StartseiteArtikel

Selbstgemachte Millionärin hat erneut 150 Millionen US - Dollar Kapital beschafft.

36氪的朋友们2025-08-06 17:55
Selbstgemachte Millionärin hat erneut 150 Millionen US - Dollar an Kapital beschafft.

Der Mitbegründer und CEO von Vanta sprach in einem Interview mit Forbes über Künstliche Intelligenz, Akquisitionpläne und die langfristigen Ziele dieses acht Jahre alten Unternehmens für Sicherheit und Compliance.

Christina Cacioppo wollte nicht immer Gründerin eines Start - ups sein. Aber seit sie mit 11 Jahren alleine auf eBay mit "Beanie Babies" gehandelt hat, wusste sie, dass sie es liebt, etwas Wertvolles zu schaffen. Bildquelle: KATIE THOMPSON

Originaltitel: "Christina Cacioppos Software - Startup hat gerade mit einem Unternehmenswert von 4 Milliarden Dollar neue Mittel beschafft – obwohl es das Geld nicht braucht"

Am 23. Juli kündigte das Sicherheit - und Compliance - Softwareunternehmen Vanta die erfolgreiche Absicherung einer neuen Finanzierungsrunde in Höhe von 150 Millionen Dollar an. Der Unternehmenswert stieg von 2,45 Milliarden Dollar beim Finanzierungsabschluss vor einem Jahr auf 4,15 Milliarden Dollar. Insgesamt hat Vanta bisher rund 500 Millionen Dollar an Kapital beschafft. Die Mitbegründerin und CEO Christina Cacioppo wurde in die Liste der eigenständig erfolgreichen US - Amerikanerinnen von Forbes aufgenommen. Der Wert ihrer Aktien stieg von 550 Millionen Dollar zuvor auf rund 830 Millionen Dollar.

Die aktuelle Finanzierungsrunde wurde von dem neuen Investor Wellington Management angeführt. Bestehende Investoren wie Sequoia, Craft Ventures, Y Combinator, Goldman Sachs und JP Morgan nahmen ebenfalls an dieser Runde teil. Laut Matt Witheiler, Leiter der späten Wachstumsinvestitionen bei Wellington, hat Vanta zuvor nicht aktiv nach weiteren Finanzierungsquellen gesucht, konnte aber dennoch diese Runde erfolgreich abschließen – das Unternehmen hat die 150 Millionen Dollar, die es vor einem Jahr beschafft hat, noch nicht aufgebraucht, und ein Großteil des Kapitals, das 2023 beschafft wurde, ist ebenfalls noch ungenutzt.

Die 39 - jährige Cacioppo sagte: "Die Entwicklung von Vanta in den letzten fünf Jahren hat mich gelehrt, dass diese Marktchancen... nicht immer da sind. Wir haben uns entschieden, dieses Kapital anzunehmen, teilweise weil es derzeit so viele Chancen gibt. Wenn wir richtig handeln, können wir uns in eine sehr vorteilhafte Position bringen. Und dieses Geld kann uns dabei helfen."

01

Vor mehr als zehn Jahren trafen sich Cacioppo und Witheiler erstmals. Beide waren damals in New York im Risikokapitalgeschäft tätig und tranken oft Kaffee und plauderten im inzwischen geschlossenen City Bakery in Manhattan. Witheiler erinnerte sich, dass Cacioppo ihn mit ihrer strategischen Voraussicht, ihrer Energie, ihrer logischen Denkweise und ihrer "vollkommenen Intelligenz" beeindruckt habe.

Vor etwa vier Jahren wurde er angeraten, sich Vanta als potenziellen Investmentgegenstand anzusehen, und so nahmen die beiden wieder Kontakt auf. Nach diesem Treffen glaubte er, dass es Chancen für eine Zusammenarbeit gäbe. Anfang dieses Jahres hatten die beiden ein informelles Gespräch, das zu dieser Finanzierungsrunde führte, an der nur Wellington und die frühen Investoren von Vanta beteiligt waren. Laut Cacioppo und Witheiler hatte Vanta sogar keine formellen Präsentationsmaterialien für die Finanzierungsrunde vorbereitet.

Witheiler sagte: "Wenn man einen Schritt zurücktritt, wird man feststellen, dass Compliance, Sicherheit und Regulierung zu den Schlüsselfaktoren in der Geschäftswelt geworden sind, und dieser Trend beschleunigt sich ständig. Das Gleiche gilt auch für den öffentlichen Sektor. Der Wind der Regulierung weht nicht schwächer, sondern stärker. Ich glaube, dass Vanta mit seiner einzigartigen Position in den nächsten zehn Jahren oder länger diesen Trend gut nutzen kann."

Cacioppo gründete zusammen mit ihrem Mitbegründer Erik Goldman (der inzwischen nicht mehr am Unternehmen beteiligt ist) im Jahr 2018 Vanta. Damals war die Branche für Sicherheits - und Compliance - Management noch auf der Stufe der manuellen Arbeit. Unternehmen mussten Tabellen und Screenshots in Ordnern ablegen, die schließlich von Buchhaltern und Prüfern manuell überprüft wurden.

02

Das Ziel bei der Gründung von Vanta war es, diese Branche zu verändern, und dieses Ziel hat sich bis heute nicht geändert: Durch die Automatisierung des Sicherheits - und Compliance - Prozesses von Unternehmen sollen Zeit und Kosten für die Kunden gespart werden. Heute wird dieser Prozess mithilfe von KI kontinuierlich überwacht und in Echtzeit berichtet (z. B. kann die KI jetzt die erste Prüfung der Sicherheitsüberprüfung durchführen, aber menschliche Mitarbeiter sind immer beteiligt). Nachdem das Unternehmen bei der Sicherstellung der Sicherheit und der Organisation der relevanten Compliance - Dokumente geholfen hat, können die Prüfer diese Daten effizienter überprüfen, um zu entscheiden, ob das Unternehmen den Standards wie SOC 2, ISO 27001, HIPAA, GDPR usw. entspricht.

Im Jahr 2024 wurde Vanta in die "Forbes Cloud 100" - Liste der nicht börsennotierten Cloud - Computing - Unternehmen aufgenommen. Sein Jahresumsatz (ARR) belief sich auf rund 220 Millionen Dollar, höher als die 100 Millionen Dollar im Januar 2024 und die 10 Millionen Dollar im Jahr 2021.

Vanta hat 12.000 Kunden, darunter Mistral AI, Omni Hotels, Duolingo und das Fintech - Unternehmen Ramp. Das Unternehmen arbeitet hauptsächlich remote, und die Mitarbeiterzahl wächst. Derzeit sind es über 1.000 Mitarbeiter, die in den USA, Großbritannien und Australien verteilt sind. Vantas größter Wettbewerber unter den Start - ups, Drata, ist deutlich kleiner. Drata hat erst Anfang dieses Jahres angekündigt, dass sein Jahresumsatz erstmals die Marke von 100 Millionen Dollar überschritten hat. Witheiler sagte, dass sich die Lücke zwischen Vanta und ähnlichen Unternehmen in den letzten 12 bis 24 Monaten weiter vergrößert hat, teilweise weil Vanta mit "sehr effizienten" Vertriebs - und Marketingausgaben wachsen konnte.

"Die meisten Kunden interessieren sich nicht dafür, ob Sie diesen Markt geschaffen haben – sie interessieren sich dafür, ob Sie ihnen derzeit das beste Produkt anbieten können." So sagte die aus Ohio stammende Cacioppo.

03

Mit diesem neuen Kapital plant Vanta, seine Partnerschaften mit der Regierung weiter auszubauen, die Investitionen in Künstliche Intelligenz zu erhöhen und nach weiteren Akquisitionsmöglichkeiten zu suchen.

Vor etwa zwei Jahren begann Vanta, seine Dienstleistungen auf die Compliance - Dienste für Regierungsstandards auszuweiten, wie z. B. das US - amerikanische Federal Risk and Authorization Management Program (FedRAMP). Derzeit nimmt Vanta an einem Pilotprojekt für dieses Programm teil, um Bundesbehörden die Nutzung von Cloud - basierten Softwareprodukten zu erleichtern. Heute hat Vanta einige Kunden aus der öffentlichen Verwaltung, die mit Regierungsdaten umgehen, sowie einige private Kunden, die Verträge mit der Regierung haben. Jeremy Epling, Chief Product Officer von Vanta, sagte, dass das Ziel von Vanta darin bestehe, "Unternehmen aller Art zu helfen, leichter Produkte an die Regierung zu verkaufen. Für Unternehmen, die bereits Geschäfte mit der Regierung machen, soll Vanta es ihnen erleichtern, die Compliance aufrechtzuerhalten."

Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz betonte Cacioppo, dass diese Technologie die Kunden tatsächlich bei der Lösung ihrer Probleme unterstützen soll, und nicht einfach, wie sie es ausdrückte, "ein paar KI - Funktionen auf das gesamte Produkt aufzuschlagen". Im Juni hat Vanta einen vollautomatischen KI - Agenten eingeführt, der den Sicherheits - und Compliance - Prozess eines Unternehmens von Anfang bis Ende nahezu ohne menschliche Intervention handhaben kann. Epling sagte, dass das Ziel darin bestehe, eine "berührungslose Sicherheitsüberprüfung" zwischen Käufern und Verkäufern zu ermöglichen. Aber die KI - Technologie birgt immer noch das Risiko von Halluzinationen (d. h. das Modell generiert falsche Informationen). Daher müssen alle von der KI generierten Empfehlungen oder Fragebogenantworten derzeit noch manuell überprüft werden. Das Unternehmen hat erklärt, dass es keine Kundendaten zum Trainieren des Modells verwenden wird, sondern stattdessen bestehende Large - Language - Modelle, hochwertige künstlich annotierte Daten und synthetische Daten nutzen wird, um die Fähigkeiten der KI zu verbessern. Aber selbst ohne die Nutzung von KI besteht das Risiko bei der Verwaltung von riesigen Mengen an Kundendaten: Im Mai führte ein Produktfehler kurzzeitig dazu, dass die Daten von Hunderten von Vanta - Kunden anderen Kunden zugänglich wurden. (Cacioppo schrieb in einem LinkedIn - Beitrag, dass das Problem vollständig behoben sei und sagte: "Wir glauben, dass es notwendig ist, die Vorfälle, die Ursachen und die Maßnahmen, die wir ergreifen werden, öffentlich zu machen.")

Anfang Juli erwarb Vanta das israelische Start - up Riskey. Der Transaktionsbetrag wurde nicht bekannt gegeben. Diese Akquisition soll Vanta bei der AI - getriebenen kontinuierlichen Risikobeobachtung helfen (statt nur eine statische Bewertung des Compliance - Status eines Unternehmens zu einem festen Zeitpunkt vorzunehmen). Cacioppo sagte, dass Vanta Unternehmen akquirieren möchte, deren Produkte sich zu seinen eigenen ergänzen können, um sein Produktportfolio zu erweitern. Das neue Kapital gebe ihnen die Möglichkeit, bei passenden Gelegenheiten weitere Akquisitionen durchzuführen. Cacioppo sagte: "Wenn man sich die Geschichte der Technologie anschaut, werden die langlebigsten Unternehmen oft frühzeitig produktiv diversifiziert. Normalerweise hat ein Unternehmen ein Kernprodukt oder eine Kernanwendung, aber es werden auch viele nützliche Dinge um es herum entwickelt. Das ist auch unser Entwicklungskonzept."

Cacioppo sagte, dass das langfristige Ziel von Vanta sei, ein "langlebiges und nachhaltiges Unternehmen" zu werden, und die meisten dieser Unternehmen würden "schließlich börsennotiert". Dies erklärt, warum Wellington Management, das 1 Billion Dollar an Vermögen verwaltet und über etwa 3.000 Spezialisten für den öffentlichen Markt verfügt, diese Finanzierungsrunde angeführt hat. Witheiler sagte: "Unsere Strategie besteht darin, in den privaten Märkten die nächsten börsennotierten Unternehmen zu finden und sie durch die Zusammenarbeit zu fördern. Von diesem Aspekt aus betrachtet sind alle Unternehmen, in die wir investieren, einschließlich Vanta, Unternehmen, von denen wir glauben, dass sie langfristig stabile börsennotierte Unternehmen werden."

Dieser Artikel ist eine Übersetzung von:

https://www.forbes.com/sites/phoebeliu/2025/07/23/christina-cacioppos-startup-vanta-raised-new-funds-at-a-4-billion-valuation-despite-not-needing-the-money/

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat - Account "Forbes" (ID: forbes_china). Autor: Phoebe Liu, Übersetzung: Rach. Veröffentlicht von 36 Kr mit Genehmigung.