Große Modelle, Roboter und Agenten tauchen in Haufen auf... Wie viele AI-«Zukunftslösungen» stecken im Livestreamraum von 36Kr WAIC2025 «Kr Talk about the Future»?
Am 26. Juli wechselte sich in Shanghai starker Sonnenschein mit heftigen Regenschauern ab, doch das konnte die Begeisterung der Zuschauer nicht dämpfen. Die weltweit führende Veranstaltung für Kunstliche Intelligenz (KI) aus Wissenschaft und Industrie, die Weltkonferenz für Kunstliche Intelligenz und die Hochrangige Konferenz zur globalen Governance der KI 2025 (WAIC 2025), hat offiziell in der Shanghai World Expo Exhibition and Convention Center begonnen.
Betritt man die Halle der WAIC in diesem Jahr, wird man von einer bisher unbekannten Welle der Technologie überrollt. Die Ausstellungsfläche hat erstmals die 70.000 Quadratmeter überschritten. Mit dem Schwerpunkt auf "Modellanwendung + Embodied Intelligence + Intelligente Hardware" werden hier über 40 große Modelle, über 50 KI-Endgeräte, über 60 intelligente Roboter sowie über 100 sensationelle Neuentwicklungen, die weltweit oder in China erstmals vorgestellt werden, präsentiert. Dies ist die größte Ausstellung aller Zeiten. Neben den "Grundlagen"-Technologien werden auch Anwendungsbeispiele aus Branchen wie Medizin, Bildung, Industrie und Finanzwesen vorgestellt, sodass die KI tatsächlich als produktive Kraft wahrgenommen und erlebt werden kann.
In einer Zeit, in der die Branche sich intensiv mit der Frage befasst, wie KI-Technologie und -Anwendungen in die gesamte Industriekette integriert werden können, hat 36Kr am 26. Juli erneut zusammen mit dem Veranstaltungsausschuss der WAIC den Livestream "Krypton spricht über die Zukunft" für die WAIC 2025 ins Leben gerufen. Dabei wurden führende Personen aus namhaften nationalen und internationalen KI-Unternehmen eingeladen, um sich auf die Anwendungsfälle und Szenarien der KI zu konzentrieren und erfolgreiche Implementierungsbeispiele von KI-Technologie und -Anwendungen zu diskutieren. Das Inhaltsangebot des Livestreams hat sich im Vergleich zum vergangenen Jahr noch weiter verbessert. Neben den bestehenden Roundtable-Diskussionen wurden zwei neue Abschnitte hinzugefügt: "Livestream-Tour durch die Ausstellung" und "36Kr-Interviewraum". Auf diese Weise wird die technologische Entwicklung von KI-Unternehmen, die tatsächlichen Implementierungspfade in der Industrie sowie die neuesten Gedanken der globalen KI-Pioniere in einem dreidimensionalen Format präsentiert.
Was wurde im Livestream "Krypton spricht über die Zukunft" der WAIC 2025 eigentlich besprochen?
Da die Integration von KI in die gesamte Industriekette zum Brennpunkt der Branche geworden ist, haben fünf tiefergehende Gespräche im Livestream die Realität der Implementierung von KI-Technologie aufgedeckt - von den Hindernissen beim Ausstieg in den Auslandsmarkt bis hin zur medizinischen Revolution, von der Hardware-Revolution bis hin zur regionalen Ökosystementwicklung. In den Beiträgen der Gäste stecken die Schlüssel zur kommerziellen Nutzung der KI.
Wo liegen der "Treibstoff" und die "Bühne" für den Ausstieg von KI in den Auslandsmarkt?
Nach der massenhaften Implementierung von KI-Anwendungen im Inland ist der Ausstieg in den Auslandsmarkt für Unternehmen zur Pflicht geworden. Doch wo liegen der "Treibstoff" und die "Bühne" für chinesische KI-Anwendungsunternehmen im globalen Wettbewerb? King Cui, Präsident der GMI Cloud für die asiatisch-pazifische Region, sagte direkt: "Der Ausstieg von KI in den Auslandsmarkt hat sich von der Frage 'Soll man es tun?' zur Frage 'Wie kann man es qualitativ hochwertig tun?' gewandelt." Er betonte, dass Rechenleistung mit naher Standortwahl und elastischer Skalierbarkeit die Kernkompetenz von KI-Anwendungsunternehmen beim Ausstieg in den Auslandsmarkt ist. Beispielsweise können fortschrittliche GPU-Karten wie die H200 die Kosten für die Inferenz halbieren, und die Fähigkeit zur globalen Rechenleistungszuteilung entscheidet darüber, ob ein Unternehmen schnell auf die Bedürfnisse des ausländischen Marktes reagieren kann. Neben der Rechenleistung sieht er auch in den Details die "Hindernisse" für den Ausstieg von KI-Anwendungen in den Auslandsmarkt: "Die grundlegenden Fähigkeiten des Modells müssen solide sein, und das Produkt muss auf den Markt zugeschnitten sein." Die von GMI Cloud angebotene Lösung ist das "Ein-Cloud + Zwei-Motoren"-Konzept, bei dem ein globales Rechenleistungssystem die Anwendungsfälle abdeckt und der Cluster Engine und der Inference Engine Leistung und Kosten ausbalancieren.
Wie kann AI + Medical Agent die gesamte Versorgungskette im Gesundheitsmanagement neu gestalten?
Während die Branche von der Konkurrenz um die besten großen Modelle zur Bewertung des industriellen Nutzens wechselt, wird der medizinische Zahlungssektor zum Schlüsselbattelfeld für die tiefe Penetration von KI-Technologie. Wie kann man die "echten Probleme lösen"? Dies ist der Schlüssel zum Durchbruch. Im zweiten Livestream-Interview haben das Gespräch zwischen He Sichong, Projektverantwortlicher des NEXTA Innovation Lab der Ant Group, und Qu Yuqi, Vizepräsidentin von Meixin Health, die Durchbrüche des KI-Agenten im Bereich der medizinischen Zahlungen aufgedeckt. Qu Yuqi hat enthüllt, dass der KI-Agent in der medizinischen Zahlung bereits Durchbrüche erzielt hat. Nehmen wir das eigenentwickelte "Schadensgutachter"-Intelligenzsystem von Meixin Health als Beispiel. Durch die Schulung mit professionellen Daten konzentriert es sich auf die drei Hauptprobleme bei der Schadensabwicklung von Krankenversicherungen: "ineffiziente Verarbeitung von Unterlagen, grobe Analyse des Krankheitsverlaufs und verzögerte Analyse der Versicherungsbedingungen". Dadurch wird die Prüfzeit von über 30 Minuten auf weniger als 10 Minuten reduziert, und die medizinische Prüfabdeckung erreicht 60%. Das dahinterliegende mind42.ai-Platform integriert Wissen aus hochkomplexen Bereichen wie klinischen Pfaden und Versicherungsbedingungen, um eine intelligente Entscheidungsfindung zu ermöglichen, die sowohl die Medizin als auch die Versicherung versteht. Die KI-Technologie hilft, das medizinische Zahlungssystem präziser zu verwalten, und die Zukunft ist sehr vielversprechend. He Sichong, Projektverantwortlicher des NEXTA Innovation Lab der Ant Group, fasste zusammen: "Die KI soll letztendlich die Menschen in die Lage versetzen, ihren Wert zu entfalten, anstatt dass die Menschen Werkzeuge der Technologie werden."
Handelt es sich bei der AI-PC um ein Werkzeugupgrade oder um eine Revolution der "Mensch-Maschine-Symbiose"?
Mit der bahnbrechenden Entwicklung der KI-Technologie hat die PC-Branche die KI-Ära betreten. In einer Zeit, in der die AI-PCs von "funktionsfähig" zu "benutzerfreundlich" werden, wie wird sich die Nutzungserfahrung der Privatverbraucher verbessern? Wie werden Unternehmen auf diese Effizienzrevolution reagieren? In der dritten Diskussion hat Mindy Zhang, Leiterin der Windows-Plattformkooperation von Microsoft in Großchina, die gegenwärtige "Pragmatik" gezeigt. Zan Zhongyang, Leiter der AI-Marketingabteilung von AMD in Großchina, hat ebenfalls gesagt: "Ihr PC kann sowohl Designer, Programmierer als auch Übersetzer sein. Ein 'Ein-Mann-Unternehmen' ist vollkommen machbar." All dies deutet darauf hin, dass diese Effizienzrevolution unmittelbar bevorsteht.
Wie kann die Binhaiwan New Area in Dongguan ein "Goldener Sprungbrett" für KI-Unternehmen werden?
"10 Minuten bis zum Qianhai in Shenzhen, 20 Minuten bis zum Bao'an Flughafen und 40 Minuten bis zum West Kowloon in Hongkong." - In der vierten Livestream-Diskussion hat Xue Kunyang, stellvertretender Generaldirektor der Dongguan Binhaiwan Industrial Investment Co., Ltd., mit diesen Verkehrsvorteilen die Attraktivität dieser "KI-Neuen Zone" aufgedeckt. Wan Yulong, Generalmanager der Intelligenten Assistentenabteilung von OPPO, hat direkt die Gründe für seine Entscheidung, hier zu investieren, genannt: "Schnelle Geschäftsprozesse, Nähe zu Daten und Nähe zu Talenten." Noch wichtiger ist die Industriekooperation: Ein 1,2 Milliarden Yuan großer Fonds für die Elektronik- und Informationsbranche, ein 1 Milliarden Yuan großer Mutterfonds für KI und die gesamte Infrastruktur von der Forschung und Entwicklung über die Vorproduktion bis zur Massenproduktion auf der Lingxi Island AI Town haben es möglich gemacht, dass Unternehmen wie Ubtech und WeRide hier ansässig sind. "Wir machen nicht nur Werbung für Investitionen", sagte Xue Kunyang. "Wir möchten, dass die Unternehmen 'im Büro auf der Insel, in der Produktion in der Nähe und auf dem Markt weltweit' tätig sind."
Die KI in der Biomedizin: Vom "assistierten Diagnose" zur "Paradigmenrevolution"
Die Anwendung der KI in der medizinischen Bildgebung löst eine Paradigmenänderung aus. Wie die technischen Schwierigkeiten in wichtigen Anwendungsfällen ausgeglichen werden können, ist ein gemeinsames Thema in der Branche. Dr. Song Ning, Gründer von Deshite Biotechnology, hat in einem Livestream deutlich gemacht, dass die KI die Kernfunktion der Ärzte nicht ersetzen wird. Doch die zukünftige Entwicklung der medizinischen Branche zeigt, dass die Anwendung der KI-Technologie die Medizin präziser machen kann und die klinische medizinische Arbeit in eine intelligente Ära führt. Der Akademiker der chinesischen Akademie der Wissenschaften, Chen Runsheng, betonte, dass die Integration von KI und Medizin Hindernisse wie Datenvoreingenommenheit und ethische Prüfung überwinden muss, aber der Trend ist unumkehrbar: "Die präzise Diagnose und Behandlung durch die Fusion multi-modaler Daten wird allmählich das 'unmögliche Dreieck' von Effizienz, Kosten und Abdeckung auflösen." Das Team von Dr. Song Ning hat bereits einen Weg gefunden: Das Modell von "allgemeines medizinisches Bildgebung-Modell + spezialisierte Feinabstimmung" reduziert die Datenanforderungen für die Entwicklung von spezialisierten Modellen erheblich.
36Kr erkundet die WAIC und berührt die "zukünftigen" KI-High-Techs
Außer den tiefgehenden Diskussionen im Livestream hat die "36Kr-Entdeckergruppe" auch alle vier Hallen der WAIC besucht und mehr als ein Dutzend neueste Produkte getestet, um die Zuschauer in die Welt der "zukünftigen" High-Techs auf der WAIC 2025 einzuführen.
Von KI-Parks über KI-Industrie bis hin zu intelligenten Büros und intelligenten Robotern hat die "36Kr-Entdeckergruppe" durch die persönlichen Erfahrungen und Interviews den Zuschauern gezeigt, dass die KI nicht mehr ein fernes Konzept ist, sondern ein "zukünftiges Werkzeug", das direkt vor der Tür liegt.
Am Stand der Binhaiwan New Area in Dongguan haben Zhu Peijian, Leiter der Wirtschafts-, Technologie- und Finanzbehörde, und Zhu Siqi, Vertreter der Industriekooperation, die chemische Reaktion zwischen "Produktion + KI" gezeigt: "90% der Komponenten eines Computers können innerhalb einer Stunde beschafft werden, und die Zeit von der Konzeption bis zur Produktion eines neuen Produkts kann auf nur 18 Tage verkürzt werden." Das intelligente Rechenzentrum und der 1 Milliarden Yuan große Mutterfonds für KI in dieser Region machen es möglich, dass "Forschung und Entwicklung auf der Insel, Produktion in der Nähe" Wirklichkeit wird.