Auf dieser Jahre ChinaJoy haben wir neun interessante Dinge zusammengefasst.
Text von Liu Shiwu und Guofu
Besichtigung der Messe | 36Kr Spiele
Seit 2004 wurde die China International Digital Interactive Entertainment Exhibition (ChinaJoy) bisher 22 Mal durchgeführt.
Viele Leute beklagen nach ihrem Besuch, dass ChinaJoy "nicht mehr so gut wie früher" sei. Einige Spieler gehen nach einem Besuch der BW oder anderer Messen nicht mehr nach ChinaJoy. Dennoch kann man nicht leugnen, dass ChinaJoy, als eine der ältesten und professionellsten interaktiven Unterhaltungsmesse in China, es geschafft hat, die Höhen und Tiefen der Spielebranche zu überstehen und bis heute populär zu sein.
Dieses Jahr war ChinaJoy wieder sehr angesagt. Beispielsweise musste man am Stand von Sony in Halle N1 bis zu zwei Stunden warten, um "Shadow Blade Zero" zu spielen. Um die berühmten koreanischen Coser aus nächster Nähe zu sehen, musste man frühzeitig am Stand Platz nehmen. Selbst um Merchandise von Blizzard zu kaufen, musste man sich vorher anstellen, um die Kaufberechtigung zu erhalten...
Da 36Kr Spiele als strategisches Partner-Medium an der "AI + Entertainment Technology Conference" während der Messe teilgenommen hat und tief in die "ChinaJoy AIGC Conference" involviert war, konnten wir die Freuden der Messe erst in den letzten beiden Tagen der Veranstaltung erleben. Hier sind 9 spannende Neuigkeiten aus ChinaJoy, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten.
1. Nach dem Erfolg der koreanischen Coser hat ChinaJoy noch mehr eingeladen
Vor einem Monat auf der BW2025 war der koreanische Coser und Zweidimensionen-Blogger Yasal (야살) als Gast auf dem Stand des koreanischen Spieleunternehmens Neowiz für das Spiel "Brown Dust 2" zugegen. Dies hat die COS-Szene in China in Aufruhr versetzt, und er hat sich schnell einen Account auf Bilibili eingerichtet. Bis jetzt hat Yasal auf Bilibili über 1,7 Millionen Follower.
Bei dieser ChinaJoy wird Yasal zusammen mit zwei anderen koreanischen Coser-Partnern wieder erscheinen und an Veranstaltungen für beliebte Spiele wie "League of Legends" und "DNF" teilnehmen.
Yasal
Natürlich gibt es auch viele talentierte Coser in China. Beispielsweise waren die Coser auf dem Stand von Lilith wie immer "hochwertig" und ließen einen schnell einen bleibenden Eindruck.
Lilith Stand
2. Der Außenseiter "Red Desert"
Bei dieser ChinaJoy hat "Red Desert" die gleichen Testspiele wie auf der BW angeboten, nämlich 4 Bosskämpfe. Auf Einladung der Organisatoren konnten wir zusätzlich ein anderes Spielsegment erleben - ein wichtiges Level aus der Hauptgeschichte. Neben den Kämpfen gegen Bosse und Elitegegner beinhaltete es auch Großschlachten, die Fortsetzung der Geschichte und die Exploration einer großen Karte.
Das Vorgängerspiel von "Red Desert", "Black Desert", ist ein Online-Spiel. Es wurde ursprünglich geplant, dass es von Tencent in China vertrieben werden würde, aber letztendlich kam es nicht in das Land. Angesichts der bisherigen Qualität wird "Red Desert", das mit dem selbstentwickelten Black Spaces-Engine entwickelt wurde, höchstwahrscheinlich ein überraschend erfolgreicher Titel werden.
36Kr Spiele testet "Red Desert"
3. Mihoyo und Bilibili fehlen diesmal
In den letzten Jahren nahm Mihoyo immer mit einem einzelnen Spiel an ChinaJoy teil. Letztes Jahr war es "Undawn", und vorgestern war es "Honkai: Star Rail".
Ich erinnere mich, dass wir vor zwei Jahren sehr früh in die Halle kamen. Viele Stände waren noch leer, aber der Stand von "Honkai: Star Rail" war bereits von Menschen überlaufen. Die Merchandise-Geschenke waren bereits am Vormittag aufgebraucht. Da Mihoyo dieses Jahr kein neues Spiel herausbringt und eigene Veranstaltungen plant, ist es verständlich, dass es an dieser ChinaJoy fehlt.
Im Vergleich dazu ist die BW von Bilibili bereits etabliert. Die BW2025 vor einem Monat war sehr erfolgreich. Da Bilibili in den letzten Jahren vor allem auf die Veröffentlichung von mittelgroßen Spielen setzt, hat es seinen Schwerpunkt auf seine eigene Messe verlagert. Auf ChinaJoy ist vielleicht nur diese riesige Bumbu-Statue am meisten an Mihoyo erinnernd.
Lässt viele Menschen zum Fotografieren anhalten
4. Der überfüllte Sony Stand
"Shadow Blade Zero" hat die BW nicht besucht und hat seine eigene Offline-Testveranstaltung organisiert. Auf ChinaJoy gibt es eine Testmöglichkeit für das Spiel am PlayStation Stand von Sony. Da der Stand direkt am Eingang von Halle N1 liegt, ist die Warteschlange von Anfang an bis zum Schluss der Öffnungszeiten überfüllt. Es ist normal, dass man zwei bis drei Stunden warten muss, um das Spiel zu testen.
PlayStation Stand
5. Der Teststand von "Late Ming Dynasty: Feather of the Abyss"
Für "Late Ming Dynasty: Feather of the Abyss" wurde ein Testbereich eingerichtet, der mit 30 Computern ausgestattet war und eine relativ große Fläche einnahm. Das Team von Lingze Mao war jedoch nicht intensiv an der Messe beteiligt. Neben den Logos des Entwicklers Lingze Technology und des Verlages 505 Games waren auch die Logos des Service-Operators Baijiahe und der Game Catalyst Bureau zu sehen (der Name des chinesischen Verlages Bilibili fehlte).
6. Die traditionellen Methoden der etablierten Hersteller sind einfach und effektiv
Die etablierten Spiele- und Hardwarehersteller bieten immer noch das traditionelle Paket aus "Großbühne" und "Showgirl-Walk". Es muss zugegeben werden, dass selbst wenn der Inhalt der Spiele nicht so reichhaltig und aufsehenerregend ist und manche Zuschauer beim Vortrag der neuen Spielcharaktere durch die Coser nicht viel Aufmerksamkeit schenken, werden die Kameras und Handys sofort hochgehalten, wenn die Showgirls auf die Bühne treten. Auf dem Stand von Giant Network forderte der Moderator die Zuschauer nach der Show auf, zu rufen: "Giant Network, super stark!"
Giant Network Stand
Andererseits gab es auch viele lustige Momente auf der Messe. Am zweiten Tag der Messe ging ein Mitarbeiter mit einem Schild für die Testphase von "Planet: Reboot" durch Halle N2, und hinter ihm folgte stets ein Baby-Drache.
Baby-Drache!
7. Die Popularität von Tencent Games bleibt ungebrochen
Dieses Jahr hat Tencent den größten Teil von Halle N4 übernommen und einen Veranstaltungs- und Ruheraum eingerichtet. Spiele wie "Valorant", "Valorant Mobile", "Dungeon & Fighter" und "Runeterra" haben einen großen Teil des Raumes beansprucht.
Die Besucherzahl in Halle N4 übertraf alle anderen Hallen bei weitem. Kurz nach der Eröffnung musste man nur noch aus der Halle gehen können. Um die Bewegung der Besucher zu gewährleisten, bildeten die Sicherheitskräfte eine menschliche Wand, um die Stände von Tencent Games von denen anderer Unternehmen zu trennen. Wenn man sich in der Mitte befand, musste man sich mit den anderen Menschen quetschen.
Die Halle war oft nur für den Austritt geöffnet
8. Phil Spencer ist auf ChinaJoy erschienen
Während der Veranstaltung war der CEO von Microsoft, Phil Spencer, anwesend und hat das Spiel "Destiny: Stars" von NetEase getestet.
Spencer und Xbox legen großen Wert auf den chinesischen Markt
Angesichts des allgemeinen Trends zeigt dies, dass die internationale Bedeutung von ChinaJoy stetig wächst. Es gab deutlich mehr ausländische Besucher als in den Jahren zuvor. Selbst auf dem Fernsehen konnten Sie während der Veranstaltung Berichte über ChinaJoy auf dem CGTN-Kanal sehen. Wenn man die Zeit um zwei Wochen zurückrechnet, gibt es noch weitere Beispiele - Sony hat seine Investitionen in China erhöht, und Hideo Kojima war während der BW in Shanghai.
9. Es gibt immer mehr Hardwareprodukte mit technologischen und Begleitfunktionen
Spiele wie "Her from the Other Side" werden immer beliebter. "Whispers from the star" von Anuttacon, gegründet von Cai Haoyu, wird bald auf Steam erscheinen. Neben Softwareprodukten scheinen viele Hersteller auch an der Entwicklung von Hardwareprodukten mit technologischen Funktionen zu arbeiten.
Auf dem Stand von Shuban Technology konnten wir ein AI-Begleit-Hardwareprodukt testen. Es kann die Blickrichtung verfolgen, individuelle Charaktere erstellen, sprachliche Konversationen führen und über Berührungseingaben interagieren. Mit Hilfe von KI können die Zweidimensionen-Mädchen in der virtuellen Welt Grüße und Tänze ausführen.
36Kr Spiele testet und fotografiert
Auf einem anderen Stand wurde ein KI-gesteuertes "Roboterpuppen"-Produkt gezeigt. Die Tanzaufführungen der Puppen haben viele Besucher angezogen.
Einige Besucher fanden es "etwas abstrakt"
Der etablierte Spiele-Streamingservice Huya hat auch ein Roboterprodukt namens "Huya i Super Body" entwickelt. Es ist ein Desktop-Smart-Roboter, der von Huya und Yingzhi Technology gemeinsam entwickelt wurde und auf der Basis eines E-Sport-Team-IPs aufgebaut ist. Neben der Echtzeit-Beratung bei Spielstrategien, wie der Positionierung von Helden, der Anzeige des Minikartes und der Empfehlung von Ausrüstungen, kann es auch die Entwicklung von Turnieren, die Aktualisierung der Spielversion und die Tipps von Experten verfolgen.
Huya erforscht auch KI-Smart-Hardware