Nicht nur die lustigen Hasen, die hip-hop tanzen, die Marderkatzen, die die mittlere Finger zeigen, oder die stillenden Babys, die Flugzeuge steuern. Die verrückten KI-Videos lassen einen nicht mehr los.
Ausländer sind kürzlich auf die Idee von "Wildtiere machen Abstraktes" gekommen: In der Nacht verliebt sich ein süßer Hase in das Trampolin im Hinterhof!!
Der Netizen Mark Gadala-Maria widmet sich der Vermittlung der Benutzung von KI und hat kürzlich die auf TikTok wie wild verbreiteten "Tiere auf versteckten Kameras" gesammelt.
Was ihn jedoch überrascht hat, ist, dass die meisten Menschen gar nicht bemerkten, dass diese Videos von KI generiert wurden.
Das wilde Nachtleben der Tiere
In der Nacht springt ein Raubtier auf dem Trampolin im Hinterhof:
Eine Makakenkatze "patrouilliert" in der Nacht und zeigt der Überwachungskamera den Mittelfinger.
"Tigerfreunde" zeigen gemeinsam der Kamera den Mittelfinger:
Der Sozialkreis der Hauskatze lässt den Besitzer den ganzen Tag staunen: 😲😅
Der Kapuzinerhai "Kabibara" spielt mit einer Chrysanthemenkatze auf der Wippe:
Eine gefälschte Überwachungskamera im Zimmer ist so realistisch, dass man an allem zweifelt:
YouTube wird von Robotern "gehirnwäscht"
Letzten Monat war ein von KI erstelltes Video auf YouTube ein Riesenhit. Es erreichte Platz 3 in den beliebtesten Videos und wurde 130 Millionen Mal angesehen!
Obwohl die Geschichte das altbekannte Thema "versehentliche Mutter, geniale Kind" behandelt, sind die Szenarien ziemlich abstrus:
Die Mutter ist mit der Anmeldung beschäftigt, und das Baby klettert auf das Gepäckband und steigt direkt in das Flugzeug ein.
Der Bodenpersonal ist unaufmerksam, und das kleine Baby fliegt ein großes Flugzeug in die Luft.
Die Mutter sinkt hilflos auf die Knie und weint verzweifelt in die Hände.
Der Vorfall wird zu einem News-Hit.
Mehrere Kampfflugzeuge werden alarmiert und verfolgen das Flugzeug...
Die Abstrusität der Szenarien und die übertriebene Darstellung sind mit der "hirnlosen" Art einiger Kurzfilme in China vergleichbar.
Einige Netizens auf Reddit sagen, dass diese Art von Inhalten zu "hirnlos" ist.
Diese Videos scheinen "zu magisch" zu sein. Gibt es wirklich Leute, die diese Art von Videos mögen?
Man kann berechtigterweise fragen, ob die von KI erstellten Videos auf die Präferenzen der KI zugeschnitten sind.
Mit anderen Worten, ist dies möglicherweise eine Art "Selbstbefriedigung" der KI? Die KI schaut und liket Inhalte, die von KI erstellt wurden - ein perfekter Kreislauf🤣.
Einige Netizens bemerken, dass die KI das Internet wirklich verändert hat, nicht nur durch diese "hirnlosen Videos":
Alles entwickelt sich in diese Richtung:
Bewerber nutzen KI, um Lebensläufe zu erstellen, um auf KI basierende Bewerbungssortiersysteme zu überzeugen.
Lehrer nutzen KI, um Stundenpläne und Hausaufgaben zu erstellen, und Schüler nutzen KI, um diese Hausaufgaben zu erledigen. Projektleiter nutzen KI, um Projektbeschreibungen zu verfassen, und Programmierer und kreative Personen nutzen KI, um diese Aufgaben zu erfüllen.
Das ist nur eine Interaktion zwischen Robotern, die den Menschen als Vermittler nutzen.
Sind die von KI erstellten Videos ein Ergebnis der Selbstbefriedigung oder wird sie von den Zuschauern weltweit begeistert akzeptiert?
Eine Roboterrevolution auf YouTube
Hat die "Menschenlose Plattform" keine Zukunft?
Von KI erstellte Videos übernehmen langsam YouTube.
Im Gegensatz zu vor sechs Monaten waren in den zehn meistabonnierten YouTube-Kanälen im Mai vier Kanäle, deren gesamte Videos von KI generiert wurden.
Dieser Wandel markiert eine tiefgreifende Veränderung auf YouTube: Immer mehr Inhaltsersteller verlassen sich auf KI-Technologie, um Videos zu erstellen, anstatt auf die traditionelle manuelle Erstellungsmethode.
Die KI-Zeit ist endlich da, aber für YouTube könnte es ein Schlag ins Gesicht sein.
In den letzten Monaten hat Garbage Day verschiedene von KI generierte Videos verfolgt.
Auf YouTube haben von KI generierte Videos immer mehr Erfolg. Sie beanspruchen viel Aufmerksamkeit und Platz und übertreffen sogar professionellere Ersteller. Es gibt auch Accounts, die sich auf gefälschte Interaktionen verlassen, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen - ob diese Methode effektiv ist, ist noch unklar und bedarf der Überlegung.
Zur gleichen Zeit erhalten einige YouTube-Influencer und Prominente immer weniger Aufmerksamkeit und legen ihren Schwerpunkt auf andere Inhaltsplattformen.
Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass die größte Videoplattform im Internet an einem Wendepunkt angelangt ist.
Im Mai waren vier der zehn beliebtesten YouTube-Kanäle ausschließlich von KI generierte Inhalte.
Obwohl die von diesen Kanälen verwendeten KI-Programme nicht vollständig identisch sind und einige Videos auch manuell erstellte Elemente enthalten können, haben sie nie ein Video hochgeladen, das nicht mit KI erstellt wurde. Darüber hinaus laden diese Kanäle ständig neue Videos hoch.
Im Vergleich zum Zustand auf YouTube vor nur sechs Monaten ist diese Veränderung ziemlich tiefgreifend.
Im Januar erhielt der beliebteste Account, der KI-Videos erstellt, 2,5 Millionen Abonnenten und 220 Millionen Ansichten und erreichte knapp Platz 20 in diesem Monat.
Im Juni hatten die vier beliebtesten KI-Kanäle zusammen über 23 Millionen Abonnenten und 800 Millionen Ansichten.
Offensichtlich bevorzugt der Algorithmus jetzt KI-Kanäle, was dazu führt, dass das Verhältnis von Ansichten zu Abonnenten stark steigt.
Dieser Trend zeigte sich bereits im Februar.
Jede Veränderung hat ihre Gründe.
Seitdem YouTube versucht, mehr professionelle Videoinhalte zu fördern, hat es ein zentrales Problem: Nicht jeder Inhaltsersteller hat die Zeit, die Ressourcen oder die Fähigkeiten, um Inhalte von Netflix-Qualität zu erstellen.
Die Werbeeinnahmeteilung von Google deckt nicht vollständig die Kosten für die Verbesserung der Professionalität eines Kanals ab, während KI-Videos oft ein gewisses Niveau erreichen können und manchmal nur wenige Cent kosten.
Selbst einige virtuelle YouTuber (VTuber), die vollständig von KI angetrieben werden, haben auf YouTube Millionen von Dollar verdient.
Beispielsweise hat ein Game-YouTuber namens Bloo, der Videos über beliebte Spiele wie "Grand Theft Auto", "Roblox" und "Minecraft" macht, über 2,5 Millionen Abonnenten und mehr als 700 Millionen Ansichten.
Er hat helle blaue Wellenhaare und dunkelblaue Augen. Aber er ist kein Mensch - er wird vollständig von KI angetrieben.
Durch die von KI generierten Inhalte können YouTuber den immer höheren Anforderungen des Plattformalgorithmus gerecht werden, insbesondere im Bereich der Kurzvideos "Shorts". Um mit Konkurrenten wie TikTok mithalten zu können, legt YouTube mehr Wert auf die Rentabilität als auf die Attraktivität für Ersteller.
Seit März hat die Plattform die Definition eines Short-An