Lei Jun angehört, hat im Juni 2025 in die Pre-A-Runde von „Beipei Technology“ investiert. Das Unternehmen hat die Serie „Kedou Peipei“ entwickelt, die Produkte wie der liebevolle Hase und der neugierige Bär umfasst und auf den Markt für Kinderbegleiter abzielt. Als einer der erfolgreichsten Technologieinvestoren in China wird Lei Juns Investitionsentscheidungen oft als Branchenrichtlinie angesehen. Er hat mit Shunwei Capital die Angel-Investition institutionell organisiert und konzentriert sich auf die Investitions Philosophie von „sich an die Trends halten“. Seine Investition in den Bereich der Begleiter-Roboter zeigt, dass er das enorme Marktpotential dieses Bereichs erkennt. Lei Juns früheren Investitionen in Unternehmen wie YY und UCWeb haben enorme Renditen gebracht. Er hat ein gutes Gespür für den kommerziellen Erfolg von neuen Technologien. Seine Investition in die Begleiter-Roboter zeigt, dass er glaubt, dass dieser Bereich jetzt bereit für eine kommerzielle Massenmarkteinführung ist.

Zhu Xiaohus Investitionsentscheidungen sind bekannt für ihre Schnelligkeit, Entschlossenheit und Genauigkeit. Er hat sich nach „einigen zehn Minuten Gespräch“ mit Sun Zhaozhi, dem Gründer von Luobo Intelligence, für die Investition entschieden. Er sieht in der Richtung von „AI, um Emotionalwert zu schaffen“ die Richtigkeit, die genaue Markteinführung und die Teamfähigkeit. Diese schnelle Entscheidung zeigt, dass Zhu Xiaohu gut den Marktrhythmus spürt und seinem Urteilsvermögen über Teams vertraut.

Zhu Xiaohu, der leitende Partner von Jinshajiang Venture Capital, ist bekannt für seinen „schnellen, entschiedenen und genauen“ Investitionsstil und hat in frühen Stadien in Star-Projekte wie Didi und ofo investiert. Im Juni 2025 hat er in das AI-Emotionsbegleiter-Startup „Luobo Intelligence“ investiert. Das Unternehmen hat den kugelförmigen AI-Begleiter-Roboter „Fuzozo“ entwickelt, der binnen zehn Minuten nach der Vorverkaufsstart auf JD.com tausend Bestellungen erreicht hat und schnell zu einem Phänomenprodukt unter den Mitgliedern der Generation Z geworden ist. Zhu Xiaohu hat zuvor öffentlich erklärt, dass „die gegenwärtige Begeisterung für Embodied AI zu hoch ist und dass es sicherlich eine Blasenphase geben wird“, aber er hat schnell in Luobo Intelligence investiert, weil er glaubt, dass „die Schaffung von Emotionalwert durch AI eine verlässliche Richtung für die Anwendung von Large Language Models ist“.

Yu Minhongs strategische Wahl zeigt die Fortsetzung seines Hintergrunds aus der Bildungsbranche. Er hat mit dem New Oriental Xingzhi Capital in Yingge Ma Robot investiert und sich auf die psychische Gesundheit konzentriert. Dies steht in Einklang mit New Orientals Ausweitung in die Bereiche der Qualitätsbildung und der psychischen Gesundheit in den letzten Jahren. Die Zusammenarbeit des psychologischen Large Language Models „Zizai“ mit der nationalen Plattform für intelligente Bildung ist direkt an New Orientals Kernbildungsbereich angebunden. Yu Minhong sieht die Begleiter-Roboter eher als eine Erweiterung der Bildungstechnologie als als reine Konsumelektronikprodukte. Diese unterschiedliche Positionierung könnte zu einem einzigartigen Wettbewerbsvorteil führen.

Yu Minhong hat mit dem New Oriental Xingzhi Capital im Juli 2025 mehrere Millionen Yuan in die Angel-Runde von Yingge Ma Robot investiert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung von intelligenten Begleiter-Robotern und multimodalen Modellen, insbesondere auf die Anwendung in der psychischen Gesundheit. Diese Investition entspricht Yu Minhongs Strategie in den letzten Jahren, sich auf die Bildungstechnologie und die psychische Gesundheit zu konzentrieren. Der MokoMoko von Yingge Ma Robot ist ein ökologischer Roboter, der Hardware-Nachbildung, visuelle Sprachalgorithmen und Emotionsüberwachung integriert. Er ist mit fortschrittlicher Emotionsberechnungstechnologie und dem psychologischen Large Language Model „Zizai“ ausgestattet und kombiniert Künstliche Intelligenz mit professionellem psychologischem Wissen.

Liu Qiangdongs Vorgehen ist am systematischsten und am besten in ein Ökosystem eingebunden. JD.com hat nicht nur direkt in drei Robot-Unternehmen (Qianxun Intelligence, Zhujidongli und Zhongqing Robot) investiert, sondern auch die Marke JoyInside eingeführt, die Partnern eine von einem Large Language Model angetriebene Dialog-Intelligenz auf Basis der JD-Rolle bietet. Bemerkenswerterweise hat Liu Qiangdong persönlich das Explorationsforschungsinstitut gegründet und He Xiaodong als stellvertretenden Direktor ernannt, der für die Künstliche-Intelligenz-Businessleitung verantwortlich ist. Dies zeigt, wie wichtig JD.com diesem Bereich attachiert.

JD.coms Vorgehen ist systematischer und stärker in ein Ökosystem eingebunden. Die Marke JoyInside bietet Benutzern emotionalen Begleitungsdienst, indem sie eine von einem Large Language Model angetriebene Dialog-Intelligenz auf Basis der JD-Rolle in verschiedene Hardwaregeräte integriert. JD.com ist nicht nur ein Investor, sondern auch ein wichtiger Vertriebskanal und Anwendungsbereich. Daten zeigen, dass der Eigenvertrieb von intelligenten Robotern auf JD.com während des 618-Shopping-Festivals 2025 um das Dreifache gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist, und der Vertrieb von Embodied AI-Robotern hat sich um das 17-Fache erhöht.

Man kann sehen, dass die gemeinsamen Aktionen dieser vier Unternehmer kein Zufall sind, sondern auf einer gemeinsamen Einschätzung der Marktlage und ihrer jeweiligen strategischen Planung basieren. Der Markt für Begleiter-Roboter hat die Phase der technischen Validierung hinter sich und ist jetzt in die Phase der schnellen Kommerzialisierung eingetreten. Die Investitionen in diesem Bereich haben sich von der riskanten frühen technischen Validierung zu einer sicheren Produktumsetzung und Geschäftsmodelinnovation gewandelt. Diese Unternehmer sehen nicht nur den gegenwärtigen Markt, sondern auch das enorme Potenzial, das in den nächsten 5 - 10 Jahren mit der technologischen Entwicklung und der Veränderung der Konsumgewohnheiten freigesetzt werden könnte.

Hat sich Einsamkeit zu einem heiß umkämpften Geschäftsfeld entwickelt?

Die moderne Gesellschaft erlebt eine tiefgreifende Veränderung der emotionalen Struktur. „Einsamkeit“ hat sich von einer individuellen Emotion zu einer allgemeinen gesellschaftlichen Norm entwickelt. Laut den neuesten Statistiken hat China 310 Millionen Menschen im Alter von 60 Jahren und älter, was 22 % der Gesamtbevölkerung ausmacht. Die Anzahl der behinderten älteren Menschen steigt stetig, und die Versorgungskapazität an Pflegekräften ist stark eingeschränkt. Gleichzeitig wächst die Anzahl der Alleinlebenden unter den jungen Menschen stetig, da sie unter hohem Arbeitsdruck und einem schnellen Lebensrhythmus leiden. Die Popularität von Phänomenen wie der „Buddy-Kultur“ und den „Lobegruppen“ zeigt ihre versteckte Sehnsucht nach emotionaler Bindung und Wertschätzung. Diese emotionalen Lücken über alle Altersgruppen hinweg bilden die soziale Grundlage für den Ausbruch der Begleiter-Roboter.

Die alternde Gesellschaft hat einen besonders dringenden Bedarf an intelligenten Begleitprodukten. Im ganzen Land werden in Altenheimen, Gemeindezentren und anderen Einrichtungen intelligente Roboter getestet, und die Branche hat eine Beschleunigung erfahren. Es wird geschätzt, dass es bis 2030 380 Millionen ältere Menschen in China geben wird. Wenn man davon ausgeht, dass nicht behinderten älteren Menschen Roboter für die Gesundheitsüberwachung, die emotionale Begleitung und die Bewegungshilfe zur Verfügung gestellt werden und behinderten älteren Menschen spezialisierte Pflege- und mobile Rehabilitationsroboter zur Verfügung gestellt werden, wird der Markt für intelligente Altenpflegeroboter voraussichtlich über 2 Billionen Yuan betragen. Diese enorme Nachfrage hat Unternehmen wie Haier und Fourier dazu veranlasst, sich in diesen Bereich einzubringen. Fourier hat auf der WAIC erstmals den neuen Roboter GR-3 vorgestellt, der auf die interaktive Begleitung abzielt, und wird ihn am 6. August offiziell veröffentlichen.

Die zunehmende Popularität der Alleinlebenswirtschaft bietet ebenfalls einen breiten Raum für Begleiter-Roboter. Die „Einsamkeitswirtschaft“ ist ein neuer Wachstumspunkt in der Konsumaufwertung, der nicht ignoriert werden kann. QY Research prognostiziert, dass der weltweite Umsatz von AI-Begleiter-Robotern 2024 etwa 203 Millionen US-Dollar betrug und bis 2031 auf 23,23 Milliarden US-Dollar steigen könnte. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 2025 bis 2031 beträgt beeindruckend 86,0 %. Diese Zahlen übertreffen viele traditionelle Branchen und zeigen die starke Nachfrage nach emotionalen Begleitprodukten.

Es ist bemerkenswert, dass sich die Zielgruppe von Kindern auf Eltern der Generation Z, Alleinlebende und ältere Menschen aller Altersgruppen erweitert hat. Die verschiedenen Gruppen haben unterschiedliche Bedürfnisse: Eltern der Generation Z legen Wert auf die Bildungsfunktion, Alleinlebende suchen nach emotionaler Begleitung, und ältere Menschen brauchen Lebensbegleitung und Gesundheitsüberwachung. Diese vielfältigen Bedürfnisse ermöglichen eine differenzierte Produktpositionierung und lassen den Markt für Begleiter-Roboter blühen.

Aus soziologischer Perspektive hat die Soziologieprofessorin Sherry Turkle von der Massachusetts Institute of Technology in ihrem Buch „Allein unter Menschen“ die emotionale Krise der heutigen Zeit treffend beschrieben: „Wir fühlen uns oft einsam, aber wir haben Angst, von engen Beziehungen eingeengt zu werden.“ AI-Begleiter-Roboter entsprechen genau diesem widersprüchlichen Gefühl – sie schaffen die Illusion, „begleitet zu werden, ohne Freundschaft aufwenden zu müssen“ und bieten ein „sicheres und belastungsfreies“ Gefühl der Anwesenheit. Dieser einzigartige Wertansatz hat in der modernen Gesellschaft, in der die menschlichen Beziehungen immer entfernter werden, eine besondere Attraktivität.

Hat das Geschäftsmodell sich schon entwickelt?

Das Aufblühen der Begleiter-Roboter-Branche hat zu einer Vielzahl von Geschäftsmodellinnovationen geführt. Unternehmen beschränken sich nicht mehr auf den traditionellen Hardware-Vertrieb, sondern erkunden einen kombinierten Umsatzpfad von Hardware + Software + Dienstleistung. Diese Entwicklung des Geschäftsmodells zeigt nicht nur den Reifungsprozess der Branche, sondern auch die einzigartige Wertlogik von Emotionaltechnologieprodukten.

Der Hardware-Vertrieb ist immer noch die wichtigste Einnahmequelle. Die Preise für AI-Begleiter-Roboter variieren stark, von Hunderten von Yuan für niedliche Spielzeuge bis zu Tausenden von Yuan für professionelle Pflegegeräte. Die „Whitepaper zur AI-Spielzeug-Konsumtrends 2025“ von JD.com und der Shenzhen Toy Industry Association zeigt, dass der chinesische AI-Spielzeugmarkt voraussichtlich über eine Milliarde Yuan im Jahr erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 70 %. Allerdings steht das Geschäftsmodell, das nur auf den Hardware-Vertrieb setzt, vor großen Herausforderungen. Medienberichte zeigen, dass die Rückgaberate von AI-Stofftieren im E-Commerce bis zu 30 % - 40 % beträgt. Produkte,