StartseiteArtikel

Kochroboter beginnen, in den chinesischen Gastronomie-Sektor einzudringen. Werden sie die Köche ersetzen?

首席商业评论2025-08-06 15:53
Die Ära des "Tanzens zwischen Menschen und Maschinen" könnte bereits hereingebrochen sein.

Bei dem Technologie- und Intelligenz-Summit der Gastronomiebranche in Chengdu im Juli stellten sich mehrere Kochroboter, bestehend aus Roboterarmen, Gewürzbehältern und kleinen Pfannen, auf beeindruckende Weise vor. Sie bewegten ihre Roboterarme präzise, fügten nach voreingestellten Programmen Gewürze hinzu und rührten die Zutaten um. Der gesamte Prozess verlief reibungslos und veranlasste die anwesenden Zuschauer, ihre Kameras herauszuholen.

Konzeptskizze, nicht der tatsächliche Roboter

Tatsächlich haben verschiedene Künstliche Intelligenzen, einschließlich Roboter, sich tief in unserem Alltag etabliert. Im Bereich der Kettenrestaurants ist es nicht ungewöhnlich, AI für Bestellungen, Portionierung, Abrechnung und sogar für das Management von Restaurants zu nutzen. Auch auf dem privaten Verbrauchermarkt beginnen Kochroboter aufzufallen. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Produkte für den Hausgebrauch, deren Preise von einigen tausend Yuan für Einsteigerprodukte bis zu mehreren hunderttausend Yuan für hochwertige maßgeschneiderte Modelle reichen.

Viele Gastronomieunternehmen haben inzwischen das enorme Potenzial hinter der Künstlichen Intelligenz erkannt und erhöhen ihre Forschungs- und Entwicklungsausgaben für Algorithmen und Temperatursteuerungstechnologien. Mit der Anwendung von AI in der Gastronomie haben sich jedoch auch eine Reihe von Fragen aufgetan: Können derzeitige Produkte wie Kochroboter die Kosten der Gastronomiebranche erheblich senken? Warum haben McDonald's und Starbucks, die in der globalen Kettenrestaurantsbranche einen hervorragenden Ruf genießen, ihre AI-Bestellsysteme nacheinander außer Betrieb genommen? Wird die Künstliche Intelligenz wie Kochroboter in Zukunft tatsächlich Köche in der Gastronomie ersetzen?

Chinesische Kettenrestaurants beschaffen sich in großer Zahl intelligente Kochroboter

Von den tanzenden Robotern von Unitree Technology bis hin zu den Roboterpolizisten an der Bund, die Anwendung von Robotern in verschiedenen Bereichen ist bereits allgegenwärtig. In der Hochsaison auf der Guijie Straße in Peking bewegt sich ein Roboterhund zwischen den Gästen und verteilt Snacks an die wartenden Kunden. Das intelligente Inspektionssystem, das Cha Baidao gemeinsam mit DeepSeek entwickelt hat, nutzt AI-Technologie, um die Hygiene und die Bestände der Filialen umfassend zu überprüfen und hat die Inspektionseffizienz um 30 % gesteigert. Unter diesen zahlreichen Anwendungen der Künstlichen Intelligenz sind es die Roboter, die in den Kochprozess integriert werden können, die tatsächlich den Kernprozess der Gastronomie direkt verändern können. Kochroboter sind hierfür ein typisches Beispiel.

In der Vergangenheit wurde chinesische Küche aufgrund ihrer geringen Standardisierung und der Schwierigkeit, die Geschmacksnote einheitlich zu halten, immer als Kategorie angesehen, die schwer für eine Massenentwicklung geeignet sei. Aber im Bereich der frisch gekochten chinesischen Fast Food hat das chinesische Kettenrestaurant Unternehmen Bawan einen Durchbruch erzielt, indem es einen eigenentwickelten intelligenten Kochroboter eingesetzt hat. Laut Medienberichten hat der von Bawan eigenentwickelte intelligente Kochroboter drei Generationen technologischer Iterationen durchlaufen und hat jetzt ein reifes und stabiles intelligentes Kochsystem entwickelt. Die Anzahl der Filialen hat sich auf über 550 erweitert.

Das dritte Generation Kochroboter von Bawan. Quelle: Offizielle Website von Bawan

Videoaufnahmen von Restaurantbesuchern zeigen, dass diese Kochroboter der dritten Generation nicht nur verschiedene Gerichte präzise kochen können, sondern auch über eine automatische Pfannenwaschfunktion verfügen, wodurch der gesamte Prozess von der Zubereitung bis zur Reinigung automatisiert wird. Die Zubereitungszeit für ein einzelnes Gericht beträgt nur 2 - 4 Minuten. Selbst in der Hochsaison von 11:30 bis 13:00 Uhr können die Bestellungen schnell bearbeitet werden.

Darüber hinaus benötigt ein etwa 80 Quadratmeter großes Bawan-Restaurant nur drei Küchenmitarbeiter, um gleichzeitig vier Geräte bedienen zu können. Im Vergleich zu traditionellen Restaurants reduziert dies die Abhängigkeit von Köchen erheblich und lindert effektiv den Druck, den die steigenden Arbeitskosten für Restaurants darstellen. Dank der Robotereinsatz kann der durchschnittliche Preis pro Gast im Restaurant bei etwa 20 Yuan gehalten werden, was eine relativ günstige Preispolitik darstellt.

Schematische Darstellung eines Bawan-Kettenrestaurants. Quelle: Offizielle Website

Heute steigt die Nachfrage der chinesischen Kettenrestaurants nach Kochrobotern rapide. Im Vergleich zu den stillgelegten unmanned Restaurants um 2019, die vollständig auf Technologie und Robotergeräte angewiesen waren, wählen heute immer mehr Unternehmen, Roboter zur Unterstützung ihrer Gastronomieentwicklung einzusetzen. Bekannte Marken wie Xiaocaiyuan und Laoxiangji haben dieses Jahr alle Pläne zur Beschaffung von intelligenten Robotern bekannt gegeben. Allerdings während die chinesischen Kochroboter auf dem Gastronomiemarkt voranstürmen und hoch angesehen werden, zeigt der amerikanische Gastronomiemarkt auf der anderen Seite des Ozeans ein ganz anderes Bild.

Starbucks scheitert bei der AI-Bestellung: Die Gastronomie kann keine "ganzheitliche Automatisierung" erreichen

Im Juli 2023 gab es einen schwerwiegenden Systemausfall in der amerikanischen Starbucks-App, die eine Fehlermeldung "Ihre Bestellung ist fertig" an eine Vielzahl von Benutzern gesendet hat. Dies hat viele Kaffeeliebhaber verwirrt, die ihre Bestellhistorie überprüft haben und sich gefragt haben, ob sie versehentlich eine Bestellung aufgegeben haben. Ein ähnliches Beispiel hat auch bei McDonald's stattgefunden. Ein Kunde hat über das AI-Bestellsystem Wasser und Eis bestellt, hat aber stattdessen Ketchup und Butterstücke erhalten. Im April 2024 hat der neue CEO von Starbucks, Brian Niccol, in einer Einnahmetelefonkonferenz angekündigt, dass das 2022 eingeführte Siren-Automatisierungssystem zurückgenommen wird und dass die Anzahl der Mitarbeiter in den Filialen erhöht werden soll.

Der Lieferroboter von Domino's

Eigentlich gibt es ähnlich wie die chinesischen Kochroboter viele erfolgreiche Beispiele für die Anwendung von amerikanischen Kettenrestaurants im Bereich der Gerichtszubereitung. Beispielsweise nutzt Domino's einen AI-Roboter, um Onlinebestellungen zu verarbeiten. Durch intelligente Algorithmen werden die Bestellungen schnell sortiert und zugewiesen, und dann werden die Roboter zum Lieferdienst eingesetzt. Die Reaktionsgeschwindigkeit in der Hochsaison hat sich um 40 % verbessert. Das von Pizza Hut in den USA eingesetzte AI-Pizza-Prüfsystem kann durch Bilderkennungstechnologie die Vollständigkeit der Zutaten vor dem Ausbacken der Pizza überprüfen, Probleme sofort erkennen und anpassen, was die Qualität der Pizza effektiv gewährleistet und die Fehlerrate um 20 % reduziert.

Ein Vergleich zeigt, dass die meisten dieser erfolgreichen Beispiele auf standardisierte Prozesse wie die Bestellverarbeitung und die Qualitätsprüfung konzentriert sind. Diese Prozesse sind relativ einfach und wiederholungsintensiv und eignen sich daher gut für die präzisen und effizienten Vorteile der AI-Technologie. Die Fehlschläge von Starbucks und McDonald's hingegen haben die Schwächen der AI in komplexen Service-Szenarien aufgedeckt - die Bestellung in der Gastronomie ist nicht einfach eine "Prozessautomatisierung", sondern eine integrierte Dienstleistung, die Faktoren wie die Vorhersage der Nachfrage, die emotionale Interaktion und die Anpassung an den Markt umfasst. Sie erfordert eine flexible Anpassung an die verschiedenen Bedürfnisse der Kunden und die Marktveränderungen, was für die derzeitige AI-Technologie noch eine gewisse Herausforderung darstellt.

Wenn man sich die Niederlage von Starbucks genauer anschaut, wird man leicht die Kernbeschränkungen der derzeitigen AI-Technologie im Bestell-Szenario der Gastronomie entdecken.

Erstens fehlt es an ausreichender Datenausbildung für komplexe Szenarien. Die Bestellung in der Gastronomie beinhaltet eine Vielzahl von dynamischen Anforderungen, wie die Geschmacksvorlieben verschiedener Kunden, die Nachfrageschwankungen zu verschiedenen Zeiten und viele nicht-standardisierte Interaktionen, wie individuelle Empfehlungen und die Anpassung von temporären Anforderungen. All dies erfordert eine riesige und detaillierte Menge an Szenariodaten als Unterstützung, was grundlegend anders ist als das einfache Kochen von Gerichten. Aber derzeit können die Trainingsdaten der meisten Gastronomie-AI noch nicht alle so komplexen Service-Details abdecken, was zu einem Phänomen der "effizienten Ineffektivität" führt.

Zweitens ist die emotionale Erfahrung nicht ersetzbar. Für viele Menschen ist das Gastronomie-Konsum nicht nur eine einfache "Produktbeschaffung", sondern auch eine emotionale Interaktionsbedürfnis. Interne Daten von Starbucks zeigen, dass Filialen, die eine emotionale Erfahrung bieten, wie die Handaufbereitung von Kaffee durch Baristas und individuelle Empfehlungen an die Kunden, einen um 18 % - 25 % höheren durchschnittlichen Preis pro Gast haben als normale Filialen, und die Konversionsrate steigt um 37 %. Die mechanische Reaktion des AI-Systems, wie ein einfaches und kaltes "Ihre Bestellung ist fertig", kann den Kunden keine emotionale Fürsorge und Interaktion geben, was zu einem drastischen Abfall der Kundenzufriedenheit führt.

Dennoch hat Starbucks die AI-Technologie nicht vollständig aufgegeben. Die verschiedenen Künstlichen Intelligenzen helfen heute immer noch bei der Bestellabwicklung in den Hochzeiten von Starbucks. Aber der Schwerpunkt hat sich auf die "Verbesserung der Kundenerfahrung" verlagert, indem die menschliche Art der Bedienung der Mitarbeiter die Mängel des AI-Systems bei der emotionalen Interaktion ausgleicht. Dieser Wandel zeigt auch eine Lehre: Die technologische Anwendung im Bereich der Gastronomiebestellung muss schließlich ein Gleichgewicht zwischen Effizienz und Menschlichkeit finden.

Die Menschen entwerfen, die Maschinen führen aus, das ist die sichtbare Zukunft

Das Auftauchen und die Anwendung von Künstlichen Intelligenzen wie Kochrobotern und AI-Bestellsystemen in der Gastronomiebranche machen einige Berufstätige in der Branche besorgt, dass sie von diesen neuen Technologien ersetzt werden könnten.

Für Gastronomiebetreiber, insbesondere für große Kettenrestaurants, bringt der Einsatz von Robotern im Kochprozess tatsächlich viele bemerkenswerte Vorteile: Sie werden nicht von Stimmungsänderungen beeinflusst, können stetig die Betriebsstandards einhalten und sicherstellen, dass die Qualität jedes Gerichts gleich bleibt; sie können menschliche Kürzungen vermeiden und so die Qualität der Gerichte von Grund auf stabil halten; gleichzeitig müssen Unternehmen sich nicht so viel Gedanken über die Personalverwaltung oder die Motivation machen, was dazu beiträgt, die Verwaltungs-Komplexität und das Betriebsrisiko zu verringern und die Gesamteffizienz des Restaurants zu verbessern.

Diese Sorge ist nicht unbegründet. Der Einsatz von Robotern in der Gastronomie wird einen Teil der Arbeitskräfte ersetzen, aber nicht alle. Diejenigen mit besonderen Fähigkeiten oder Kernkompetenzen bleiben, und andere Arbeitskräfte werden sich umorientieren.

Wie wird sich die Umorientierung in Zukunft gestalten?

Der kulinarische Moderator Liu Yiwei hat in seinem Self-Media berichtet, dass er 2024 an einem Experiment mit einem Roboterkoch-Modell an einer Universität teilgenommen hat und die Fortgeschrittenheit der Roboterkochkunst persönlich erlebt hat. Wenn man die Techniken von Kochmeistern in präzise Parameter umwandelt und in das System eingibt, kann die Ausführungseffizienz des Roboters bis zu 80 % - 90 % erreichen, und wenn 100 Roboter nach demselben Standard