Krypton Abendzeitung | Didi Mitfahrgelegenheiten arbeitet mit der Polizei in Minhang, Shanghai zusammen, um mehrere Arten von Cheat-Programmen für Mitfahrgelegenheiten zu bekämpfen; Recco: Die Produkte für humanoide Roboter werden jetzt in kleinen Chargen geliefert. Es wird geschätzt, dass der Umsatz im Jahr 2025 etwa 10 Millionen Yuan betragen wird; LG Chem wird in Südkorea die erste Anlage zur Herstellung von hydriertem Pflanzenöl errichten.
Große Unternehmen:
Fengli Intelligent: Nettogewinn im ersten Halbjahr betrug 3,2244 Millionen Yuan, sank um 68,79 % gegenüber dem Vorjahr
36Kr hat erfahren, dass Fengli Intelligent in einer Ankündigung mitteilte, dass das Unternehmen im ersten Halbjahr einen Umsatz von 242 Millionen Yuan erzielt habe, was einem Anstieg von 0,25 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; der Nettogewinn, der den Aktionären des börsennotierten Unternehmens zusteht, betrug 3,2244 Millionen Yuan, sank um 68,79 % gegenüber dem Vorjahr; der Basisgewinn je Aktie belief sich auf 0,03 Yuan.
Reachstar: Produkte für humanoide Roboter werden jetzt in kleinen Chargen geliefert. Der Umsatz wird voraussichtlich 2025 etwa 10 Millionen Yuan betragen.
36Kr hat erfahren, dass Reachstar in einer Ankündigung mitteilte, dass kürzlich Medien auf die Produkte der Firma für humane Roboter aufmerksam geworden seien, die bereits in kleinen Chargen geliefert werden. Bislang sind die Produkte für humane Roboter der Firma nach der vorherigen Forschung und Entwicklung jetzt in der Lage, in kleinen Chargen geliefert zu werden. Es wird geschätzt, dass der Umsatz dieses Geschäftssegments 2025 etwa 10 Millionen Yuan betragen wird, was 0,41 % des Jahresumsatzes 2024 entspricht. Da sich die Branche derzeit noch in der Anfangsphase befindet und der Anteil in der tatsächlichen Leistung der Firma relativ gering ist, besteht noch Unsicherheit bezüglich des Umsatzes, der in diesem Geschäftssegment in diesem Jahr erzielt wird.
Didi Hitch kooperiert mit der Polizei des Bezirks Minhang in Shanghai zur Bekämpfung von Mitfahrgelegenheits-Hacks
Laut Informationen von 36 Kr erhielt die Polizeistation Xinzhen des Bezirks Minhang in Shanghai im Mai vergangenen Jahres Hinweise von Didi über eine kriminelle Vereinigung, die durch den Einsatz externer Software (sog. "Hacks") Fahrern der Mitfahrgelegenheitsplattform Didi Hitch ermöglichte, Aufträge schneller zu erhalten. Diese Praxis untergrub massiv die Fairness der Auftragsvergabe und störte die Transaktionsordnung des Dienstes. Kürzlich nahmen Beamte der Shanghaier Polizei in Minhang auf Basis von Didi-ermittelten Beweisen einen Verdächtigen fest, der automatisierte Auftragsübernahmesoftware entwickelte. Dabei wurden fünf verschiedene Hacks wie "Zhu Zhu Xia" und "Xiao Li" beschlagnahmt, wobei der entstandene Schaden über 2 Millionen Yuan betrug. Der Verdächtige Li befindet sich aktuell aufgrund des Vorwurfs der Störung von Computerinformationssystemen in staatsanwaltschaftlichem Gewahrsam.
Yutong Bus: 3.219 Fahrzeuge wurden im Juli verkauft, eine Jahresüberschreitende Abnahme von 4,05 %
36Kr hat erfahren, dass Yutong Bus in einer Ankündigung mitteilte, dass im Juli 2025 3.219 Fahrzeuge verkauft wurden, was einer Jahresüberschreitenden Abnahme von 4,05 % entspricht. Im Zeitraum von Januar bis Juli 2025 belief sich die kumulative Verkaufszahl des Unternehmens auf 24.500 Fahrzeuge, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,63 % gestiegen ist.
Fenbi: Voraussichtliche Umsätze im ersten Halbjahr betragen mindestens 1,472 Milliarden Yuan, Nettogewinn mindestens 215 Millionen Yuan
Laut 36Kr hat Fenbi eine Prognose für die Halbjahresergebnisse 2025 veröffentlicht. Es wird erwartet, dass die Umsätze im ersten Halbjahr mindestens 1,472 Milliarden Yuan betragen, der Nettogewinn mindestens 215 Millionen Yuan und der bereinigte Nettogewinn mindestens 260 Millionen Yuan.
Peak und Feishu schließen eine Partnerschaft ab
36Kr hat erfahren, dass die Sportbekleidungsmarke Peak angekündigt hat, eine offizielle Partnerschaft mit Feishu, einer Tochter von ByteDance, abzuschließen. Sie wird Feishu vollständig einführen, um die Erstellung eines digitalen Managementsystems für "Kollaboration und Geschäftseffizienzsteigerung" zu beschleunigen.
Anta reagiert auf die Übernahme von Reebok
Neuerdings kursieren Marktgerüchte, wonach Anta Sports kurzzeitig die Übernahme der amerikanischen Sportschuhmarke Reebok abschließen werde. Die Unternehmenskommunikationsabteilung von Anta Sports äußerte sich zu dieser Nachricht wie folgt: "Wir kommentieren keine Marktgerüchte. Wir empfehlen, sich an die offiziellen Unternehmensmitteilungen zu halten." (Jiemian)
LG Chem wird die erste Raffinerie für hydriertes Pflanzenöl in Südkorea errichten
Nach Mitteilungen vom 4. August hat LG-Eni Biorefining, ein Tochterunternehmen der südkoreanischen LG Chem, angekündigt, eine Raffinerie für hydriertes Pflanzenöl (HVO) in der Stadt Seosan in Südkorea zu errichten. LG Chem hat erklärt, dass dies die erste HVO-Raffinerie in Südkorea sein wird. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant, und die jährliche Produktionskapazität wird 300.000 Tonnen betragen. (Jiemian)
Investition und Finanzierung:
„Zhongwan International“ führt gemeinsam die 40 - Millionen - US - Dollar - Serie - A2 - Finanzierung von Yuanbi Technology an
36Kr hat erfahren, dass „Zhongwan International“ kürzlich bekannt gegeben hat, dass es als gemeinsamer Lead - Investor zusammen mit bestehenden und neuen Investoren wie ZAGlobal, BrightVenture und HivemindCapital die 40 - Millionen - US - Dollar - Serie - A2 - Finanzierung von Yuanbi Technology Group RD Technologies (im Folgenden als „Yuanbi Technology“ bezeichnet) abgeschlossen hat. Andere Institutionen, die an dieser Runde der Finanzierung beteiligt sind, umfassen auch HSG, EternalDigital, Junshi Investment und das Private - Equity - Fonds von Guotai Junan International.
Neue Produkte:
Xiaoma Zhixing startet den selbstfahrenden Fahrgemeinschaftsdienst in Pudong, Shanghai
36Kr hat erfahren, dass Xiaoma Zhixing heute angekündigt hat, als eines der ersten Unternehmen, die die neuen Demonstrationsbetriebsgenehmigungen für intelligente vernetzte Fahrzeuge in Shanghai erhalten haben, zusammen mit Jinjiang Taxi erstmals in den Gebieten Jinqiao und Huamu in Pudong einen regulären Robotaxi-Service für die Öffentlichkeit eingeführt zu haben. Von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr morgens bis 21:30 Uhr abends können Bürgerinnen und Bürger über die Mobile-App oder das Mini-Programm von "Xiaoma Zhixing" einen Robotaxi als Fortbewegungsmittel bestellen. Die Betriebslinien umfassen Kernhandelsgebiete, markante Orte und beliebte U-Bahnhöfe wie die Regierung von Pudong-New Area, das Lalaport-Shoppingcenter, den Century Park und den U-Bahnhof des Pudong-Fußballstadions.
Heutige Meinung:
Luo Junjie von der China Federation of Machinery Industry: Die Produktion und Vermarktung von Maschinenbauprodukten im ersten Halbjahr war insgesamt besser als im Vorjahreszeitraum
Am 4. August erklärte Luo Junjie, stellvertretender Vorsitzender der China Federation of Machinery Industry, auf einer Pressekonferenz zur Wirtschaftsentwicklung des Maschinenbaus, dass aufgrund des additiven Effekts der bestehenden Politiken und der neuen Politiken zur Förderung der beiden neuen Märkte (Neue Infrastruktur und neue Energie) die interne Marktnachfrage verbessert wurde, was dazu führte, dass die Produktion und Vermarktung von Maschinenbauprodukten insgesamt besser als im Vorjahreszeitraum war. Im ersten Halbjahr stiegen die Produktionsmengen von 84 der 122 intensiv überwachten Haupterzeugnisse im Vergleich zum Vorjahr, was 68,9 % der Gesamtzahl ausmacht und um 7,4 Prozentpunkte höher als im Vorjahreszeitraum war. Die Produktionsmengen von 38 Produkten sanken dagegen im Vergleich zum Vorjahr, was 31,1 % der Gesamtzahl ausmacht. (China Securities Journal)
Weitere bemerkenswerte Nachrichten:
Generaldirektion für Marktregulierung und China-Verbraucherverband geben gemeinsame Warnung: Normale Lebensmittel dürfen keine gesundheitsfördernden Wirkungen reklamieren
In letzter Zeit haben die Generaldirektion für Marktregulierung und der China-Verbraucherverband eine gemeinsame Warnung herausgegeben, um Verbraucher davor zu warnen, dass normale Lebensmittel keine gesundheitsfördernden Wirkungen reklamieren oder auf Krankheitsprävention und -behandlung Bezug nehmen dürfen. In letzter Zeit sind auf Online-Einkaufsplattformen illegal tätige Händler aufgetaucht, die normale Lebensmittel als "Gesundheitsweine" etc. vermarkten und deren Wirkungen übertrieben werben. Chinas Gesetz verbietet streng die Falschwerbung für Lebensmittel. Gesundheitsfördernde Nahrungsmittel können keine Arzneimitteltherapie ersetzen. Verbraucher sollten bei der Auswahl die Produktschilderungen auf der Verpackung genau prüfen. Bei der Kauf von gesundheitsfördernden Nahrungsmitteln sollten sie das "blaue Hut"-Symbol beachten und die Produkte über offizielle Kanäle kaufen, um sich nicht leichtsinnig auf Werbeinformationen aus unbekannten Quellen zu verlassen. (Pengpai)