Waschmaschinen bringen den Trend der "Mehrfachtrommeln" mit sich, die Konkurrenz auf den ausländischen Märkten verschärft sich | Weltforschung-Verbraucherindex-Brand-Ranking Vol. 57
Innerhalb des aktuellen Überwachungszeitraums belegten Gree, Haier und TCL die ersten drei Plätze in der Rangliste mit einem Gesamtpopularitätsindex von 1,84, 1,68 und 1,57 jeweils.
Quelle der Abbildung: Shiyan Großverbrauchsinstitut
Die Nachfrage nach segmentierter Wäschepflege im Trend der feinsinnigen Kindererziehung und Haustierpflege treibt die Waschmaschinenindustrie in die Richtung von "Mehrfachtrommeln"
Aus der Perspektive der Segmentmärkte der Haushaltsgeräteindustrie wird das Produktkonzept und die Markenkonkurrenz im Waschmarkt derzeit tiefgreifend von der Welle der feinsinnigen Kindererziehung und wissenschaftlichen Haustierpflege neu geformt. Hierbei sind Eltern besonders besorgt über die Kreuzkontamination bei der Wäsche von Babykleidung. Die "Kindererziehung-ähnliche Haustierpflege" hat eine Nachfrage nach häufigen, kleinen Waschgängen geschaffen, was die Marken dazu anregt, ständig Innovationen in der Produktform der Waschmaschinen vorzunehmen.
Neben den herkömmlichen Zwei-Trommel-Waschmaschinen sind die segmentierten kombinatorischen Trommelprodukte, vertreten durch Little Swan und Hisense, populär geworden. Die Hisense Marshmallow Ultra Familie-Trommel verwendet ein segmentiertes Kombinationskonzept von "eine große Trommel + mehrere kleine Trommeln". Die große Trommel ist hauptsächlich für normale Kleidung bestimmt, während die frei kombinierbaren kleinen Trommeln für Unterwäsche, Socken, Babykleidung etc. vorgesehen sind. Little Swan hat die Serie "Mini Small Plum" herausgebracht, das weltweit erste 1-Kilogramm-Wasch- und Trocknerprodukt, das für alle Marken kompatibel und in der Lage ist, sowohl zu waschen als auch zu trocknen.
Es ist mit einem "Lego-ähnlichen" Aufbau konzipiert, um die verschiedenen Kombinationsbedürfnisse der Benutzer, wie "Faulen-Trommel", "Mutter-Kind-Trommel", "Paar-Trommel", zu erfüllen. Der Vorteil dieser "Baukastenartigen" Waschmaschinenform besteht darin, dass die Benutzer die Möglichkeit haben, die Maschine selbst zusammenzubauen. Theoretisch können mehrere Zwei-Klein-Trommel-Waschmaschinen über der großen Trommel gestapelt werden.
Darüber hinaus gibt es die Dreitrommelproduktform. Die Marke Leader unter dem Haier-Konzern hat die "Faulen-Dreitrommel"-Waschmaschine herausgebracht. Der Vorteil dieser Produktform liegt darin, dass sie die Nachfrage junger Benutzer nach schnellen, segmentierten Wäschen für leichte Kleidung erfüllt. Sobald das Produkt auf den Markt kam, löste seine innovative Gestaltung und das Äußere einen Kaufsturm aus. Einige Verbraucher sind jedoch nicht bereit, sich für die neue Ware zu entscheiden und halten es für notwendig, zunächst abzuwarten, bevor sie es kaufen, da das neue Produkt noch eine Beobachtungszeit braucht.
Globalisierung und Premiumisierung werden zu den beiden Wachstumsmotoren der Marken, und der Beitrag des Auslandsmarktes steigt erheblich
Aus der Segmentperspektive haben die Haushaltsgerätehersteller in diesem Monat ihre Quartalsberichte veröffentlicht. Aus den Auslandsleistungen lässt sich erkennen, dass die Marken durch differenzierte Strategien den Auslandsmarkt erschließen.
Der Quartalsbericht der Midea Group zeigt, dass der Anteil des Auslandsumsatzes über 40 % gestiegen ist. Die eigene Markenmatrix, bestehend aus Toshiba, Midea und Comfee (Ausland), wird zur "zweiten Wachstumskurve", um den globalen Haushaltsgerätemarkt zu erschließen und die "Markenexpansion ins Ausland" zu verwirklichen. Darüber hinaus hat Haier Smart Home einen 13-prozentigen Anstieg des gesamten Auslandsumsatzes verzeichnet, hauptsächlich dank der Strategie der "Akquisition zur Premiumisierung". In diesem Modell hat Haier derzeit sieben Premiummarkencluster zusammengestellt, darunter Haier, Casarte, Leader, GE Appliances, Fisher & Paykel, AQUA und Candy.
TCL, das auf dem dritten Platz der Rangliste steht, hat sich durch die Strategie der großen Bildschirme im Ausland hervorgetan. Im ersten Quartal stieg die Fernsehgeräteauslieferung in Asien-Pazifik, Lateinamerika, Mittel- und Ostafrika um 18,8 % im Vergleich zum Vorjahr.
Im globalen Markt bezieht zwar Midea etwa 40 % seines Umsatzes aus dem Ausland, aber der Anteil des Auftragsproduktionsumsatzes ist hoch, und die Premiumisierungsprojekte laufen langsam. Haier hingegen bezieht mehr als die Hälfte seines Umsatzes aus dem Ausland und hat sich hauptsächlich durch Fusionen und Übernahmen im globalen Premiummarkt positioniert.
Erläuterung zur Rangliste
Die Shiyan Consumer Compass-Serienindexberichte sind ein von Shiyan Index eigens entwickeltes Konsumindexbewertungssystem. Diese Serie umfasst die Hauptlisten wie "Rangliste der beliebtesten Markenkonsumindizes", "Rangliste der Branchenkonsumwärmeindizes", "Rangliste der Produktkonsumwellenindizes", "Rangliste der beliebtesten Konsumereignisse" sowie erweiterte Listenberichte für entsprechende Bereiche. Das Ziel besteht darin, die Trends und Merkmale der Konsumwelt objektiv und wahrheitsgemäß darzustellen, um die Branche und die Markeninhaber dabei zu unterstützen, die Konsummarkttrends kontinuierlich zu verfolgen, dem Unternehmensmanagement eine Referenz zu bieten und die allgemeine Geschäftskompettitivität zu verbessern.
Die Shiyan Consumer Compass-Serienindexlisten überwachen kontinuierlich die folgenden Branchen:
3C-Digitalprodukte, Schuhe, Bekleidung und Accessoires, Lebensmittel und frische Produkte, Haushaltsgeräte, Sport- und Outdoorartikel, Kosmetik und Reinigungsmittel, Babyartikel, Heimtextilien und Einrichtungsgegenstände, Automobilkonsum, Spielzeugmodelle und Musikinstrumente, Haustierartikel, medizinische Gesundheit - insgesamt 12 Branchen.
Quelle der Abbildung: Shiyan Großverbrauchsinstitut
Haftungsausschluss
Diese Rangliste wird ausschließlich von Shiyan Index erstellt. Die Ansichten, Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Liste dienen nur als Referenz und stellen keine konkreten Anlageempfehlungen oder Entscheidungsgrundlage dar.
Die Berechnung der Listen-Daten basiert auf den öffentlichen Daten der führenden Plattformen und den Daten des Shiyan Großverbrauchsplattforms unter dem WorthBuy Technology. Wir haben angemessene Maßnahmen ergriffen, um die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der bereitgestellten Daten so weit wie möglich sicherzustellen. Dennoch können aufgrund der inhärenten Einschränkungen der Daten einige Fehler oder Abweichungen auftreten. Darüber hinaus wurden einige Daten in diesem Bericht nicht von einer unabhängigen dritten Prüfungsinstanz offiziell geprüft, sodass möglicherweise nicht erkannte Fehler oder Auslassungen vorhanden sind. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass sich die Marktlage jederzeit ändern kann, sodass die Vorhersagen, Analysen und Schlussfolgerungen im Bericht von der tatsächlichen Situation abweichen können.
Alle in diesem Bericht erwähnten Drittnamen, Marken oder Produkte dienen nur der Erläuterung und stellen keine Zustimmung oder Empfehlung dar. Jede Erwähnung dieser Dritten sollte nicht als irgendeine Form von Zustimmung oder Empfehlung angesehen werden. Das Copyright des Berichts gehört WorthBuy Technology Group und Shiyan Index. Ohne Genehmigung ist die Kopie oder Verbreitung nicht gestattet. WorthBuy Technology Group und Shiyan Index übernehmen keine gesetzliche Verantwortung für Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Informationen in diesem Bericht verursacht werden.