StartseiteArtikel

In der Stadt mit der höchsten AI-Dichte, Shenzhen, reicht der Ehrgeiz weit darüber hinaus.

未来城不落2025-08-05 09:53
Die Hardwarevorteile schaffen die Fähigkeit zur Industrialisierung.

Von einem Fischerdorf an der Südküste vor einigen Jahrzehnten zu einer Vorposten der Öffnung nach außen, einem Hochburg für Technologieinnovation, Außenhandel und Finanzwesen hat Shenzhen dank seiner politischen und geographischen Vorteile sowie des jugendlichen, offenen und mutigen Geist der Stadt einst von der Bevölkerung als die „Hauptstadt der Innovatoren“ bezeichnet worden.

Im Zuge der aktuellen Welle der technologischen Revolution und industriellen Transformation, in der Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale treibende Kraft darstellt, steht Shenzhen erneut an der Spitze.

Die Liste der „Top 50 chinesischen KI - Unternehmen 2024“ von Hurun zeigt, dass Shenzhen die Stadt mit der höchsten „Dichte“ der KI - Industrie ist. Die „Weißbuch zur Entwicklung der Künstlichen Intelligenz 2025“ (im Folgenden als „Weißbuch“ bezeichnet) gibt an, dass die Anzahl der KI - verwandten Unternehmen in Shenzhen über 2.000 erreicht hat, was den dritten Platz in China einnimmt. Laut der Forschungsabteilung der Shenzhener KI - Industrievereinigung wurden seit 2024 insgesamt 23 spezielle KI - Politiken auf städtischer und bezirklicher Ebene in Shenzhen herausgebracht...

Selbst ohne die beeindruckenden Daten und Titel zu betrachten, spürt man bei einem Besuch in Shenzhen die KI - Atmosphäre: Roboter - „Polizisten“ patrouillieren Tag und Nacht auf den Straßen; Pflegerobotern helfen älteren Menschen im Altenheim beim Haarewaschen und beim Toilettengang; Straßenkehrroboter unterstützen die Straßenreiniger bei der Müllentsorgung...

Ein Roboter fungiert als Teezubereiter. Foto vom Interviewpartner 

Als Hochburg für Technologieinnovation und Stadt mit der höchsten KI - Dichte in China, woher stammt die Antriebskraft der KI - Industrie in Shenzhen?

Mit der Welle der Künstlichen Intelligenz, die zum Schlüsselwort der industriellen Transformation in China und weltweit geworden ist, wie wird Shenzhen in Zukunft voranschreiten?

 Zahlen zur „KI“ - Stadt   

Machen wir uns zunächst über die KI - Hitze in Shenzhen anhand einer Reihe von Daten bewusst.

Die Liste der „Top 50 chinesischen KI - Unternehmen 2024“ von Hurun zeigt, dass Shenzhen die Stadt mit der höchsten „Dichte“ der KI - Industrie ist. Sowohl in Bezug auf die Anzahl der KI - verwandten Unternehmen als auch auf die Verteilung der Unternehmen in der Basisebene, der Technologieebene und der Anwendungsebene führt Shenzhen in China an.

Zu den repräsentativen KI - Unternehmen gehören CloudWalk Technology, Orbbec und XtalPi.

Die Liste der Top 50 konzentriert sich hauptsächlich auf chinesische Unternehmen, die sich auf KI - Rechenleistung oder Algorithmen spezialisiert haben. Sie umfasst weder Unternehmen im Bereich der Embodied Intelligence, wie Roboter, intelligente Autos, intelligente Fluggeräte und intelligente Haushaltsgeräte, noch Unternehmen, die sich zwar im Bereich der KI hervorheben, bei denen die KI jedoch nicht ihr Kerngeschäft ist.

Würden diese Unternehmen in die Liste aufgenommen werden, würde der Anteil von Shenzhen sicherlich noch größer sein.

Darüber hinaus zeigt das von der Shenzhener KI - Branchenvereinigung und anderen Institutionen veröffentlichte „Weißbuch zur Entwicklung der Künstlichen Intelligenz 2025“ (im Folgenden als „Weißbuch“ bezeichnet), dass bis Ende 2024 die Anzahl der KI - verwandten Unternehmen in China 13.069 erreichte, darunter über 2.000 in Shenzhen.

Hinter der großen Anzahl von Unternehmen verbirgt sich eine relativ komplette KI - Industriekette.

Eine Analyse ergibt, dass Shenzhen bereits eine KI - Industriekette entwickelt hat, die die Basisebene (Rechenleistung/Daten), die Technologieebene (Algorithmen/Plattformen), die Anwendungsebene (Szenarien) und die Endgeräteebene (Produkte) umfasst. Die Vollständigkeit der Industriekette nimmt in China eine Spitzenposition ein.

Insbesondere im Bereich der Roboter hat Shenzhen die erste Position in China erreicht.

Nach offizielle Daten betrug die Anzahl der Unternehmen im Roboter - Industriekluster in Shenzhen 2024 74.032. Es gibt 34 börsennotierte Roboterunternehmen und 9 Unicorn - Unternehmen, was die erste Position in China einnimmt. Der Gesamtwert der Roboter - Industriekette in Shenzhen belief sich auf 201,2 Milliarden Yuan, was einem Jahr - über - Jahr - Anstieg von 12,58 % entspricht und auch in China an der Spitze steht.

Betrachten wir nun die gegenwärtigen und zukünftigen wirtschaftlichen Effekte der KI - Industrie in Shenzhen.

2024 erreichte der Bruttowert der KI - Industrie in Shenzhen 368,5 Milliarden Yuan, was einem Jahr - über - Jahr - Anstieg von 22,6 % entspricht. Der Bruttowert der Kernschicht belief sich auf 76,5 Milliarden Yuan, einem Anstieg von 45,7 % gegenüber dem Vorjahr.

Für die Zukunft hat Shenzhen festgelegt, dass bis 2026 die Anzahl der KI - Unternehmen in der Stadt über 3.000 erreichen und der Bruttowert der Branche um über 20 % pro Jahr wachsen soll.

Im Bereich der KI - Endgeräteindustrie will Shenzhen bis 2026 einen Bruttowert von über 800 Milliarden Yuan erreichen und strebt ein Ziel von 1 Billion Yuan an.

Umfassende Entwicklung und herausragende Hardware      

Hinter den beeindruckenden Daten befindet sich die KI - Industrie in Shenzhen in der Spitzengruppe Chinas.

Was genau trägt dazu bei, dass die KI - Industrie in Shenzhen so erfolgreich ist? Und welche Entwicklungscharakteristika und Vorteile verbirgen sich hinter den Daten?

In der Branche werden oft die Begriffe „Large Language Model“ (Großes Sprachmodell) und „Embodied Intelligence“ (eingebettete Intelligenz) verwendet, um verschiedene Arten von KI zu beschreiben. Das erste entspricht dem „Geist“, das zweite dem „Kleinhirn“ + „Gliedmaßen“.

Das „Geist“ ist für die globale Entscheidungsfindung, Kommunikation und Emotion zuständig und entspricht in der KI - Industrie den Algorithmen der Large Language Models, der multimodalen Wahrnehmungsfusion, der Infrastruktur für Rechenleistung und den Entwicklungsframeworks. Das „Kleinhirn“ ist für die Bewegungswahrnehmung, Koordination und Echtzeitrückmeldung verantwortlich, einschließlich der Leichtgewichtigkeit der Large Language Models auf Endgeräten. Die „Gliedmaßen“ entsprechen der physischen Ausführungsebene, wie dem Roboter - Körper, den intelligenten Endgeräten und den industriellen Anlagen.

Dai Xin, Professor an der Sun Yat - sen Universität und Direktor des China & World Digital Economy Research Institute, sagte einem Reporter der Times Weekly, dass Shenzhen derzeit in allen Bereichen von „Geist“, „Kleinhirn“ und „Gliedmaßen“ repräsentative Unternehmen und Produkte hat.

Im Bereich des „Geistes“ gibt es beispielsweise das Pangu - Large Language Model von Huawei, das Hunyuan - Large Language Model von Tencent, sowie Huawei's KI - Chips und zahlreiche KI - Server. Im Bereich der Embodied Intelligence gibt es Unternehmen wie UBTECH Robotics, Zhongqing Robotics, Standard Robots, DJI's Drohnen (Flugroboter) und SmartMore's industrielle Qualitätskontrollgeräte. Die Anzahl der Hardwareunternehmen und der Lieferketten im Bereich der „Gliedmaßen“ ist noch reicher.

„Allerdings ist das „Kleinhirn“ und insbesondere die „Gliedmaßen“ von Shenzhen stärker und hat in China einen führenden Vorteil.“

Dieser Vorteil in der Roboter - Hardware und den intelligenten Endgeräten stammt aus der Entwicklung der Konsumelektronikindustrie in Shenzhen in den letzten Jahrzehnten.

Bevor die Ära der Künstlichen Intelligenz hereinbrach, war Shenzhen bereits als internationaler Herstellungsstandort für Konsumelektronikweltbekannt.

Es ist bekannt, dass der Aufstieg von Shenzhen ein Prozess von der Verarbeitungsindustrie zum intelligenten Fertigungsstandort, zur Eigenentwicklung und Produktion sowie zur Markenbildung war. Die Konsumelektronik hat dabei eine Schlüsselrolle gespielt. Von der Anfangszeit als Auftragsfertiger für Foxconn bis zur Entstehung einheimischer Marken wie Huawei, ZTE, Tencent und Skyworth hat Shenzhen die gesamte Wertschöpfungskette der Konsumelektronik abgedeckt und den Sprung vom „Weltfabrik“ zum „Silicon Valley der Hardware“ geschafft. Um die Huaqiangbei - Straße herum befindet sich das weltweit dichteste Marktgebiet für elektronische Bauteile.

Dieser Vorteil der kompletten Elektronik - Lieferkette bedeutet für KI - Unternehmen eine kürzere Lieferzeit und niedrigere Kosten, was die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte stärkt. Beispielsweise hat DJI, das auf dem internationalen Drohnenmarkt die Spitze einnimmt, in diesem industriellen Umfeld gewachsen. Wang Tao, Gründer von DJI, hat einmal gesagt, dass es in Shenzhen nur drei Tage dauert, um eine Drohne zu verbessern, während es in den USA drei Wochen dauert.

Stardust Intelligence, das 2022 in Shenzhen gegründet wurde, ist ein Unternehmen, das sich auf humanoide Roboter spezialisiert hat. Sein Hauptprodukt, der Astribot S1, ist nach zwei Jahren der Entwicklung im April 2024 auf den Markt gekommen. Er hat ein intelligentes „Gehirn“ und einen allumfassenden Körper. Der Astribot S1 nutzt eine innovative, eigenentwickelte Seilantriebstechnologie, deren dynamische Leistung mit menschlichen Muskeln vergleichbar ist und die Sicherheit und Flexibilität auf ein neues Niveau bringt.

„Es war eine gute Entscheidung, dass das Gründerteam in Shenzhen ansässig ist“, sagte Wang Jianan, Vizepräsidentin von Stardust Intelligence, in einem Interview mit dem Reporter der Times Weekly. „Shenzhen ist wie eine ideale Nährboden für die Roboter - Industrie. Von den Chips bis zu den verschiedenen Bauteilen sind alle Ebenen der Branche hier eng zusammengefasst. Diese Bequemlichkeit ist anderswo schwer zu finden.“

Der Hardware - Vorteil schafft industrielle Kapazität     

Nach Ansicht der Branche ist die Kombination von „KI + intelligente Endgeräte“ der ultimative kommerzielle Ausgangspunkt der KI - Industrie.

Der Vorteil von Shenzhen im Bereich der intelligenten Endgeräte bedeutet reichhaltigere kommerzielle Szenarien und stärkere industrielle Kapazität, was auch die Entwicklung der Large Language Models (das „Geist“) fördern wird.

Dai Xin sagte, dass intelligente Endgeräte wie Drohnen, Lieferroboter, Roboterarme in Fabriken, Smartphones, Tablets, intelligente Haushaltsgeräte, intelligente medizinische Geräte, tragbare Geräte und intelligente Fahrzeuggeräte hauptsächlich Shenzhens traditionelle Stärken sind oder bereits in Shenzhen weit verbreitet sind. „Wenn man die gegenwärtigen intelligenten Endgeräte als niedere Tiere versteht, können sie durch die Fähigkeiten der Large Language Models zu höheren Tieren evolvieren, die in einem breiteren Anwendungsbereich eingesetzt werden können und komplexere Situationen bewältigen können, was auch große wirtschaftliche Effekte mit sich bringt.“

Er wies auch darauf hin, dass Large Language Models derzeit am meisten an genauen Daten für spezifische Szenarien mangeln. Die umfangreiche Endgeräte - KI - Industrie und die zahlreichen KI - Anwendungsfälle in Shenzhen werden ständig genaue Daten für diese Szenarien generieren, was eine sehr begehrte Ressource für die industrielle Anwendung von Large Language Models ist und möglicherweise mehr Large - Language - Model - Technologieunternehmen nach Shenzhen locken wird.

Wang Jianan hat dies persönlich erlebt.

Nach ihrer Darstellung ist es ein Schlüsselpunkt für die zukünftige Entwicklung, dass der humanoide Roboter des Unternehmens „wie ein Mensch spontan reagieren“ kann. Einerseits verbessert das Unternehmen ständig die „Körper“ der Roboter und optimiert die Technologie des Roboterkörpers. Andererseits hat es bereits signifikante Fortschritte bei der „Geist“ + „Kleinhirn“ (KI) - Ebene erzielt. Da die Haushaltsumgebung ständig sich ändert und viele unerwartete Details enthält, muss der Roboter als zukünftiger Haushaltshelfer eine „Gegenwartsreaktion“ haben, die klüger, flexibler und menschlicher ist.

„Shenzhen, eine Stadt mit einer umfangreichen Endgeräte - KI - Ökosystem und reichhaltigen Anwendungsfällen, bietet eine wertvolle Nährboden und ein Testfeld für diese Entwicklung des „reaktionsfähigen Geistes“ der Roboter.“

Bei der Tagung zur Förderung der Entwicklung von Shenzhen als Pionierstadt für KI Ende 2024 erwähnte Yao Qizhi, Akademiker der chinesischen Akademie der Wissenschaften und Direktor der KI - Fakultät der Tsinghua Universität, dass Shenzhen ein wichtiger Motor für die technologische Innovation in China ist und die einzige Stadt weltweit ist, die die Fertigung von intelligenten Geräten, die Software - und Hardware - Forschung und Entwicklung sowie die Integration der Lieferkette in einem Ort vereint. Der Vorteil der gesamten Industriekette hat in der KI - Anwendungsbranche ein unantastbares Potenzial.

Außer der starken industriellen Basis und der Fähigkeit zur Technologieinnovation setzt die lokale Regierung auch stark auf politische Maßnahmen.

Nach Angaben der Forschungsabteilung der Shenzhener KI - Industrievereinigung wurden zwischen 2024 und Mai 2025 insgesamt 23 spezielle KI - Politiken auf städtischer und bezirklicher Ebene in Shenzhen herausgebracht, darunter 8 städtische und 15 bezirkliche Politiken. Es wurden innovative Instrumente wie „Training Coupons“, „Korpus Coupons“ und „Model Coupons“ eingeführt, um die Forschungs - und Entwicklungskosten der Unternehmen zu senken.

Stand März 2025 hat Shenzhen mehrere Batches von insgesamt 527 Anwendungsfällen, Beispielen und Produkten entwickelt.

In der Atmosphäre der ständigen Erweiterung der KI - Anwendungsfälle in Shenzhen wird nicht nur die KI in allerlei Branchen eingesetzt, sondern auch die offenen KI - Anwendungsfälle fördern die technologische Forschung und die kommerzielle Anwendung der KI.

Zum Beispiel sind die Roboter von Stardust Intelligence bereits in Altenheimen in Shenzhen eingesetzt. Wang Jianan sagte, dass ein Altenheim eine anspruchsvollere Umgebung als ein normales Zuhause ist, da es hier um die sorgfältige Betreuung der Bewohner geht. Der Roboter muss nicht nur auf die komplexeren Betreuungsanforderungen reagieren, von der Sicherstellung der Sicherheit der Bewohner, einschließlich der Umweltwahrnehmung und der Sicherheitsmaßnahmen, bis hin zum Verständnis und der Anpassung an die Akzeptanz und die Stimmung der verschiedenen Bewohner, sondern auch die wärmende Begleitung und Kommunikation bieten. Jedes Detail ist eine Prüfung für das „reaktionsfähige Geistes“ des Roboters.

Sie beschreibt diese Komplexität als ein „wertvolles Trainingsfeld“. Genau in der Bewältigung dieser realen und vielfältigen Herausforderungen werden die Fähigkeiten des Roboters in der Szenarioverstehung, der Entscheidungsfindung und der Echtzeitinteraktion effektiv trainiert. „Wenn die Fähigkeiten der Roboter kontinuierlich lernen und sich entwickeln, können sie in Zukunft die schwersten Aufgaben der Pflegekräfte übernehmen und die arbeitsintensiven Schritte erledigen.“